
Nach vierjähriger Pause ist das Mekka der Kleinverleger wieder zurück. Gestern öffneten die Mainzer Kulturdezernentin Marianne Grosse, Minipressenleiter Jürgen Kilb und Gutenberg-Museumsdirektor Ulf Sölter die 26. Mainzer Minipressen-Messe in der Rheingoldhalle.

Die Mainzer Minipressenmesse – Internationale Buchmesse der Kleinverlage und Künstlerbücher ist der größte Handelsplatz für Indie- und Kleinstverlage, Handdruck-Grafiken und Künstlerbücher. Rund 210 Aussteller präsentieren rund 5.000 Titel und etwa 1.000 Neuerscheinungen. Rund um die Messe gibt es zudem ein umfangreiches Programm aus Lesungen, Workshops, Performances, Filmen über Bücher, Seminaren, z.B. hinter die Kulissen des Büchermachens, und Ausstellungen.

Die Verleihung des V.O.Stomps-Preises an den Verlag rotopol aus Kassel sowie des Stomps-Ehrenpreises an Axel Dielmann, fand gestern Abend im Vortragssaal des Gutenberg-Museums statt.
Auf der Minipressenmesse können die Besucher sich noch bis zum 21. Mai in der Rheingoldhalle über das Angebot der 210 Verlage und Druckpressen-Grafik-Anbieter informieren über: https://www.minipresse.de/veranstaltungen/index.php
