Kategorie-Archiv: Frankfurter Museen

Online-Katalog der Sammlungsbestände des Museums Angewandte Kunst Frankfurt freigeschaltet

logo digitaler katalog museum f angewandte kunst ffmffm. Die „Sammlung digital“ ist der Online-Katalog der Sammlungsbestände des Museums Angewandte Kunst in Frankfurt am Main. Die Sammlung des Museums umfasst einen reichen Bestand an angewandter Kunst unter anderem aus Japan, Korea, China, dem Iran, Ländern des geografischen Europas und den USA aus rund 5000 Jahren. Darüber hinaus gehören Design sowie Buchkunst und Grafik zum Sammlungsbestand. Vielfalt und herausragende Qualität der Einzelstücke zeichnen die Sammlung aus. Dieses wichtige Kulturgut macht die Sammlung digital einem breiten Publikum öffentlich und dauerhaft zugänglich. Alle Rubriken des Online-Katalogs sind auch in einer englischen Sprachversion verfügbar. Das neue Angebot wurde mit Fördermitteln des Digitalisierungsbudgets des Dezernats für Kultur und Wissenschaft realisiert.

Die Website Sammlung digital ist barrierefrei programmiert. Es gibt Seitenbereiche zu Leichter Sprache und zu Deutscher Gebärdensprache. Somit konnte ein Angebot geschaffen werden, das eine bessere gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. Durch die Sammlung digital kann sich das Museum Angewandte Kunst für neue Zielgruppen öffnen und die Inklusion weiterer Personengruppen voranbringen. Die Übertragung der Objekttexte und die Produktion der Videos in Deutscher Gebärdensprache wurde durch die Stabstelle Inklusion gefördert. Für die Inhalte in Leichter Sprache hat das Museum mit den Praunheimer Werkstätten zusammengearbeitet.

„Ich freue mich sehr, dass mithilfe des Digitalisierungsbudgets des Kulturdezernats nun die vielfältige Sammlung des Museums Angewandte Kunst öffentlich und dauerhaft zugänglich ist. Damit ist ein entscheidender Meilenstein für die Sichtbarkeit der museumseigenen Sammlung erreicht worden, die vor allem das Museum als öffentlichen Ort gesellschaftlicher Debatten stärkt. Im Sinne eines zeitgemäßen Verständnisses von kultureller Teilhabe fördert die Sammlung digital des Museums Angewandte Kunst einen breiten Zugang für unterschiedlichste Personengruppen“, freut sich Ina Hartwig, Dezernentin für Kultur und Wissenschaft,über den Online-Katalog der Sammlungsbestände.

Die Sammlung digital enthält Informationen und Abbildungen zu ausgewählten Beständen des Museums Angewandte Kunst. Derzeit sind rund 200 Objekte aus allen Sammlungsbereichen, Epochen, Orten und Kontexten recherchierbar, die einen repräsentativen Querschnitt der Museumssammlung darstellen. Das Museum Angewandte Kunst hat es sich zur Aufgabe gemacht, in den kommenden Jahren seine gesamte Sammlung zu digitalisieren und online zu stellen. In diesem Rahmen wird die Sammlung digital kontinuierlich erweitert und aktualisiert.

Jedes Werk wird für die Veröffentlichung in der Sammlung digital fotografiert und mit beschreibenden Metadaten verknüpft, die vielfältige Suchmöglichkeiten und Kategorisierungen ermöglichen. Weiterhin können sich durch die thematische und motivische Verschlagwortung neue, überraschende Bezüge und Objektkonstellationen ergeben. Das Design der Webseite lädt zu einer intuitiven Benutzerinnen- und Benutzerführung ein. In diesem Sinne bietet die digitale Sammlungspräsentation eine ideale Ergänzung zum Selbstverständnis des Museums Angewandte Kunst als Möglichkeitsraum und lebendiger Ort des Entdeckens. Erläuternde Texte zu den Objekten sowie bald weitere audiovisuelle Medien bieten die Möglichkeit, das Wissen über die Objekte zu vertiefen.

Auf restriktive Lizenzen wird im Sinne der Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen verzichtet.

Abbildungen gemeinfreier Werke stehen für alle Interessierten zum Download zur Verfügung. Die Sammlung digital ist online unter sammlung-digital.museumangewandtekunst.de zugänglich.

Trotz Regen – Die Nacht der Museen in Frankfurt und Offenbach begeisterte wieder 40.000 Kunst- und Kulturinteressierte

Impression Nacht der Museen Archivbild© Foto Diether von Goddenthow
Impression Nacht der Museen Archivbild© Foto Diether von Goddenthow

ffm. Ein abwechslungsreiches Programm mit Ausstellungen, Performances, Workshops, Musik und Tanz hat auch in diesem Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher zur Nacht der Museen in die Mainmetropole gelockt. Insgesamt besuchten zwischen 19 und 2 Uhr rund 40.000 Interessierte mehr als 50 teilnehmende Museen, Galerien und Kulturinstitutionen. Sowohl die Innenstadtbereiche um den Römer, das Mainufer, in Offenbach aber auch die dezentralen Orte waren durchgehend gut belebt.

„Ich bin sehr glücklich, dass auch in diesem Jahr zahlreiche Kulturinteressierte aus Frankfurt und dem gesamten Rhein-Main-Gebiet die Nacht der Museen genutzt haben, um die einzigartige Museumlandschaft unserer Stadt zu erkunden. Ihre spürbare Begeisterung und Offenheit für Kunst und Kultur zeigen einmal mehr, wie wichtig eine vielgestaltige und starke Kulturlandschaft ist. Mein Dank gilt neben den Besuchenden allen teilnehmenden Museen und Institutionen, die uns allen erneut eine unvergessliche Nacht der Museen bereitet haben“, zeigt sich Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Ina Hartwig vom Erfolg der Nacht der Museen erfreut.

In diesem Jahr stand die Nacht ganz im Zeichen zahlreicher Kooperationen zwischen den Museen und Kultureinrichtungen. So begeisterten das Momem mit ihrer Sonderausstellung „Milestones of Hip-Hop“ und die Schirn Kunsthalle mit „The Culture“ nicht nur das jüngere Publikum. Zahlreich zog es die Besucherinnen und Besucher auch in die „Wälder“-Ausstellung, die im Senckenberg Naturmuseum und im Deutschen Romantikmuseum zu sehen war.

Das Museum Angewandte Kunst, das Historische Museum und das Fotografie Forum luden im Rahmen der internationalen Fotografie-Triennale RAY dazu ein, das Thema „Echoes“ in der zeitgenössischen Fotografie zu erkunden. Die Punkszene der 1980er Jahre ließen die prägenden Fotografien des Engländers Chris Killip wiederaufleben, dessen Werk die Deutsche Börse Photography Foundation eine umfassende Retrospektive widmet. Im Haus zum Goldenen Apfel konnten Interessierte mittels VR-Anwendung die Frankfurter Judengasse in verschiedenen Jahrhunderten kennenlernen – der Ausstellung ging eine Zusammenarbeit des Jüdischen Museums Frankfurt und des Archäologischen Museums Frankfurt voraus.

Bereits seit vielen Jahren feiern am 4. Mai zahlreiche Fans weltweit den „Star Wars Day“ – passenderweise widmete das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum der Kultfilmreihe von George Lucas nun eine ganze Nacht. Thematisch vielseitig waren auch zahlreiche Live-Performances in den Häusern, wie die musikalische Lesung „Songs of Gastarbeiter“ von AYKU im Museum MMK für Moderne Kunst oder die Tattoo-Performance von Jackie Jakyung Youn in der Druckwerkstatt im Bernardbau.

Auch Besuche üblicherweise nicht zugänglicher Orte gehören zum festen Bestandteil der Nacht der Museen. In diesem Jahr konnten die Besucherinnen und Besucher erneut das Fischergewölbe unter der Alten Brücke mit Taschenlampen erkunden, den Kaisersaal im Römer besichtigen und die Kunstsammlung der EZB und deren Architektur kennenlernen. Mit dem Scape° in Offenbach, in dem sich alles um Wärme, Wetter und kreative Experimente dreht, dem Exilarchiv der Deutschen Nationalbibliothek, dem Street-Art-Projekt Wetopia auf der Hanauer Landstraße und dem Massif Central im Bethmannhof, das mit einem facettenreichen Programm und einem Workshop zur Eurobike aufwartete, waren einige Institutionen erstmals bei der Nacht der Museen vertreten.

„Wer bietet mehr?” hieß es im Museum Angewandte Kunst. Die 19. Auktion „Junge Kunst mit Zukunft”, unterstützt vom Hauptsponsor Lang & Cie, bot in diesem Jahr nach einer längeren Pause Kunstsammlerinnen und -sammmlern die seltene Gelegenheit, Werke von Studierenden der Frankfurter Hochschule für Bildende Künste, der Städelschule und der Offenbacher Hochschule für Gestaltung, zu ersteigern. Der Erlös der Auktion betrug rund 80.000 Euro, wodurch der Gesamterlös aller bisher stattgefundenen Auktionen die Eine-Million-Marke überschritt.

Zu den weiteren Highlights des Rahmenprogramms gehörten der neue Skylineblick von der Dachterrasse des Städel-Museums, das antagon-Theater auf dem Römerberg, der Zeichen-Workshop im Romantik-Garten des Goethe-Hauses und die elektronische Musik mit DJ Aziesch und 2:cloudy im Jüdischen Museum, wo die Besucherinnen und Besucher bis lange nach Mitternacht tanzten.

Sonderausstellung „Volker Reiche. Comiczeichner & Maler“ im Museum für Kommunikation Frankfurt

Kritik an Gesellschaft und Politik sowie Humor und Tiefgang, verpackt in charakteristischen Figuren und ihren Dialogen – all das ist Comic und all das ist Volker Reiche.Cock-Fighter  © MSPT / Museum für Kommunikation Frankfurt
Kritik an Gesellschaft und Politik sowie Humor und Tiefgang, verpackt in charakteristischen Figuren und ihren Dialogen – all das ist Comic und all das ist Volker Reiche. Bild: Volker Reiche. Cock-Fighter © MSPT / Museum für Kommunikation Frankfurt

Düsternis, Schrecken und Terror, eindrucksvoll festgehalten in teils großformatigen Gemälden – auch das ist Volker Reiche. Mit der Schau „Volker Reiche. Comiczeichner & Maler“ zeigt das Museum für Kommunikation Frankfurt die Werke des Zeichners von Figuren wie STRIZZ, MEKKI, WILLIE WIEDEHOPF und DONALD DUCK in zwei Ausstellungsbereichen.

Im ersten Teil der Schau von insgesamt 83 Werken entführt das Museum für Kommunikation Besucherinnen und Besucher zunächst in die Welt der  Comiczeichnung. Inspiriert von amerikanischen Underground-Comics und getrieben von einer eigenen antiautoritären Haltung, begann Volker Reiche Ende der 1960er Jahre nach seinem Jura-Examen Comics zu zeichnen. Zu sehen sind dazu Teile aus seinem ersten Werk, dem Comic-Buch „LIEBE. Ein Männer-Emanzo-Comic“, in dem er die männliche Sicht auf die damalige neue Frauenbewegung thematisiert.

Zu sehen sind ebenso seine Zeichnungen und Entwürfe für das Satiremagazin PARDON sowie für das Comic-Magazin HINZ UND KUNZ. Diese schuf Reiche, bevor er zum Satiremagazin TITANIC wechselte, in dem er einen so genannten Comicroman (einen Fortsetzungscomic) veröffentlichte.

Bereits Ende der 1970er Jahre zeichnete er für den niederländischen Disney-Verlag die Figur DONALD DUCK und schrieb bis 1985 als erster deutscher Zeichner Donald-Duck-Geschichten für Disney. Im Zeichnen der Disney Figuren wurde Volker Reiche vom Comiczeichner Daan Jippes ausgebildet. Mit WILLIE WIEDEHOPF schuf Reiche nebenbei seine erste eigene Figur im Jahr 1984.

1985 bis Ende 2006 zeichnete er für die Zeitschrift HÖRZU den Igel MECKI, dessen Entwicklung in der Ausstellung dargestellt ist. In dieser Zeit gestaltete Reiche bereits die Figur STRIZZ für die F.A.Z., in dessen humoristisch-kritischen Geschichten er neben aktuellem Weltgeschehen auch viele lokale Bezüge mit einfließen ließ und lässt. Die Strips für STRIZZ erschienen seit dem Jahr 2002 täglich, seit 2015 wöchentlich. Über die Welt von Strizz hat Volker Reiche bis heute in über 2.200 Folgen berichtet.

Ausstellung "Volker Reiche. Comiczeichner und Maler" von 26. April bis 27. Oktober 2024 im Museum für Kommunikation Frankfurt Ausstellung. © MSPT / Museum für Kommunikation Frankfurt
Ausstellung „Volker Reiche. Comiczeichner und Maler“ von 26. April bis 27. Oktober 2024 im Museum für Kommunikation Frankfurt Ausstellung. © MSPT / Museum für Kommunikation Frankfurt

Für STRIZZ erhielt Volker Reiche im Jahr 2004 den Max-und-Moritz Preis, eine der wichtigsten deutschen Auszeichnungen im Bereich des Comics. Während der Olympischen Spiele diesen Sommer in Paris wird von ihm der STRIZZ-Comic in der F.A.Z. fortgesetzt.

Der erste Ausstellungsteil wird durch das 22-minütige Film-Porträt „Volker Reiche – Ein Spiegel der Gesellschaft“ von Georg Schadeck ergänzt.

Mutet der erste Ausstellungsteil eher heiter an, präsentiert das Museum im zweiten Teil Volker Reiches malerisches Werk, in dem thematisch Tod, Terror und Krieg ihren Platz finden. Neben ein paar wenigen ernsteren Comics, wie beispielsweise zum klugen Jungen Rafael, der mit seiner Omi über philosophische Themen oder die Nachrichten diskutiert, bearbeitet Reiche hier in teils großformatigen Bildern die Schrecken der Welt. Auch Persönliches findet seinen Platz, wie die schwere Krankheit seines langjährigen Freundes Bernd Pfarr. Dabei ließ er sich von Künstlern wie Hieronymus Bosch, Pablo Picasso oder Claude Monet inspirieren.

Die malerischen Werke im zweiten Teil der Ausstellung bezeichnet Volker Reiche als eher „non-kommunikativ“ im Gegensatz zu den freundlich plaudernden und diskutierenden Figuren im ersten Teil. Durch eigens für diesen Teil der Ausstellung gezeichnete Tafeln, auf denen STRIZZ die Kunstwerke erläutert, gelingt Reiche die Verbindung zwischen beiden Werkteilen.

Die Ausstellung Volker Reiche. Comiczeichner & Maler ist vom 26. April 2024 bis zum 27. Oktober 2024 im Museum für Kommunikation Frankfurt zu sehen.

Jakobine Theis

Museum für Kommunikation Frankfurt
Ausstellungen
Schaumainkai 53 (Museumsufer)
60596 Frankfurt am Main
Infos zum Besuch

Kulturelle Schätze unterm Sternenhimmel entdecken in der Nacht der Museen in Frankfurt und Offenbach am 4. Mai 2024

Impression Nacht der Museen Archivbild© Foto Diether von Goddenthow
Impression Nacht der Museen Archivbild© Foto Diether von Goddenthow

ffm. Nach der glanzvollen Rückkehr im vergangenem Jahr lädt die Nacht der Museen in Frankfurt und Offenbach am Samstag, 4. Mai, von 19 bis 2 Uhr, zu einer Kunst- und Kulturnacht mit über 40 Locations, die den Bogen von Gregorianischen Klängen über die berühmteste deutsche Künstlerin des 20. Jahrhunderts bis hin zu künstlicher Intelligenz spannt.

Aufgrund der großen Anzahl an Ausstellungen, Führungen, Workshops, Konzerten, Lesungen und anderen Specials wird jeder Besuch der Nacht der Museen zu einem ganz persönlich kuratierten Erlebnis. Mit nur einem Ticket erhalten Besucherinnen und Besucher am Samstag, 4. Mai, Zutritt zu allen teilnehmenden Veranstaltungsorten in Frankfurt, Offenbach und Eschborn und nutzen kostenlos den Shuttle-Service mit Bussen und einer historischen Straßenbahn.

„Auch in diesem Jahr können wir mit einem Ticket eine Vielzahl der Frankfurter Museen, viele weitere Kulturinstitutionen und historische Orte zugänglich machen. Das umfangreiche Programm bietet Jung und Alt etwas zum Staunen, ganz nach dem eigenen Geschmack und Interesse“, freut sich die Dezernentin für Kultur und Wissenschaft Ina Hartwig.

So manchen zieht es zu den großen Ausstellungen wie „Kollwitz“ im Städel Museum und der Hip-Hop-Ausstellung „The Culture“ in der Schirn Kunsthalle. Andere sind hingegen fasziniert vom Zugang zu Orten, die normalerweise der Öffentlichkeit weitestgehend verschlossen bleiben – wie die Europäische Zentralbank, die seltene Einblicke in ihre Sammlung zeitgenössischer Kunst Europas gewährt oder die limitierten Führungen, bei denen es zum Beispiel mit Taschenlampen ins Fischergewölbe unter der Alten Brücke geht. Wer hoch hinaus will, den erwartet ein fantastischer Skylineblick auf der neu eröffneten Dachterrasse des Städels. Und auch die deutsche Demokratiegeschichte lässt sich erkunden. 175 Jahre nachdem die Nationalversammlung in der Paulskirche die erste deutsche Verfassung beschloss, ist die Urkunde wieder an ihrem Geburtsort ausgestellt.

Die Nacht der Museen ist eine Veranstaltung des Kulturamts der Stadt Frankfurt zusammen mit k/c/e Marketing. Veranstalter ist der Museumskooperationspool vertreten durch den Magistrat der Stadt Frankfurt am Main.

Alles Infos über nacht.museumsufer.de

Programm-Info aller teilnehmenden Museen 

Tickets buchen 
Normalpreis: 15,75 Euro
Ermäßigter Preis: 10,75 Euro

Teilnehmende Frankfurter Museen
Archäologisches Museum
Bibelhaus ErlebnisMuseum
Caricatura Museum Frankfurt
Deutsche Börse Photography Foundation
Deutsches Romantik-Museum
DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
DIALOGMUSEUM
Dommuseum
Europäische Zentralbank
Exilarchiv der Deutschen Nationalbibliothek
EXPERIMINTA ScienceCenter
Fotografie Forum Frankfurt
Frankfurter Goethe-Haus
Frankfurter Kunstverein
Geldmuseum der Deutschen Bundesbank
Haus am Dom
Historisches Museum Frankfurt inkl. Goldene
Waage
Ikonenmuseum Frankfurt
Institut für Stadtgeschichte inkl.
Fischergewölbe
Jüdisches Museum Frankfurt
Museum Judengasse Frankfurt inkl. Goldener
Apfel
Junges Museum Frankfurt
Kaisersaal im Römer
Kriminalmuseum
LIEBIGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG
Massif Central
MOMEM – Museum of Modern Electronic
Music
MAK – Museum Angewandte Kunst
Museum für Kommunikation
Museum Giersch der Goethe-Universität
MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST,
TOWER MMK, ZOLLAMT MMK
Paulskirche
SCHIRN KUNSTHALLE
Senckenberg Naturmuseum
Städel Museum
Sternwarte/Physikalischer Verein
Stoltze-Museum
Struwwelpeter Museum
Weltkulturen Museum
Zoo Frankfurt

Teilnehmende Offenbacher Museen
Deutsches Ledermuseum
Druckwerkstatt im Bernardbau
Haus der Stadtgeschichte
Klingspor Museum
SCAPE° (ehm. Wetter- und Klima-werkstatt)

Neue Dauerausstellung „Natur + Medizin“ öffnet ab 18. April 2024 im Senckenberg-Museum

Leuchtbild-Arzneistoffen-aus-der-Natur. Sabrina Fritz formfellows-Kommunikations-Design © Senckenberg
Leuchtbild-Arzneistoffen-aus-der-Natur. Sabrina Fritz formfellows-Kommunikations-Design © Senckenberg

Frankfurt am Main, 16.04.2024. Insektenschutz aus TausendfüßerSekret, Schwangerschaftstest per Krallenfrosch-Substanzen, Krebstherapie mit Hilfe eines Meeresschwamms – was verblüffend klingt, gibt es wirklich: Menschen und auch Tiere nutzen zahlreiche Naturstoffe für ihre Gesundheit. Die neue Dauerausstellung „Natur + Medizin“ im 2. Obergeschoss des Senckenberg Naturmuseums Frankfurt gibt ab 18. April Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Wirkstoffe aus dem Reich der Pilze, Flechten, Bakterien, Pflanzen und Tiere und ihren medizinischen Nutzen. Ein riesiges Leuchtbild hinter einer rekonstruierten Apothekenfassade versammelt in einer eindrucksvollen Collage über 100 dieser für die Pharmazie bedeutsamen Organismen. Zudem werden die Geschichte der Heilkunde, globale Zusammenhänge zwischen Gesundheit, Biodiversität und Anthroposphäre sowie die „Medizin der Tiere“ betrachtet. Die Ausstellung wurde ermöglicht durch die Else KrönerFresenius-Stiftung.

Ein außergewöhnlicher „Dschungel“ leuchtet auf einem sieben Meter breiten und deckenhohen Bild durch die Pforte der historischen HirschApotheke im Zentrum der Ausstellung: Über den rosa Blüten eines Fingerhuts schwebt ein Fischwarm, gleich neben einem überdimensionalen Kolibakterium und auf dem gigantischen Austernpilz steht ein winziges Pferd. Sie alle und die zahlreichen weiteren Organismen, die zu sehen sind, haben eines gemeinsam – sie werden in der Pharmazie und Medizin als Heilstoffe genutzt. Welche Wirkstoffe sich genau in den einzelnen Lebewesen verbergen und wie sie in Medikamenten zur Anwendung kommen, können Besucher*innen an einem Medienterminal herausfinden.

„Die ‚Naturapotheke‘ ist durch den Verlust der Artenvielfalt und die menschliche und industrielle Ausbeutung der Naturressourcen und des Naturwissens stark bedroht. Ein neuer Umgang, gerade auch mit dem weltweiten Gesundheitswissen ist dringend nötig. Ich freue mich sehr, dass wir dank der Förderung der Else-Kröner-Fresenius-Stiftung nun sowohl einen Blick auf das heutige und auf historische Verhältnisse von Natur + Medizin werfen und globale Perspektiven aufzeigen“, erklärt Prof. Dr. Brigitte Franzen, Direktorin des Naturmuseums am Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt. Der Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Prof. Dr. Klement Tockner erläutert weiter: „Der One-Health-Ansatz basiert auf dem Verständnis, dass die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt eng miteinander verwoben sind. Vorbeugung und interdisziplinäre Zusammenarbeit, insbesondere zwischen Humanmedizin und Umweltwissenschaften, sind jedoch unerlässlich, um die Wechselwirkungen zwischen Biodiversität, Klimawandel und menschlicher Gesundheit zu verstehen und folglich innovative Strategien zum Schutz der Natur und des Menschen zu entwickeln. Wir benötigen dringend einen Paradigmenwechsel hin zu einem Natur-positiven Handeln und einen ganzheitlichen Ansatz im Schutz der Umwelt und in der Sicherung unseres Wohlergehens, der Prävention und Vorsorge ins Zentrum stellt.“

Um bedrohte Tiere geht es im Ausstellungsbereich „Falsche Medizin“. Die dort ausgestellten Exponate, wie Tigerfell und Narwalzahn stehen als Beispiele für Organismen, die vermeintlich Wirkstoffe enthalten und deshalb gejagt oder getötet werden. „Das am häufigsten illegal gehandelte Tier weltweit ist aktuell das Schuppentier. Durch mangelndes Wissen oder fehlenden Zugang zu Medikamenten werden diese und viele weitere Arten bedroht“, erläutert Museumskurator Dr. Thorolf Müller. Dass auch frühe Praktiken der Heilkunde von mythischen, spirituellen oder philosophischen Vorstellungen geprägt waren, wird im Kapitel „Geschichte der Medizin“ exemplarisch thematisiert. Archäologische Funde belegen aber auch, dass Menschen mit den Heilmitteln aus der Natur oft richtig lagen und es sich manchmal um ein sehr altes Wissen handelt. In der Reiseapotheke der 5000 Jahre alten Eismumie „Ötzi“ fanden Forschende einen Baumpilz, den Birkensporling – seine antibiotische und blutstillende Wirkung ist heute wissenschaftlich nachgewiesen.

Ebenfalls historisch ist die Fassade, die den Ausstellungsraum gliedert, und der Frankfurter Hirsch-Apotheke, einer der ältesten Apotheken der Mainmetropole, nachempfunden ist. Sie ist die Keimzelle des FreseniusKonzerns und der gemeinnützigen Else Kröner-Fresenius-Stiftung, die das Ausstellungsprojekt maßgeblich fördert. „Unsere Stifterin, Else Kröner, hat von der Hirsch-Apotheke ausgehend in ihrem beeindruckenden Lebenswerk einen weltweit tätigen Gesundheitskonzern aufgebaut. Ihr Ziehvater, Dr. Eduard Fresenius, unterhielt einen Apothekergarten für die Gewinnung von Grundstoffen seiner naturheilkundlichen Produkte, und heute stellt das Unternehmen Fresenius aus Naturstoffen Medikamente her. Auf diese Entwicklung und auf die Bedeutung der Naturstoffe in der modernen Medizin wollen wir die Blick in den Raum hinter der Fassade der Hirschapotheke Foto: Nicklas Bauske, Senckenberg Tigerfell, Narwalzahn und Schuppentier stehen als Beispiele für Organismen, die vermeintlich Wirkstoffe enthalten und deshalb gejagt oder getötet werden. Foto: Nicklas Bauske, Senckenberg Der Eichelhäher nimmt ein Bad in einem Ameisenhaufen und schützt mithilfe der Ameisensäure sein Gefieder vor Parasiten wie Milben, Läusen, Bakterien oder Pilzen. Foto: Anna Frenkel, Senckenberg Seite 3 von 4 Allgemeinheit, aber auch besonders alle im Gesundheitsbereich Tätigen hinweisen“, erläutert Prof. Dr. Michael Madeja, Vorstandsvorsitzender der Else Kröner-Fresenius-Stiftung.

Nicht nur Menschen, sondern auch Tiere nutzen Stoffe aus der Natur, um sich selbst zu heilen: So nehmen manche Vögel, wie der Eichelhäher, ein Bad in einem Ameisenhaufen und schützen mithilfe der Ameisensäure ihr Gefieder vor Parasiten wie Milben, Läusen, Bakterien oder Pilzen. „Das gleiche Ziel verfolgt auch der Schwarzmaki, wenn er an einem Tausendfüßer knabbert und dessen Sekret in seinem Fell verteilt. Dass die Flüssigkeit den Halbaffen auch in einen Rauschzustand versetzt, ist eine Nebenwirkung, die unsere Museumspräparatorin im Gesichtsausdruck des Ausstellungsstücks überzeugend eingefangen hat“, erläutert Museumskuratorin Adela Kutschke. Eine Wandprojektion mit Soundeffekten greift weitere Geschichten der Selbstheilung von Tieren exemplarisch auf. Manche Tiere verblüffen Naturforschende in der Biomedizin auch heute noch mit ihren Superkräften: Das mikroskopisch kleine Bärtierchen kann seinen Stoffwechsel durch Austrocknung reduzieren und so die widrigsten Lebensbedingungen überstehen. Nacktmulle sind kleine Nagetiere, die unterirdisch in Höhlensystemen leben, sehr alt werden, kaum an Erkrankungen wie Krebs leiden und unempfindlich gegen Schmerzen sind. Lebensechte Modelle dieser und weiterer Tiere aus den Werkstätten der Zoologischen Präparation des Frankfurter Forschungsinstituts und Naturmuseums sind in der Ausstellung zu sehen.

Doch nicht nur das Potential zur Heilung schlummert in der Natur. Auch Infektionskrankheiten, sogenannte Zoonosen, können zwischen Tieren und Menschen übertragen werden. „Die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Zoonosen steigt durch Bevölkerungswachstum, globalen Handel, zunehmende Mobilität, Klimaveränderungen, Wildtiermärkte, Massentierhaltung und das Eindringen des Menschen in natürliche und naturnahe Lebensräume“, erklärt Tockner. Drei große Modelle von Krankheitserregern – das Coronavirus SARS-CoV-2, ein Pest-Bakterium und ein Malaria-Erreger – hängen in der Ausstellung über einem Tisch, an dem man sich über verschiedene zoonotische Infektionskrankheiten informieren kann.

Neue Dauerausstellung“ Natur + Medizin“
ab dem 18. April im
Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt, Senckenberganlage 25,
60325 Frankfurt am Main

Eintritt: 12 Euro, Kinder und Jugendliche 6-17 Jahre: 6 Euro, weitere Preise und online-Tickets unter: senckenberg.ticketfritz.de Öffnungszeiten: Täglich von 9 bis 17 Uhr, Mittwoch bis 20 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage bis 18 Uhr. Das Museum ist am Karfreitag, 24. Dezember, 31. Dezember und 1. Januar geschlossen.

Frankfurt bleibt Bundeshauptstadt der komischen Kunst, das Caricatura logischerweise „Kanzleramt“

"Auch weiterhin wird das Museum ein Ort sein, der zum lauten Lachen einlädt" Martin Sonntag, neuer Leiter des Caricatura Museums Frankfurt. Er war seit 2000  Geschäftsführer der Galerie für Komische Kunst in Kassel.
„Auch weiterhin wird das Museum ein Ort sein, der zum lauten Lachen einlädt“ Martin Sonntag, neuer Leiter des Caricatura Museums Frankfurt. Er war seit 2000 Geschäftsführer der Galerie für Komische Kunst in Kassel.

Es fiel Martin Sonntag nicht leicht, jetzt nach dem unverhofften  frühen  Tod seines Vorgängers und jahrzehntelangen Freundes und „komischen“ Weggefährten  Achim Frenz, Heiterkeit in der Presserunde zu versprühen.  Aber  Humor macht keine Pause, insbesondere nicht im Caricatura Museum für Komische Kunst in Frankfurt, welches gerade seine grandiose Loriot-Schau bis zum 12. Mai 2024 verlängert hat.

Der neue Cariactura-Leiter Martin Sonntag,  gestern seit   99 Tagen im Amt,  entwarf, nachdem er alle „aufs Wildeste“ begrüßt hatte,  seine Pläne zur Zukunft des Museums als Gedächtnis, Motor und Ort der Komischen Kunst vor.  Das Caricatura Frankfurt sei das  Museum mit dem mutmaßlich höchsten Komikgehalt in der deutschen Museumslandschaft. Mit Karikaturen, Bildgeschichten, Cartoons und Comics zeige das einzige Museum für Komische Kunst in Europa die größte Vielfalt des Genres.

Caricatura-Museum  - Kanzleramt der komischen Kunst © Foto Diether von Goddenthow
Caricatura-Museum – Kanzleramt der komischen Kunst © Foto Diether von Goddenthow

Achim Frenz und seiner Hartnäckigkeit sei es zu verdanken, dass  2008  Caricatura im Herzen der Mainmetropole eröffnet werden konnte.  Und der der Standort sei kein Zufall, so Sonntag. Denn seit den frühen 60er Jahren behauptet sich Frankfurt am Main als Hauptstadt der Satire. „Die hier gegründeten Satiremagazine PARDON und TITANIC lockten zahlreiche Künstler wie F.W. Bernstein, Robert Gernhardt, Chlodwig Poth, Hans Traxler, F.K. Waechter sowie Autoren wie Bernd Eilert, Eckhard Henscheid und Pit Knorr in die Stadt. Sie schrieben als Künstlergruppe Neue Frankfurter Schule Kunstgeschichte und prägen bis heute die deutsche Komiklandschaft.“, so der neue Museumsleiter. Deswegen: „Frankfurt bleibt die Bundeshauptstadt der komischen Kunst.“ Und das Caricatura sei folglich dessen „Kanzleramt“, so Sonntag.

Mit dem „Kanzleramt“ habe man viel vor: „Alles wird anders“ und „doch bleibe alles gleich“.  Sonntag halte nichts davon, wie mancherorts üblich, dass sich mit der neuen Leitung auch gleich das Logo eines Hauses ändere. Das Caricatura-Logo bleibe wie es ist und das Caricatura bleibe auch – trotz gewisser Veränderungen – natürlich  weiterhin  Ort der Neuen Frankfurter Schule.

In Zukunft werde aber noch stärker als bisher auf die Nachwirkungen der Neuen Frankfurter Schule geschaut: „Wer sind die Kinder, Enkel und Urenkel dieser Komikschule und wie entwickelt sich die Komische Kunst grundsätzlich?“ Das seien Fragestellungen, so Sonntag, „die das Programm inhaltlich leiten sollen.“
Dazu werde die Sammlungsausstellungsfläche  neu gestaltet und inhaltlich neu aufgestellt. Auch in Zukunft werden immer Werke der Künstler der Neuen Frankfurter Schule zu sehen sein, „aber die Sammlung hat sich mittlerweile stark erweitert und wird auch weiterhin wachsen. So sieht das neue Konzept der Sammlungsausstellung vor, alle Künstlerinnen und Künstler, die in der Sammlung vertreten sind, regelmäßig in wechselnden Zusammenstellungen zu präsentieren.“

Bis die räumliche Umgestaltung abgeschlossen sein werde, gäbe es einen ersten Zwischenschritt auf dem Weg zur neuen Sammlungspräsentation. Zu seinem 95. Geburtstag würdigt das Museum im Mai 2024 Hans Traxler mit einem Schwerpunkt in der Sammlungsetage.

Gezeigt werden bisher unveröffentlichte Arbeiten Traxlers aus den letzten drei Jahren, „allesamt Arbeiten höchster künstlerischer Qualität, die die große Meisterschaft Hans Traxlers beweisen“, wie Martin Sonntag feststellt. Ein weiteres Kabinett ist F. W. Bernsteins Selbstportraits vorbehalten, von denen aktuell eine neue Buchzusammenstellung erschienen ist.

Geplant ist, bis Herbst 2024 die Umgestaltung der 1. Etage abzuschließen, um dann neben der Sammlungspräsentation auch einen zusätzlichen Kabinettraum nutzen zu können. „Mit diesem Bereich soll die Dynamik des Hauses erhöht werden“, sagt Sonntag. Kurzfristige und schnelle Präsentation aktueller Themen, Ausstellungen von Nachwuchskünstlerinnen und –künstlern sowie Ausflüge in Nachbardisziplinen von Karikatur und Cartoon sind geplant.

Drei Wechselausstellungen jährlich
Im Erdgeschoss und in der Galerie dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auch weiterhin auf Wechselausstellungen freuen. Ab dem 30. Mai 2024 ist die Fläche dem Wuppertaler Zeichner und Cartoonisten André Poloczek alias POLO gewidmet. Ab September dem Sondermann-Schöpfer Bernd Pfarr. Für 2025 stehen Ausstellungen mit Werken von unter anderem Walter Moers und Michael Sowa auf dem Programm.

Jüngere satirefest machen
Insbesondere mit der Frage, wie man das Museum auch für jüngere Generationen attraktiv macht, will und wird sich Martin Sonntag mit seinem Team beschäftigen. „Wir müssen uns immer wieder die Fragen stellen: Warum sollte man ins Caricatura Museum gehen? Was macht es auch für die jüngere Generation attraktiv? Und was können wir aktiv tun, um die Hemmschwelle für einen Museumsbesuch zu senken?“ Dabei rückt vor allem der Nachwuchs in den Fokus der Kuratorinnen und Kuratoren. Die bisherigen Wechselausstellungen präsentierten bereits Künstlerinnen und Künstler, die in der Tradition der Neuen Frankfurter Schule beheimatet sind. Die nächsten Generationen junger Zeichnerinnen und Zeichner stehen in den Startlöchern oder am Anfang ihrer Karriere. Das Museum kann und will ihnen eine Plattform bieten. Und zeigen: Die Karikatur lebt, und die Komische Kunst hat etwas zu sagen. Vor allem  sei es auch ein Anliegen, Kinder und Jugendliche an Satire heranzuführen. So frühestens ab der 8. /9. Klasse wären Jugendliche allmählich  in der Lage, Ironie und leise Zwischentöne der Bildsatire zu verstehen.

Ein Museum des Lachens bleiben

Auch weiterhin wird das Museum ein Ort sein, der zum lauten Lachen einlädt. Es ist aber auch ein Ort der leiseren Zwischentöne, der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und politischen Themen, ein Ort des Diskurses. Das möchte Martin Sonntag in Zukunft verstärken. Bewusst will man einen Kontrapunkt zur aktuellen Erregungsgesellschaft setzen. „Satire spitzt zu, und der Betrachter muss sich zu ihr verhalten.“, erläutert Martin Sonntag. „Man muss mit ihren Inhalten nicht einverstanden sein. Das ist nicht ihre Absicht. Vielmehr deckt sie auf, provoziert und evoziert zum spannenden Meinungsaustausch und trägt – im besten Fall – zum Erkenntnisgewinn bei. Gerade unser Museum ist prädestiniert, generationenübergreifend ins Gespräch zu kommen, eine – im positiven Sinne – Streitkultur wiederzubeleben.“ Spaß und Erkenntnisgewinn dürfen aber einen wichtigen und nicht zu vernachlässigenden Aspekt nicht ausblenden: den der Ästhetik. Vom schnellen Strich bis hin zu opulenten Gemälden – Komische Kunst ist in Stilistik und Aussage vielfältig und auch ein ästhetischer Genuss. Was oftmals so spielerisch einfach daherkommt, ist hart erarbeitet.

Weitere Infos über: Caricatura Museum für Komische Kunst Frankfurt

Neue Besucherterrasse mit Skyline-Blick des Städel Museum öffnet ab 28. März 2024 – 500 Freikarten für die ersten Besucher

Das Städel Dach Foto: Städel Museum Norbert Miguletz
Das Städel Dach Foto: Städel Museum Norbert Miguletz

Frankfurt am Main, 27. März 2024. Ab morgen, dem 28. März, ist die neue Besucherterrasse auf dem Dach des Städel Museums für das Publikum zugänglich. Vom Städel Dach können die Besucher einen unvergesslichen Panoramablick auf die Frankfurter Skyline genießen. Der Zugang zum Städel Dach ist im Eintrittspreis des Städel Museums enthalten. Zur Eröffnung der neuen Besucherterrasse gibt es 500 Freikarten, die zum Besuch der Dauerausstellung und des Städel Dachs berechtigen. Die Freikarten sind ausschließlich an der Museumskasse erhältlich.

Die Brüstung der Besucherterrasse musste von 90 cm auf 120 cm aufgefüttert und durch  eingezogenen Armierungsstahl zusätzlich ertüchtigt werden.  © Foto Diether von Goddenthow
Die Brüstung der Besucherterrasse musste von 90 cm auf 120 cm aufgefüttert und durch eingezogenen Armierungsstahl zusätzlich ertüchtigt werden. © Foto Diether von Goddenthow

Mike Josef, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt, hat das Städel Dach heute eröffnet: „Mit dem Städel Dach haben wir einen neuen Place-to-be, der für Frankfurterinnen und Frankfurter und auch für Touristen ein besonderer Anziehungspunkt sein wird. Von hier aus lässt sich ein großartiger Panoramablick auf unsere Stadt erleben, die Skyline und das Städel gehören fest zu Frankfurt. Das Städel überrascht Besucherinnen und Besucher nicht nur mit Ausstellungen und vielfältigen Bildungsangeboten, sondern auch mit beherzten Bauprojekten wie diesem. Mein Dank gilt allen, die die Besucherterasse geplant und möglich gemacht haben.“

Oberbürgermeister Mike Josef, Wolfgang Kirsch, Vorsitzender des Städelschen Kunstinstituts  und Dr. Philipp Demandt, Direktor des Städel-Museum. © Foto Diether von Goddenthow
Oberbürgermeister Mike Josef, Wolfgang Kirsch, Vorsitzender des Städelschen Kunstinstituts und Dr. Philipp Demandt, Direktor des Städel-Museum. © Foto Diether von Goddenthow

Philipp Demandt, Direktor des Städel Museums, über die Idee des Städel Dachs: „Unsere neue Besucherterrasse ist die Krönung des Museumsbesuchs. Der Blick vom Städel Dach ist spektakulär und steht für die einzigartige Verbindung des Museums mit der Stadt und seiner Bürgergesellschaft. Als Frankfurter Museum wird das Städel getragen von zahlreichen privaten Förderern, Unternehmen und Stiftungen. Bis heute ermöglicht dieses außergewöhnliche Engagement, dass unsere Besucher in ‚ihrem Städel‘ Kunst erleben, Neues entdecken und zusammenkommen können – an einem Ort, an dem sie gerne sind, sei es in der Sammlung, im Städel Garten oder auf dem neuen Städel Dach. Ich danke den privaten Spendern für ihre Großzügigkeit, die den Bau der Besucherterrasse erst ermöglicht hat, und den Architekten schneider+schumacher sowie allen Projektbeteiligten für ihren Einsatz SKYLINEBLICK VOM MUSEUMSDACH – DAS STÄDEL DACH IST ERÖFFNET Seite 2/3 und die Vorfreude, mit der sie dieses Bauvorhaben begleitet haben. Das Städel Dach ist wie der Städel Garten und die weiteren baulichen Um- und Neubauten der letzten Jahre Teil eines großen Masterplans, mit dem die Attraktivität und Aufenthaltsqualität des Museums gestärkt werden soll.“

Treppenhaus der Spindeltreppen. © Foto Diether von Goddenthow
Treppenhaus der Spindeltreppen. © Foto Diether von Goddenthow

Auf einer Höhe von 15 Metern erstrahlt das Städel Dach über dem Haupteingang des Museums. Es befindet sich auf dem Mittelrisalit der historischen Mainuferfassade. Die Arbeit an der von schneider+schumacher konzipierten und mit zahlreichen Projektbeteiligten umgesetzten Besucherterrasse wurde im August 2022 begonnen. Den Architekten war es ein Anliegen, einen Ort zu schaffen, der einen außergewöhnlichen Blick auf die Stadt ermöglicht. Dabei wurde die unter Denkmalschutz stehende Fassade nicht verändert; im Inneren wurde eine platzsparende Lösung für den Aufgang auf die neue Besucherterrasse geschaffen. Dies gelang durch den Einbau zweier Spindeltreppen aus Stahl. Die zwei Zylinder mit jeweils 50 Stufen sind je zwölf Meter hoch und schaffen eine Verbindung zwischen Alt und Neu. Das Städel Dach ist ganzjährig für die Museumsbesucher geöffnet und über die Sammlung Alte Meister erreichbar. Im Zuge der Baumaßnahme für die neue Besucherterrasse ist im Zentrum der Sammlung Alte Meister ein Stifter-Saal entstanden, der dem Gründer und Namensgeber des Museums Johann Friedrich Städel und seiner Vision eines Bürgermuseums gewidmet ist. Das Städel Museum als älteste deutsche Museumsstiftung ist bis heute eine größtenteils privat finanzierte Stiftung bürgerlichen Rechts. Zahlreiche Freunde und Förderer folgen der Tradition des Stifters und bedenken das Städel Museum mit Kunstwerken, mit Vermögen oder in Testamenten. Auch das Städel Dach wurde vollständig aus privaten Spenden finanziert.

Panoramablick auf die Frankfurter Skyline von der neuen Besucherterrasse im Städel Museum Frankfurt. © Foto Diether von Goddenthow
Panoramablick auf die Frankfurter Skyline von der neuen Besucherterrasse im Städel Museum Frankfurt. © Foto Diether von Goddenthow

Alle Informationen rund um den Besuch des Städel Dachs finden sich auf der Website staedelmuseum.de.

COSIMA VON BONIN FEELINGS – vom 21. MÄRZ – 9. JUNI 2024 in der Schirn Kunsthalle Frankfurt

Ausstellungsimpression von  COSIMA VON BONIN FEELINGS 21. MÄRZ – 9. JUNI 2024 in der Schirn Kunsthalle Frankfurt. Im Vordergrund die Installation "Missy Misdemeanour #2, 2011, Sammlung Grässlin, St. Georgen. © Foto Jutta Ziegler
Ausstellungsimpression von COSIMA VON BONIN
FEELINGS 21. MÄRZ – 9. JUNI 2024 in der Schirn Kunsthalle Frankfurt. Im Vordergrund die Installation „Missy Misdemeanour #2, 2011, Sammlung Grässlin, St. Georgen. © Foto Jutta Ziegler

Cosima von Bonin (*1962) schafft Transformationen des Alltäglichen. Die Schirn Kunsthalle Frankfurt präsentiert vom 21. März bis zum 9. Juni 2024 eine einmalige Inszenierung, für die die Künstlerin jüngste, noch nie in Deutschland gezeigte Arbeiten mit bekannten Werken kombiniert. Für ihre raumgreifenden Ausstellungen nutzt sie zahlreiche Referenzen aus der Populärkultur ebenso wie aus Film, Mode, Musik und Kunst. Erschöpfte Kuscheltiere, weiche Zäune, Raketen, Comic-Figuren wie Daffy Duck oder Bambi – Cosima von Bonin verbindet verschiedene Akteur*innen zu einem Ensemble, einer Gemeinschaft. Ihre künstlerischen Strategien sind Verfremdung, Aneignung, Zusammenarbeit und Delegieren. Zu sehen sind rund 70 Arbeiten, darunter Skulpturen, Installationen sowie eine Auswahl ihrer charakteristischen textilen Bilder, die aus verschiedenen Stoffen nach Anweisung der Künstlerin genäht wurden. Ihre Rauminszenierungen, die zunächst bunt und lustig wirken, können bei näherer Betrachtung für irritierende Momente und gemischte Gefühle sorgen. Zwischen Humor und Dunkelheit, Verspieltheit und Dringlichkeit, Fantasie und erschreckender Realität changierend, geht es der Künstlerin dabei immer wieder um Widerspruch, Beziehung und Selbstreflexion.

Die Vielfalt der Bezüge ist ein Markenzeichen Cosima von Bonins. Basis ihrer Kunst ist ein breites Netzwerk, auf das sie sich in ihren Werken bezieht oder das sie direkt in ihre Ausstellungen einbindet. Ihre ausgewiesenen Referenzen reichen von den Künstler*innen Isa Genzken, Mike Kelley und Cady Noland über Musiker*innen wie Rihanna, Britney Spears oder Missy Elliott bis hin zu Vorbildern aus TV, Literatur und Fashion. „Wir sind viele“ überschreibt sie ihre künstlerische Praxis und durchbricht traditionelle Vorstellungen von Autor*innenschaft. Cosima von Bonin involviert in den Herstellungsprozess ihrer Arbeiten Techniker*innen, Schreiner*innen sowie Schneiderinnen und arbeitet in ihren Inszenierungen mit Musiker*innen wie Moritz von Oswald und Dirk von Lowtzow oder den Drag Queens Mary Messhausen und proddy produzentin zusammen. Zu ihren Kollaborateur*innen zählen auch wiederkehrende Figuren, Charaktere und Gegenstände, die in ihrem Werk häufig in Variationen und in Serien auftauchen. Wie eine Familie führt die Künstlerin sie im Ausstellungsraum auf Podesten, in Displays und Set-Designs zusammen und lässt sie zueinander in Beziehung treten.

Dr. Sebastian Baden, Direktor der Schirn Kunsthalle Frankfurt, betont: „Auf den ersten Blick bunt und fröhlich, erkundet Cosima von Bonins Kunst bei genauer Betrachtung Zwischentöne, Gegensätze und Abgründe. Für ihre große Einzelausstellung in der Schirn schafft die Künstlerin aus neuesten Arbeiten einen Parcours des doppelbödigen Humors. Mit künstlerischen Strategien wie Aneignung, Zuspitzung und dem pointierten Spiel mit Wort und Bild verbindet sie zahlreiche Referenzen, Erinnerungen und Erfahrungen zu Emotionen, zu ‚feelings‘.“

Katharina Dohm, Kuratorin der Ausstellung, über die Künstlerin: „Cosima von Bonin inszeniert in ihren Installationen niedliche Erscheinungen, katastrophale Szenen und das lustvolle Scheitern. Ihre Figuren und Skulpturen verbinden sich zu sozialen Gemeinschaften, die miteinander in den Dialog treten, sich gegenseitig kommentieren und uns in die Irre führen. Als Künstlerin tritt sie hinter ihre Arbeiten zurück. Sie bricht mit der traditionellen Idee vom alleinigen schöpferischen Genius und tut sich stattdessen mit anderen zusammen: ‚Wir sind viele‘. Bewusst zelebriert sie raumgreifend Erschöpfung und Untätigkeit und verbindet damit auch eine subversive Kritik an kapitalistischen Arbeitsvorstellungen und gesellschaftlichen Konventionen sowie am Kunstbetrieb.“

THEMEN UND WERKE DER AUSSTELLUNG

Cosima von Bonin. Umhäkelter Betonmischer, hier genannt: Open Your Shirt Please 5, 2019. Courtesy of the artist and Gaga, Mexico City, Guadalajara, and Los Angeles. © Foto Jutta Ziegler
Cosima von Bonin. Umhäkelter Betonmischer, hier genannt: Open Your Shirt Please 5, 2019. Courtesy of the artist and Gaga, Mexico City, Guadalajara, and Los Angeles. © Foto Jutta Ziegler

In der Schirn präsentiert Cosima von Bonin Skulpturen aus verschiedensten Materialien und Oberflächen. Ihre textilen „soft sculptures“ lassen Kleines groß, Hartes weich und Süßes bitter werden und finden ihre Vorbilder in Werken von Dorothea Tanning, Claes Oldenburg oder Mike Kelley. Gleich im ersten Raum der Ausstellung zeigt eine Installation ein riesenhaftes kuscheliges Küken auf einer überdimensionierten Rakete sitzend. In Open Your Shirt Please 6 (2019) liegt eine Gruppe rosa Schweinchen platt und müde auf einer Platte aus rostfreiem Stahl. Cosima von Bonins spielzeugartige Figuren wirken oft niedlich, bevor sich ein Moment der Irritation einstellt. Das Küken ist in sich zusammengesunken und hat sich auf sich selbst erbrochen, neben den Schweinchen liegen Fetischspielzeuge wie Handschellen.

An den Wänden oder in Podeste eingelassen zeigt die Schirn auf Keilrahmen gespannte Textilbilder, die Cosima von Bonin „Lappen“ nennt. Sie wirken wie Werbetafeln und erinnern an Blinky Palermos Monochrome der späten 1960er-Jahre oder Sigmar Polkes Malereien auf billigen Stoffen. Neben Zitaten aus der Comic-Welt greift die Künstlerin in diesen aus verschiedenen Textilien zusammengesetzten Patchwork-Arbeiten Signature Styles von Designer*innen wie den X-Stitch von Martin Margiela oder Textfragmente aus Songs und Literatur auf. Innere Widersprüche und abgründiger Humor treten in Cosima von Bonins Arbeiten häufig aus einem Spiel mit Wort und Bild hervor. So verwendet sie für die Kunststoffskulptur Cute (Pink Version) (2018) die Lettern einer Schriftart, die an die Titelbilder von Gruselromanen erinnert. In den Textilbildern Gaslighting und Love Bombing (beide von 2023) wiederum bringt die Künstlerin die süßen Konturen von Bambi mit Bezeichnungen für psychische Manipulationstechniken in Liebesbeziehungen zusammen.

Als Schlüsselfigur ihres Werks begleitet die Comic-Ente Daffy Duck das Publikum wie ein Leitmotiv durch die Ausstellung in der Schirn. Kennzeichnend für die kampflustige lispelnde Nervensäge Daffy ist ihr egoistischer, geltungssüchtiger und unerschütterlicher Charakter. Obwohl sie immer wieder scheitert, gibt sie sich nie geschlagen, sondern steht auf und macht weiter. In der Serie Open Your Shirt Please 1–9 von 2019 kämpft Daffy Duck gegen das mächtige Schwarz, das ihn aus dem Bild zu drängen droht. Unverdrossen erscheint er jedoch immer wieder auf der Bildfläche. In den jüngsten Textilarbeiten wie Kalt Modern Teuer sowie Emporkömmling und Social Climber (alle 2023) zeigt sich der Antiheld mit neuem Selbstbewusstsein. Die Skulptur Church of Daffy (2023) im letzten Raum der Ausstellung präsentiert ihn schließlich wie einen Propheten mit erhobenen Händen und im karierten Lendenschurz. Doch ist er schon so nah an den Rand seines Podests getreten, dass er zu fallen droht. Daneben steckt in Blame Shifting (2020) eine ganze Gruppe von Bugs Bunnys kopfüber in einer Mülltonne.

Immer wieder adressiert die Künstlerin in ihren Bildwelten die Strategien des Kapitalismus und der Vermarktung, die Konsumwelt und das große Bedürfnis der Menschen dazuzugehören. Häufig artikulieren ihre Arbeiten einen Zustand der Müdigkeit und Erschöpfung oder zelebrieren die Untätigkeit und das Faulenzen. Sie bringen damit auch eine Verweigerungshaltung gegenüber neoliberaler Arbeitsmoral und gesellschaftlichen Regeln zum Ausdruck. So entsprechen drei mit Samt überzogene Stoffzäune aus der Serie Fence (Short Version, Long Version, Corner Version) von 2020 nicht den Vorstellungen von einer wehrhaften Abgrenzung, sondern wirken vielmehr weich und anschmiegsam. Wie die Zäune erscheinen auch drei Leuchtskulpturen in Form von qualmenden Zigaretten unangepasst und signalisieren Rebellion und Müßiggang. Andere Werke der Ausstellung wie eine Gruppe von zwölf leuchtend bunt hochglanzlackierten Raketen aus der Serie Loser (2020/21) begegnen Leistungsdruck und Selbstoptimierungswahn mit glatten, harten Oberflächen, motiviert und aufrecht stehend. Doch verspricht ihr Titel Loser keinen Erfolg. In der Skulptur Kings of the B (2019) sind zwei Raketen bereits erschlafft in einem Zementmischer stecken geblieben. In What If It Barks 5 (Petite Version With Blue Ukulele) und What If It Barks 6 (Petite Version With Black Ukulele) (beide 2018) scheinen zwei Fische im Bühnenoutfit jederzeit bereit, mit ihren Ukulelen ein Lied anzustimmen. Auch hier täuscht der erste Eindruck: Einer der Makrelen hängt das Instrument wie ein Gewicht an einer Kette um den Körper, und das Musizieren bleibt wohl aus. Es ist dieses Wechselspiel der Performativität, der Gefühle, des Scheiterns und des Weitermachens, das Cosima von Bonin in der Ausstellung als dem Soziotop ihrer Kunst kreiert.

COSIMA VON BONIN wurde 1962 in Mombasa, Kenia, geboren. Sie kam 1986 nach Köln, wo sie in den 1990er-Jahren Teil der boomenden Kunstszene war und bis heute lebt und arbeitet. Ihre Werke wurden international ausgestellt, u. a. bei der 59th Venice Biennale (2022), Skulptur Projekte Münster (2017), Glasgow International (2016) und der documenta 12 (2007). Zahlreiche Einzelausstellungen fanden u. a. statt im Museum of Contemporary Art, Los Angeles; CCS Bard, Annandale-on-Hudson; Oakville Galleries, Ontario; Sculpture Center, Long Island City, New York; mumok – Museum moderner Kunst; Stiftung Ludwig Wien; Mildred Lane Kemper Art Museum, St. Louis; Museum Ludwig, Köln; Musée d’Art Moderne et Contemporain, Genf; Kölnischer Kunstverein und Kunstverein in Hamburg. Ihre Arbeiten befinden sich u. a. in der de la Cruz Collection, Miami; im Museum Ludwig, Köln; mumok – Museum moderner Kunst; Stiftung Ludwig Wien; Museum of Contemporary Art, Los Angeles; Museum of Modern Art, New York, und dem Stedelijk Museum Amsterdam.

KATALOG COSIMA VON BONIN. FEELINGS, herausgegeben von Katharina Dohm, mit Beiträgen von Diedrich Diederichsen, Katharina Dohm und Clara Drechsler sowie einem Vorwort des Direktors der Schirn Kunsthalle Frankfurt Sebastian Baden, deutsch-englische Ausgabe, 224 Seiten, ca. 130 Abbildungen, 22 × 28 cm, Klappenbroschur, Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, ISBN 978-3-7533-0600-1, 35 € (Schirn), 38 € (Buchhandel)

ORT
SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT, Römerberg, 60311 Frankfurt am Main
DAUER 21. März – 9. Juni 2024
INFORMATION schirn.de E-MAIL welcome@schirn.de
TELEFON +49.69.29 98 82-0 TICKETS im Onlineshop der Schirn und an der Schirn Kasse
EINTRITT 10 €, ermäßigt 8 €, freier Eintritt für Kinder unter 8 Jahren
ÖFFNUNGSZEITEN Di, Fr bis So 10-19 Uhr, Mi und Do 10-22 Uhr FÜHRUNGEN BUCHEN Individuelle Führungen für Gruppen sind ab sofort buchbar unter fuehrungen@schirn.de
INFORMATIONEN ZUM BESUCH Alle Informationen zum Besuch unter schirn.de/besuch/faq

 

KOLLWITZ – Städel Museum Frankfurt widmet Deutschlands berühmtestem Künstler vom 20. März bis 9. Juni 2024 eine große Schau

Käthe Kollwitz, Selbstbildnis mit aufgestütztem Kopf, 1889/91 © Städel Museum
Käthe Kollwitz, Selbstbildnis mit aufgestütztem Kopf, 1889/91 © Städel Museum

„Es gibt neben Käthe Kollwitz wohl keine andere Künstlerin in Deutschland, die sich so selbstbestimmt und zielstrebig eine derart frühe und anhaltende Karriere erstritt. Ihr Schaffen wirkte bis in die USA und nach China – und wurde von vielen gesellschaftlichen wie politischen Ismen instrumentalisiert, gerade auch im Nachkriegsdeutschland. Sie ist die berühmteste deutsche Künstlerin des 20. Jahrhunderts und doch eine Ausnahmeerscheinung: Käthe Kollwitz (1867– 1945)“, unterstreicht Philipp Demandt, Direktor des Städel Museums beim Pressegespräch.

Deutschlands berühmtester Künstler ist eine Frau namens Käthe Kollwitz

Käthe Kollwitz ist nicht nur Deutschlands berühmteste Künstlerin, sondern auch Deutschlands berühmtester Künstler. „Kein anderer deutscher Künstler und keine andere Künstlerin, haben im 20. Jahrhundert eine auch nur annähernd so breite künstlerische, soziale und politische Rezeption erfahren, wie Käthe Kollwitz.“, so Philipp Demandt.  Keinem anderen Künstler seien allein drei monographische Museen in einem und demselben Land gewidmet. Nach keinem anderen Künstler würden 46 Schulen, 327 Straßen, 75 Wege, 13 Ringe, 11 Plätze, 2 Alleen , 2 Siedlungen, 2 Ufer, und je ein Hof, ein Park, eine Promenade sowie eine Brücke bekannt wie im Fall Käthe Kollwitz, hat der Städeldirektor nachgewiesen. Ausnahme, so Demandt: Bei Straßennamen läge Albrecht Dürer im Ranking  vorn. „Ohne Zweifel und Übertreibung“, so Demandt, „war und ist Käthe Kollwitz die berühmteste bildende Künstlerin der deutschen Geschichte. Das Gesicht dieser Frau, hier schmollend, Sie kennen es alle, in rund 100 Selbstporträts verewigt und auf Millionen von Postkarten, Plakaten und Publikationen und Briefmarken verbreitet, war schon lange vor 1989 zu der moralisch geistigen Ikone angesichts der Wechselfälle des 20. Jahrhunderts geworden, und, das ist wichtig zu betonen, in beiden Teilen des lange geteilten Deutschlands, das, wenn auch unter unterschiedlichen Vorzeichen rezipiert.“

Die große Kollwitz-Schau vom 20. März bis 9. Juni 2024

Das Städel Museum Frankfurt präsentiert vom  20. März bis 9. Juni 2024 mit "KOLLWITZ" Deutschlands berühmteste Künstlerin. © Foto Diether von Goddenthow
Das Städel Museum Frankfurt präsentiert vom 20. März bis 9. Juni 2024 mit „KOLLWITZ“ Deutschlands berühmteste Künstlerin. © Foto Diether von Goddenthow

Das Städel Museum Frankfurt widmet dieser wichtigen Künstlerin der Klassischen Moderne nach bald 60 Jahren nicht gezeigter Kollwitz-Schätze im Städel-Archiv die große Sonderausstellung „Kollwitz“ vom 20. März bis 9. Juni 2024. Auf zwei Etagen im Ausstellungshaus werden die  Vielfalt, Sprengkraft und Modernität von Käthe Kollwitz Werks präsentiert. Dabei soll dieser deutsche ‚Mythos Kollwitz‘ beleuchtet und vermittelt werden. „Für unser Haus gilt dies erst recht, als das Städel Museum Werke von Käthe Kollwitz bereits zu ihren Lebzeiten erwarb und seit dem Ankauf der Sammlung Goedeckemeyer durch die Stadt Frankfurt 1964 einen fundierten Bestand vor allem ihrer Druckgrafik bewahrt. Unsere Besucherinnen und Besucher erwartet mit dieser Ausstellung die Begegnung mit einer Künstlerin, deren Werk bis heute nichts an Aktualität verloren hat.“, so der Museumsdirektor beim Pressegespräch.

Kollwitz ging als Künstlerin eigene Wege: Sie entschied sich ebenso kühn wie zielstrebig nicht für Malerei, sondern vor allem für Druckgrafik und Zeichnung und fand darin zu einer eigenständigen Bildsprache von eindringlicher Unmittelbarkeit. In ihrer Kunst verhandelte sie aus neuer Perspektive existenziell menschliche Fragen, auch unbequeme Themen, und wollte damit auf die Gesellschaft einwirken.
Künstlerin und Werk wurden nicht zuletzt deshalb in Deutschland nach 1945 politisch vereinnahmt – eine Rezeption, die in der breiten Öffentlichkeit bis heute nachwirkt.

Ausstellungs-Impresseion, hier im Bereich "Käthe Kollwitz politisch"  © Foto Diether von Goddenthow
Ausstellungs-Impresseion, hier im Bereich „Käthe Kollwitz politisch“ © Foto Diether von Goddenthow

Ausgehend von dieser komplexen Rezeptionsgeschichte sowie dem umfangreichen, eigenen Bestand und bereichert um Werke aus führenden Museen und Privatsammlungen zeigt die Ausstellung mehr als 110 eindrucksvolle Arbeiten auf Papier, Plastiken und frühe Gemälde der Künstlerin, darunter herausragende Leihgaben unter anderem aus dem Berliner Kupferstichkabinett, dem Käthe Kollwitz Museum Köln, dem Art Institute of Chicago, dem Sprengel Museum Hannover oder der Staatsgalerie Stuttgart. Pointiert bezeugen diese Werke Kollwitz’ Entscheidung für das Medium Grafik sowie ihre Experimentierfreude und Unangepasstheit. Sie offenbaren die Besonderheit ihrer Themen, ihres Formenvokabulars und ihrer kompositorischen Dramaturgie. Darüber hinaus befasst sich die Ausstellung mit dem Spannungsfeld zwischen Ästhetik und Politik in ihrem Werk. Ein Überblick über die deutsch-deutschen Lesarten der Künstlerin nach 1945 reflektiert abschließend die Wirkmacht kulturpolitischer Erzählungen.

Käthe Kollwitz, das deutsche politische Gewissen nach dem Kriege. © Foto Diether von Goddenthow
Käthe Kollwitz, das deutsche politische Gewissen nach dem Kriege. © Foto Diether von Goddenthow

Regina Freyberger, Leiterin der Graphischen Sammlung ab 1800 am Städel Museum und Kuratorin der Ausstellung: „Es ist äußerst herausfordernd, völlig unvoreingenommen zu bleiben, denn wir tragen immer – bewusst oder unbewusst – unsere eigenen Vorstellungen und Erfahrungen mit uns. Dies gilt besonders bei einer Künstlerin wie Kollwitz, die durch Schul- oder Straßennamen, Briefmarken und Reproduktionen ihrer Werke seit Jahrzehnten zu unserem Alltag gehört. Dass sie zu den großen Ausnahmeerscheinungen in der Kunst der Klassischen Moderne zählt, kann dadurch schnell in Vergessenheit geraten. Dabei ist das Werk von Kollwitz experimentierfreudig, unkonventionell und außerordentlich konsequent. Kollwitz weigerte sich, Kunst nur um ihrer selbst willen zu schaffen, und traf daher die radikale Entscheidung, vor allem grafisch zu arbeiten. Sie wählte anti-bürgerliche, letztlich auch politische Themen und verhandelte sie aus neuen Blickwinkeln in einer einprägsamen, bis heute packenden Bildsprache. Ihre Kunst ist, wie große Kunst immer, zeitlos und zeitlos aktuell.“

Käthe Kollwitz. Turm der Mütter vor einem Gräberfeld, Verdun, erster Weltkrieg. © Foto Diether von Goddenthow
Käthe Kollwitz. Turm der Mütter vor einem Gräberfeld, Verdun, erster Weltkrieg. © Foto Diether von Goddenthow

Die Ausstellung wird gefördert durch die DZ BANK, die Gemeinnützige Kulturfonds Frankfurt RheinMain GmbH und den Städelschen Museums-Verein e. V. mit den Städelfreunden 1815. Weitere Unterstützung erfährt das Vorhaben durch die Georg und Franziska Speyer’sche Hochschulstiftung, die Wolfgang Ratjen Stiftung und die Aventis Foundation.

„Wir freuen uns sehr, mit der Unterstützung der Kollwitz-Ausstellung erneut unsere langjährige Verbundenheit mit dem Städel Museum auszudrücken, die bereits vor mehr als 15 Jahren mit der Übergabe eines Konvoluts von 220 Fotografien aus der renommierten Fotosammlung der DZ BANK für die Sammlung Gegenwartskunst im Städel ihren Anfang nahm. Kollwitz’ Druckgrafiken und Zeichnungen lassen mit ihrer forcierten Nahsicht und der betonten Ausleuchtung bisweilen an Fotografien denken, ein Medium, das die Entwicklung der Künste im 19. Jahrhundert nachhaltig beeinflusste. Kollwitz, die in einer Zeit radikaler Umbrüche lebte und arbeitete, schuf zudem Werke, die, wie Fotografien häufig auch, Ausdruck gesellschaftlicher Veränderung sind. Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern dieser Ausstellung einen neuen, anregenden Blick auf Käthe Kollwitz“, so die Co- Vorstandsvorsitzenden der DZ BANK AG Uwe Fröhlich und Dr. Cornelius Riese.

Sammlung Goedeckemeyer im Städel Museum

© Foto Diether von Goddenthow
© Foto Diether von Goddenthow

Das Städel Museum verdankt seine umfangreichen Bestände zu Käthe Kollwitz dem Frankfurter Kunstkenner und Grafiksammler Helmut Goedeckemeyer (1898–1983). Als Zeitgenosse der Künstlerin begann er nach dem Ersten Weltkrieg mit dem Sammeln ihrer Werke und baute über Jahrzehnte eine der größten deutschen Privatsammlungen von Arbeiten der Künstlerin auf. Sie umfasst die meisten ihrer in Auflage erschienen Druckgrafiken sowie einzelne überarbeitete Zustandsdrucke, Zeichnungen und Bronzeskulpturen: im Ganzen mehr als 200 Werke. Da Goedeckemeyer seine Sammlung der Forschung und für zahlreiche Kollwitz- Ausstellungen aktiv zur Verfügung stellte, ermöglichte er nach dem Zweiten Weltkrieg in vielen westdeutschen Städten eine erneute Auseinandersetzung mit der in der NS- Zeit verfemten Künstlerin. Im Städel, dem er seit den 1920er-Jahren eng verbunden war, wurde die Sammlung 1958 und 1965 gezeigt. Sie wurde 1964 von der Stadt Frankfurt für die Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut erworben und ergänzt seitdem den Kollwitz-Bestand, der bereits unter dem damaligen Städel Direktor Georg Swarzenski ins Museum kam. Im Städel zählt die Kollwitz-Sammlung heute zu den umfangreichsten Werkkomplexen der klassischen Moderne.

Kollwitz – Eine Einführung in die Ausstellung

Impression, Bereich "Sonderweg Grafik". © Foto Diether von Goddenthow
Impression, Bereich „Sonderweg Grafik“. © Foto Diether von Goddenthow

Die künstlerische Vielfalt von Kollwitz veranschaulicht zu Beginn der Ausstellung eine Reihe außergewöhnlicher Selbstbildnisse. Kollwitz, die in den rund 55 Jahren ihrer Schaffenszeit in Zeichnung, Druckgrafik und Plastik über 100 Selbstporträts schuf, setzte sich in diesen Werken nicht nur mit ihrer eigenen Person oder der Rolle als Künstlerin, Frau und Mutter auseinander, sondern erprobte hier auch technische Verfahren sowie Haltungen und Mimik für spätere Kompositionen (vgl. Selbstbildnis mit vorgestreckter Hand, ca. 1900).

Käthe Kollwitz. Skulptur Die Klage. Modell 1938 /40. Guss von 1960. © Foto Diether von Goddenthow
Käthe Kollwitz. Skulptur Die Klage. Modell 1938 /40. Guss von 1960. © Foto Diether von Goddenthow

Die Ausstellung richtet den Blick in den folgenden Kapiteln auf das Kühne und Moderne im Schaffen von Kollwitz und befasst sich zunächst mit ihrer Entscheidung für die Druckgrafik. Trotz einer Ausbildung zur Malerin wandte sich die junge Künstlerin im Winter 1890/91 konsequent diesem Medium zu – ein riskanter Schritt, denn Druckgrafik wurde damals zwar wieder verstärkt als eigenständige künstlerische Ausdrucksform geschätzt, doch behielt die Malerei ihre Vorrangstellung. In der Ausstellung sind – neben frühen Gemälden – erste Radierwerke sowie Studienblätter aus dieser Schaffensphase zu sehen, die eindrücklich die Wechselwirkung zwischen Zeichnung und Radierung nachvollziehbar machen.

Käthe Kollwitz "Vergewaltigt" (Ausstellungsbereich Bauernkriege) von 1907 /8  © Foto Diether von Goddenthow
Käthe Kollwitz „Vergewaltigt“ (Ausstellungsbereich Bauernkriege) von 1907 /8 © Foto Diether von Goddenthow

Schon in ihren frühen Werken verhandelte Kollwitz aktuelle, existenziell menschliche Themen. Von Schriftstellern wie Gerhart Hauptmann oder Émile Zola inspirierte Grafiken befassen sich etwa mit dem Verhältnis der Geschlechter. Zeichnungen wie Frauenschicksal (Martyrium der Frau) (ca. 1889) behandeln anhand der Gretchen- Figur aus Goethes Faust das schwierige Schicksal unverheirateter schwangerer Frauen. Auch später reflektierte Kollwitz den Erfahrungshorizont von Frauen – eine damals für das Werk einer Künstlerin ungewöhnliche und emanzipierte Perspektive.

Kollwitz erarbeitete sich ihre einprägsame, unmittelbar packende Bildsprache über einen teils langwierigen Werkprozess. Ihre stärksten Kompositionen zeichnen sich durch große Nahsicht, dynamische Zuspitzungen und eine Konzentration auf die menschliche Figur aus. In der Ausstellung werden diese dramaturgischen Mittel durch die Gegenüberstellung von einzelnen Blättern aus der Folge Ein Weberaufstand (1893–1897) mit Werken Max Klingers verdeutlicht, den Kollwitz sehr schätzte. Außerdem werden der Entstehungsprozess und die Zuspitzung einer Komposition anhand der Radierung Beim Dengeln (1905), dem dritten Blatt der Folge Bauernkrieg (1902/03–1908), nachvollzogen. Die siebenteilige Radierfolge, die Kollwitz’ Erfolg als Grafikerin begründete, offenbart schließlich den unkonventionellen Umgang der Künstlerin mit der Erzählform des Zyklus und eine spürbar politische Haltung.

Käthe Kollwitz "Zertretene", 1900. Auf Holbeins radikales Gemälde "Der tote Christus im Grab von 1521/22 (Kunstmuseum Basel) griffen im späten 19. Jahrhundert auch Kollwitz' ehemaliger Lehrer Karl Stauffer-Bern und Max Klinger zurück - allerdings unter Aufgabe der ursprünglich religiösen Bedeutung. © Foto Diether von Goddenthow
Käthe Kollwitz „Zertretene“, 1900. Auf Holbeins radikales Gemälde „Der tote Christus im Grab von 1521/22 (Kunstmuseum Basel) griffen im späten 19. Jahrhundert auch Kollwitz‘ ehemaliger Lehrer Karl Stauffer-Bern und Max Klinger zurück – allerdings unter Aufgabe der ursprünglich religiösen Bedeutung. © Foto Diether von Goddenthow

Den menschlichen Körper, ihr eigentliches Motiv, inszenierte Kollwitz als zeitlos gestisch-emotionale Ausdrucksform: Alles ist auf den Körper konzentriert, vollzieht sich an ihm und durch ihn. Selbst für das klassische Bildthema von Mutter und Kind fand die Künstlerin auf diese Weise unkonventionelle neue Formulierungen, wie die körperlich-leibliche ‚Verklammerung‘ in Frau mit totem Kind (1903) oder wie die tänzerische Bewegung in Tod und Frau (1910).

Käthe Kollwitz Frau mit Orange, 1901. Für Kollwitz eine ungewöhnlich lyrische Darstellung. © Foto Diether von Goddenthow
Käthe Kollwitz Frau mit Orange, 1901. Für Kollwitz eine ungewöhnlich lyrische Darstellung. © Foto Diether von Goddenthow

Kollwitz’ Umgang mit den technischen Möglichkeiten von Druckgrafik und Zeichnung ist stark experimentell geprägt. Besonders deutlich wird dies in ihren Arbeiten nach der Jahrhundertwende, als unter dem Einfluss der französischen Moderne sowie zweier Parisaufenthalte die Farbe in ihrem Schaffen wieder an Bedeutung gewann. Für kurze Zeit entstanden Zeichnungen und Radierungen von hoher malerischer Qualität, die zum Teil auch technisch äußerst innovativ sind, wie Frau mit Orange (1901), Weiblicher Rückenakt auf grünem Tuch (1903) oder das Pariser Kellerlokal (1904).

Immer wieder erweist sich außerdem das gesamte Schaffen von Kollwitz als kontinuierlicher Prozess, in dem einzelne Motive und Bildlösungen über Jahrzehnte hinweg durch alle Medien immer wieder neu reflektiert und formuliert werden. Die Ausstellung spürt diesem Aspekt anhand des Holzschnittzyklus Krieg (1921/23) nach, den Kollwitz in Trauer um den im Ersten Weltkrieg gefallenen Sohn Peter schuf.
Wechselwirkungen mit der Bildhauerei zum Beispiel zeigen sich hier nicht nur in den geschlossenen, monumental wirkenden Formen, sondern auch in der Weiterentwicklung kompositorischer Ideen. Das dritte Blatt Die Eltern (1921/22) variiert das für den eigenen Sohn geschaffene Denkmal Trauernde Eltern (vollendet 1932, heute Deutscher Soldatenfriedhof, Vladslo).

Impression: Käthe Kollwitz politisch © Foto Diether von Goddenthow
Impression: Käthe Kollwitz politisch © Foto Diether von Goddenthow

Im Gegensatz zur damals verbreiteten Vorstellung einer „l’art pour l’art“ vertrat Kollwitz zeitlebens selbstbewusst die Ansicht, Kunst könne und müsse Zwecke verfolgen. Sie sah sich als etablierte Künstlerin geradewegs in der Verantwortung, an einer gesellschaftlichen Veränderung mitzuwirken. In der krisenhaften Zeit der Weimarer Republik übernahm sie konkrete politische Aufträge, wobei nicht der Auftraggeber ausschlaggebend war, sondern das Anliegen, für das sie ihr Bildvokabular dem Medium entsprechend anpasste und schärfte. Zeichnungen, mit denen sie die soziale Not des Industrieproletariats anprangerte, entstanden außerdem für die satirische Zeitschrift Simplicissimus (vgl. Wärmehallen, 1908/09).

Käthe Kollwitz: "Arbeiter kommend vom Bahnhof", 1897/99 © Foto Diether von Goddenthow
Käthe Kollwitz: „Arbeiter kommend vom Bahnhof“, 1897/99 © Foto Diether von Goddenthow

Kollwitz’ bereits früh getroffene Entscheidung, Motive und Themen aus dem Milieu der Arbeiter zu gestalten, war auch ästhetisch motiviert. Das vermeintlich Direkte, Ungekünstelte dieser Menschen reizte sie; später kamen die Erfahrungen aus der Kassenarztpraxis ihres Mannes hinzu und führten zu sozialem Engagement und zu einfühlsamen Werken wie Brustbild einer Arbeiterfrau mit blauem Tuch (1903) oder Zwei Studien einer Arbeiterfrau (1910). Im Kern war die Motivwahl, also das künstlerische Interesse an der Arbeiterschaft, anti-bürgerlich und widersprach der klassischen Ästhetik. Dadurch und aufgrund des späteren sozialkritischen, praktisch-politischen Ansatzes entwickelte ihr Werk eine unvergleichliche Sprengkraft, die für die Moderne und darüber hinaus wegweisend war.

Käthe Kollwitz: Mutter Krauses Fahrt ins Glück. 1929. © Foto Diether von Goddenthow
Käthe Kollwitz: Mutter Krauses Fahrt ins Glück. 1929. © Foto Diether von Goddenthow

Heute ist in Deutschland kaum ein anderer Künstlername – im Positiven wie Negativen – stärker mit Vorstellungen und Emotionen besetzt als der von Käthe Kollwitz. Schon zu Lebzeiten rankten sich um die Künstlerin einseitige Stereotype: Sie galt als „pessimistische Elendsmalerin“, als „religiöse Künstlerin“ oder als „sozialdemokratische Agitatorin“. Durch die politische Vereinnahmung von Kollwitz in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg klingen diese teils noch immer nach. Die im Nationalsozialismus verfemte Künstlerin diente nach 1945 als Vorbild für den kulturellen wie geistigen Neuanfang. Es setzte ein öffentliches, identitätsstiftendes Kollwitz-Gedenken ein, das ab 1946 zur Gründung von Kollwitz-Schulen und der (Um-)Benennung von Straßen führte. Während des Kalten Krieges wurde die Künstlerin beiderseits der deutschen Grenze politisch funktionalisiert: Ihre Werke wurden vereinfachend entweder als „realistisch-revolutionär“ (Ost) oder „ethisch- humanistisch“ (West) gedeutet. Die Forschung hat diese Lesarten zwar längst korrigiert, doch wirken sie bis heute nach.

Kollwitz-Denkmal „Pietà“ in der „Neuen Wache“, Berlin

 

Käthe Kollwitz Pietà  Modell 1937/40, Guss Anfang 1940. In dieser kleinen Bronze (stattliche Museen zu Berlin, neue Nationalgalerie), die auch Mutter und Sohn genannt wird, verhandelte Kollwitz nach mehr als zwanzig Jahren erneut den Tod ihres im Ersten Weltkrieg gefallenen Sohnes, für dessen Verpflichtung an die Front sie sich  eine Mitschuld gab. Diese  "Schuld" und Verzweiflung über den gefallenen Sohn sollte sie nie mehr verlassen, was auch stark in ihren Werken immer wieder durchscheint. Helmut Kohl, dessen Bruder Walter im Krieg gefallen war,  verband ein Leben lang eine große Nähe zu Kollwitz Werk. Nach der Widervereinigung beschloss er - praktisch im Alleingang - die Skulptur in Berlins "Neue Wache" als Mahnmal gegen den Krieg installieren zu lassen.Seit 1993 dient Pietè dort in ihrer vierfachen Vergrößerung dem zentralen "Gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft". Kohls einsame Entscheidung löste eine komplexe Diskussion aus. Allerdings herrscht mittlerweile Einigkeit darüber, dass es wohl keine bessere mahnende Skulptur für diesen Ort gibt wie "Pietà". © Foto Diether von Goddenthow
Käthe Kollwitz Pietà Modell 1937/40, Guss Anfang 1940. In dieser kleinen Bronze (stattliche Museen zu Berlin, neue Nationalgalerie), die auch Mutter und Sohn genannt wird, verhandelte Kollwitz nach mehr als zwanzig Jahren erneut den Tod ihres im Ersten Weltkrieg gefallenen Sohnes, für dessen Verpflichtung an die Front sie sich eine Mitschuld gab. Diese „Schuld“ und Verzweiflung über den gefallenen Sohn sollte sie nie mehr verlassen, was auch stark in ihren Werken immer wieder durchscheint. Helmut Kohl, dessen Bruder Walter im Krieg gefallen war, verband ein Leben lang eine große Nähe zu Kollwitz Werk. Nach der Widervereinigung beschloss er – praktisch im Alleingang – die Skulptur in Berlins „Neue Wache“ als Mahnmal gegen den Krieg installieren zu lassen. Seit 1993 dient Pietà dort in ihrer vierfachen Vergrößerung dem zentralen „Gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft“. Kohls einsame Entscheidung löste eine komplexe Diskussion aus. Allerdings herrscht mittlerweile Einigkeit darüber, dass es wohl keine bessere mahnende Skulptur für diesen Ort gibt wie „Pietà“. © Foto Diether von Goddenthow

Als bekanntestes Kollwitz-Denkmal dient eine vierfach vergrößerte Nachbildung ihrer Bronze Pietà (Mutter mit totem Sohn) (1937–1939), mit der sie nach über zwanzig Jahren erneut den Tod ihres im Ersten Weltkrieg gefallenen Sohnes thematisierte, seit 1993 in der Neuen Wache in Berlin dem zentralen „Gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft“. Die Ausstellung gibt abschließend einen Überblick über die einzelnen Phasen der komplexen Rezeptionsgeschichte der Künstlerin in Deutschland und will über dieseVergegenwärtigung einen unverstellten Blick auf Kollwitz und ihre Kunst ermöglichen.

Katalog: Zur Ausstellung erschien im Verlag Hatje Cantz ein von Regina Freyberger herausgegebener Katalog. Mit einem Vorwort von Philipp Demandt und Texten von Linda Baumgartner, Regina Freyberger, Gudrun Fritsch, Alexandra von dem Knesebeck, Katharina Koselleck, Andreas Schalhorn und Iris Schmeisser. Deutsche Ausgabe, 283 Seiten, 207 Abb., 48 Euro (Museumsausgabe). Der Katalog kann im Städel-Shop, im Buchhandel oder online unter shop.staedelmuseum.de erworben werden.

Tickets: Di–Fr, Sa, So + Feiertage 16 Euro, ermäßigt 14 Euro; ab 20.3.24 Di–Fr 16 Euro, ermäßigt 14 Euro, Sa, So + Feiertage 18 Euro, ermäßigt 16 Euro; jeden Dienstag ab 15.00 Uhr 9 Euro; freier Eintritt für Kinder unter 12 Jahren. Gruppen ab 10 regulär zahlenden Personen: 14 Euro pro Person; ab 20.3.24 16 Euro pro Person. Für alle Gruppen ist generell eine Anmeldung unter Telefon +49(0)69-605098-200 oder info@staedelmuseum.de erforderlich.

Caricatura-Gründer Achim Frenz gestorben

Caricatura-Gründer Achim Frenz ist plötzlich und unerwartet in der Nacht zum 11.3.2024 verstorben. © Foto Diether von Goddenthow
Caricatura-Gründer Achim Frenz ist plötzlich und unerwartet in der Nacht zum 11.3.2024 verstorben. © Foto Diether von Goddenthow

Caricatura-Gründer Achim Frenz gestorben Frankfurt / Kassel, 11.3.2024. Im Namen der Familie geben das Caricatura Museum Frankfurt und die Caricatura Galerie Kassel bekannt, dass Caricatura-Gründer Achim Frenz plötzlich und unerwartet in der Nacht zum 11.3.2024 verstorben ist. Achim Frenz (* 27. November 1957 in Bremerhaven, † 11. März 2024 in Kassel) hat als Gründer und ehemaliger Leiter des Caricatura Museums Frankfurt – Museum für Komische Kunst und der Caricatura Galerie Kassel nicht nur zwei wichtige Institutionen der Komischen Kunst auf den Weg gebracht und geprägt, sondern sich auch unermüdlich bundesweit für die Belange dieser Kunstgattung eingesetzt. Das gesamte Caricatura-Team und Weggefährten sind zutiefst betroffen. Erst im Oktober vergangenen Jahres wurde Frenz aus dem aktiven Dienst als Leiter des Museums verabschiedet. Er hinterlässt seine Frau, seinen Sohn mit Ehefrau und zwei Enkel.

In seiner Zeit als Leitung des Museums verantwortete Frenz den Aufbau und die Erweiterung der Sammlung des Hauses, die zu seiner Verabschiedung in den Ruhestand mehr als 8.000 Originale der Zeichner der Neuen Frankfurter Schule sowie rund 6.500 Zeichnungen weiterer Karikaturisten umfasste. Unter seiner Leitung wurden die regelmäßigen Neuhängungen der Dauerausstellung zur Neuen Frankfurter Schule und 42 Sonderausstellungen kuratiert. Krönender Abschluss seiner Karriere war die aktuelle Ausstellung „Ach was. Loriot zum Hundertsten“ zu Ehren des wohl bedeutendsten deutschen Humoristen.

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Verlagen gab Frenz die Buchreihe Caricatura Museum Edition heraus, die die vielfältigen Ausstellungen im Museum dokumentieren. Zudem etablierte er mit seinem Team das Festival der Komik, das alljährlich als Ergänzung zu den Ausstellungen auf dem Weckmarkt satirische Bühnenkunst während des Museumsuferfestes präsentiert. 2020 wurden das Caricatura Museum Frankfurt und die Caricatura Galerie Kassel mit dem Hessischen Kulturpreis gewürdigt. Erstmals erhielten ein Museum und eine Galerie diese Auszeichnung.

„Der Tod von Achim Frenz hat uns alle unvorbereitet getroffen und tief erschüttert. Er war nicht nur Vordenker und Wegbereiter für die Komische Kunst, sondern auch Mentor und Freund. So Vieles hat er erreicht, so Vieles hatte er noch vor. Die Komische Kunst steht für einen Moment still – um in seinem Sinne weiterzumachen“, sagte Weggefährte Martin Sonntag, der Achim Frenz nach dessen Verabschiedung im Oktober 2023 als neuer  Leiter des Caricatura Museum Frankfurt – Museum für Komische Kunst nachfolgt.

Otto Kajetan Weixler, Kuratoriumsvorsitzender, Achim Frenz, Leiter Caricatura Museum a.D., Dr. Ina Hartwig, Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt am Main, und Laudator Pit Knorr, Autor der Neuen Frankfurter Schule, bei der Verabschiedung von Frenz in der Evangelischen Akademie am 9.10.2023. © Foto Diether von Goddenthow
Otto Kajetan Weixler, Kuratoriumsvorsitzender, Achim Frenz, Leiter Caricatura Museum a.D., Dr. Ina Hartwig, Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt am Main, und Laudator Pit Knorr, Autor der Neuen Frankfurter Schule, bei der Verabschiedung von Frenz in der Evangelischen Akademie am 9.10.2023. © Foto Diether von Goddenthow

Bestürzt habe sie die Nachricht vom Tod Achim Frenz‘ vernommen, so Dr. Ina Hartwig, Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt am Main. „Erst Ende letzten Jahres haben wir ihn mit einem Festakt in der Evangelischen Akademie in den Ruhestand verabschiedet. Er war voller Pläne und Ideen. Sein Wirken für die Stadt Frankfurt und für die Neue Frankfurter Schule war stets von großer Hingabe geprägt. Diese Hingabe spiegelt sich in seinen großen Verdiensten wider. Ohne Achim Frenz gäbe es das Caricatura Museum in Frankfurt nicht, dass dazu beigetragen hat, dass die Komische Kunst als ernstzunehmende Kunst zum Gattungsbegriff wurde. Mit ihm verlieren wir einen großen Visionär und unermüdlichen Kämpfer für die Komische Kunst. Wir werden ihn sehr vermissen.“ so die Frankfurter Kulturdezernentin.

Kleiner Rückblick

Schon früh kam Achim Frenz mit der Komischen Kunst in Kontakt. Sein Studium an der Kunst- und Gesamthochschule Kassel schloss der gebürtige Bremer mit der Diplomarbeit „Die Grenzen der Satire“ ab. Mit Kommilitonen entwarf und verbreitete er im Künstlerkollektiv „Visuelle Opposition“ politische Plakate mit komisch-satirischem Ansatz und legte den Fokus auf die Entwicklung einer eigenen Komik. Prägend waren die von den Studierenden initiierten Lehrstunden bei F.K. Waechter und F.W. Bernstein, die als Mitbegründer der Neuen Frankfurter Schule die Nachkriegssatire und Humorlandschaft maßgeblich beeinflusst hatten. Nach dem Studium arbeitete er zunächst als Redakteur und Karikaturist bei der nordhessischen Ausgabe des „Pflasterstrand” und setzte sich auch hier intensiv mit dem Medium Satire auseinander. Mitte der 1980er Jahre war er federführend als Initiator wie Kurator an Ausstellungen in Kassel beteiligt, die die zeitgenössische Komische Kunst in Deutschland dokumentierten. Erstmals wurde die Komische Kunst als eigenständige und ernstzunehmende Gattung wahrgenommen. Mit der Gründung des Kulturbahnhofs Kassel schuf Frenz dann mit Mitstreitern auch einen ständigen Ausstellungsort der Komischen Kunst: Die Caricatura – Galerie für Komische Kunst Kassel, die er bis 2000 leitete und in deren Vorstand er bis zu seinem Tod vertreten war.

Seit 2006 war Frenz zudem Mitherausgeber der Satirezeitschrift Titanic. In den Sommerakademien für Komische Kunst, die die Caricatura Galerie Kassel in Kooperation mit dem Caricatura Museum Frankfurt veranstaltet, setzte er sich seit 2007 für die Ausbildung junger Zeichner ein. Seine Expertise war auch als Jurymitglied gefragt, unter anderem beim Göttinger Elch, beim Deutschen Karikaturenpreis, beim Wilhelm-Busch-Preis und beim Ludwig-Emil-Grimm-Preis.

.