Kategorie-Archiv: Kunsthalle Jesuitenkirche, Aschaffenburg

WLADIMIR NEMUCHIN – UNANGEPASST UND VIELSCHICHTIG : Ausstellung in Kunsthalle Jesuittenkirche Aschaffenburg

Der Moskauer Künstler Nemuchin (1925-2016) gilt als einer der führenden Köpfe der sogenannten Nonkonformisten, die aufgrund ihrer Hinwendung zur Abstraktion als zu „westlich“ von der offiziellen sowjetischen Kulturpolitik noch bis in die achtziger Jahre diskreditiert wurden. Nemuchins Werk zeichnet sich durch eine abstrakt-figürliche Darstellungsweise aus. Großen Einfluss hatte unter anderem das Werk Pablo Picassos auf ihn. Wie auch Picasso beweist Nemuchin ein breites Spektrum virtuos beherrschter Techniken, mit denen er spielerisch umgeht, ja, seit 1965 taucht die Spielkarte als Versatzstück in seinen Werken immer wieder auf.

Mit Acryl, Tempera und Gouache ergänzte Collagen bis hin zu Porträts auf Leinwand, Papier und Karton, Zeichnungen, Prints und Druckgrafiken, teils bewegliche Plastiken und Skulpturen aus Holz, Porzellan und Bronze, Buchgestaltungen, Tee- und Kaffeeservices hinterlässt der im April verstorbene Künstler ein außergewöhnliches künstlerisches Werk, das erstmals als Retrospektive in Deutschland
– nun posthum – gezeigt wird.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Laufzeit der Ausstellung

30.07.2016 bis 01.11.2016

Kunsthalle Jesuitenkirche
Pfaffengasse 26
63739 Aschaffenburg

Kunsthalle Jesuitenkirche Aschaffenburg

© massow-picture
© massow-picture

Das wechselnde Ausstellungsprogramm der Aschaffenburger Kunsthalle Jesuitenkirche zeigt bedeutende Werke vom 19. Jahrhundert über die Klassische Moderne bis zur Gegenwartskunst.

Kunsthalle Jesuitenkirche (Ausstellungsort)
Pfaffengasse 26
63739 Aschaffenburg
Tel.: 0 60 21 – 21 86 98

 

 

Anschrift der Verwaltung:

Kunsthalle Jesuitenkirche (hierunter finden Sie die aktuellen Ausstellungsdaten)
Museen der Stadt Aschaffenburg
Schlossplatz 4
63739 Aschaffenburg

Tel.: 0 60 21 – 386 74-41
Fax: 0 60 21 – 386 74-30

E-Mail: kunsthalle-jesuitenkirche@museen-aschaffenburg.de

Öffnungszeiten:

Montag geschlossen
Dienstag 14 – 20 Uhr
Mittwoch – Sonntag 10 – 17 Uhr

Außerdem geöffnet von 10 bis 17 Uhr: am 6. Januar, Karfreitag, Ostersonntag und -montag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag und -montag, Fronleichnam, 1. November und 26. Dezember.

Geschlossen montags und am 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember.