
Die Sonderausstellung „Wein in alten Flaschen“beleuchtet die internationale Kulturgeschichte des Artefakts der Weinflasche anhand von Exponaten aus dem 18. bis 20. Jahrhundert und setzt diese mit den Wandinstallationen aus Weinreben der Künstlerin Daniela Orben materialästhetisch in Beziehung.
Die Matinee„Wein und Flasche in der Literatur“am Sonntag, 16. August, um 11 Uhr bietet ein kurzweiliges, buntes Programm zur Sonderausstellung. Christiane Kasper und der Sammler und Leihgeber der Ausstellung Degenhard May durchstreifen in einer Lesung die Literatur zum Thema. Das Oboentrio mit Julia Rohlfs, Johanne Müller und Esther May aus Bonn rahmt die Matinee musikalisch ein. Parallel zur Matinee ist unsere BildhauerInnen-Werkstatt für alle großen und kleinen BesucherInnen geöffnet.Diese Veranstaltung bildet den Abschluss unseres diesjährigen Sommer-Ferienprogramms, das von Samstag, 1. August bis Sonntag, 16. August läuft.
Auf Grund der großen Nachfrage erzähltDegenhard May in einer Sonder-Führungam Samstag, 22. August, um 16 Uhrnoch ein letztes Mal aus der Geschichte der Weinflasche.
Eine Anmeldung zu den Veranstaltungenankasse-museum-schlosspark@bad-kreuznach.de oder unter 0671 920 777 ist erforderlich.
Eintritt jeweils €7,-/erm. €5,-
In unseren Häusern gilt Maskenpflicht sowie das Gebot zur Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5m zwischen Personen, die nicht aus einem Haushalt stammen.
Museum Schlosspark und Museum Römerhalle
Dessauerstraße 49
55545 Bad Kreuznach
www.museum-roemerhalle.de
www.museum-schlosspark.de
Öffnungszeiten bis auf Weiteres
Mo + Di geschlossen
Mi Fr 10 16 Uhr, Sa, So und Feiertage 11 17 Uhr