„Vom Wert der Zeit. Historische Uhrwerke aus einer Privatsammlung“ bis 22.09.2024 im Museum Schlosspark Bad Kreuznach

Die genaue Uhrzeit ist für uns heute etwas Selbstverständliches. Doch die Entwicklung der Zeitmessgeräte war lang. Ausgewählte historische Uhrwerke der Ausstellung zeigen den Weg von der Sonnenuhr zur modernen Uhrmacherkunst. © Foto Diether von Goddenthow
Die genaue Uhrzeit ist für uns heute etwas Selbstverständliches. Doch die Entwicklung der Zeitmessgeräte war lang. Ausgewählte historische Uhrwerke der Ausstellung zeigen den Weg von der Sonnenuhr zur modernen Uhrmacherkunst. © Foto Diether von Goddenthow

In der neusten Sonderausstellung „Vom Wert der Zeit“, zeigt das Museum Schlosspark einzigartige historische Uhrwerke aus einer bedeutenden Privatsammlung. Sie geben Einblick über die Vielfalt des Uhrenmacherhandwerks aus verschiedenen europäischen Ländern und Epochen. Nicht nur für Liebhaber und alle, die mit Uhren auch beruflich zu tun haben, sondern insbesondere auch für junge Menschen (die ansonsten wenig Bock auf Museum haben) und ihre Familien bietet diese Ausstellung Gelegenheit in die faszinierende Welt der Feinmechanik und Schönheit der historischen Zeitmesser und ihrer langen Entwicklungsgeschichte einzutauchen.
Gelegentlich werden die Uhren in Gang gesetzt: Das Funktionieren der unterschiedlichen Werke, das abwechselnde Ticken und der markante Glockenschlag lädt zum Verweilen, Betrachten und Hinhören ein und inspiriert zu interessanten Gesprächen.

Museum Schlosspark
Dessauerstraße 49
55545 Bad Kreuznach

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Vom Wert der Zeit. Historische Uhrwerke aus einer Privatsammlung“ im Museum Schlosspark
am 16.06.2024 um 15:00 Uhr
mit Frau  Hasewinkel

Ohne Anmeldung – die Führung ist im regulären Museumseintritt von 5 € (4€ ermäßigt) enthalten