Keltenland Hessen –Im Spannungsfeld der Kulturen – Das SAM zeigt im Rahmen des Hessischen Archäologie-Jahrs Wiesbadens keltische und römische Wurzeln

Als Bekrönung reitet  Jupiter über einen schlangenförmigen Giganten -  Die Römische Jupiter-Gigantensäule von Wiesbaden-Schierstein, Symbol der Verschmelzung römischer und keltischer Religion, ist eines der Highlights der Ausstellung "Keltenland Hessen - Im Spannungsfeld der Kulturen" ab 16.3.2022 im SAM © Foto Diether v. Goddenthow
Als Bekrönung reitet Jupiter über einen schlangenförmigen Giganten – Die Römische Jupiter-Gigantensäule von Wiesbaden-Schierstein, Symbol der Verschmelzung römischer und keltischer Religion, ist eines der Highlights der Ausstellung „Keltenland Hessen – Im Spannungsfeld der Kulturen“ ab 16.3.2022 im SAM © Foto Diether v. Goddenthow

Mit zum Teil sensationellen Exponaten zeigt das sam – Stadtmuseum am Markt in Wiesbaden eine Sonderausstellung zu den keltischen und römischen Wurzeln im Rhein-Main-Gebiet .. Die Ausstellung ist eingebunden in das erste hessenweite Archäologie-Jahr. Gemeinsam mit acht weiteren Standorten wird der Öffentlichkeit die Welt der Kelten von 800 v. Chr. bis in das 1. Jahrhundert n. Chr. in einem ganz neuen Licht präsentiert.

„Für uns ist das eine ganz besondere Ausstellung, weil sie zum ersten Mal auch eine Ausstellung ist, die wir im großen Verbund mit anderen Archäologie-Museen begehen“, freut sich Museumsdirektorin Dr. Sabine Philipp, die eine Beteiligung an dem ersten Archäologie Jahr Hessen vor allem auch deswegen ganz toll findet, „weil wir über diese unglaubliche Sammlung Nassauer Altertümer verfügen“. Zudem habe es in der Tat noch nie zu den Kelten in Hessen eine Ausstellung gegeben, und, seit 2003 die Archäologie-Sammlung aus dem Hessischen Landesmuseum Hessen quasi verschwand und weggepackt wurde, habe es bald 20 Jahre lang in der Landeshauptstadt Wiesbaden keine Archäologie-Ausstellung mehr gegeben, am Sitz der Hessen-Archäologie im Landesamtes für Denkmalpflege. Also auch in dieser Hinsicht sei die Ausstellung im SAM nicht nur für die Öffentlichkeit, sondern auch für uns, für die Stadt Wiesbaden und HessenArchäologie natürlich etwas ganz Besonderes, so die SAM-Direktorin. „Die Wissenschaftliche Forschung weiß ja schon seit Langen, was sie für Schätze haben an diesen Sammlungen, aber die breite Öffentlichkeit eben nicht.“, so Dr. Philipp. Insofern hofften sie, dass die Sammlung eben auch im Verbund mit den vielen anderen großen archäologischen Museen (Frankfurt, Fulda, Gießen, Glauburg usw,) wieder mehr in den Blick der Öffentlichkeit gerate.

Motiv-KeramikPhalere-250Eine besondere Herausforderung war, den Archäologischen Teil der quasi „eingemotteten“ Sammlung Nassauischer Altertümer auf Herz und Nieren hin zu prüfen, „welche Exponate für unsere Ausstellung besonders interessant sind“. Bei 240 000 Sammlungs-Teilen, davon zumeist wissenschaftlich noch unbearbeitete Funde von Archäologen, die bis 1902 gegraben haben, war das für  Dr. Daniel Burger-Völlmecke, Kurator Stiftung Stadtmuseum Wiesbaden, eine regelrechte Herkules-Aufgabe. Wochen hat er in Depots verbracht und in Kleinstarbeit recherchiert, bewertet und herausgefiltert. Dabei hat er auch Sensationelles entdeckt, etwa einen hochpolierten Schädel des in Hessen bis dato nicht nachweisbaren keltischen Schädelkultes. „Wir haben natürlich auch einige dieser Objekte verliehen. Sie können auch Teile der Sammlung in Glauberg oder auch Fulda besichtigen“, freut sich die SAM-Direktorin.

Im Spannungsfeld der Kulturen

Im sam – Stadtmuseum am Markt wird diese hochspannende und dynamische Zeit mit Objekten aus der Sammlung Nassauischer Altertümer sowie mit Leihgaben aus anderen Häusern anschaulich beleuchtet. Welche Hinterlassenschaften sind von der späten keltischen Welt geblieben? Woher kamen die Germanen? © Foto Diether v. Goddenthow
Im sam – Stadtmuseum am Markt wird diese hochspannende und dynamische Zeit mit Objekten aus der Sammlung Nassauischer Altertümer sowie mit Leihgaben aus anderen Häusern anschaulich beleuchtet. Welche Hinterlassenschaften sind von der späten keltischen Welt geblieben? Woher kamen die Germanen? © Foto Diether v. Goddenthow

„Im Grunde setzen wir dort an, wo das Keltenmuseum Glauberg aufhört“, so Kurator Dr. Daniel Burger beim Presse-Rundgang. Während die Keltenwelt am Glauberg einmal die komplette keltische Zeit abbilde, also die ältere Eisenzeit von 800 v. Chr. bis um Christi Geburt, betrachte das SAM, so Burger, die spätkeltische Zeit ungefähr von 200  v. Chr. bis ins 1 Jh n. Chr., insbesondere dabei auch, „wie die keltische Kultur im Römischen weiterleben durfte“.

Die keltische Zeit war vor allem geprägt von mächtigen Höhensiedlungen, wie auf dem Dünsberg bei Gießen in Mittelhessen, so Burger. Man habe auf Höhenrücken gewaltige Ringwallanlagen als große Zentralorte errichtet, die bereits weitreichende Verbindungen gehabt haben und Handel betrieben bis ins Mittelmeergebiet, bis nach Frankreich und nach Südosteuropa.

Dr. Daniel Burger-Völlmecke, Kurator Stiftung Stadtmuseum Wiesbaden, beim Presse-Rundgang. © Foto Diether v. Goddenthow
Dr. Daniel Burger-Völlmecke, Kurator Stiftung Stadtmuseum Wiesbaden, beim Presse-Rundgang. © Foto Diether v. Goddenthow

Obwohl es viele Vorurteile über Kelten gäbe, etwa sie „hätten lange Zottelhaare, ungepflegte Bärte, kämpften mit nacktem Oberkörpern usw.“ blieben Antworten, wer die Kelten eigentlich waren, eher diffus, so Burger. Deswegen sei andererseits das Thema Kelten auch so beliebt, „weil sie sehr mystisch daher kommen“. Ein Grund sei, dass die Kelten keine eigene Schriftkultur hatten, so dass alles Überlieferte, was wir von den Kelten wissen, durch die Brille Dritter, nämlich von griechischen und römischen Autoren stamme. In den ersten griechischen Quellen, etwa 500 v. Chr., wird ein Volk „Keltoi“ oder Galatai (Galater) beschrieben, dass jenseits der Alpen im Quellgebiet der Donau und im Hinterland der griechischen Kolonie „Massalia“, dem heutigen Marseille, siedelte. In  der späteren lateinischen Hauptschriftquellen ist von „Galli“ oder „Celtae“ die Rede, etwa in den Beschreibungen der Kelten in Cäsars „Gallischen Krieg“. Dargestellt werden sie häufig mit den klassischen griechisch-römischen Vorurteilen gegenüber vermeintlich unterlegenen und primitiveren Kulturen. Zahlreiche Klischees haben sich bis heute gehalten: Asterix lässt grüßen!

Aus archäologischer Perspektive spricht man von keltischen Kulturen seit dem Aufkommen des neuen Werkstoffes Eisen um 800 v. Chr., der die Bronze als Hauptmetall ablöste und damit zu tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen führte. Benannt nach den bedeutenden Fundstellen Hallstatt in Österreich und Latène in der Schweiz, wird archäologisch in den älteren Abschnitt der Eisenzeit, in die sogenannte „Hallstattzeit“ (800 bis 450 v. Chr.) und in die jüngere Eisenzeit, in die Latènezeit (450 – 15 v Chr.), unterschieden. Dabei spricht man erst ab 500 v.Chr. von den Kelten, die mit der Latènezeit gleichgesetzt werden.

"Charakterisiert wird die Latènezeit durch einen ganz bestimmten „sehr verspielten Kunststil mit Fabelwesen, mit Mischwesen, und  sehr, sehr viel Ornamentik“, so Burger
„Charakterisiert wird die Latènezeit durch einen ganz bestimmten „sehr verspielten Kunststil mit Fabelwesen, mit Mischwesen, und sehr, sehr viel Ornamentik“, so Burger

Charakterisiert wird die Latènezeit durch einen ganz bestimmten „sehr verspielten Kunststil mit Fabelwesen, mit Mischwesen und sehr, sehr viel Ornamentik“, so Burger. Diese Sachkultur ziehe sich von Irland bis Italien und von der Atlantikküste bis an das Schwarze Meer. Im Grunde weise ganz Mitteleuropa diesen latènzeitlichen Kunststil auf, so der Kurator. Die europäische Eisenzeit sei eine der spannendsten und facettenreichsten Epochen der europäischen Vor- und Frühgeschichte. Hessen liege mit den nördlichsten Keltensiedlungen bei Fulda und in der Rhön (Milseburg, Sünna, Hünfeld-Mackenzell) an der Peripherie dieses latènezeitlichen Stils, so Burger.

Die Kelten waren jedoch kein zusammenhängendes Volk. Sie stammten aus vielen, vielen verschiedenen Völkern, wie uns Cäsar überliefert hat. Und Cäsar hat, das prägt uns bis heute, in seinen Berichten vom Gallischen Krieg festgelegt: links des Rheins leben die Kelten, rechts des Rheins leben die Germanen. Dass das nicht so war, wusste Cäsar damals schon, so Burger. Von der Archäologie konnten wir nachvollziehen, dass sowohl rechts des Rheins auch Kelten lebten, Wir haben ja in Hessen keltische Funde. Und links des Rheins lebten genauso gut auch Germanen. Und der Rhein war keine starre Grenze gewesen.

Gallien u die ueberlieferten Staemme zur Zeit Caesars. © Foto Heike v. Goddenthow
Gallien u die ueberlieferten Staemme zur Zeit Caesars. © Foto Heike v. Goddenthow

„Cäsar brauchte aber aus propagandistischen Gründen, um seinen Militärfeldzug in Gallien zu rechtfertigen, ‚um die Stämme der Gallier und Kelten zu befrieden‘, wie er es genannt hat“, diese Legende, um zum Rhein vorzudringen zu können. „Das war seine Begründung, dass rechts des Rheins keine Kelten siedelten., erläutert Burger.

Kelten sahen sich selbst nicht als Kelten, sondern als Stammesmitglieder. Die Bezeichnung „Keltoi“ war stets die Zuschreibung Dritter auf diese in Stämmen organisierten angestammten Einwohner. Dennoch bildeten die keltischen Stämme in Sprache, Religion, Mythologie sowie Kunst und Kultur ein „Großgebilde“, eine Art mitteleuropäische latènezeitliche Völkerschaft, die aber in genetischer Hinsicht nicht unbedingt miteinander verwandt war. „Ob sie sich doch irgendwie als große Gemeinschaft identifiziert haben, wissen wir nicht genau“, so der Kurator.

Auf der Stufe zur Hochkultur
Wenngleich die Kelten in den klassischen griechisch-römischen Schriften oftmals mit abwertenden Vorurteilen dargestellt wurden, standen sie „ im Grunde auf der Stufe zur Hochkultur. Wir haben diese Zentralorte, diese sogenannten Opida, befestigte Höhensiedlungen. Wir haben ein sehr differenziertes Gesellschaftsbild. Wir haben weitreichende Handelsnetze, Aufbau des Straßensystems. Wir haben ein Münzwesen, das am Anfang stand. Im Grunde waren die Kelten wirklich auf der Stufe zur Hochkultur. Die Schriftkultur fehlte dafür. Vor allem wurde mündlich überliefert.“, so Burger.

Das keltische Münzewesen. © Foto Heike v. Goddenthow
Das keltische Münzewesen. © Foto Heike v. Goddenthow

Die frühesten keltischen Münzen wurden um 300 v. Chr. in Westfrankreich nach Heimkehr keltischer Söldner aus dem Mittelmeerraum als Duplikate von griechischen Herrschern wie Philipp II. von Makedonien (359 – 336 v.Chr.) oder Alexander dem Großen (356 – 323 v. Chr.) geprägt. Im Laufe der Zeit verfremdeten sie die Bildmotive bis zur Unkenntlichkeit im typischen keltischen Kunststil, wodurch eine eigene Formensprache entstand. Auch die Prägetechnik hatten die rückkehrenden Söldner aus dem Mittelmeerraum mit impoertiert.

Die Braubacher Keramik

Braubacher Keramik © Foto Diether v. Goddenthow
Braubacher Keramik © Foto Diether v. Goddenthow

Ein Highlight der Keltenausstellung im SAM Wiesbaden bilden die gezeigten Fundstücke aus frühkeltischen Brand- und Körper-Gräbern von Brauchbach (15 km südlich von Koblenz), darunter die Brauchbacher Schale, nach der eine ganze Keramikgattung benannt wurde. Die im SAM ausgestellten Grab-Beigaben stammen größtenteils aus dem Männergrab Nr. 22, das zu den bedeutendsten der Braubacher Gräber gehört und zwischen 260 und 190 v. Chr. datiert wird.

Sensationeller Fund zum keltischen Schädelkult in Hessen

Mit diesem polierten keltischen Schädel gelang Dr. Daniel Burger im Vorfeld der Ausstellung ein sensationeller Fund in der Sammlung Nassauischer Altertümer. © Foto Diether v. Goddenthow
Mit diesem polierten keltischen Schädel gelang Dr. Daniel Burger im Vorfeld der Ausstellung ein sensationeller Fund in der Sammlung Nassauischer Altertümer. © Foto Diether v. Goddenthow

Aus der antiken Literatur und aufgrund archäologischer Funde in Frankreich ist bekannt, dass die Kelten „einen“ Schädelkult hatten. „Die Kelten haben einmal einen Ahnenkult betrieben, und die Schädel ihrer Ahnen, entsprechend hergerichtet und präpariert, präsentiert. Aber andererseits haben sie auch, was brutal war, ihre Feinde öffentlich ausgestellt in Form einer Schädeltrophäe. Die Römer berichten ganz empört darüber“, so Burger. Dem Kurator gelang, wie  gesagt, im Zuge der Ausstellungsvorbereitung beim unermüdlichen Sichten der unzähligen archäologischen Fundstücke der Sammlung Nassauer Altertümer ein Sensationsfund. Denn „in Hessen war der Schädelkult bisher nicht bekannt gewesen“, erläutert der Kurator: „Man hat es vermutet, man hatte aber keinen Nachweis dafür. Aber wir haben im Zug der Ausstellungsvorbereitung in einer Alten Kiste von Grabungen von 1902 diesen Schädel gefunden, so wie er damals verpackt wurde. Der ist hochpoliert, und die hintere Schädelkalotte wurde entlang der Kranznaht senkrecht entfernt. Wir können den Schädel, so wie er ist, in eine Nische hineinstellen oder sogar vielleicht als Schädelmaske tragen“.
Ein zweiter, 2008 bei Einhausen nahe Darmstadt gefundener Schädel kann  als Foto oder vom 17. Juli bis 13. Nov. 2022 im Original als Teil der Kelten-Land-Hessen-Ausstellung im Museum Bensheim betrachtet werden kann. Da dieser Schädel auf einen Pfosten geschlagen war, wird vermutet, dass er als Trophäe eines getöteten Feindes zur Schau gestellt wurde.

Im Spannungsfeld der Kulturen

Ausstellungs-Impression römisch-keltisch-kulturelle Verschmelzung. © Foto Diether v. Goddenthow
Ausstellungs-Impression römisch-keltisch-kulturelle Verschmelzung. © Foto Diether v. Goddenthow

Der Schwerpunkt der SAM-Keltenausstellung zielt auf das Spannungsfeld der hierzulande aufeinandertreffenden Kulturen, nämlich, welche tiefgreifenden Veränderungen es für die keltischen Stämme bedeutete, als Rom aus dem Süden seinen Machtbereich stetig weiter ausdehnte und unter Julius Caesar erstmals das Gebiet des heutigen Hessens betrat, während aus dem Norden germanische Siedler einwanderten. Damit wurde ein Prozess von kulturellen Veränderungen angestoßen, der bis in das 1. Jahrhundert n. Chr. andauerte. Das Ergebnis war eine römisch-germanisch geprägte Welt mit keltischen Wurzeln.

Mit der Rheinüberquerung Caesars setzten römische Truppen erstmals 55 v. Chr. ihren Fuß auf hessischen Boden. Zwischen 12 u 9 v. Chr. gründete der römische Feldherr Drusus das „Castellum Mattiacorum“ im heutigen Mainz-Kastell und um 4 v.Chr. bei Waldgirmes (Lanau bei Wetzlar) die allererste römische Siedlung rechts des Rheins im heutigen Hessen. Diese wurde jedoch nach der verlorenen Varusschlacht gegen 16 n. Chr. wieder aufgegeben. Unter anderem wurde 2009 auf einem Acker der Pferdekopf des ehemaligen, beim Rückzug in einen Brunnen versenkten, Reiterstandbildes Kaiser Augustus entdeckt. Nach einer aufwändigen Restaurierung kann dieser seit 2018 in der Saalburg besichtigt werden.

Germanische Keramik aus der römischen Siedlung von Lahnau-Waldgirmes um 4 v. Chr. - ca. 16 n. Chr. zeugen vom zeitweiligen Zusammenleben von Römern und Germanen. © Foto Diether v. Goddenthow
Germanische Keramik aus der römischen Siedlung von Lahnau-Waldgirmes um 4 v. Chr. – ca. 16 n. Chr. zeugen vom zeitweiligen Zusammenleben von Römern und Germanen. © Foto Diether v. Goddenthow

Zahlreiche Fragmente germanischer Keramik sowie Häuser in einheimischer Bautechnik belegen das Zusammenlegen von Römern und Germanen in der Siedlung.

Man nimmt an, dass einige, mit den Römern kooperierende germanische Stämme, die etwa ab 17/20 n. Chr. bis ins Rhein-Main-Gebiet hinein siedelten, unter Aufsicht der römischen Verwaltung und vermutlich mit vertraglichen Vereinbarungen dort Schutzfunktionen des südmainischen Raums übernahmen. Sie dürften als römische Verbündete damit Teil der Vorfeldsicherung gegen feindliche Germanenstämme östlich dieser „Pufferzone“ gewesen sein.   Der Bau des Limes als befestigte Grenzwall-Anlage begann erst Anfang/ Mitte des 2. Jh.

Wiesbaden älteste Stadt Hessens

(v.r.) Dr. Daniel Burger, Kurator und SAM-Direktorin Dr. Sabine Philipp erläutern Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende den "Scherbenhaufen" der ältesten römischen Keramik aus Italien  sowie Überreste römischer Sandalen. © Foto Diether v. Goddenthow
(v.r.) Dr. Daniel Burger, Kurator, und SAM-Direktorin Dr. Sabine Philipp erläutern Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende den „Scherbenhaufen“ der ältesten römischen Keramik aus Italien sowie Überreste römischer Sandalen. © Foto Diether v. Goddenthow

In Wiesbaden finden sich die frühesten römischen Spuren einer Siedlung bzw. einer Befestigungsanlage um 6 und 15 n.Chr. auf dem sogenannten Heidenberg sowie im Umfeld des Mauritiusplatzes. Wegen des guten Ausblicks vermutet man auf dem etwa 50 Meter über der Innenstadt ragenden Heidenberg ein römisches Militärlager. Ende des 1. Jahrhunderts wurde an gleicher Stelle dann  ein 2 Hektar großes Stein-Kastell errichtet. Zivile Siedlungen gab es zudem um den Mauritiusplatz herum. Um 1900 fanden sich davon Spuren in Form von hölzernen Plattformen, die auf Eichenpfosten im morastigen Quellwasser-Untergrund als Unterkonstruktion für die Bebauung errichtet waren. Zudem nutzten die Römer Wiesbadens zahlreiche warmen und heißen Quellen zur Entspannung und als Heilquellen.

Der Grabstein des Caius Valerius Crispus

Druck des Grabstein von Caius Valerius Crispus
Druck des Grabstein von Caius Valerius Crispus

Eines der bekanntesten Steindenkmäler aus dem römischen Deutschland, der Grabstein des Caius Valerius Crispus (Standstein, 80/90 n. Chr., Wiesbaden Kranzplatz) wird in einer eins-zu-eins Großaufnahme als Fotodruck gezeigt. Der berühmte Grabstein diente selbst Hollywood schon als Vorlage in Monumentalfilmen wie z.B. dem  Gladiator (2000).

Wiesbadens keltische Wurzeln

Die wenigsten aber wüssten aber, so Burger, dass Wiesbaden eigentlich eine keltische Vergangenheit hat. Die Geschichte beginnt nicht mit den Römern, sondern eigentlich mit den Kelten. „Wir greifen die keltische Kultur über die Gräber in Wiesbaden“, so der Kurator. So gab es ausgedehnte Gräberfelder entlang der Rheinstraße und am Adenauer-Ring sowie im Bereich der Dotzheimer Straße. Zu den gezeigten Fund-Highlights gehören unter anderem ein Gürtelhaken in Entenkopfform (Bronze 450 bis 260 v.Chr., heutige Waldstraße), Fibeln (Bronze 3.-2.Jh v. Chr. Gräberfeld Konrad-Adenauer-Ring), Verschlussknopf eines Halsrings (Bronze 450 – 260 v. Chr. Dotzheimer Straße) u. weitere Funde aus-Wiesbaden-Erbenheim, Wiesbaden-Breckenheim-usw.
Die ältesten Bestattungen gehen bis in das 2.Jh v. Chr. zurück. Ein beeindruckender Armring aus Glas stammt aus einer dieser nachweisbaren frühesten Bestattungen. Er wurde aus einem Stück hergestellt. Er imitiert mit gelber Farbe so auf der Innenseite eine Goldwirkung. Diese vielfältigen Befunde keltischen Ursprungs machen Wiesbaden zur ältesten Stadt Hessens.

Keltische Lese- und Gräberfeld-Funde aus verschiedenen Wiesbadener Stadtteilen belegen die keltischen Wurzeln Wiesbadens seit 460 v. Chr. © Foto Diether v. Goddenthow
Keltische Lese- und Gräberfeld-Funde aus verschiedenen Wiesbadener Stadtteilen belegen die keltischen Wurzeln Wiesbadens seit 460 v. Chr. © Foto Diether v. Goddenthow

Germanische Fundstücke, etwa eine typische Germanische Fibel, Gewandschnallen, die einer heutigen Brosche gleichkommen, zeugen auch von germanischen Leben in Wiesbaden, sei es, dass sie direkt hier oder in der Umgebung siedelten und/oder lediglich mit den Römern Handel getrieben haben, oder ähnlich wie die keltischstämmige ins römische Reich integrierte Bevölkerung teilweise auch in römischen Diensten standen.

Als Göttervater Jupiter keltisch interpretiert wurde

Jupiter als Reiterfigur zeugt vom keltischen Einfluss auch in Glaubensfragen - vielleicht, da auch Kelten in römischen Diensten standen?  © Foto Diether v. Goddenthow
Jupiter als Reiterfigur zeugt vom keltischen Einfluss auch in Glaubensfragen – vielleicht, da auch Kelten in römischen Diensten standen? © Foto Diether v. Goddenthow

Eine kulturelle Vermischung gab es bei soviel Nähe zueinander beinahe zwangsläufig. Sie war eine logische Folge und ist besonders eindrucksvoll nachzuvollziehen auch am Wandel von religiösen Bräuchen. „Rom hatte bekanntermaßen eine sehr liberale Religionsauffassung, solange sich der römische Staat von einer Religionsgruppe  nicht bedroht sah. Rom war es völlig egal, welchen Gott Menschen verehrt haben, so dass es zu einer Religionsverschmelzung kam“, erörtert Burger. Dabei wurden Römische Götter mit einheimischen verknüpft, die Namen mitunter gedoppelt oder zu gallorömischen Göttern (wie z.B. Arvernus oder Arvernorix). Der hier gezeigte Jupiter, so Burger, sei ein Paradebeispiel für diese Verschmelzung gewesen. Dem keltischen Baumkult angelehnt, signalisere die Säule den Baum, und oben reitet Jupiter. „Jupiter im Kampf mit den Giganten, kennen wir aus der griechischen Mythologie. Ein Römer würde einen Jupiter, einen Göttervater, nie auf einem Pferd darstellen, das ist typisch keltisch“, erläutert Burger. Denn in  der römischen Ikonographie wird Jupiter immer auf alten Thronen sitzend gezeigt. „Da haben wir im Grunde diese Verschmelzung“, so Burger, wobei das Schöne ist, dass „wir diese Statue aus Wiesbaden-Schierstein auf den Tag genau datieren können“

Diese und viele weitere interessante Entdeckungen bietet die noch bis zum 31.Juli 2022 gehende Ausstellung im SAM „Keltenland Hessen – Im Spannungsfeld der Kulturen“.

(Dokumentation Diether v. Goddenthow)

Ort:

sam – Stadtmuseum am Markt
Marktplatz
65183 Wiesbaden
Kontakt | Information | Anmeldung
(0611) 44 75 00 60
info@stadtmuseum-wiesbaden.de
www.stadtmuseum-wiesbaden.de
Bitte beachten Sie auch
die aktuellen Hinweise zu Corona
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 11–17:00
Donnerstag 11–20:00
Eintritt
6 € | 4 €*
Kombiticket
10 € | 6 €*
Das Kombiticket berechtigt zum Besuch der Ausstellung
»Vorhang auf! 125 Jahre Internationale Maifestspiele«
in den Kurhauskolonaden vom 1.5.–3.7.2022

Weitere Informationen

In der kostenlosen Begleit-Broschüre befinden sich nicht nur wichtige Infos zu allen hessenweit 9 Kelten-Sonderausstellungen. Zudem werden Ausflugs- und Wandervorschläge für die ganze Familie gemacht. Und als kleines Highlight ist am Cover eine Stempelkarte angehängt. Nach wenigstens drei Stempeln der Museen besuchter Keltenausstellungen gibt es als „Trophäe“ ein Replikat einer Keltischen Münze.

9 Ausstellungen auf einen Blick über: Keltenland-Hessen