
DI 07.01. | 12.30 – 13.00
KiM – Kunst in der Mittagspause
DI 07.01. | 18.00
Führung durch die Sonderausstellung „bauhaus – form und reform. von der reformbewegung des kunstgewerbes zum wohnen mit ikonen“
DO 09.01. | 12.30 – 13.00
KiM – Kunst in der Mittagspause
SA 11.01. | 15.00
Führung: „bauhaus begreifen“
› Mit dem Sammler Sebastian Jacobi
SO 12.01. | 15.00
Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Egon Hartmann und der Wiederaufbau von Mainz“
› PD Dr. Eduard Sebald
DI 14.01. | 12.30 – 13.00
KiM – Kunst in der Mittagspause
DI 14.01. | 18.00
Vortrag zur Landesausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa“ (ab 09. September 2020)
› Schritt für Schritt zum UNESCO-Weltkulturerbe – Vorstellung des UNESCO-Welterbeantrages „SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz“
› Projektteam SchUM
DO 16.01. | 12.30 – 13.00
KiM – Kunst in der Mittagspause
DO 16.01. | 18.00 – 20.00
Vortrag zur Ausstellung „Egon Hartmann und der Wiederaufbau von Mainz“
› Ernst-Ludwig-Platz in Mainz – Ein Freiraum der Nachkriegsmoderne im Spannungsfeld zwischen denkmalpflegerischer Würdigung, städtebaulicher Verdichtung und historisierender Neuschöpfung
› Dipl.-Ing. Thomas Metz
SO 19.01. | 10.00 – 17.00
Finissage der Sonderausstellung „bauhaus – form und reform. von der reformbewegung des kunstgewerbes zum wohnen mit ikonen“
› Von 11 bis 15 Uhr stündlich Kurzführungen
SO 19.01. | 15.00
Kunst gucken – Kinderführung
› Alles, was fliegt
DI 21.01. | 12.30 – 13.00
KiM – Kunst in der Mittagspause
DI 21.01. | 18.00
Führung: Einblicke in die Moderne
DO 23.01. | 12.30 – 13.00
KiM – Kunst in der Mittagspause
DO 23.01. | 18.00 – 19.00
Vortrag zur Ausstellung „Egon Hartmann und der Wiederaufbau von Mainz“
› Hartmanns Dissertation zur städtebaulichen Entwicklung von Mainz im Licht heutiger Erkenntnisse
› PD Dr. Eduard Sebald
SA 25.01. | 14.00 – 16.00
Offenes Atelier – Die Mitmachwerkstatt (für Kinder ab 5 Jahren)
› Eisblumen
SO 26.01. | 15.00
Führung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
› Verfemt und verfolgt – Künstler in der Zeit des Nationalsozialismus
› Dr. Sabine Mertens
DI 28.01. | 12.30 – 13.00
KiM – Kunst in der Mittagspause
DI 28.01. | 18.00
Führung: Kunst nach 45 – was war, was kommt?
DO 30.01. | 12.30 – 13.00
KiM – Kunst in der Mittagspause