Kategorie-Archiv: Rheingau Literaturfestival

Rheingau-Literatur-Festival „WeinLese“ startet am 14.09.2016

© Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
© Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH

„Pünktlich zur herbstlichen Weinlese hält jedes Jahr im September mit dem Rheingau Literatur Festival die Literatur Einzug in einmalige Kulturstätten des Rheingaus. Lauschige Weingüter, herrschaftliche Burgen und restaurierte Kirchen laden dazu ein, mit Literatur auf Tuchfühlung zu gehen. Das Konzept der WeinLese ist so einfach wie überzeugend: Dreh- und Angelpunkt jeder Veranstaltung ist der Dialog mit den Schriftstellern, die aus aktuellen oder noch unveröffentlichten Werken Kostproben geben. Zusammen mit unseren renommierten Moderatorinnen und Moderatoren Heiner Boehncke (Künstlerischer Leiter des Rheingau Literatur Festivals), Ruth Fühner (Moderatorin hr2-kultur), Andreas Platthaus (F.A.Z.- Literaturchef) und Martin Maria Schwarz (Moderator hr2-kultur) taucht man intensiv in die vorgestellten Werke ein, erfährt mehr über die Hintergründe und versteht Zusammenhänge.“  (Text: Rheingau-Literaturfestival)

Das Rheingau Literatur Festival „WeinLese 2016“ wird vom 14. bis 25. September 2016 mit folgendem Programm veranstaltet:

14.9. Mittwoch, 20.00 Uhr
Saša Stanišić: Fallensteller
Burg Schwarzenstein, Geisenheim-Johannisberg

15.9. Donnerstag, 20.00 Uhr
Ilija Trojanow: Meine Olympiade
Marien Kirche, Rüdesheim-Aulhausen

16.9. Freitag, 20.00 Uhr
Michael Kumpfmüller: Die Erziehung des Mannes
Weingut Hamm, Oestrich-Winkel

17.9. Samstag, 10.30 Uhr
Literarische Weinwanderung I mit Buchpremiere
Parkplatz am Weinprobierstand, Eltville-Hattenheim

17.9. Samstag, 20.00 Uhr
Buchpremiere als illustrierter Großband in der renommierten Anderen Bibliothek
Georg Forster: Ansichten vom Niederrhein – von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich, im April, Mai und Junius 1790
Kelterhalle des Rheingau Musik Festivals, Oestrich

18.9. Sonntag, 11.00 Uhr Literarische Matinee
Clemens Meyer: Der Untergang der Äkschn GmbH & unveröffentlichte Texte
Kelterhalle des Rheingau Musik Festivals, Oestrich

18.9. Sonntag, 18.00 Uhr Andrea Sawatzki: Der Blick fremder Augen
Burg Schwarzenstein, Geisenheim-Johannisberg

22.9. Donnerstag, 20.00 Uhr
Tilman Spreckelsen: Der Nordseespuk
Weingut Baron Knyphausen, Eltville am Rhein

23.9. Freitag, 20.00 Uhr
Petra Reski: Die Gesichter der Toten
Sektkellerei Bardong, Geisenheim

24.9. Samstag, 10.30 Uhr
Literarische Weinwanderung II
Seilbahn-Talstation, Rüdesheim am Rhein

24.9. Samstag, 20.00 Uhr
Antje Rávic Strubel: In den Wäldern des menschlichen Herzens
Hessische Staatsweingüter, Eltville am Rhein, Steinbergkeller

25.9. Sonntag, 11.00 Uhr
Preisverleihung und Lesung des Preisträgers
Rheingau Literatur Preis 2016 an Saša Stanišić
Burg Schwarzenstein, Geisenheim-Johannisberg

Karten

Kartenbestellung über: http://www.rheingau-musik-festival.de/veranstaltungen/

Rheingau Literatur Preis 2016 in Höhe von 11.111 Euro und 111 Flaschen Rheingauer Riesling geht an Saša Stanišić – am 25.09.16 auf Burg Schwarzenstein

fallensteller-coverOestrich-Winkel, 31. August 2016 – Den Rheingau Literatur Preis 2016 erhält der in Bosnien geborene Schriftsteller Saša Stanišić für seinen Erzählband „Fallensteller“. Die durch das Rheingau Literatur Festival initiierte Ehrung wird in diesem Jahr zum dreiundzwanzigsten Mal vergeben. Der Preis ist mit 11.111 Euro und 111 Flaschen besten Rheingau Rieslings dotiert. Der ursprüngliche Geldpreis von 10.000,– Euro wird zu gleichen Teilen vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und vom Rheingau Musik Festival e. V. gespendet. Der Hauptsponsor des Rheingau Literatur Festivals, Relais + Châteaux Hotel Burg Schwarzenstein, stockt die Summe um 1.111,– Euro auf. 111 Flaschen besten Rheingauer Weins stellt der Verband Deutscher Prädikatsweingüter Rheingau zur Verfügung.

In der Begründung der Jury heißt es:
„In den Erzählungen seines Bandes „Fallensteller“, dem Meisterstück eines Sprachvirtuosen, verstrickt er sich mit leichter Hand in Vergnügen und Komik des Reifens, in Abenteuer der Fremde, in die Träume hinter den Liedern und in die Daseinsimprovisation. Seine melancholischen Grotesken befreien sich vom Zwang zum Realismus, gehen mit Sätzen wie leichtgängige Billardkugeln das Spiel mit Illusionen ein, entfalten Zauberkunde und hintersinnigen Humor.“

Saša Stanišić wurde 1978 in Višegrad in Bosnien-Herzegowina geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Sein Debütroman „Wie der Soldat das Grammofon repariert“ begeisterte Leser und Kritik gleichermaßen und wurde in 31 Sprachen übersetzt. „Vor dem Fest war“ ein SPIEGEL-Bestseller und ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden, darunter dem renommierten Alfred-Döblin-Preis sowie dem Preis der Leipziger Buchmesse 2014. Saša Stanišić lebt und arbeitet in Hamburg.

Die Jury des Rheingau Literatur Preises setzte sich unter der Leitung von Prof. Dr. Heiner Boehncke zusammen aus Dr. Alf Mentzer (Literaturredakteur hr2-kultur), Dr. Viola Bolduan (Feuilletonchefin Wiesbadener Kurier), Andreas Platthaus (Literaturchef der F.A.Z.), und Prof. Dr. Wilfried Schoeller (Journalist und P.E.N. Deutschland). Bisherige Preisträger waren Stefanie Menzinger, Ulla Berkéwicz, Herbert Maurer, Thomas Meinecke, Hella Eckert, Thomas Lehr, Peter Stamm, Bodo Kirchhoff, Robert Gernhardt, Reinhard Jirgl, Ralf Rothmann, Gert Loschütz, Clemens Meyer, Antje Rávic Strubel, Ursula Krechel, Christoph Peters, Jochen Schimmang, Josef Haslinger, Sten Nadolny, Ralph Dutli, Stephanie Bart und Klaus Modick.

Die Preisverleihung mit Lesung des Preisträgers findet am 25. September 2016 um 11.00 Uhr im Rahmen des Rheingau Literatur Festivals auf Burg Schwarzenstein statt. Die Laudatio hält Prof. Dr. Wilfried Schoeller.

Kartenvorverkauf:
www.rheingau-literatur-festival.de
Rheingau Musik Festival Servicegesellschaft mbH & Co. KG
Karten- und Infoline: 0 67 23 / 60 21 70

Am 14.9. beginnt das Rheingau Literatur Festival, die „WeinLese 2016“! Das tagesaktuelle Kartenangebot und Video-Impressionen finden Sie auf: www.rheingau-musik-festival.de