
Bei herrlichem Wetter gaben heute gegen 11.00 Uhr Christiane Hinninger, Dezernentin für Umwelt, Wirtschaft, Gleichstellung und Organisation, und Martin Michel, Geschäftsführer der Wiesbadener Congress & Marketing GmbH den Startschuss zum „Theatrium 2023″. Unterstützt wurden sie dabei vom Frauenballett der Ballettschule Michna mit einem wunderbaren Sirtaki-Tanz, der die Zuschauer zum Mittanzen animierte.

Auf fünf Bühnen – vor dem Kurhaus, auf dem Warmen Damm, vor der Konzertmuschel, in der Burgstraße und vor dem Hotel Nassauer Hof – wird ein Programm mit einem Mix aus Show, Musik und Tanz geboten, erstmals drei Tage durchgehend. Mit von der Partie sind neben Kultbands wie den „Nightbirds“ und der „Urban Club Band“ auch Neulinge wie die „Cover Kidzz“ und die „Mission Possible Band“. Auch das Staatstheater Wiesbaden beteiligt sich mit zwei Aufführungen, so Martin Michel. Insgesamt gibt es 160 Gastronomie- und Unterhaltungs-Stände.

Die Hauptbühne befindet sich übrigens nicht mehr direkt auf dem Bowling-Green, sondern steht jetzt vor dem Kurhaus. Die dort traditionell positionierten 80 Kunsthandwerker-Stände sind ebenfalls umgezogen, nämlich auf die Kurparkseite des Kurhauses. Man habe sich ganz viel Mühe gemacht, dass die Kunsthandwerker jetzt das erst Mal eben vor der Konzertmuschel seien, und man hierdurch doch ein wenig mehr Platz habe, um sich zu treffen und beisammen zu sein, so Christine Hinninger.
Das war eine sehr gute Idee: Denn Freunde des Kunsthandwerks können nun in relativ größerer Ruhe als in den Jahren zuvor, nämlich ohne laute Dauerbeschallung, das vielfältige Angebot – vom Aquarell bis zur Zinnfigur – anschauen und kaufen.

Durch die Neukonzeption des Festes habe man einfach auch ein bisschen mehr Platz miteinander, und man könne sogar mit dem Fahrrad kommen: „Wir haben zwei Fahrradgaragen, hier beim Kurhaus eine, und vorne bei der IHK“, dort passe der ADAC auf die Räder auf, so die Bürgermeisterin.
Um ans Programm zu gelangen, muss man den auf Plakatsäulen präsentierten QR-Code mit dem Handy scannen und erhält eine Programm-PDF. Ein älterer Kinderarzt, der über kein Handy verfügt, regte an, vielleicht im nächsten Jahr doch für die älteren vielleicht zumindest einen kleinen gedruckten Flyer zu drucken, damit sich ältere wie er nicht digital ausgegrenzt fühlten.

Nicht gespart hat man an Sicherheit vor sexistischen /rassistischen Übergriffen: So werden an allen Abenden des Wilhelmstraßenfestes drei Awareness-Teams mit jeweils zwei Personen von 18 bis zwei Uhr nachts an „Safe-Spaces“ vor Ort und bei Problemen ansprechbar sein.
Angebote für Kinder
Kinder können sich auf einem vom Taunus Wunderland gestalteten 1.500 Quadratmeter großen Spiel- und Spaßbereich auf dem Warmen Damm austoben. Ob Hüpfburgen, eine Torwand, Kinderschminken oder ein Ninja Monster Race – hier findet sich Action und Spaß für jedes Alter.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten vom 8. bis 10. Juni, jeweils von 11 bis 2 Uhr
Das Musikprogramm endet an allen drei Tagen um 24 Uhr
Bühnenprogramm:
Hier die Programm-PDF zum Download
Programm Donnerstag, 8. Juni
Bowling Green/ Kurhaus
11.00 Uhr Eröffnung
12.00 Uhr Tanz Villa
14.00 Uhr Tanzschule Hohmann
15.30 Uhr Dance Academy
19.30 Uhr Hit Radio Show
22.00 Uhr Sixpash
Warmer Damm
12.00 Uhr Fiddle & Feed
14.30 Uhr Tanzschule Lalit
16.30 Uhr Tanzschule Dance Line
19.30 Uhr CoverKidzz
22.00 Uhr BrassMachine
Burgstraße
13.30 Uhr Brisas del Caribe
14.00 Uhr DJ Ben
15.30 Uhr FGKH
16.30 Uhr DJ èwu
19.00 Uhr Luzifa
22.00 Uhr Wohnzimmer Jam Session
Nassauer Hof
13.00 Uhr Buskers deluxe
17.30 Uhr Steplight
21.30 Uhr DJ Ladychan
Konzertmuschel
16.00 Uhr Eden Noel – Tanzparty
19.00 Uhr Tanzschule Weber – Tanzparty
Programm Freitag, 9. Juni
Bowling Green /vor dem Kurhaus
12.00 Uhr Tanzschule Hohmann
14.00 Uhr Dance Academy
15.30 Uhr Tanzschule Weber
19.30 Uhr BackHome
22.00 Uhr Jammin’Cool
Warmer Damm
13.00 Uhr Schnecke hinter der Hecke
14.00 Uhr Fiddle & Feet
15.30 Uhr Tanzschule Lalit
16.30 Uhr Stagecoach
19.30 Uhr Spit
22.00 Uhr Mission Possible
Burgstraße
16.00 Uhr DJ Boris Rampersad
18.30 Uhr Mallet
20.30 Uhr DJs Supavibez
22.00 Uhr Schall & Rauch
Nassauer Hof
13.00 Uhr DJ Timcat
17.30 Uhr Takanaka Club
21.00 Uhr DJ Ladychan
Konzertmuschel
17.00 Uhr Los 4 del son
Programm Samstag, 10. Juni
Bowling Green /Kurhaus
12.00 Uhr Tanzschule Hohmann
15.30 Uhr Tanzschule Weber
19.30 Uhr Backtrip
22.00 Uhr Nightbirds
Warmer Damm
12.00 Uhr Brisas del Caribe
12.30 Uhr Dance Academy
14.30 Uhr Tanzschule Lalit
16.30 Uhr Dance Contacts
19.30 Uhr Two Words Love
22.00 Uhr Urban Club Band
Burgstraße 14.00 Uhr Fiddle & Feet
15.30 Uhr DJ Lenzinger
18.00 Uhr Rami Hattab
20.00 Uhr DJ Vigilance
22.00 Uhr Glow
Nassauer Hof
13.00 Uhr DJ Timcat
17.30 Uhr Takanaka Club Band
21.30 Uhr DJ Ladychan
Konzertmuschel
16.00 Uhr Eden Noel Tanzparty