City Nature Challenge Gemeinsam Stadtnatur entdecken vom 29. April bis 2. Mai 2022

Frankfurt, den 31.03.2022. Während der internationalen „City Nature Challenge“ fotografieren Naturbegeisterte weltweit 4 Tage lang wilde Pflanzen und Tiere in ihren Städten und melden ihre Entdeckungen anschließend in speziellen Portalen wie beispielsweise iNaturalist. Am Ende siegt die Stadt mit den meisten Meldungen. Im vergangenen Jahr haben insgesamt 52.777 Menschen aus 419 Städten in 44 Ländern an der Challenge teilgenommen. Senckenberg organisiert in diesem Jahr die Teilnahme für die Standorte Frankfurt, Dresden und Görlitz. Im Vorfeld finden an allen drei Orten Veranstaltungen zum Kennenlernen von Tier- und Pflanzenarten statt.

Ziel der „City Nature Challenge“ ist es, mehr Bewusstsein für die biologische Vielfalt im urbanen Raum zu schaffen. Ob Moschusbock oder Purpurrote Taubnessel – unsere Parks und Grünflächen, Hecken und Sträucher sind voller Lebewesen, die häufig nur wenig Beachtung finden. Für einen Streifzug durch die Stadt reichen Smartphone oder Kamera aus – spezielle Artenkenntnisse sind für eine Teilnahme an der „City Nature Challenge“ nicht notwendig. Hier können alle mitmachen. Beim Bestimmen des Fundes unterstützen die Meldeportale entweder durch ihre Software oder durch die Community.

Für alle, die schon vorab das Entdecken und Bestimmen von Tier- und Pflanzenarten ausprobieren möchten, bietet die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung gemeinsam mit lokalen Partnern im April eine Vielzahl von Veranstaltungen in Dresden, Frankfurt und Görlitz an. Dazu gehören beispielsweise Exkursionen, Stadtspaziergänge oder Fotostreifzüge mit Senckenberger*innen sowie Workshops, bei denen Apps zum Melden von verschiedenen Arten vorgestellt und erprobt werden.

In Dresden etwa findet am 23. April eine abendliche Käferexkursion durch die Dresdner Heide mit Dr. Ralf Britz von den Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden statt. Dabei dreht sich alles um die artenreiche Ordnung der Käfer und um die Fragen, wo und wie wir Käfer entdecken können und was bei ihrer Bestimmung zu beachten ist.

In Görlitz gibt es am 21. April einen Workshop zu Makro-Fotografie mit Hans-Dieter Engelmann im Museum. Winzige Tiere und kleinste Details an Pflanzen können mit Makro-Fotografie in Szene gesetzt werden. Der Workshop lädt zum gemeinsamen Ausprobieren ein und ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet.

Das Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt richtet am 29. April ein „Basislager“ für Stadtnaturmelder*innen ein. Der Südhof des Museums wird zum Treffpunkt für Teilnehmende der „City Nature Challenge“. Hier gibt es Tipps zum Entdecken und Bestimmen von Tier- und Pflanzenarten und die Gelegenheit, mit anderen Citizen Scientists ins Gespräch zu kommen. Von hier aus starten gemeinsame Stadtspaziergänge mit Fokus auf Insekten und Pflanzen.

Das vollständige Begleit-Programm der drei Senckenberg-Standorte Dresden, Frankfurt und Görlitz unter:
gemeinsamforschen.senckenberg.de/city-nature-challenge-2022

LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden 3. bis 6. Juni 2022 – Ticketverkauf beginnt ab 26. März

Vom 3. bis 6. Juni empfängt der Biebricher Schlosspark wieder Pferde und Pferdesportler aus der ganzen Welt. Das Programm hat olympischen Charakter: alle drei olympischen Pferdesport-Disziplinen sind ausgeschrieben. 15 Springprüfungen bis zu olympischen Höhen, die internationale Vielseitigkeit auf Vier-Sterne-Niveau und zwölf Dressurprüfungen inklusive der traditionellen Flutlichtkür sowie dem Grand Prix Special, der schwierigsten Dressuraufgabe der Welt. Den Auftakt macht traditionell die Wiesbadener PferdeNacht am Freitagabend.

Das gesamte Team des gastgebenden Wiesbadener Reit-und Fahr-Clubs (WRFC) freut sich nach zwei Jahren Pandemie-Pause wieder auf vier Tage Pferdesport Pur und auf das grandiose Wiesbadener Publikum.

Sichern Sie sich Ihre Karte für das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden entweder bei www.ticketmaster.de oder unter 01806 – 999 00 00.

Weitere Informationen zu Tribünen- und Flanierkarten, Programm, Anfahrt und Parken finden Sie unter www.pfingstturnier.org

TICKETS für das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden:
www.ticketmaster.de und unter Telefon: 01806 – 999 0000

American Heiner – Ein Mammut macht Geschichte Ein Mammut macht Geschichte – vom 25. März bis 19. Juni 2022 im Hessischen Landesmuseum Darmstadt

Humboldt-Dinner. von Niels Schröder © HLMD
Humboldt-Dinner. von Niels Schröder © HLMD

Kaum einer weiß: Das Darmstädter Mammut ist Amerikaner und eine Sensation in der Geschichte der Paläontologie! Die Ausstellung »American Heiner« geht der Geschichte dieses weltbekannten fossilen Elefantenskelettes nach, das nach seinem Entdecker auch »Peale’s Mastodon« genannt wird. Es ist das erste museal montierte Skelett eines fossilen Elefanten in Nordamerika. Alexander von Humboldt bewunderte das Skelett, als er am Ende seiner ›amerikanischen Reise‹ im Frühsommer 1804 Station in Philadelphia machte. 1854 kam es über Umwege nach Darmstadt und ist damit seit über 150 Jahren ein Darmstädter oder, wie man hier sagt, ein echter »Heiner«.

Die Schau präsentiert anhand von Objekten aus der Kunst- und Naturgeschichte von Gemälden, Zeichnungen und Fossilien die Auswirkungen des Fundes auf die Forschungs- und Geistesgeschichte. Weltberühmte Leihgaben wie Charles Willson Peale »The Artist in His Museum« aus Philadelphia und »The Exhumation of the Mastodon« aus Baltimore sind erstmals in Europa zu sehen.

Teil der Ausstellung sind großformatige Wandzeichnungen und Comic-Strips des Berliner Illustrators Niels Schröder, welche die facettenreiche Geschichte des Darmstädter Mastodons und die historischen Hintergründe erläutern. Diese Illustrationen erscheinen in einem Heft als Graphic-Novel zusammengefasst, das als innovatives Vermittlungsmedium die Ausstellung begleitet.

Die Geschichte von Peale’s Mastodon ist eng mit der Geschichte der Vereinigten Staaten verbunden. Die Entdeckung von Mastodonknochen am Ohio River im Jahr 1739 löste im Laufe des 18. Jahrhunderts eine wissenschaftliche Diskussion in der Alten und Neuen Welt aus. Eine wichtige Rolle dabei spielte Charles W. Peale aus Philadelphia, der nicht nur ein gefragter Künstler, sondern auch ein geschätzter Naturaliensammler mit eigenem Museum war. Sein Interesse an Mastodonknochen wurde durch einen hessischen Militärarzt geweckt. Als 1801 im Hudson River Valley fossile Knochen gefunden wurden, übernahm Peale mit seinem Sohn Rembrandt die Ausgrabungen und entdeckte die Reste von zwei Mastodonskeletten. Peale setzte aus diesen Knochen in Philadelphia ein Skelett zusammen, ergänzte fehlende Teile durch Holzrepliken, entwickelte ein Metallgerüst und präsentierte das Ergebnis zur großen Begeisterung des Publikums in seinem Museum.

Die Entdeckung des Mastodons erregte damals so großes Aufsehen, weil sie das gültige Verständnis über die Entstehung der Welt grundsätzlich in Frage stellte. Die fossilen Knochen waren ein offensichtlicher Beweis dafür, dass die Welt und mit ihr die Tierwelt einmal anders ausgesehen haben könnte. Ein unerhörter Gedanke. Denn noch immer war die biblische Überlieferung und die Lehre von der Entstehung der Welt als göttliche Schöpfung maßgeblich. Dieser entsprechend gingen die Wissenschaftler bei den ersten Knochenfunden Anfang des 18. Jahrhunderts noch davon aus, Knochen von Riesen vor sich zu haben. Das war eine durchaus naheliegende Schlussfolgerung, wenn man bedenkt, dass Riesen als real galten.

Peales Mastodon "Heiner" © Foto Diether v. Goddenthow
Peales Mastodon „Heiner“ © Foto Diether v. Goddenthow

Die Erkenntnis, dass es sich bei diesen Knochen um Fossilien eines ausgestorbenen Tieres handelt, war daher ein wissenschaftlicher Wendepunkt und der Beginn eines Prozesses, der 1859 zu der von Charles Darwin formulierten Evolutionstheorie führte.

Die Entdeckung von Peale’s Mastodon war auch für das Selbstbewusstsein der jungen amerikanischen Nation wichtig. Sie widersprach einer kruden wissenschaftlichen Theorie des 18. Jahrhunderts, die behauptete, die amerikanische Fauna sei als degeneriert anzusehen, weil es dort nur kleine, schwache Tierarten gäbe. Der berühmte Pariser Naturforscher Buffon hatte dies im Selbstverständnis der Überlegenheit des alten Europas gegenüber der Neuen Welt veröffentlicht. Obwohl diese scheinbar groteske Einschätzung unhaltbar war, nagte sie am Selbstwertgefühl der jungen amerikanischen Nation, die sich gerade politisch von England losgesagt hatte. In diesem Moment kam Peales Entdeckung des großen Mastodons genau richtig. Das Skelett bewies, dass es auch in Amerika große Tiere gab oder gegeben hatte. Daher waren seine Ausgrabung und seine Präsentation in Peales Museum Angelegenheiten von nationaler Bedeutung, an denen auch der amerikanische Präsident regen Anteil nahm. Thomas Jefferson war mit Peale persönlich bekannt und unterstützte das Projekt finanziell. Und wenn der Weißkopfseeadler als Wappentier der Vereinigten Staaten nicht schon festgestanden hätte, wäre zu diesem Zeitpunkt sicherlich auch das Mastodon in Frage gekommen.

Nach dem Tode Peales wurde es ruhiger um das berühmte Skelett. Es wurde verkauft und kam auf verschlungenen Wegen über Paris und London im Jahr 1854 nach Darmstadt. Hier fand es nach dem Bau des Museumsgebäudes von Alfred Messel 1906 in der Abteilung Erd- und Lebensgeschichte seinen festen Platz.

Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft von US-Generalkonsul Frankfurt am Main Norman Thatcher Scharpf.

Weitere Informationen Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Wiesbadener Jahr des Wassers eröffnet – Einweihung Speer des Ekko – 150 Programmpunkte – Museum Wiesbaden mit zwei Ankerausstellungen Wasser im Jugendstil

Ein Trommelwirbel zum Auftakt des Wiesbadener Jahrs des Wassers am 22. März 2022 auf dem Kochbrunnenplatz. Hinten links ist die Speer-Installation erkennbar.  © Foto Heike v. Goddenthow
Ein Trommelwirbel zum Auftakt des Wiesbadener Jahres des Wassers am 22. März 2022 auf dem Kochbrunnenplatz. Hinten links ist die Speer-Installation erkennbar. © Foto Heike v. Goddenthow

Mit der Einweihung der Installation „Speer des Riesen Ekko“  starteten gestern am 22.3.2022 bei herrlichem Wetter Oberbürgermeister Gerd Uwe Mende, Projektleiter Dr. Thomas Weichel und Museumsdirektor Dr. Andreas Henning das „Wiesbadener Jahr des Wassers“ auf dem Kochbrunnenplatz.

„Heute ist der internationale Weltwassertag, das ist auch der Grund, warum wir das Datum gewählt haben“, so der Oberbürgermeister.. Wiesbaden sei eingebettet zwischen den Taunusquellen und den Flüssen Rhein und Main mit den seit der Römerzeit bekannten Quellen, „den unsere Stadt den Wohlstand verdankt. Dazwischen mit Bächen als Lebensadern und Wasserspielen und Brunnen als Anziehungs- und Beziehungspunkten, und vieles was uns selbstverständlich erscheint, ist keineswegs selbstverständlich“, so Mende. Die Grundidee vor zwei sei es gewesen, „das Thema Wasser teils als identitätsstiftende Klammer für Wiesbaden neu zu entdecken.“ Corona war immer wieder der Grund dafür, das Projekt zu verschieben. Aber wir haben stets weitergemacht, was aus heutiger Perspektive gut war, freut sich Mende. So ging es ers t im Herbst 21  richtig los. Da wurde das Projektbüro von Dr. Thomas Weichel mit Angeboten, sich zu beteiligen, förmlich überschüttet. „Statt der ursprünglich einmal anvisierten 15 Veranstaltungen haben wir inzwischen fast 150 Einzelveranstaltungen, die wir so nicht erwartet hatten“, verkündet der OB ganz begeistert. Man habe hierdurch ein rundes und ganz tolles Programm. Als Folge des Anmeldebooms sei das Programmheft nunmehr eher zu einem 170seitigen starken Buch und deswegen  nicht termingerecht fertig geworden.

Oberbürgermeister Gert Uwe Mende hat bei seiner Begrüßung noch eine Überraschung parat: Jeder Besucher erhält  einen, in symbolisch blau gehaltene Regen-Schirm . © Foto Diether v. Goddenthow
Oberbürgermeister Gert Uwe Mende hat bei seiner Begrüßung noch eine Überraschung parat: Jeder Besucher erhält einen, in symbolisch blau gehaltene Regen-Schirm . © Foto Diether v. Goddenthow

Zu den zentralen Partnern gehöre das Wiesbadener Museum, welches zum Jahr des Wasser zwei wunderbare Ausstellungen vorbereitet habe, die zu einem Kern im Jahr des Wassers würden. Weitere Partner seien die Kirchen, eine Moschee, Schulen, zahlreiche Vereine und Institutionen, aber auch viele Künstlerinnen und Künstler, Galerien und viele mehr, so der Oberbürgermeister. Zudem werde eine ganze Reihe von Ausstellungen und Veranstaltungen von der Stabsstelle und den städtischen Ämtern, insbesondere dem Umweltamt und dem Kulturamt durchgeführt. Zudem kämen Unterstützungen von den Hochschulen Rhein-Main und Fresenius, „was unser Projekt noch einmal aufgewertet“ habe, unterstreicht Mende und lobt den „Vater des Projektes“ Dr. Thomas Weichel, „ohne den wir hier heute nicht stünden“. Die Stabsstelle mit Thomas Weichel habe versucht, das Thema Wasser in der Stadt populär zu machen, die Politik davon zu überzeugen, dass wir das machen, das wir das gut finden“, so der Oberbürgermeister lobend.

Wiesbadens heiße Quellen wussten schon Kelten und Römer zu schätzen. (siehe auch Keltenland Hessen – Im Spannungsfeld der Kulturen im SAM) © Foto Diether v. Goddenthow
Wiesbadens heiße Quellen wussten schon Kelten und Römer zu schätzen. (siehe auch Keltenland Hessen – Im Spannungsfeld der Kulturen im SAM) © Foto Diether v. Goddenthow

Am Ende sei es gelungen, so der OB, eine solche thematische Breite der Veranstaltung zu erhalten, „dass diese den Ansatz des Jahres des Wasser widerspiegelt“. Das sei das Ziel und der Plan gewesen, dass neben der Darstellung der natürlichen Rahmenbedingungen und der Geschichte, insbesondere eine Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft stattfindet. Das Jahr des Wassers solle eine Aufforderung an die Stadtgesellschaft sein, sich diesen Aufgaben zu stellen, so Mende. Denn gerade eine Stadt, die so eng mit dem Wasser verknüpft sei wie Wiesbaden, solle mit forschen und innovativen Projekten vorangehen. „Aus diesem Jahr des Wassers erwächst der Auftrag gegenüber Stadt und unseren Kindern, sorgsam mit dem Gut Wasser umzugehen.“, hofft der Oberbürgermeister

Die Legende mit dem „Speer des Riesen Ekko“

Installation Speer des Ekko. © Foto Heike v. Goddenthow
Installation Speer des Ekko. © Foto Heike v. Goddenthow

Nach seinen einleitenden Worten kam Mende gemeinsam mit Dr. Thomas Weichel und Dr. Andreas Henning zur Einweihung der Installation „Speer des Riesen Ekko. Mit diesem Speer habe nunmal der Legende nach in Wiesbaden wassermäßig alles begonnen. Der Speer reflektiere die Geschichte dazu, so der Oberbürgermeister, der diese kurz zusammenfasste: „Der Legende nach wurde der gutmütige Riese Ekko von einem Drachen gereizt- Der Drache verschwand in der Erde. Bei der Verfolgung des Drachen stürzte Ekko und formte dabei mit seinen Fingern die Taunustäler und entdeckte mit seinen  unfreiwillig in die Erde einschlagenden Speer  die heißen Quellen direkt nebenan. So ginge jedenfalls die Geschichte, die viele Wiesbadener Grundschulkinder lernten, so Mende und wies auf das seit vielen Jahren wunderbare Heimatkundebuch zu dieser Geschichte von Jürgen Heller hin.

(v.l.) Dr. Thomas Weichel, Initiator u. Leiter der Stabsstelle, Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Dr. Andreas Henning, Direktor des Hessischen Landesmuseums Wiesbaden, enthüllten die  blauen  runden Bänke, die als Symbol einer Quelle  den "Speer des Riesen Ekko" einschließen. © Foto Diether v. Goddenthow
(v.l.) Dr. Thomas Weichel, Initiator u. Leiter der Stabsstelle, Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Dr. Andreas Henning, Direktor des Hessischen Landesmuseums Wiesbaden, enthüllten die blauen runden Bänke, die als Symbol einer Quelle den „Speer des Riesen Ekko“ einschließen. © Foto Diether v. Goddenthow

Diesen Speer des Riesen Ekko hat  Thomas Weichels Team wiederentdeckt und zum Symbol des Wiesbadener Jahr des Wassers gemacht, weswegen der Speer sich auch im Logo zum Aktionsjahr wiederfände. Vor allem dankte der OB  dem Bauunternehmen Brömer & Söhne für  Fundament und Fertigbetonteile, der Stahlbaufirma Huhle für den gesponserten 12 Meter hohen Speer, dem Gartenbaubetrieb Held für seine Pflasterarbeiten sowie der Wiesbadener Jugendwerkstatt. Diese habe  die sehr aufwändigen Gussformen für die Fertigbetonteile des Fundaments hergestellt.

Die in blau gehaltenen, um den „Speer des Riesen Ekko“ rund herum geschlungenen  Bänke hat sich Dr. Thomas Weichel  ausgedacht. Sie sollen die sprudelnde Quelle symbolisieren und zugleich zum Verweilen einladen.

Die Installation soll, so der Oberbürgermeister, ein Jahr stehen bleiben und dann vielleicht weiterwandern. Interessenten gäbe es, sowie auch viele Gelegenheiten, die Geschichte des Riesen Ekkos zu erzählen vom Riesen, der einst die Grundlagen für Wiesbadens Aufstieg legte. Das wäre auch ein schönes neues Highlight  für die Stadtführer.

Wasser habe auch „immer unsere Wirtschaft angetrieben, nicht nur den Kurbetrieb, sondern eben auch ganz real viel mechanische Mühlen im heutigen Stadtgebiet.“, so Mende. Wasser sei also gerade für Wiesbaden mehr als nur die chemische Verbindung H2O.. Wasser sei für diese Stadt identitätsstiftend, so der Oberbürgermeister, der mit einem Zitat aus Europäischen Wasserrahmrichtlinien schloss: „Wasser ist keine übliche Handelsware, sondern ein ererbtes Gut, das geschützt, verteidigt und entsprechend behandelt werden muss“

Wasserblaue Schirme für alle. Dr. Thomas Weichel verteilt das Überraschungsgeschenk, mit dem ein wenig Werbung für das Wasser-Aktionsjahr gemacht werden soll. © Foto Diether v. Goddenthow
Wasserblaue Schirme für alle. Dr. Thomas Weichel verteilt das Überraschungsgeschenk, mit dem ein wenig Werbung für das Wasser-Aktionsjahr gemacht werden soll. © Foto Diether v. Goddenthow

Für den Fall, dass es an diesem Tag geregnet hätte, hatte das Rathaus vorgesorgt und ausreichend Schirme mitgebracht. Bei diesem herrlichen Wetter war Regenschutz zwar nicht nötig. So dienten die wasserblauen Schirme als Überraschungsgeschenk für die Anwesenden,  die, wenn es hoffentlich bald mal wieder regnet, diese blauen Schirme benutzen, um auch  “ immer wieder Werbung für das „Jahr des Wassers zu machen“.

Zwei  Anker-Ausstellungen zum Wasserjahr  im Museum Wiesbaden 

„Vom Wert des Wasser – Alles im Fluss?

Museumsdirektor Dr. Andreas Henning. © Foto Diether v. Goddenthow
Museumsdirektor Dr. Andreas Henning. © Foto Diether v. Goddenthow

Museumsdirektor Dr. Andreas Henning skizzierte die beiden Ausstellungen im Hessischen Landesmuseum, einmal ab 13. April 2022 in der Naturhistorischen Abteilung: „Vom Wert des Wasser – Alles im Fluss? Unter anderen zeigt ein 3 x 3 Meter großes Stadtmodell die zahlreichen Wasserflüsse der Hessenmetropole. Damit solle einmal mehr deutlich gemacht werden, „wie viel Wasser eigentlich in dieser Stadt anwesend ist, größtenteils unterirdisch“, so Henning. Und nur selten gelange das Wasser an die Oberfläche, weswegen wir uns vielleicht auch mal die Frage stellen sollten, wie wir einen Ansatz oder weitere Ansätze finden, „dieses Wasser ans Tageslicht zu holen, um gewissermaßen damit die Innenstadt weiter zu beleben“, so der Museumsdirektor. Das Lebenselement Wasser zur Belebung dieser Innenstadt sichtbarer zu machen, sei „ein Denkanstoß, den wir mit dieser Ausstellung geben wollen“.

„Wasser im Jugendstil – Heilsbringer oder Todesschlund“ ab 13.Mai 

Kochbrunnen Wiesbaden © Foto Diether v. Goddenthow
Kochbrunnen Wiesbaden © Foto Diether v. Goddenthow

Wasser sei natürlich auch schon immer unser aller Imaginationsraum, so der Museumsdirektor. Ein besonderer Kulminationspunkt dieses Imaginationsraums Wasser seien der Jugendstil und der Symbolismus am Ende des 19. bzw. zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Deswegen werde das Museum Wiesbaden ab 13. Mai 2022 seine zweite große Ausstellung zum Thema Wasser dem Wasser als Imaginationsort für die Künstlerinnen und Künstler des Jugendstils widmen: Wasser im Jugendstil – Heilsbringer oder Todesschlund“. „Es wird die erste große Ausstellung sein, die wir nach der Schenkung Neess zu diesem Thema machen werden. Durch Corona sei vieles ins Hintertreffen geraten. Das müsse jetzt nachgeholt werden. So werde das Museum Wiesbaden künftig jedes Jahr aus dem Jugendstil ein Thema spielen wollen, „weil wir als Stadt Wiesbaden auf der internationalen Landkarte des Jugendstils nunmehr mit einer der europäischen Spitzenkollektionen verankert sind, die jetzt dauerhaft hier in Wiesbaden beheimatet ist“, freut sich der Museumsdirektor.

Hier weitere Informationen und Details zu allen 150 Angeboten im Wiesbadener Jahr des Wasser

Tipp
wie-das-wasser-zur-kunst-wird160In der Kunstarche e.V.  /Stadtarchiv am 27. März – 10. Juni
Gruppenausstellung
Aqua – wie aus Wasser Kunst wird

Gleichberechtigung der Geschlechter? – Von wegen … Gendersternchen hebt primär Frauen hervor

Neue Studie der Universitäten Würzburg und Kassel untersucht Auswirkung des Gendersterns auf die Wahrnehmung – Position der GfdS bestätigt.

Eine neue psycholinguistische Untersuchung der Universitäten Würzburg und Kassel bestätigte die bereits oftmals geäußerte Position der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS): Das Gendersternchen führt keinesfalls zur Gleichberechtigung der Geschlechter. Während das sogenannte »generische Maskulinum« eine erhöhte Wahrnehmung von Männern bewirkt, so hebt das Gendersternchen primär Frauen hervor.

Im Rahmen der Studie wurden 600 Probandinnen und Probanden jeweils Sätze mit drei verschiedenen Genderformen vorgelegt. Mal war von »Autor*innen« die Rede, mal von »Autoren« und schließlich von »Autorinnen oder Autoren«. Das Ergebnis zeigte, dass das geschriebene Gendersternchen keineswegs dazu führt, dass Männer und Frauen vergleichbar stark wahrgenommen werden. Vielmehr denken Lesende in diesem Fall häufiger an Frauen als an Männer.

Aus diesem Grund empfiehlt die Gesellschaft für deutsche Sprache seit Jahren in ihren Leitlinien zu den Möglichkeiten des Genderings die Verwendung von Doppelformen, d. h. die konsequente Nutzung weiblicher und männlicher Formen. Eine gleich starke Vorstellung von Frauen und Männern kann erzeugt werden, wenn weibliche und männliche Formen nebeneinander gebraucht werden (Paarformel bzw. Doppelnennung).

***

Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) ist eine politisch unabhängige Vereinigung zur Pflege und Erforschung der deutschen Sprache. Sie unterstützt seit Jahrzehnten die Bemühungen um eine sprachliche Gleichbehandlung aller Geschlechter. Dabei empfehlt sie in ihren Leitlinien viele Möglichkeiten der geschlechtergerechten Formulierung – neben Paarformeln auch Klammer- oder Schrägstrichschreibungen, Partizip- oder Ersatzformen –, nicht jedoch solche, die den Regeln von Verständlichkeit, Les- und Vorlesbarkeit sowie Eindeutigkeit und Rechtssicherheit widersprechen oder die zu grammatikalisch oder orthografisch fehlerhaften Formen führen.

Für weitere Auskünfte können Sie sich gern per E-Mail an sekr@gfds.de oder telefonisch unter 0611 99955-0 an uns wenden.

Gesellschaft für Deutsche Sprache

Spanien – Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022 stellt neue Bücher und ein vielfältiges Literatur- und Kulturprogramm vor

Spanien-auf-ffm-buchmesse-2022Unter dem Motto „Sprühende Kreativität“ präsentiert Spanien als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022 in den kommenden Monaten seine vielfältige Literatur- und Kreativszene. Das deutschsprachige Lesepublikum kann sich im Frühling auf zahlreiche Neuerscheinungen sowie auf Veranstaltungen in Städten wie Köln, Berlin, Bremen, Hamburg, Frankfurt und München freuen. Darunter sind Lesungen von Belletristik bis Sachliteratur, von Lyrik bis Prosa, die einen Eindruck von den vielen Facetten der spanischen Literatur vermitteln, aber auch Ausstellungen, Theater- und Filmaufführungen sowie Vorträge und Symposien. María José Gálvez, Generaldirektorin für Bücher und Leseförderung (Spanisches Ministerium für Kultur und Sport), und Elvira Marco, Projektleiterin für den Ehrengastauftritt Spaniens auf der Frankfurter Buchmesse 2022, stellten heute in Frankfurt zusammen mit Guzmán Palacios, Direktor für kulturelle und wissenschaftliche Beziehungen bei AECID (Spanische Agentur für internationale Entwicklungszusammenarbeit) sowie Luis García Montero, Direktor Instituto Cervantes, das umfassende Programm und die aktuellen Neuerscheinungen im Beisein von Ricardo Martínez, Botschafter des Königreichs Spanien in Deutschland, und Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, vor.

„Wir möchten den ganz besonderen Charakter unserer Literatur präsentieren, die sprühende Kreativität, und diese zeigt sich auf jeder Seite unserer Bücher. Gemeinsam mit der spanischen Regierung wollen wir die Bedeutung der Übersetzung hervorheben“, sagte María José Gálvez. Juergen Boos „ Diese Vielsprachigkeit passt besonders gut zu unserem Jahresthema ‚Translate. Transfer. Transform‘. Denn Übersetzen ist der einzige Weg für das Wort hinaus in die Welt, für die Verständigung zwischen Kulturen inmitten von Diversität. In Spanien ist eines der größten Übersetzungsförderungsprogramme weltweit entstanden.“ Elvira Marco unterstrich: „Übersetzungen bringen uns einander näher und das ist etwas, was wir gerade in diesen Zeiten besonders brauchen. Jetzt übergeben wir den Staffelstab an die Leser:innen weiter. Wir präsentieren viele zeitgenössische Werke, die deutlich zeigen, dass Spanien ein anderes Land ist als noch vor 30 Jahren, als Spanien erstmals Ehrengast der Frankfurter Buchmesse war.“

Neue Bücher aus Spanien
Im Rahmen des Ehrengastauftritts wurde ein zusätzliches Übersetzungsförderungsprogramm initiiert; rund 2 Millionen Euro wurden seit 2019 dafür investiert. Bislang wurden 328 Titel in 5 europäischen Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch) gefördert, darunter 77 deutschsprachige Verlage. 2022 kommen bis zum Herbst mindestens 86 spanische Neuerscheinungen in deutscher Sprache auf den Markt, 40 davon (rund 46 Prozent) wurden mit Mitteln des spanischen Ministeriums für Kultur und Sport und der Acción Cultural Española (AC/E) übersetzt. Die Neuerscheinungen spiegeln die ganze literarische und sprachliche Vielfalt Spaniens wider: Da ist die junge katalanische Schriftstellerin Irene Solà, die für ihren Roman „Singe ich, tanzen die Berge“ (Trabantenverlag, März 2022, Übersetzung Petra Zickmann) mit dem Europäischen Literaturpreis 2020 ausgezeichnet wurde: Sie erzählt die Geschichte der Berge, die die Erinnerung an Jahrhunderte, an geologische Epochen, politische Konflikte und die Verbindung mit der Natur umfasst. Kultautor Kiko Amat hingegen begleitet auch in seinem neuen Roman „Träume aus Beton“ (Heyne Verlag, März 2022, Übersetzung Daniel Müller) eine Figur am Rande der Gesellschaft: Curro sitzt wegen einer im Wahn begangenen Messerattacke seit zwanzig Jahren in der Psychiatrie und plant mit einer illustren Gruppe Gleichgesinnter den Ausbruch. In Rückblenden lernen die Leser:innen den jugendlichen Curro kennen, ein klassischer Außenseiter mit smarter Weltsicht, dem seine dysfunktionale Familie zu schaffen macht. Im Roman „Papyrus – Die Geschichte der Welt in Büchern“ (Diogenes, April 2022, Übersetzung Maria Meinel, Luis Ruby) nimmt Irene Vallejo die Leser:innen mit auf eine abenteuerliche Reise durch die faszinierende Geschichte des Buches, von den Anfängen der Bibliothek von Alexandria bis zum Untergang des Römischen Reiches. Mit „Die drei Hochzeiten von Manolita“ kommt im August ein weiteres Buch der im letzten Jahr verstorbenen Autorin Almudena Grandes (Carl Hanser, Übersetzung Roberto de Hollanda) auf den deutschen Markt. Und Freunde von Javier Marías können sich auf die Übersetzung eines weiteren Buches des spanischen Starautors freuen: “Thomas Nevinson“ (S Fischer, Oktober 2022, Übersetzung Susanne Lange).

Spanische Autor:innen on Tour
Ab Mitte März geben spanische Autor:innen auf bedeutenden deutschen Literaturfestivals einen Vorgeschmack auf den Ehrengast: Die preisgekrönte Autorin Cristina Morales präsentiert am 18. März bei der Lit.Cologne ihren jüngst übersetzten Roman „Leichte Sprache“ (Verlag Matthes & Seitz Berlin), das Poesiefestival Berlin (10. bis 17. Juni) begrüßt die Autoren Agustín Fernández Mallo und Eduard Escoffet und das Frankfurter Literaturfestival literaTurm (27. Juni bis 3. Juli) freut sich u.a. auf die spanische Journalistin Esther Paniagua sowie weitere spanische Schriftsteller:innen. Zudem sind im Sommer literarische Veranstaltungen mit Eva Baltasar, Javier Isusi, Isaac Rosa und Marta Sanz an den Universitäten Köln, Bremen, Jena und Hamburg geplant, und Schüler:innen in Hessen haben im Mai und Juni die Gelegenheit, spanische Kinder- und Jugendbuchautor:innen im Klassenzimmer zu treffen.
Auch die Cervantes-Institute bieten ein umfangreiches Programm: Los ging es bereits am 16. März in Frankfurt mit der preisgekrönten Illustratorin Núria Tamarit, die ihre kürzlich übersetzte Graphic Novel „Toubab. Zwei Münzen“ vorstellte. Cristina Morales geht auf Tour an die Cervantes-Institute in Bremen (19. März), München (22. März) und Berlin (23. März). Am 1. April begrüßt das Cervantes Institut Berlin anlässlich des Kinderbuch-Tages die galizische Schriftstellerin Ledicia Costas und den Humoristen El Hematocrítico. Ebenfalls in Berlin ist der spanische Autor Antonio Muñoz Molina zu Gast und diskutiert mit der Präsidentin der Deutschen Hispanistenvereinigung, Susanne Zepp (25. April). Zwei Tage später findet am selben Ort eine Hommage an Almudena Grandes statt. Der nicaraguanische Schriftsteller Sergio Ramírez startet am 9. Mai in Berlin eine Lesereise zu seinem Buch “Utopias and Dystopias. The bitter failure of revolutions in Latin America” (10. Mai Hamburg, 11. Mai Frankfurt und 12. Mai Bremen).

Ein Frühling voll sprühender Kreativität Spanien – Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022 stellt neue Bücher und ein vielfältiges Literatur- und Kulturprogramm vor.
Ein Frühling voll sprühender Kreativität Spanien – Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022 stellt neue Bücher und ein vielfältiges Literatur- und Kulturprogramm vor.

Große Vielfalt: Spaniens Kulturprogramm
Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Ausstellungen, Musik-, Theater- oder Filmvorführungen macht den Reichtum und die Bandbreite der spanischen Kultur erlebbar.
María José Gálvez, Generaldirektorin für Bücher und Leseförderung (Spanisches Ministerium für Kultur und Sport): „Wir möchten den ganz besonderen Charakter unserer Literatur präsentieren, die sprühende Kreativität, und diese zeigt sich auf jeder Seite unserer Bücher. Gemeinsam mit der spanischen Regierung wollen wir die Bedeutung der Übersetzung hervorheben. In unserer besonderen Funktion als Ehrengast wollen wir versuchen, ein wenig gegen den Schmerz anzukämpfen, der uns in der Welt gerade herunterzieht. Unsere Bücher können dazu einen Beitrag leisten.“

Ein Highlight ist sicher die Teilnahme Spaniens an der documenta fifteen vom 18. Juni bis 25. September in Kassel. Aber auch schon vorher ist Spanien präsent: Noch bis zum 24. April ist zum Beispiel im Kölner Wallraf-Richartz-Museum die Ausstellung „Unter die Haut. Der ergreifende Naturalismus des spanischen Barock” zu sehen. Passend dazu findet vom 31. März bis zum 1. April im Museum eine Konferenz statt, die sich mit den spanischen Meistern Ribera, Zurbarán und Murillo befasst und mit Gabriele Finaldi, Direktor der National Gallery in London spannende Einblicke verspricht. Zum Ende der Ausstellung lässt die Geigerin Lina Tur Bonet mit ihrem Ensemble Musica Alchemica die Musik des 17. Jahrhunderts aufleben. Das Schwule Museum Berlin zeigt ab dem 5. Mai eine Ausstellung über den LGTBI-Aktivisten und queeren Performer José Pérez Ocaña, kuratiert von Samuel Pérez Díaz. Und auch auf der Theaterbühne präsentiert sich Spanien mit seiner ganzen Kreativität: Bereits Ende März treffen sich spanische und deutsche Theaterschaffende unter dem Motto Dramático Weekend Pro zu einem Austausch im Centro Dramático Nacional in Madrid (25. bis 27. März). Vom 6. bis 8. Mai zeigen spanische Dramatiker:innen im Rahmen des Heidelberger Stückemarkts, einem bedeutenden Treffen für zeitgenössisches Theater, ihre Arbeiten. Spanische Dokumentarfilmer:innen sind zu Gast auf dem 4. DokFest München, Deutschlands wichtigstem Dokumentarfilmfestival, und zeigen dort ihre Werke (4. bis 15. Mai). Und zum Ausklang des Berlanga-Jahres findet zum 100. Geburtstag des großen spanischen Filmemachers Luis García Berlanga ein internationales Seminar in Regensburg und München statt (19. bis 21. Mai).
Elvira Marco, Projektleiterin für den Ehrengastauftritt Spaniens auf der Frankfurter Buchmesse 2022: „2019 hat Spanien den ersten Schritt „auf den Weg nach Deutschland“ getan. Seitdem gab es viele Herausforderungen. Wir haben trotzdem viel auf die Beine gestellt, darunter ein großes Übersetzungsförderungsprogramm, um unseren Büchern auf die internationale Bühne zu verhelfen. Übersetzungen bringen uns einander näher und das ist etwas, was wir gerade in diesen Zeiten besonders brauchen. Jetzt übergeben wir den Staffelstab an die Leser:innen weiter. Wir präsentieren viele zeitgenössische Werke, die deutlich zeigen, dass Spanien ein anderes Land ist als noch vor 30 Jahren, als Spanien erstmals Ehrengast der Frankfurter Buchmesse war.“

Guzmán Palacios, Direktor für kulturelle und wissenschaftliche Beziehungen bei AECID (Spanische Agentur für internationale Entwicklungszusammenarbeit): „Wir wollen durch unsere Kultur etwas Licht ins Dunkle bringen, eine kleine Kerze entzünden und zeigen, dass Europa für gemeinsame Werte wie Menschlichkeit und Demokratie steht. Zugleich wollen wir ein modernes Spanien präsentieren, als Teil eines vereinten Europas und wir wollen zeigen, wie vielseitig die spanische Kultur ist.“

Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse: „Unter dem Motto „Creatividad Desbordante / Sprühende Kreativität“ wird Spanien seine literarische Vielfalt im Oktober präsentieren – fast genau 30 Jahre nach dem ersten Auftritt des Landes auf der Frankfurter Buchmesse 1991. Eine der zentralen Botschaften des spanischen Auftritts ist die Vielsprachigkeit des Landes: darunter regionale Sprachen wie Katalanisch, Galicisch und Baskisch, in denen es jeweils eigene Literaturen gibt. Diese Vielsprachigkeit passt besonders gut zu unserem Jahresthema Translate. Transfer. Transform. Denn Übersetzen ist der einzige Weg für das Wort hinaus in die Welt, für die Verständigung zwischen Kulturen inmitten von Diversität. Die Übersetzung steht im Zentrum einer jeden Ehrengastpräsentation auf der Frankfurter Buchmesse: In diesem Zusammenhang ist eines der größten Übersetzungsförderungsprogramme weltweit entstanden. Jahr für Jahr bereichern mehrere hundert Titel auf diese Weise den deutschsprachigen Buchmarkt und finden ihren Weg zum Lesepublikum hierzulande.“

Luis García Montero, Direktor der Instituto Cervantes: „Die Buchmesse ist immer ein wichtiger Ort um in den Austausch zu treten und sich zu treffen. Das Buch ist eine Metapher für die Freiheit. Das Gewissen des Autors verbindet sich mit dem Gewissen der Leser. Spanien glaubt an Europa. Der große Reichtum Europas zeigt sich in den Menschrechten und der Demokratie. Und in einer Sprache zeigt sich der Wertekanon der Gesellschaft. Wir wollen Kultur aus der gesamten spanisch-sprachigen Gemeinschaft vermitteln und kämpfen als Gemeinschaft für die Vielstimmigkeit. Deswegen bin ich dankbar, dass die Frankfurter Buchmesse diesen wichtigen Dialog fördert.“

Museum for Tomorrow Mehr Mitgliedschaften und hohe Besucher*innenzahlen im Jubiläumsjahr im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt

Frankfurt am Main, den 21. März 2022. Im vergangenen Sommer startete das 200 Jahre alte Senckenberg Naturmuseum unter dem Motto „Museum for Tomorrow“ in sein Jubiläumsjahr. Am 31. März enden nun Jubiläumsprogramm und Ausstellung. Senckenberg-Generaldirektor Prof. Dr. Klement Tockner und Museumsdirektorin Dr. Brigitte Franzen ziehen gemeinsam Bilanz und geben einen Ausblick auf die kommenden Ausstellungen mit rockenden Fossilien und einer Forschungswerkstatt für Klein und Groß. Insgesamt freuen sie sich, dass die Besucher*innenzahlen im Jubiläumsjahr trotz Pandemie in den geöffneten Monaten hoch waren und dass sich gut 600 Menschen mehr als im Vorjahr für eine Senckenberg-Mitgliedschaft entschieden haben. Diese Zahlen geben Rückenwind für die weitere Zukunftsplanung des Museums.

Blauer Seestern, Zapfenglöckner und Triceratops zählen zu den 20 Highlight-Objekten, die während des Jubiläumsjahres in einer dezentralen Ausstellung im Museum gezeigt wurden. Sie sind auch die beliebtesten Motive aus der Plakatkampagne und wurden am häufigsten mit nach Hause genommen. Insgesamt verschenkte Senckenberg etwa 140.000 Plakate als Geburtstagsgeschenk an die Besucher*innen. Zudem standen zahlreiche Führungen und eine vielseitige Vortragsreihe über die Praxis von Museen auf dem Jubiläumsprogramm. Zu den prägenden Ereignissen des Jahres zählten die Eröffnung des neuen Ausstellungsraums „Korallenriff“ und die zweite Grabungssaison der Ausstellung „Edmonds Urzeitreich – Eine Dinograbung in Frankfurt“. Obwohl das Museum in den ersten 5 Monaten bis auf wenige Wochen pandemiebedingt geschlossen blieb, besuchten 2021 insgesamt 220.740 Menschen das Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt. In den geöffneten Monaten war der im Rahmen der geltenden Corona-Regeln mögliche Zuwachs der Besucher*innenzahlen im Haus deutlich zu spüren.

Ein erster Blick auf die eingereichten Ideen aus der Mitmach-Station des Jubiläumsjahres zeigt, dass die Besucher*innen sich verstärkt partizipative Formate im Museum wünschen. „Das bestätigt uns in unserem Ansatz, zunehmend dialogisch gestaltete Räume zu entwickeln und das Museum auch als ein Labor und als ein Forum zu begreifen“, freut sich Brigitte Franzen. „Wir verstehen unsere Forschungsmuseen als Vertrauensorte, die Lust auf Wissenschaft machen und Neugierde und Begeisterung wecken“, erklärt Klement Tockner und ergänzt: „Die merklich wachsende gesellschaftliche Bedeutung der Wissenschaft in den letzten 2 Jahren führt auch zu einem größeren Interesse an der Frage, wie Wissenschaft eigentlich funktioniert – und genau das möchten wir in unseren Museen vermitteln und erlebbar machen. Wir freuen uns, dass dieser Ansatz so gut angenommen wird und dass die Menschen es genießen, nach den Zeiten der Einschränkungen unser Museum zu besuchen.“

Als nächstes eröffnet Senckenberg die Sonderausstellung „Rock Fossils on Tour“ am 8. April im Naturmuseum. Um ihre Idole zu ehren, benennen die Rockmusik-Fans unter den Paläontolog*innen hin und wieder wissenschaftliche Funde nach Bands und Musiker*innen. Die neue Ausstellung präsentiert realistische Modelle von Fossilien – benannt nach dem „Who is Who“ der Musikwelt.

Ein Highlight dieses Jahres wird die Eröffnung der „Aha!?-Forschungswerkstatt“ am 24. Juni sein. „Dieser Ausstellungsbereich lädt zum Mitforschen, Mitmachen und Mitentdecken ein – ein Ort, an dem Besucher*innen in verschiedenen Formaten mit unseren Wissenschaftler*innen in den Austausch treten können,“ erläutert Franzen. Auch das für den Herbst geplante Ausstellungsmodul „Temporäre Permanenz“ in der Ausstellung Korallenriff setzt auf eine neue Vermittlungsebene von Wissenschaft und Gesellschaft. In einer besonderen Ausstellungssituation, ähnlich einem Kiosk, werden aktuelle Themenfelder eines Ausstellungsbereichs aus drei verschiedenen Perspektiven beleuchtet: aus dem Blick der Gesellschaft, der Kunst und der Wissenschaft.

Ab dem 21. Oktober zeigt Senckenberg die Ausstellung „Klimawissen schaffen – Was die Vergangenheit über die Zukunft weiß“, die sich ebenfalls mit dem Prozess des Forschens auseinander setzt. Ökosysteme der Kreidezeit und des Eozäns sind für die Forschung heute Beispiele für die Reaktion der Natur auf Hoch-CO2-Klimata. Im Rahmen von 12 Forschungsprojekten erforschen Wissenschaftler*innen der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und der Goethe-Universität Frankfurt die Auswirkungen dieser kohlendioxidreichen Erdzeiten an Land und im Meer und liefern Modellierungen für zukünftige Klima-Szenarien. Diese Ergebnisse werden mit Fokus auf die Klimaveränderungen der Gegenwart in der Ausstellung vorgestellt.

Das Interesse, sich bei Senckenberg einzubringen und auch an Citizen Science-Projekten mitzuarbeiten ist im vergangenen Jahr spürbar gestiegen. 2021 erhöhte sich die Zahl der Mitgliedschaften – unter anderem durch eine Sommerferienaktion der Mitgliederbetreuung – auf 7.458 Mitglieder (648 mehr als im Vorjahr) und es beteiligten sich 5.789 Bürger*innen in 25 Citizen-Science-Projekten. „Partizipative und transdisziplinäre Formate sind von großer gesellschaftlicher Bedeutung. Natur und Kultur zusammen zu denken ist dabei zentral und findet sich auch schon in unserem Namen ‚Naturmuseum‘“, so Franzen. „Zu sehen, dass diese Ansätze so gut bei unseren Besucher*innen ankommen, inspiriert uns bei der Planung unseres ‚Museum for Tomorrow‘ und bei den Plänen für die Erweiterung und Modernisierung unseres Museums“, schließt Tockner.

Wiesbadener Museum Reinhard Ernst (mre) eröffnet im Frühjahr 2023

Bauherr und die bauleitenden Architekten, haben den Zeitplan den aktuellen Umständen zur Eröffnung des Museums Reinhard Ernst (mre) an der Wiesbadener Wilhelmstrasse 1 angepasst und den Eröffnungstermin verschoben. © Foto Diether v. Goddenthow
Bauherr und die bauleitenden Architekten, haben den Zeitplan den aktuellen Umständen zur Eröffnung des Museums Reinhard Ernst (mre) an der Wiesbadener Wilhelmstrasse 1 angepasst und den Eröffnungstermin verschoben. © Foto Diether v. Goddenthow

Ursprünglich war die Eröffnung des neuen Wiesbadener Kunst-Museums Reinhard Ernst für den Herbst dieses Jahres geplant. Nun wurde aufgrund der aktuellen Situation mit Lieferengpässen und Personalausfällen in Handwerkerfirmen der Eröffnungstermin auf das Frühjahr 2023 gelegt.

So haben die zum Baubeginn nicht einschätzbaren Ereignisse wie die Corona-Jahre zu weltweiten Engpässen bei Baumaterialien geführt und etablierte Lieferketten in der ganzen Branche gesprengt, was immer wieder kreative Lösungen gefordert habe, aber sich in den letzten Monaten doch so stark potenziert habe, dass eine Verschiebung des Eröffnungstermins ins nächste Jahr unausweichlich wurde“, so Bauherr und Stifter Reinhard Ernst vergangene Woche bei einer Baubegehung. Zwar koste jeder Monat, den das Museum später als geplant öffne, der Stiftung 122.000 Euro. Doch es sei ohnehin nötig, dass „wir nach Fertigstellung des Gebäudes zunächst über mehrere Monate eine konstante Luftfeuchtigkeit und Temperatur einpegeln müssen, bevor die Kunstwerke ins Depot einziehen und in den Ausstellungsräumen aufgehängt werden können“. Aufgrund der Terminverschiebung „haben wir etwas Zeit gewonnen und können alles bestens vorbereiten“, was im Normalfall dann unter mehr Druck zwar ebenso gelungen wäre. Aber nunmehr verlaufe alles ein wenig entspannter, so Stifter Reinhard Ernst.

Stifter und Bauherr Reinhard Ernst, hier vor der Rückseite seines  Museums erläutert die Aufwendigkeit zur Anbringung der speziellen Bethel White-Granitplatten. © Foto Diether v. Goddenthow
Stifter und Bauherr Reinhard Ernst, hier vor der Rückseite seines Museums erläutert die Aufwendigkeit zur Anbringung der speziellen Bethel White-Granitplatten. © Foto Diether v. Goddenthow

Hinter dem noch eingerüsteten  Großbau zeigt sich das Reinhard Ernst Museum  zunehmend in seiner endgültigen Form und Farbe. Viel Arbeit bereitet noch die Anbringung der restlichen 65 x 135 cm großen Bethel White-Granitplatten an der Fassade. Man brauche pro Bohrung für die Befestigungsgalgen der Platten etwa 20 Minuten und pro Platte 5 Bohrungen. Wir haben speziell diesen hellen Granit für die Außenhaut gewählt. Die Platten seien gestockt worden, was sie schmutzabweisender mache und die winzigen funkelnden Kristalle im Stein besser freilege. Im Sonnenlicht leuchte durch das Aufrauen  die gesamte  Oberfläche kristalliner und heller. Da die Fugen sehr schmal seien und die Eckplatten aus vollem Stein geschnitten würden, verschmelze ab einem Sichtabstand von 30 Metern optisch die Fassade zu einer einzigen blütenweiß leuchtenden Fläche. Aus dem Betonklotz soll ja einer heller Granitklotz werden, so der Bauherr.

Rund um den Lichthof (links) können die Menschen ohne Eintritt zu bezahlen, flanieren. © Foto Diether v. Goddenthow
Rund um den Lichthof (links) können die Menschen ohne Eintritt zu bezahlen, flanieren. © Foto Diether v. Goddenthow

Im Haus selbst hat der Innenausbau schon begonnen. Restliche Estriche werden noch gegossen und  alles für die Verlegung der Parkett-Fußböden vorbereitet.  Decken werden abgehängt und die Wände mit großen Holzpanelen verblendet. Hinter den vorgesetzten Holzpanelen  verbergen sich Hochleistungs-Klima- und Lüftungsanlagen sowie die Versorgungsleitungen und mitunter auch auch hochwertige Veranstaltungstechnik. Beispielsweise werden im großen Veranstaltungsraum sämtliche Lautsprecher im Wandbereich versteckt und mit akustischen Deckensegeln für eine besondere Akustik verstärkt werden. „Wir möchten, dass auch in der letzten Reihe die Tonqualität genauso gut ist wie ganz vorne“, so der Bauherr. Der Saal wird doppelstöckig  und  rund 9 Meter hoch sein. Er bietet auf über 300 qm Platz für 250 Reihensitzplätze oder 120 Tisch-Sitzplätze. Er soll für Events vermietet werden: vom Abi-Ball über Firmenfeiern und Familienfesten bis hin zu Konzert- und Vortragsveranstaltungen. Einnahmen hieraus  sollen  helfen, das einkalkulierte monatliche Defizit des Museumsbetriebs ein wenig zu verringern.

Die Reinhard-Ernst-Stiftung trage ja nicht „nur“ die reinen Baukosten von derzeit gut 62 Millionen Euro zuzüglich 5 Millionen Euro für den Innenausbau, sondern auch die Unterhalts- und Betriebskosten des Museums für nächsten 99 Jahre.

Da stimmt die Chemie: Dr. Oliver Kornhoff, Gründungsdirektor hat noch viel vor mit dem rem. Neben ihm Stifter Reinhard Ernst.- © Foto Diether v. Goddenthow
Da stimmt die Chemie: Dr. Oliver Kornhoff, Gründungsdirektor hat noch viel vor mit dem mre. Neben ihm Stifter Reinhard Ernst.- © Foto Diether v. Goddenthow

Das sei einmalig, dass ein Stifter das Gebäude und die laufenden Betriebskosten übernehme. Das habe aber auch den großen Vorteil, dass das Museum nicht von öffentlichen Fördergeldern abhängig sei und nicht in Konkurrenz zu anderen Häusern stehe, erklärt Gründungsdirektor Dr. Oliver Kornhoff. Seit 100 Tagen ist er im Amt und freut sich über das herzliche Willkommen in Wiesbaden: „Ich hatte den denkbar besten Start. Kornhoff möchte das Reinhard Ernst Museum zu dem internationalen Kompetenzzentrum für abstrakte Malerei und Kunst machen. Dazu bringt der gebürtige Kölner viel Erfahrung und Know-how mit ein. Er war seit 2009 Direktor am Arp Museums Bahnhof Rolandseck und von 2013 bis 2020 zudem künstlerischer Leiter des Künstlerhauses Schloss Balmoral in Bad Ems. Seine beruflichen Stationen führten ihn davor als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Staatlichen Kunsthalle nach Baden-Baden sowie als stellvertretender Leiter der Städtischen Galerie nach Bietigheim-Bissingen.

Kreativraum für Kinder

Noch sieht der künftige Kreativraum (links) so aus. Er soll mit einer von   Katharina Grosse gestalteten Glaswand zum Flanier-Gang hin (hier mit Blick in den Eingangsbereich) abgegrenzt werden. © Foto Diether v. Goddenthow
Noch sieht der künftige Kreativraum (links) so aus. Er soll mit einer von Katharina Grosse gestalteten Glaswand zum Flanier-Gang hin (hier mit Blick in den Eingangsbereich) abgegrenzt werden. © Foto Diether v. Goddenthow

Besonders am Herzen liegt Reinhard Ernst die Förderung der Kreativität von Kindern und jungen Menschen. Das sei sein Credo als Unternehmer: „wenn man von 100 Mitarbeitern 5 hat, die kreativ sind, hat man Glück“, so Ernst aus eigener Erfahrung. „Man kann Kreativität nicht lernen, aber man kann sie wecken bis zu einem gewissen Maß. Wenn uns das gelingt, dass wir Kinder an die Kunst heranführen, und auch noch an die Kreativität“ habe sich der Bau dieses Hauses bereits für ihn gelohnt.

So wird es gleich im Erdgeschoss an zentraler Stelle einen großen Kreativraum für Kinder geben, der täglich von 8 bis 12 Uhr zur Verfügung stehen soll. „Wir wünschen uns natürlich, dass wir so viel Resonanz wie möglich bekommen, nicht nur aus Wiesbaden, sondern auch aus dem Rhein-Main-Gebiet“, so Ernst. Es werde für Kinder interessant werden, selbst ihre Arbeiten mit denen der im Haus ausgestellten Künstler zu vergleichen, sich an ihnen als Vorbilder zu orientieren. Es werde aber nicht auf Papier, sondern mit dem Tablett gemalt werden, so dass die eigenen Werke zuhause und in der Schule weiterverwendet werden könnten.

Zwischen Kreativraum und Flanierbereich vor dem Atrium wird eine Glaswand installiert, die von der international bekannten Künstlerin Katharina Grosse gestaltet wird. Sie arbeite bereits daran in der Taunussteiner Glasmanufaktur. Es ist ihre erste Arbeit in Glas. Die Muster auf Leinwänden seien „sehr sehr vielversprechend, sehr farbig, und wenn am Nachmittag dann die Sonne reinkommt und durch die Glaswand bis hierher scheint, dann werden Sie Bilder erleben, die einmalig sind, die wirklich sehr schön sind.“, freut sich  der Bauherr schon auf die Atmosphäre und betont: „Ich möchte irgendwo reinkommen, wo ich mich wie zuhause fühle. Ich möchte nicht irgendwo reinkommen, wo ich erschlagen werde beispielsweise von einer wunderschönen Treppe. Es gibt in München gute Beispiele. Das möchte ich eigentlich nicht. So sind wir bei der Planung dieses Hauses in allen Bereichen vorgegangen“, erklärt Ernst sein Konzept.

Ist das  Kunst oder Klimalüftung? Die hinter Holzpanelen verdeckten Belüftungsanlagen im ganzen Haus gehören zu den effektivsten. © Foto Diether v. Goddenthow
Ist das Kunst oder Klimalüftung? Die hinter Holzpanelen verdeckten Belüftungsanlagen im ganzen Haus gehören zu den effektivsten. © Foto Diether v. Goddenthow

Hierzu gehört auch, dass er möchte, dass die Besucher die verschiedenen Blickachsen des Museums erleben, was nur ginge, wenn sie nach oben gingen. „Deswegen möchten wir, dass die Leute die Treppen hochgehen, nicht mit dem Aufzug fahren. Natürlich kann man mit dem Aufzug fahren, wenn jemand schlecht laufen kann.“ Man werde am Ticketschalter gefragt, ober man laufen wolle oder ob man nicht laufen könne, „dann geben wir ihnen ein Ticket für den Aufzug!“ Aber lieber möchten man vom Konzept her, „dass die Leute die Treppen erleben und damit sehen, was in dem Museum überhaupt los ist. Denn wir haben hier Kunst. Aber wir betrachten das Gebäude selbst auch als Kunstwerk. Und so wollen wir es auch gestalten“, unterstreicht der Stifter die konzeptuelle Intention des Museums.

Im Frühjahr 2023 wird das Reinhard Ernst Museum Wiesbaden mit rund 80 von 860 Gemälden starten und die erste Museumsschau weltweit überhaupt über Werk und die Arbeit des Architekten Fumihiko Maki präsentieren. Die Arbeiten kommen direkt aus Tokio und Berlin, wo im Mai 2022 im Aedes Architekturforum Maki zu seinem neuestem Museumsprojekt ausstellt – das des „Museums Reinhard Ernst“ in Wiesbaden. Es wird ein Museums-Bistro geben, ebenso einen Museums-Shop. All diese Räume gehören zum öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten im Erdgeschoss.

(Diether v. Goddenthow)

Weitere Informationen Museum Reinhard Ernst

„Avrea Mangontia – Mainz im Mittelalter“ – Landesmuseum Mainz beleuchtet eine der wichtigsten und mächtigsten Städte des Mittelalters

„Die rheinland pfälzische Landeshauptstadt hat nicht nur ein außergewöhnlich reiches kulturelles Erbe mit einer hochspannenden Geschichte der kulturellen Vielfalt, sie war gerade im Mittelalter über Jahrhunderte hinweg von zentraler Bedeutung, was sich auch in ihrem Beinamen „Das Goldene Mainz“ als Aurea Moguntia widerspiegelt. © Foto Diether v. Goddenthow
„Die rheinland pfälzische Landeshauptstadt hat nicht nur ein außergewöhnlich reiches kulturelles Erbe mit einer hochspannenden Geschichte der kulturellen Vielfalt, sie war gerade im Mittelalter über Jahrhunderte hinweg von zentraler Bedeutung, was sich auch in ihrem Beinamen „Das Goldene Mainz“ als Aurea Moguntia widerspiegelt. © Foto Diether v. Goddenthow

Neue Erkenntnisse aus der großen Landesausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa“ gaben den Anlass zu dieser hochkarätigen Anschluss-Ausstellung „Avrea Magontia – Mainz im Mittelalter“, so die Direktorin Dr. Birgit Heide bei ihrer Begrüßung zur Eröffnung am 18.3.2022. Daher sei es für das Mainzer Landesmuseum, aber insbesondere auch für die Stadt Mainz und Rheinland-Pfalz außerordentlich wichtig gewesen, die enorme Bedeutung des mittelalterlichen Mainz für das ganze Reich jetzt dauerhaft präsentieren zu können.[/caption]

"Wir präsentieren mit dieser Ausstellung einen eindrucksvollen Rundgang durch die Geschichte einer der wichtigsten Städte des Mittelalters", so Direktorin Dr. Birgit Heide Foto: Agentur Bonewitz
„Wir präsentieren mit dieser Ausstellung einen eindrucksvollen Rundgang durch die Geschichte einer der wichtigsten Städte des Mittelalters“, so Direktorin Dr. Birgit Heide Foto: Agentur Bonewitz

Auf gut 400 m2 geben 90 hochkarätige Exponate in chronologischer Reihenfolge einen wunderbaren Überblick über mehr als 800 Jahre Mainzer Stadtgeschichte. Die Ausstellung führt vom frühen Mittelalter, als für Mainz ein neuer wirtschaftlicher und politischer Aufstieg einsetzt, über das „Goldene Mainz“ bis hin zur freien Stadt und der Errichtung des Kaufhauses am Brand durch die Mainzer Bürger am Beginn des 14. Jahrhunderts, so Dr. Heide.

Der Rundgang beginnt mit dem fränkischen Geschlecht der Merowinger im 5. Jahrhundert. Dieses fränkische Königsgeschlecht herrscht seit Ende des 5. Jahrhunderts bis 751 über weite Teile Westeuropas.

Hechtsheimer Frauengrab aus  dem frühen 6. Jh. zu Zeiten der Merowinger. © Foto Diether v. Goddenthow
Hechtsheimer Frauengrab aus dem frühen 6. Jh. zu Zeiten der Merowinger. © Foto Diether v. Goddenthow

Danach übernehmen mit Karl dem Großen  (768 – 814) die  Karolinger die Herrschaft in Frankreich. Mit der Ausdehnung  ihres Reiches von Frankreich ausgehend bis an die Elbe im Osten gerät dadurch Mainz aus einer Grenzlage in eine zentrale geographische Position mit weitreichenden Folgen, wobei besonders wichtige Verkehrsadern für die Hafenstadt Mainz die Flüsse Rhein und Main waren.

Es war die christliche Mission im östlichen Reichsteil die die Errichtung zahlreicher Kirchen und Klöster innerhalb und außerhalb der Stadt begünstigte. Und mit der Übernahme des Bistums durch Bonifatius 746 beginnt für Mainz der religiöse und politische Aufstieg. Mainz wird zur größten Erzdiözese seiner Zeit, die vom Bistum Verden im Norden über Halberstadt und Eichstädt im Osten bis nach Konstanz und Chur (heutige Schweiz) im Süden reicht. Man kann sich das heutzutage kaum vorstellen, dass die Mainzer Erzbischöfe in dieser Zeit zu den kirchlichen und politischen Führungskräften des Reichs gehören und haben hohe Ämter der königlichen Verwaltung innehaben. Allen voran Willigis, der unter den Ottonen-Kaisern ab 971 Reichskanzler wurde und 975 zugleich von Kaiser Otto II. zum Erzbischof von Mainz erhoben wurde und schließlich auch Stellvertreter des Papstes war.

Die acht ganzfigurischen Sandsteinreliefs, die als Zinnen das mittelalterliche Mainzer Kaufhaus mit den Erzbischöfen vo Köln, Mainz u. Trier, den Markgraf von Brandenburg, König von Böhmen, Deutschen König, Herzog von Sachsen und Pfalzgraf bei Rhein zieren, bezeugen einmal mehr Größe und Bedeutung des mittelalterlichen Mainz.  © Foto Diether v. Goddenthow
Die acht ganzfigurischen Sandsteinreliefs, die als Zinnen das mittelalterliche Mainzer Kaufhaus mit den Erzbischöfen vo Köln, Mainz u. Trier, den Markgraf von Brandenburg, König von Böhmen, Deutschen König, Herzog von Sachsen und Pfalzgraf bei Rhein zieren, bezeugen einmal mehr Größe und Bedeutung des mittelalterlichen Mainz. © Foto Diether v. Goddenthow

Mainz wird mit den Ottonen ab 919 immer mächtiger. Zahlreiche Herrscheraufenthalte, Reichsversammlungen und Reichssynoden sind belegt. Im Spannungsfeld zwischen königlicher und erzbischöflicher Herrschaft entsteht nicht nur eine wohlhabende christliche Bürgerschaft, sondern auch die jüdischen Gemeinden tragen seit ihren frühen Anfängen im 10. Jahrhundert enorm zur städtischen Entwicklung von Mainz bei. Sie prägen das Stadtbild mit und entfalten eine weitreichende Wirkung, auch weit über Mainz hinaus. Um 1200 entsteht hier im Raum am Rhein das einzigartige Netzwerk der drei SchUM-Städte Mainz, Worms und Speyer.

Ausstellungs-Impression © Foto Diether v. Goddenthow
Ausstellungs-Impression © Foto Diether v. Goddenthow

Um 1300 befindet sich Mainz auf dem Höhepunkt seiner wirtschaftlichen Bedeutung. Die Stadt unterhält weitreichende Handelsbeziehungen in alle damals bekannten Regionen und die Wirtschaft und der Handel florieren. Davon profitieren sowohl die Mainzer Bürger als auch die Geistlichkeit. Neben den zahlreichen Kirchen und Klöstern werden auch repräsentative Wohnhäuser errichtet, die das enorme Selbstbewusstsein der Mainzer Bürgerschaft verdeutlichen. Zudem errichten die Bürger das größte Kaufhaus im südwestdeutschen Raum, das mit seiner Darstellung der Kurfürsten einzigartig im gesamten Reich geblieben ist.

Nach diesem kräftigen wirtschaftlichen Wachstum und dem Erstarken der Geschlechter im 13. und 14. Jahrhundert, kommt es ab dem 14. Jahrhundert jedoch zu wachsenden Spannungen. Zünfte, Patrizier und Erzbischof liegen in erbittertem Streit und die mittlerweile hoch verschuldete Stadt verliert ihre führende wirtschaftliche Rolle schließlich an Frankfurt. Erst Mitte des 15. Jahrhunderts setzt sich der Erzbischof schließlich endgültig als Stadtherr gegen die Bürgerschaft durch und sorgt für einen erneuten Aufschwung der Stadt. Die Gebäude der wohlhabenden Bürger und Geschlechter werden mit aufwendiger Bauskulptur, wie den für Mainz typischen Hausmadonnen, geschmückt. Kirchen und Klöster werden reich ausgestattet, Kunst und Wissenschaft werden gefördert und 1477 wird die Universität Mainz gegründet. Johannes Gensfleisch, genannt Gutenberg, erfindet den Druck mit beweglichen Lettern. Damit bricht für die Stadt eine neue Zeit an, von denen die übrigen Sammlungen des Mainzer Landesmuseum ebenfalls ein beredtes Zeugnis abgeben.

Unter den hochkarätigen Exponaten der von Romina Schiavone M.A. kuratierten Ausstellung befindet sich beispielsweise Grabbeigaben des Hechtsheimer Frauengrabs aus dem 6. Jahrhundert, eine Kopie des Abdrucks vom ältesten Siegel der Stadt Mainz, die „Große Mainzer Adlerfibel“, die ältesten jüdischen Grabsteine, die herausragende frührömische Bronzetür, die möglicherweise einst im Kloster St. Alban angebracht war, und den sogenannten Kurfürsten-Zyklus, der die Zinnen des mittelalterlichen Kaufhauses am Brand zierte, das ebenfalls in einer spektakulären digitalen 3-Visualisierung noch einmal zum Leben erweckt wird. Weitere Höhepunkte sind Kopien des sogenannten Mainzer Goldschmucks, die sich seit einigen Jahren als Dauerleihgabe vom Haus der Goldschmiedekunst, Juwelier Weiland, im Landesmuseum befinden.

Die Stationen dieser sehr gelungenen Ausstellung präsentieren einen eindrucksvollen Rundgang durch die Geschichte einer der wichtigsten Städte des Mittelalters.

Landesmuseum Mainz
Große Bleiche 49 – 51
55116 Mainz
Telefon 06131 2857 0
Fax 06131 2857 288
landesmuseum-mainz@gdke.rlp.de
https://landesmuseum-mainz.de/

Keltenland Hessen –Im Spannungsfeld der Kulturen – Das SAM zeigt im Rahmen des Hessischen Archäologie-Jahrs Wiesbadens keltische und römische Wurzeln

Als Bekrönung reitet  Jupiter über einen schlangenförmigen Giganten -  Die Römische Jupiter-Gigantensäule von Wiesbaden-Schierstein, Symbol der Verschmelzung römischer und keltischer Religion, ist eines der Highlights der Ausstellung "Keltenland Hessen - Im Spannungsfeld der Kulturen" ab 16.3.2022 im SAM © Foto Diether v. Goddenthow
Als Bekrönung reitet Jupiter über einen schlangenförmigen Giganten – Die Römische Jupiter-Gigantensäule von Wiesbaden-Schierstein, Symbol der Verschmelzung römischer und keltischer Religion, ist eines der Highlights der Ausstellung „Keltenland Hessen – Im Spannungsfeld der Kulturen“ ab 16.3.2022 im SAM © Foto Diether v. Goddenthow

Mit zum Teil sensationellen Exponaten zeigt das sam – Stadtmuseum am Markt in Wiesbaden eine Sonderausstellung zu den keltischen und römischen Wurzeln im Rhein-Main-Gebiet .. Die Ausstellung ist eingebunden in das erste hessenweite Archäologie-Jahr. Gemeinsam mit acht weiteren Standorten wird der Öffentlichkeit die Welt der Kelten von 800 v. Chr. bis in das 1. Jahrhundert n. Chr. in einem ganz neuen Licht präsentiert.

„Für uns ist das eine ganz besondere Ausstellung, weil sie zum ersten Mal auch eine Ausstellung ist, die wir im großen Verbund mit anderen Archäologie-Museen begehen“, freut sich Museumsdirektorin Dr. Sabine Philipp, die eine Beteiligung an dem ersten Archäologie Jahr Hessen vor allem auch deswegen ganz toll findet, „weil wir über diese unglaubliche Sammlung Nassauer Altertümer verfügen“. Zudem habe es in der Tat noch nie zu den Kelten in Hessen eine Ausstellung gegeben, und, seit 2003 die Archäologie-Sammlung aus dem Hessischen Landesmuseum Hessen quasi verschwand und weggepackt wurde, habe es bald 20 Jahre lang in der Landeshauptstadt Wiesbaden keine Archäologie-Ausstellung mehr gegeben, am Sitz der Hessen-Archäologie im Landesamtes für Denkmalpflege. Also auch in dieser Hinsicht sei die Ausstellung im SAM nicht nur für die Öffentlichkeit, sondern auch für uns, für die Stadt Wiesbaden und HessenArchäologie natürlich etwas ganz Besonderes, so die SAM-Direktorin. „Die Wissenschaftliche Forschung weiß ja schon seit Langen, was sie für Schätze haben an diesen Sammlungen, aber die breite Öffentlichkeit eben nicht.“, so Dr. Philipp. Insofern hofften sie, dass die Sammlung eben auch im Verbund mit den vielen anderen großen archäologischen Museen (Frankfurt, Fulda, Gießen, Glauburg usw,) wieder mehr in den Blick der Öffentlichkeit gerate.

Motiv-KeramikPhalere-250Eine besondere Herausforderung war, den Archäologischen Teil der quasi „eingemotteten“ Sammlung Nassauischer Altertümer auf Herz und Nieren hin zu prüfen, „welche Exponate für unsere Ausstellung besonders interessant sind“. Bei 240 000 Sammlungs-Teilen, davon zumeist wissenschaftlich noch unbearbeitete Funde von Archäologen, die bis 1902 gegraben haben, war das für  Dr. Daniel Burger-Völlmecke, Kurator Stiftung Stadtmuseum Wiesbaden, eine regelrechte Herkules-Aufgabe. Wochen hat er in Depots verbracht und in Kleinstarbeit recherchiert, bewertet und herausgefiltert. Dabei hat er auch Sensationelles entdeckt, etwa einen hochpolierten Schädel des in Hessen bis dato nicht nachweisbaren keltischen Schädelkultes. „Wir haben natürlich auch einige dieser Objekte verliehen. Sie können auch Teile der Sammlung in Glauberg oder auch Fulda besichtigen“, freut sich die SAM-Direktorin.

Im Spannungsfeld der Kulturen

Im sam – Stadtmuseum am Markt wird diese hochspannende und dynamische Zeit mit Objekten aus der Sammlung Nassauischer Altertümer sowie mit Leihgaben aus anderen Häusern anschaulich beleuchtet. Welche Hinterlassenschaften sind von der späten keltischen Welt geblieben? Woher kamen die Germanen? © Foto Diether v. Goddenthow
Im sam – Stadtmuseum am Markt wird diese hochspannende und dynamische Zeit mit Objekten aus der Sammlung Nassauischer Altertümer sowie mit Leihgaben aus anderen Häusern anschaulich beleuchtet. Welche Hinterlassenschaften sind von der späten keltischen Welt geblieben? Woher kamen die Germanen? © Foto Diether v. Goddenthow

„Im Grunde setzen wir dort an, wo das Keltenmuseum Glauberg aufhört“, so Kurator Dr. Daniel Burger beim Presse-Rundgang. Während die Keltenwelt am Glauberg einmal die komplette keltische Zeit abbilde, also die ältere Eisenzeit von 800 v. Chr. bis um Christi Geburt, betrachte das SAM, so Burger, die spätkeltische Zeit ungefähr von 200  v. Chr. bis ins 1 Jh n. Chr., insbesondere dabei auch, „wie die keltische Kultur im Römischen weiterleben durfte“.

Die keltische Zeit war vor allem geprägt von mächtigen Höhensiedlungen, wie auf dem Dünsberg bei Gießen in Mittelhessen, so Burger. Man habe auf Höhenrücken gewaltige Ringwallanlagen als große Zentralorte errichtet, die bereits weitreichende Verbindungen gehabt haben und Handel betrieben bis ins Mittelmeergebiet, bis nach Frankreich und nach Südosteuropa.

Dr. Daniel Burger-Völlmecke, Kurator Stiftung Stadtmuseum Wiesbaden, beim Presse-Rundgang. © Foto Diether v. Goddenthow
Dr. Daniel Burger-Völlmecke, Kurator Stiftung Stadtmuseum Wiesbaden, beim Presse-Rundgang. © Foto Diether v. Goddenthow

Obwohl es viele Vorurteile über Kelten gäbe, etwa sie „hätten lange Zottelhaare, ungepflegte Bärte, kämpften mit nacktem Oberkörpern usw.“ blieben Antworten, wer die Kelten eigentlich waren, eher diffus, so Burger. Deswegen sei andererseits das Thema Kelten auch so beliebt, „weil sie sehr mystisch daher kommen“. Ein Grund sei, dass die Kelten keine eigene Schriftkultur hatten, so dass alles Überlieferte, was wir von den Kelten wissen, durch die Brille Dritter, nämlich von griechischen und römischen Autoren stamme. In den ersten griechischen Quellen, etwa 500 v. Chr., wird ein Volk „Keltoi“ oder Galatai (Galater) beschrieben, dass jenseits der Alpen im Quellgebiet der Donau und im Hinterland der griechischen Kolonie „Massalia“, dem heutigen Marseille, siedelte. In  der späteren lateinischen Hauptschriftquellen ist von „Galli“ oder „Celtae“ die Rede, etwa in den Beschreibungen der Kelten in Cäsars „Gallischen Krieg“. Dargestellt werden sie häufig mit den klassischen griechisch-römischen Vorurteilen gegenüber vermeintlich unterlegenen und primitiveren Kulturen. Zahlreiche Klischees haben sich bis heute gehalten: Asterix lässt grüßen!

Aus archäologischer Perspektive spricht man von keltischen Kulturen seit dem Aufkommen des neuen Werkstoffes Eisen um 800 v. Chr., der die Bronze als Hauptmetall ablöste und damit zu tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen führte. Benannt nach den bedeutenden Fundstellen Hallstatt in Österreich und Latène in der Schweiz, wird archäologisch in den älteren Abschnitt der Eisenzeit, in die sogenannte „Hallstattzeit“ (800 bis 450 v. Chr.) und in die jüngere Eisenzeit, in die Latènezeit (450 – 15 v Chr.), unterschieden. Dabei spricht man erst ab 500 v.Chr. von den Kelten, die mit der Latènezeit gleichgesetzt werden.

"Charakterisiert wird die Latènezeit durch einen ganz bestimmten „sehr verspielten Kunststil mit Fabelwesen, mit Mischwesen, und  sehr, sehr viel Ornamentik“, so Burger
„Charakterisiert wird die Latènezeit durch einen ganz bestimmten „sehr verspielten Kunststil mit Fabelwesen, mit Mischwesen, und sehr, sehr viel Ornamentik“, so Burger

Charakterisiert wird die Latènezeit durch einen ganz bestimmten „sehr verspielten Kunststil mit Fabelwesen, mit Mischwesen und sehr, sehr viel Ornamentik“, so Burger. Diese Sachkultur ziehe sich von Irland bis Italien und von der Atlantikküste bis an das Schwarze Meer. Im Grunde weise ganz Mitteleuropa diesen latènzeitlichen Kunststil auf, so der Kurator. Die europäische Eisenzeit sei eine der spannendsten und facettenreichsten Epochen der europäischen Vor- und Frühgeschichte. Hessen liege mit den nördlichsten Keltensiedlungen bei Fulda und in der Rhön (Milseburg, Sünna, Hünfeld-Mackenzell) an der Peripherie dieses latènezeitlichen Stils, so Burger.

Die Kelten waren jedoch kein zusammenhängendes Volk. Sie stammten aus vielen, vielen verschiedenen Völkern, wie uns Cäsar überliefert hat. Und Cäsar hat, das prägt uns bis heute, in seinen Berichten vom Gallischen Krieg festgelegt: links des Rheins leben die Kelten, rechts des Rheins leben die Germanen. Dass das nicht so war, wusste Cäsar damals schon, so Burger. Von der Archäologie konnten wir nachvollziehen, dass sowohl rechts des Rheins auch Kelten lebten, Wir haben ja in Hessen keltische Funde. Und links des Rheins lebten genauso gut auch Germanen. Und der Rhein war keine starre Grenze gewesen.

Gallien u die ueberlieferten Staemme zur Zeit Caesars. © Foto Heike v. Goddenthow
Gallien u die ueberlieferten Staemme zur Zeit Caesars. © Foto Heike v. Goddenthow

„Cäsar brauchte aber aus propagandistischen Gründen, um seinen Militärfeldzug in Gallien zu rechtfertigen, ‚um die Stämme der Gallier und Kelten zu befrieden‘, wie er es genannt hat“, diese Legende, um zum Rhein vorzudringen zu können. „Das war seine Begründung, dass rechts des Rheins keine Kelten siedelten., erläutert Burger.

Kelten sahen sich selbst nicht als Kelten, sondern als Stammesmitglieder. Die Bezeichnung „Keltoi“ war stets die Zuschreibung Dritter auf diese in Stämmen organisierten angestammten Einwohner. Dennoch bildeten die keltischen Stämme in Sprache, Religion, Mythologie sowie Kunst und Kultur ein „Großgebilde“, eine Art mitteleuropäische latènezeitliche Völkerschaft, die aber in genetischer Hinsicht nicht unbedingt miteinander verwandt war. „Ob sie sich doch irgendwie als große Gemeinschaft identifiziert haben, wissen wir nicht genau“, so der Kurator.

Auf der Stufe zur Hochkultur
Wenngleich die Kelten in den klassischen griechisch-römischen Schriften oftmals mit abwertenden Vorurteilen dargestellt wurden, standen sie „ im Grunde auf der Stufe zur Hochkultur. Wir haben diese Zentralorte, diese sogenannten Opida, befestigte Höhensiedlungen. Wir haben ein sehr differenziertes Gesellschaftsbild. Wir haben weitreichende Handelsnetze, Aufbau des Straßensystems. Wir haben ein Münzwesen, das am Anfang stand. Im Grunde waren die Kelten wirklich auf der Stufe zur Hochkultur. Die Schriftkultur fehlte dafür. Vor allem wurde mündlich überliefert.“, so Burger.

Das keltische Münzewesen. © Foto Heike v. Goddenthow
Das keltische Münzewesen. © Foto Heike v. Goddenthow

Die frühesten keltischen Münzen wurden um 300 v. Chr. in Westfrankreich nach Heimkehr keltischer Söldner aus dem Mittelmeerraum als Duplikate von griechischen Herrschern wie Philipp II. von Makedonien (359 – 336 v.Chr.) oder Alexander dem Großen (356 – 323 v. Chr.) geprägt. Im Laufe der Zeit verfremdeten sie die Bildmotive bis zur Unkenntlichkeit im typischen keltischen Kunststil, wodurch eine eigene Formensprache entstand. Auch die Prägetechnik hatten die rückkehrenden Söldner aus dem Mittelmeerraum mit impoertiert.

Die Braubacher Keramik

Braubacher Keramik © Foto Diether v. Goddenthow
Braubacher Keramik © Foto Diether v. Goddenthow

Ein Highlight der Keltenausstellung im SAM Wiesbaden bilden die gezeigten Fundstücke aus frühkeltischen Brand- und Körper-Gräbern von Brauchbach (15 km südlich von Koblenz), darunter die Brauchbacher Schale, nach der eine ganze Keramikgattung benannt wurde. Die im SAM ausgestellten Grab-Beigaben stammen größtenteils aus dem Männergrab Nr. 22, das zu den bedeutendsten der Braubacher Gräber gehört und zwischen 260 und 190 v. Chr. datiert wird.

Sensationeller Fund zum keltischen Schädelkult in Hessen

Mit diesem polierten keltischen Schädel gelang Dr. Daniel Burger im Vorfeld der Ausstellung ein sensationeller Fund in der Sammlung Nassauischer Altertümer. © Foto Diether v. Goddenthow
Mit diesem polierten keltischen Schädel gelang Dr. Daniel Burger im Vorfeld der Ausstellung ein sensationeller Fund in der Sammlung Nassauischer Altertümer. © Foto Diether v. Goddenthow

Aus der antiken Literatur und aufgrund archäologischer Funde in Frankreich ist bekannt, dass die Kelten „einen“ Schädelkult hatten. „Die Kelten haben einmal einen Ahnenkult betrieben, und die Schädel ihrer Ahnen, entsprechend hergerichtet und präpariert, präsentiert. Aber andererseits haben sie auch, was brutal war, ihre Feinde öffentlich ausgestellt in Form einer Schädeltrophäe. Die Römer berichten ganz empört darüber“, so Burger. Dem Kurator gelang, wie  gesagt, im Zuge der Ausstellungsvorbereitung beim unermüdlichen Sichten der unzähligen archäologischen Fundstücke der Sammlung Nassauer Altertümer ein Sensationsfund. Denn „in Hessen war der Schädelkult bisher nicht bekannt gewesen“, erläutert der Kurator: „Man hat es vermutet, man hatte aber keinen Nachweis dafür. Aber wir haben im Zug der Ausstellungsvorbereitung in einer Alten Kiste von Grabungen von 1902 diesen Schädel gefunden, so wie er damals verpackt wurde. Der ist hochpoliert, und die hintere Schädelkalotte wurde entlang der Kranznaht senkrecht entfernt. Wir können den Schädel, so wie er ist, in eine Nische hineinstellen oder sogar vielleicht als Schädelmaske tragen“.
Ein zweiter, 2008 bei Einhausen nahe Darmstadt gefundener Schädel kann  als Foto oder vom 17. Juli bis 13. Nov. 2022 im Original als Teil der Kelten-Land-Hessen-Ausstellung im Museum Bensheim betrachtet werden kann. Da dieser Schädel auf einen Pfosten geschlagen war, wird vermutet, dass er als Trophäe eines getöteten Feindes zur Schau gestellt wurde.

Im Spannungsfeld der Kulturen

Ausstellungs-Impression römisch-keltisch-kulturelle Verschmelzung. © Foto Diether v. Goddenthow
Ausstellungs-Impression römisch-keltisch-kulturelle Verschmelzung. © Foto Diether v. Goddenthow

Der Schwerpunkt der SAM-Keltenausstellung zielt auf das Spannungsfeld der hierzulande aufeinandertreffenden Kulturen, nämlich, welche tiefgreifenden Veränderungen es für die keltischen Stämme bedeutete, als Rom aus dem Süden seinen Machtbereich stetig weiter ausdehnte und unter Julius Caesar erstmals das Gebiet des heutigen Hessens betrat, während aus dem Norden germanische Siedler einwanderten. Damit wurde ein Prozess von kulturellen Veränderungen angestoßen, der bis in das 1. Jahrhundert n. Chr. andauerte. Das Ergebnis war eine römisch-germanisch geprägte Welt mit keltischen Wurzeln.

Mit der Rheinüberquerung Caesars setzten römische Truppen erstmals 55 v. Chr. ihren Fuß auf hessischen Boden. Zwischen 12 u 9 v. Chr. gründete der römische Feldherr Drusus das „Castellum Mattiacorum“ im heutigen Mainz-Kastell und um 4 v.Chr. bei Waldgirmes (Lanau bei Wetzlar) die allererste römische Siedlung rechts des Rheins im heutigen Hessen. Diese wurde jedoch nach der verlorenen Varusschlacht gegen 16 n. Chr. wieder aufgegeben. Unter anderem wurde 2009 auf einem Acker der Pferdekopf des ehemaligen, beim Rückzug in einen Brunnen versenkten, Reiterstandbildes Kaiser Augustus entdeckt. Nach einer aufwändigen Restaurierung kann dieser seit 2018 in der Saalburg besichtigt werden.

Germanische Keramik aus der römischen Siedlung von Lahnau-Waldgirmes um 4 v. Chr. - ca. 16 n. Chr. zeugen vom zeitweiligen Zusammenleben von Römern und Germanen. © Foto Diether v. Goddenthow
Germanische Keramik aus der römischen Siedlung von Lahnau-Waldgirmes um 4 v. Chr. – ca. 16 n. Chr. zeugen vom zeitweiligen Zusammenleben von Römern und Germanen. © Foto Diether v. Goddenthow

Zahlreiche Fragmente germanischer Keramik sowie Häuser in einheimischer Bautechnik belegen das Zusammenlegen von Römern und Germanen in der Siedlung.

Man nimmt an, dass einige, mit den Römern kooperierende germanische Stämme, die etwa ab 17/20 n. Chr. bis ins Rhein-Main-Gebiet hinein siedelten, unter Aufsicht der römischen Verwaltung und vermutlich mit vertraglichen Vereinbarungen dort Schutzfunktionen des südmainischen Raums übernahmen. Sie dürften als römische Verbündete damit Teil der Vorfeldsicherung gegen feindliche Germanenstämme östlich dieser „Pufferzone“ gewesen sein.   Der Bau des Limes als befestigte Grenzwall-Anlage begann erst Anfang/ Mitte des 2. Jh.

Wiesbaden älteste Stadt Hessens

(v.r.) Dr. Daniel Burger, Kurator und SAM-Direktorin Dr. Sabine Philipp erläutern Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende den "Scherbenhaufen" der ältesten römischen Keramik aus Italien  sowie Überreste römischer Sandalen. © Foto Diether v. Goddenthow
(v.r.) Dr. Daniel Burger, Kurator, und SAM-Direktorin Dr. Sabine Philipp erläutern Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende den „Scherbenhaufen“ der ältesten römischen Keramik aus Italien sowie Überreste römischer Sandalen. © Foto Diether v. Goddenthow

In Wiesbaden finden sich die frühesten römischen Spuren einer Siedlung bzw. einer Befestigungsanlage um 6 und 15 n.Chr. auf dem sogenannten Heidenberg sowie im Umfeld des Mauritiusplatzes. Wegen des guten Ausblicks vermutet man auf dem etwa 50 Meter über der Innenstadt ragenden Heidenberg ein römisches Militärlager. Ende des 1. Jahrhunderts wurde an gleicher Stelle dann  ein 2 Hektar großes Stein-Kastell errichtet. Zivile Siedlungen gab es zudem um den Mauritiusplatz herum. Um 1900 fanden sich davon Spuren in Form von hölzernen Plattformen, die auf Eichenpfosten im morastigen Quellwasser-Untergrund als Unterkonstruktion für die Bebauung errichtet waren. Zudem nutzten die Römer Wiesbadens zahlreiche warmen und heißen Quellen zur Entspannung und als Heilquellen.

Der Grabstein des Caius Valerius Crispus

Druck des Grabstein von Caius Valerius Crispus
Druck des Grabstein von Caius Valerius Crispus

Eines der bekanntesten Steindenkmäler aus dem römischen Deutschland, der Grabstein des Caius Valerius Crispus (Standstein, 80/90 n. Chr., Wiesbaden Kranzplatz) wird in einer eins-zu-eins Großaufnahme als Fotodruck gezeigt. Der berühmte Grabstein diente selbst Hollywood schon als Vorlage in Monumentalfilmen wie z.B. dem  Gladiator (2000).

Wiesbadens keltische Wurzeln

Die wenigsten aber wüssten aber, so Burger, dass Wiesbaden eigentlich eine keltische Vergangenheit hat. Die Geschichte beginnt nicht mit den Römern, sondern eigentlich mit den Kelten. „Wir greifen die keltische Kultur über die Gräber in Wiesbaden“, so der Kurator. So gab es ausgedehnte Gräberfelder entlang der Rheinstraße und am Adenauer-Ring sowie im Bereich der Dotzheimer Straße. Zu den gezeigten Fund-Highlights gehören unter anderem ein Gürtelhaken in Entenkopfform (Bronze 450 bis 260 v.Chr., heutige Waldstraße), Fibeln (Bronze 3.-2.Jh v. Chr. Gräberfeld Konrad-Adenauer-Ring), Verschlussknopf eines Halsrings (Bronze 450 – 260 v. Chr. Dotzheimer Straße) u. weitere Funde aus-Wiesbaden-Erbenheim, Wiesbaden-Breckenheim-usw.
Die ältesten Bestattungen gehen bis in das 2.Jh v. Chr. zurück. Ein beeindruckender Armring aus Glas stammt aus einer dieser nachweisbaren frühesten Bestattungen. Er wurde aus einem Stück hergestellt. Er imitiert mit gelber Farbe so auf der Innenseite eine Goldwirkung. Diese vielfältigen Befunde keltischen Ursprungs machen Wiesbaden zur ältesten Stadt Hessens.

Keltische Lese- und Gräberfeld-Funde aus verschiedenen Wiesbadener Stadtteilen belegen die keltischen Wurzeln Wiesbadens seit 460 v. Chr. © Foto Diether v. Goddenthow
Keltische Lese- und Gräberfeld-Funde aus verschiedenen Wiesbadener Stadtteilen belegen die keltischen Wurzeln Wiesbadens seit 460 v. Chr. © Foto Diether v. Goddenthow

Germanische Fundstücke, etwa eine typische Germanische Fibel, Gewandschnallen, die einer heutigen Brosche gleichkommen, zeugen auch von germanischen Leben in Wiesbaden, sei es, dass sie direkt hier oder in der Umgebung siedelten und/oder lediglich mit den Römern Handel getrieben haben, oder ähnlich wie die keltischstämmige ins römische Reich integrierte Bevölkerung teilweise auch in römischen Diensten standen.

Als Göttervater Jupiter keltisch interpretiert wurde

Jupiter als Reiterfigur zeugt vom keltischen Einfluss auch in Glaubensfragen - vielleicht, da auch Kelten in römischen Diensten standen?  © Foto Diether v. Goddenthow
Jupiter als Reiterfigur zeugt vom keltischen Einfluss auch in Glaubensfragen – vielleicht, da auch Kelten in römischen Diensten standen? © Foto Diether v. Goddenthow

Eine kulturelle Vermischung gab es bei soviel Nähe zueinander beinahe zwangsläufig. Sie war eine logische Folge und ist besonders eindrucksvoll nachzuvollziehen auch am Wandel von religiösen Bräuchen. „Rom hatte bekanntermaßen eine sehr liberale Religionsauffassung, solange sich der römische Staat von einer Religionsgruppe  nicht bedroht sah. Rom war es völlig egal, welchen Gott Menschen verehrt haben, so dass es zu einer Religionsverschmelzung kam“, erörtert Burger. Dabei wurden Römische Götter mit einheimischen verknüpft, die Namen mitunter gedoppelt oder zu gallorömischen Göttern (wie z.B. Arvernus oder Arvernorix). Der hier gezeigte Jupiter, so Burger, sei ein Paradebeispiel für diese Verschmelzung gewesen. Dem keltischen Baumkult angelehnt, signalisere die Säule den Baum, und oben reitet Jupiter. „Jupiter im Kampf mit den Giganten, kennen wir aus der griechischen Mythologie. Ein Römer würde einen Jupiter, einen Göttervater, nie auf einem Pferd darstellen, das ist typisch keltisch“, erläutert Burger. Denn in  der römischen Ikonographie wird Jupiter immer auf alten Thronen sitzend gezeigt. „Da haben wir im Grunde diese Verschmelzung“, so Burger, wobei das Schöne ist, dass „wir diese Statue aus Wiesbaden-Schierstein auf den Tag genau datieren können“

Diese und viele weitere interessante Entdeckungen bietet die noch bis zum 31.Juli 2022 gehende Ausstellung im SAM „Keltenland Hessen – Im Spannungsfeld der Kulturen“.

(Dokumentation Diether v. Goddenthow)

Ort:

sam – Stadtmuseum am Markt
Marktplatz
65183 Wiesbaden
Kontakt | Information | Anmeldung
(0611) 44 75 00 60
info@stadtmuseum-wiesbaden.de
www.stadtmuseum-wiesbaden.de
Bitte beachten Sie auch
die aktuellen Hinweise zu Corona
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 11–17:00
Donnerstag 11–20:00
Eintritt
6 € | 4 €*
Kombiticket
10 € | 6 €*
Das Kombiticket berechtigt zum Besuch der Ausstellung
»Vorhang auf! 125 Jahre Internationale Maifestspiele«
in den Kurhauskolonaden vom 1.5.–3.7.2022

Weitere Informationen

In der kostenlosen Begleit-Broschüre befinden sich nicht nur wichtige Infos zu allen hessenweit 9 Kelten-Sonderausstellungen. Zudem werden Ausflugs- und Wandervorschläge für die ganze Familie gemacht. Und als kleines Highlight ist am Cover eine Stempelkarte angehängt. Nach wenigstens drei Stempeln der Museen besuchter Keltenausstellungen gibt es als „Trophäe“ ein Replikat einer Keltischen Münze.

9 Ausstellungen auf einen Blick über: Keltenland-Hessen