POLO – Die Komische Kunst des André Poloczek ab 30. Mai im Caricatura Museum Frankfurt

© Caricatura Frankfurt
© Caricatura Frankfurt

Mit einer bunten, lauten und leisen, abwechslungsreichen, auf alle Fälle überraschenden Ausstellung ehrt das Caricatura Museum Frankfurt vom 30. Mai bis 1. September 2024 posthum einen der wohl vielseitigsten Vertreter der Komischen Kunst: André Poloczek, alias POLO.

Der Wuppertaler Cartoonist veröffentlichte seinen ersten Cartoonband 1992 beim Semmel Verlach, zahlreiche Bücher folgten bei Lappan. Seine Cartoons erschienen regelmäßig in regionalen Zeitungen, erfreuten sich aber auch weit über die Wuppertaler Stadtgrenzen hinaus großer Beliebtheit und wurden in wichtigen Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen wie TITANIC, Eulenspiegel, taz, Konkret, Kowalski, ‘ran, stern und SZ veröffentlicht.

Zeitlebens war POLO den Zeichnern der Neuen Frankfurter Schule, deren Werke Grundstock der Sammlung des Caricatura Museums sind, eng verbunden. André Poloczek verstarb im Juni 2022. Seinen künstlerischen Nachlass vermachte er der Sammlung des Caricatura Museum Frankfurt.

Caricatura Museum Frankfurt
Museum für Komische Kunst
Weckmarkt 17, D-60311 Frankfurt am Main,