Kategorie-Archiv: Frankfurter Museumsuferfest

Jüdisches Museum Frankfurt – Museumsuferfest-Programm

Das Jüdische Museum der Stadt Frankfurt am Main zeigt die historische Entwicklung und die religiöse Kultur der jüdischen Gemeinden in Frankfurt vom 12. bis zum 20. Jahrhundert. Das Wechselverhältnis zwischen Juden in Deutschland und ihrer Umwelt wird hier am lokalen Beispiel exemplarisch nachgezeichnet. Regelmäßige Wechselausstellungen vertiefen und ergänzen die Dauerausstellungen.

Programm

Samstag, 29. August 2015
13:00 – 18:00 Uhr „Hebräisch in 10 Minuten“ – für Kinder und Erwachsene. Hebräisch ist gar nicht so schwer. Nach 10 Minuten kann jeder seinen Namen schreiben – auf einen Button, den jeder behalten darf.
14:00 Uhr Klezmer-Workshop mit dem Klarinettisten Roman Kuperschmidt und seinem Ensemble. Jeder kann teilnehmen – auch ohne Klarinette!
16:00 Uhr Klezmer-Workshop
18:00 Uhr Klezmer-Workshop

Sonntag, 30. August 2015
13:00 – 18:00 Uhr „Hebräisch in 10 Minuten“ – für Kinder und Erwachsene. Hebräisch ist gar nicht so schwer. Nach 10 Minuten kann jeder seinen Namen schreiben – auf einen Button, den jeder behalten darf.
14:00 Uhr Klezmer-Workshop mit dem Klarinettisten Roman Kuperschmidt und seinem Ensemble. Jeder kann teilnehmen – auch ohne Klarinette!
16:00 Uhr Klezmer-Workshop
18:00 Uhr Klezmer-Workshop

Kontakt
Jüdisches Museum Frankfurt
Untermainkai 14 – 15
60311 Frankfurt am Main
Tel.: 069/21 23 50 00
Fax: 069/21 23 07 05

Internet:
E-Mail: info@juedischesmuseum.de
www.juedischesmuseum.de

Öffnungszeiten:
Das Jüdische Museum ist derzeit geschlossen.

Während des Museumsuferfestes: Stand am Nordufer:
Sa. und So.: 13.00 – 20.00 Uhr

Frankfurter Kunstverein – Museumsuferfest-Programm

© massow-picture Das traditionsreiche Haus des Frankfurter Kunstvereins befindet sich einen Sprung weit vom Römer und der Kunsthalle Schirn entfernt.
© massow-picture Das traditionsreiche Haus des Frankfurter Kunstvereins befindet sich einen Sprung weit vom Römer und der Kunsthalle Schirn entfernt.

Der Frankfurter Kunstverein zeigt die erste große Einzelausstellung des österreichischen Künstlers Thomas Feuerstein in Deutschland. Titel: „PSYCHOPROSA“ biochemische Prozesse, die zu molekularen Skulpturen werden. Die umfassende Werkschau „The Octopus“ des US-amerikanischen Künstlers Trevor Paglen beschäftigt sich mit Themen wie Überwachung und politische Einflussnahme.

 

 

Programm

Samstag, 29. August 2015
17:00 Uhr Führung durch die Ausstellungen „Thomas Feuerstein: PSYCHOPROSA“ und „Trevor Paglen: The Octopus“

Sonntag, 30. August 2015
14:00 Uhr Führung durch die Ausstellungen „Thomas Feuerstein: PSYCHOPROSA“ und „Trevor Paglen: The Octopus“

Kontakt
Frankfurter Kunstverein
Steinernes Haus am Römerberg
Markt 44
60311 Frankfurt am Main
Tel.: 069/21 93 14 – 0

Öffnungszeiten:
Fr.: 11.00 – 19.00 Uhr
Sa. und So.: 10.00 – 19.00 Uhr

Internet:
www.fkv.de

Dommuseum Frankfurt – Museumsuferfest-Programm

Das Dommuseum Frankfurt lädt alle, die sich für Geschichte interessieren, beim Museumsuferfest ein, den Kaiserdom auf eigene Faust oder in geführten Rundgängen zu erforschen. Neben einer fachkundigen Erläuterung zur Bau- und Kunstgeschichte des Doms wird kirchliche Schatzkunst von St. Leonhard und Liebfrauen gezeigt, darunter mittelalterliche und barocke Messgewänder sowie mittelalterliche Grabungsfunde bis hin zu Zeugnissen historischer Neugestaltung des Doms im 19. Jahrhundert. Die Führungen dauern jeweils eine Stunde.
Am Samstag und am Sonntag können Kinder bei der Bastelstation im Kreuzgang ein kleines Andenken an den Dom malen oder basteln und mitnehmen.

Programm

Freitag, 28. August 2015
15:00 Uhr Allgemeine Domführung
17:00 Uhr Dommuseum und Sakristeum entdecken – zwei Frankfurter Museen entdecken

Samstag, 29. August 2015
14:00 – 18:00 Uhr Bastel- und Rätselstation im Dommuseum, Führungen für Kinder und Erwachsene
14:00 Uhr Sterntaler – Eine märchenhafte Führung zum Mitmachen durch den Dom für Kinder ab 4 Jahren
15:00 Uhr Führungen zu den Highlights – Der Frankfurter Dom in 30 min.
15:30 Uhr Führungen Who was who in Frankfurt – Führung zu den Grabmälern im Dom
16:00 Uhr Führungen zu den Highlights – Der Frankfurter Dom in 30 min.

Sonntag, 30. August 2015
14:00 – 18:00 Uhr Führungen, Bastel- und Rätselstation im Dommuseum
14:30 Uhr Zwei Kirchenschätze, 30 min. – Rundgang durch das Sakristeum
15:30 Uhr Führungen zur Schatzkammer – Goldschmiedekunst und kostbare Stoffe aus den Frankfurter Stiftskirchen
17:00 Uhr Fürhungen zu den Highlights – Der Frankfurter Dom in 30 min.

Kontakt
Dommuseum Frankfurt am Main
Domplatz 1
60311 Frankfurt am Main
Tel.: 069/13 37 61 86
Fax: 069/13 37 61 85

Internet:
E-Mail: info@dommuseum-frankfurt.de
WWW: www.dommuseum-frankfurt.de

Öffnungszeiten:
Fr.: Kreuzgang im Dom 10.00 – 20.00 / Sakristeum bis 18.00 Uhr
Sa.: Kreuzgang im Dom 11.00 – 20.00 Uhr / Sakristeum bis 18.00 Uhr
So.: Kreuzgang im Dom 11.00 – 18.00 Uhr / Sakristeum bis 18.00 Uhr

Bibelhaus Erlebnis Museum – Museumsuferfest-Programm

Zum Museumsuferfest entführt Sie das Bibelhaus Erlebnis Museum auf eine Reise entlang der Weihrauchstraße und über die See bis nach Indonesien. Gewürze entlegenster Gegenden und Inseln finden sich in der Bibel – als Symbole für Heilkraft und Liebe. Lassen Sie sich von der Sinnlichkeit des Orients und seiner Handelswaren verführen und entdecken Sie, wie sich auf einer Straße Morgenland und Abendland begegnen.
Gezeigt werden unter anderem: Antike Musikinstrumente, das Fischerboot vom See Gennesaret, die Gutenberg-Druckerpresse, die Getreidemühle im Nomadenzelt, orientalische Kosmetikartikel biblischer Zeit, all dies kann ausprobiert, angefasst, gesehen, gehört, gerochen und gelegentlich auch geschmeckt werden.

Detailliertes Programm Samstag und Sonntag

Kontakt
Bibelhaus Erlebnis Museum
Metzlerstraße 19
60594 Frankfurt am Main

Tel.: 069/66 42 65 25
Fax: 069/66 42 65 26

Internet:
E-Mail: info@bibelhaus-frankfurt.de
WWW: www.bibelhaus-frankfurt.de

Öffnungszeiten:
Fr.: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa.: 10.00 – 18.00 Uhr
So.: 14.00 – 18.00 Uhr