
Landesmuseum Mainz: Termine im Februar 2018
DO 01.02. | 12.30 – 13.00
KiM – Kunst in der Mittagspause
SO 04.02. | 11.00
Führung durch die Dauerausstellung
› Fauves – Die Wilden der Kunst
SO 04.02. | 14.00 – 16.00
Familiensonntag
› Familienführung um 14.30 Uhr
Durch die Wüste – Orientbilder im Landesmuseum
DI 06.02. | 12.30 – 13.00
KiM – Kunst in der Mittagspause
DI 06.02. | 18.00 – 20.00
Winterprogramm „Es blaut die Nacht“
› Vor Bildern
› Der Germanist und Bücherfreund Thomas Schröder nähert sich im Gespräch mit den Besuchern Werken von Antoni Tàpies und Mark Rothko
MI 07.02. | 17.00 – 18.00
Der Frische Blick
› Julia Malcherek blickt auf „Atelierfenster Breslau mit Schneelandschaft“ von Oskar Moll
DO 08.02. | 12.30 – 13.00
KiM – Kunst in der Mittagspause
DO 15.02. | 12.30 – 13.00
KiM – Kunst in der Mittagspause
SA 17.02. | 14.00 – 16.00
Offenes Atelier – Die Mitmachwerkstatt
› Kunstwerke aus Papier: Quilling
SO 18.02. | 11.00 Uhr
Führung: durch die Dauerausstellung
› Requiescat in pace – Totenruhe im Frühmittelalter
SO 18.02. | 15.00 Uhr
Kunst gucken – Kinderführung: Das Gold des Fürsten
DI 20.02. | 12.30 – 13.00 Uhr
KiM – Kunst in der Mittagspause
DI 20.02. | 18.00 – 19.00
Vortrag zum 500. Todestag von Martin Caldenbach
› Dr. Michaela Schedl
DO 22.02. | 12.30 – 13.00
KiM – Kunst in der Mittagspause
SA 24.02. | 19.00
Konzert Villa Musica
› Orion String Quartet New York
SO 25.02. | 11.00
Führung: durch die Dauerausstellung
› Highlights im Landesmuseum
SO 25.02. | 14.00 – 17.00
Zeichnen und Skizzieren im Museum
› Mit Katja Rosenberg
SO 25.02. | 15.00
Kunst gucken – Kinderführung: Gold und andere Metalle
DI 27.02. | 12.30 – 13.00
KiM – Kunst in der Mittagspause
DI 27.02. | 18.00 – 20.00
Winterprogramm „Es blaut die Nacht“
› Ein schönes Buch ist mehr als die Summe seiner Seiten
› Vom Reiz schöner Bücher mit Karin und Bertram Schmidt-Friderichs und Dr. Karoline Feulner