Kategorie-Archiv: Landesmuseum Darmstadt

200 Jahre Hessisches Landesmuseum Darmstadt. 200 Jahre Universales Denken. Am 26. Januar 2020 Start der historischen Führungen im Jubiläumsjahr

Hessisches Landesmuseum Darmstadt. ©  Foto: Diether  v Goddenthow
Hessisches Landesmuseum Darmstadt. © Foto: Diether v Goddenthow

Das Hessische Landesmuseum Darmstadt zählt zu den großen Häusern Deutschlands und vereinigt zahlreiche unterschiedliche Sammlungen aus den Bereichen Kunst-, Kultur- und Naturgeschichte. Eine solche Breite an Ausstellungsbereichen verleiht dem HLMD einen besonderen Charakter unter den bedeutenden Museen Europas. 2020 feiert das HLMD seinen 200. Geburtstag!

Aus diesem Anlass startet das neue Führungsangebot »200 Jahre HLMD«. An jedem letzten Sonntag im Monat, jeweils um 14.00 Uhr, findet eine thematisch anders ausgerichtete Führung statt. Erstmals wird der kombinierte Besuch von Schlossmuseum und Landesmuseum den Besucher*innen ermöglicht.

Foto: Wolfgang Fuhrmannek, HLMD
Foto: Wolfgang Fuhrmannek, HLMD

Wollten Sie schon immer mehr über die Museumsgeschichte erfahren? Wer war dieser Großherzog Ludewig I., der vor 200 Jahren die fürstliche Sammlung seinem Volke übereignete? Was hat es mit dem skurrilen Kölner Baron von Hüpsch auf sich, der mit seinen Preziosen die Museumssammlungen auf einzigartige Weise erweiterte? Wie waren die Sammlungen einst im Darmstädter Schloss untergebracht?

Oder warum setzte der spätere Großherzog Ernst Ludwig den Architekturwettbewerb zum Bau eines neuen Museums in der Residenzstadt Darmstadt aus, um den jüdischen Architekten Alfred Messel damit zu beauftragen?

Am Sonntag, dem 26. Januar 2020, um 14.00 Uhr, startet Kulturvermittlerin Dagmar Boltze mit der historischen Führung »200 Jahre HLMD – Alfred Messels Musentempel«.

Eintritt 6, ermäßigt 4 Euro zzgl. 2 Euro Führungsgebühr, begrenzte Teilnehmerzahl, Teilnahmekarten am Veranstaltungstag an der Museumskasse, ohne Vorreservierung

Danach folgen:
Sonntag, 23. Februar 2020, 14.00 Uhr
200 Jahr HLMD
»Mut, das Neue frisch zu wagen« – Großherzog Ernst Ludwig und das HLMD«
mit Dr. Gerlinde Gehrig

Sonntag, 29. März 2020, 14.00 Uhr
200 Jahre HLMD
»Geschichte und Geschichten – Baron von Hüpsch und seine Kostbarkeiten«
mit Birgit Klein

Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Friedensplatz 1
64283 Darmstadt

Erstmals nach 150 Jahren geht das Darmstädter Mastodon als Leihgabe zur großen Humboldt-Ausstellung nach USA auf Reisen

Mit »Peale‘s Mastodon« besitzt das Hessische Landesmuseum Darmstadt eine der Inkunabeln der Paläontologie und der Kunstgeschichte. Es ist das erste museal montierte Skelett eines fossilen Elefanten in Nordamerika. Im Rahmen der Kooperation zwischen dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt und dem Smithsonian American Art Museum in Washington DC wird »Peale‘s Mastodon« im Januar 2020 nach über 150 Jahren erstmals als Leihgabe in die USA zurückkehren. Hier wird es das Schlüsselwerk einer Ausstellung über Alexander von Humboldt sein, der dem berühmten Skelett bei seiner Amerikareise 1804 in Philadelphia einen Besuch abstattete. © Foto: Diether v Goddenthow
Mit »Peale‘s Mastodon« besitzt das Hessische Landesmuseum Darmstadt eine der Inkunabeln der Paläontologie und der Kunstgeschichte. Es ist das erste museal montierte Skelett eines fossilen Elefanten in Nordamerika. Im Rahmen der Kooperation zwischen dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt und dem Smithsonian American Art Museum in Washington DC wird »Peale‘s Mastodon« im Januar 2020 nach über 150 Jahren erstmals als Leihgabe in die USA zurückkehren. Hier wird es das Schlüsselwerk einer Ausstellung über Alexander von Humboldt sein, der dem berühmten Skelett bei seiner Amerikareise 1804 in Philadelphia einen Besuch abstattete. © Foto: Diether v Goddenthow

Der Knochenfund eines fossilen Elefanten am Hudson River vor über 200 Jahren ,  „Peale’s Mastodon“ genannt nach seinem Entdecker Willson Peal , war eine Sensation der Paläontologiegeschichte.   1801  war er das erste museal montierte Skelett eines ausgestorbenen Großtiers  in Nordamerika und so bedeutend, dass der amerikanische Präsident Thomas Jefferson die Ausgrabung als nationale Angelegenheit betrachtete.

v.l. Mario Drobek, Präparator, Daniel Sehl, Schlossermeister und Schlosser Rybarczyk haben den Schädel an einen Hubstapler zur Montage an den Rumpf in 3 Meter Höhe befestigt, © Foto: Diether v Goddenthow
v.l. Mario Drobek, Präparator, Daniel Sehl, Schlossermeister und Schlosser Rybarczyk haben den Schädel an einen Hubstapler zur Montage an den Rumpf in 3 Meter Höhe befestigt, © Foto: Diether v Goddenthow

1804 hatte der Natur- und Südamerika-Erforscher Alexander von Humboldt „Peale’s Mastodon“ besucht und der jungen amerikanischen Archäologie den Rücken gestärkt, da  er  die krude These europäischer Wissenschaftler von der angeblich degenerierten amerikanischen Fauna mit dem Fund von Großknochen als widerlegt betrachtete. Nicht nur aus diesem Grund wird Alexander von Humboldt noch bis heute  in den USA außerordentlich geschätzt. Anlässlich dessen 250. Geburtstages im vergangenen Jahr organisiert ihm zu Ehren das Smithsonian American Art Museum in Washington DC (SAAM) ab Mitte Februar  die Ausstellung „ Alexander von Humboldt and the United States“ mit „Peale’s Mastodon“ als  Highlight.

Aus den Halswirbeln ragt der lange Stahlzapfen, auf den der Schädel geschoben und später verschraubt wird. Daniel Sehl gibt Kommandos, nach denen Eric Milson den Schädel mit dem Hubstapler millimeterweise zum Einpassen bewegt. © Foto: Diether v Goddenthow
Aus den Halswirbeln ragt der lange Stahlzapfen, auf den der Schädel geschoben und später verschraubt wird. Daniel Sehl, der schon zahlreiche technische Probleme für das Landesmuseum gelöst hat,  gibt Kommandos, nach denen Eric Milson den Schädel per Hubstapler millimeterweise in die passende Position bringt.  © Foto: Diether v Goddenthow

Nachdem um 1850 über abenteuerliche Wege das Groß-Skelett nach Darmstadt kam, ist das  Hessische Landesmuseum Darmstadt Besitzer des weltweit bekannten Skeletts, Darmstädtern auch als „Heiner“ bekannt. Im Rahmen einer Kooperation mit dem SAAM wird das Landesmuseum Darmstadt Anfang Februar 2020 Heiner, das Darmstädter Mastodon, als Leihgabe zur großen Humboldt-Ausstellung im SAAM nach USA auf Reisen schicken.

Anlässlich dieser Ausleihzusage musste das Darmstädter Mastodon zuvor demontiert, gereinigt und generalüberholt werden. Es erhielt zudem ein neues Stahlstecksystem, damit der fossile Elefant gerade und in festerer Haltung als bisher stehen kann. Bei einem Pressegespräch am gestrigen Donnerstag fand eine erste Generalprobe der Montage statt. Diese wird solange wiederholt und eingeübt, bis alle Teile später am Ausstellungs-Ort reibungslos zusammengefügt werden können.

Am Unterkiefer werden mit leicht getönter Wachskreide noch letzte Risse verfüllt. © Foto: Diether v Goddenthow
Am Unterkiefer werden mit leicht getönter Wachskreide noch letzte Risse verfüllt. © Foto: Diether v Goddenthow

Noch sind die Restaurierungsarbeiten nicht ganz abgeschlossen, sagte der leitende Paläontologe Oliver Sandrock, der mit den Präparatoren Mario Drobek und Mascha Siemund sowie denSchlossermeistern Eric Milson und Rybarczyk  am 10. Februar 2020 „Heiner“ in die USA begleiten wird, zunächst mit dem Flieger nach New York. Anschließend werden die Spezialkisten im großen Truck nach Washington gebracht.

Endlich sitzt der Schädel, an dem noch Unterkiefer und die beiden Stoßzähne fehlen. Mario Drobek, Präparator des Hessischen Landesmuseums hat gerade die vierte Haltemutter verschraubt. © Foto: Diether v Goddenthow
Endlich sitzt der Schädel, an dem noch Unterkiefer und die beiden Stoßzähne nach befestigt werden müssen. Mario Drobek hat gerade die vierte Schraube in die  Stahlzapfenverbindung verschraubt. © Foto: Diether v Goddenthow

200 Jahre Hessisches Landesmuseum Darmstadt – eines der ältesten Universalmuseen der Welt – Jubiläumsprogramm 2020


Das Hessische Landesmuseum Darmstadt (HLMD) zählt zu den großen und ersten öffentlichen Häusern Europas und weltweit.Als vor 200 Jahren Großherzog Ludewig I. von Hessen-Darmstadt (vom 6. April 1790 an als Ludwig X. regierender Landgraf von Hessen-Darmstadt) die fürstliche Sammlung an den Staat und damit an die Öffentlichkeit übergab, tat er es zum „Nutzen und der Belehrung“ der Bevölkerung ganz im Geiste der Aufklärung.So umfasste seine Sammlung damals schon Gemälde, grafische Werke, zoologische Präparate, paläontologische Fundstücke, physikalische Instrumente, technische Apparate und vieles mehr, ein Fundus und Grundstock universalen Wissens, dessen universaler Sammlungsgedanke und der mit ihm verbundene Bildungsauftrag immer wieder entsprechend dem wissenschaftlichen Stand seiner Zeit bis heute bewahrt, aktualisiert und erweitert wurde. Mittlerweile vereinigt das Hessische Landesmuseum zahlreiche unterschiedliche Sammlungen unter einem Dach aus den Bereichen Kunst-, Kultur- und Naturgeschichte. Eine solche Breite an Ausstellungsbereichen verleiht dem HLMD einen besonderen, unverwechselbaren und einmaligen Charakter unter den bedeutenden Museen Europas.
2020 feiert das HLMD seinen 200. Geburtstag! Das Jubiläumsjahr steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Entsprechend ambitioniert und vielfältig ist das Jubiläumsprogramm 2020/21 „200 Jahre Universales Denken“ mit 8 Ausstellungen aller Sparten:

  • 14. Februar bis 24. Mai 2020
    Kraftwerk Block Beuys
  • 26. Juni bis 27. September 2020
    Carte Blanche für Tomás Saraceno
  • 9. Juli bis 4. Oktober 2020
    Rembrandt Competition. Ein fürstlicher Wettstreit
  • Sommer 2020
    25 Jahre UNSECO-Weltnaturerbe Grube Messel
  • 6. November 2020 bis 7. Februar 2021
    American Heiner. Ein Mammut, »Peale’s Mastodon«, macht Geschichte
  • Die Graphische Sammlung korrespondiert mit:
    6. November 2020 bis 7. Februar 2021
    Grünzeug. Pflanzenbilder aus sieben Jahrhunderten
  • 4. Dezember 2020 bis 7. März 2021
    Peter Lindbergh: Untold stories
  • 12. Mai bis 1. August 2021
    Joseph Beuys. Ulysses

 

© Foto: Diether v Goddenthow
© Foto: Diether v Goddenthow

Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Friedensplatz 1
64283 Darmstadt
Fon: 06151.1657-000
info@hlmd.de

 

 

14. Februar bis 24. Mai 2020
Kraftwerk Block Beuys

Im April 1970 installierte Joseph Beuys (1921-1986) mehr als 200 seiner Werke im Hessischen Landesmuseum Darmstadt. 2020 feiern wir das 50-jährige Jubiläum dieser weltweit größten erhaltenen Installation. In sieben Räumen schuf Beuys ein faszinierendes Künstlermuseum im Museum. Es ist eine einzigartige Schule des Wahrnehmens, Entdeckens und Fragens.

Die Szenerie wirkt beiläufig. Viele fühlen sich an ein Atelier, dem Zentrum künstlerischer Produktion, erinnert. Als sei Beuys eben erst gegangen. Objekte sind offensichtlich nicht museal-wissenschaftlich, sondern intuitiv abgestellt. Das kleinteilige Schaulager wird zur herausfordernden, körperlichen Erfahrung.

Im Anspruch war Beuys universell und verband Kunst, Wissenschaft und Spiritualität. Als Pionier einer politischen und umweltbewussten Kunst erscheint er aktueller denn je. Seine Werke nannte Beuys Vehikel oder auch Fahrzeug. Sie waren Transporter seiner Ideen. »Block Beuys« ist ein Lagerplatz im Sinne einer Batterie oder eines Energiespeichers. Werke tragen unter anderem Titel wie »Sender«, »Elektrode ‚(Fett-Filz)«, »Batterie«, »Aggregat« oder »Fond«. So kann man »Block Beuys« selbst als ein Kraftwerk sehen.

Block-Beuys © HLMD
Block-Beuys © HLMD

Die Ausstellung »Kraftwerk Block Beuys« beleuchtet den Zusammenhang ausgewählter Werke und Beuys’ Aktionen. Filme, Fotos und gezeichnete Partituren bis in die 1970er-Jahre zeigen, wie er mit Objekten aus »Block Beuys« hantierte und sie mit Energien auflud. 1963 veranstaltete Beuys veranstaltete als Professor an der Kunstakademie Düsseldorf ein FESTUM FLUXORUM FLUXUS. 1964 geht ein Foto mit blutender Nase nach einem Tumult auf dem »Festival der neuen Kunst“ an der Technischen Hochschule in Aachen durch die Presse. 1965 führt er in der Düsseldorfer Galerie Schmela vor, »wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt«. Es folgen 1966: »Infiltration Homogen für Konzertflügel, der größte Komponist der Gegenwart ist das Contergankind«, »Filz TV« und »MANRESA«. Die Ausstellung stellt dann »Hauptstrom FLUXUS« und „EURASIENSTAB«, beide 1967 und schließlich »Titus Andronicus / Iphigenie«, 1969, vor.

Der »Block Beuys« ist gleichzeitig Paradebeispiel der Geburt des bundesdeutschen Kunstmarktes von internationalem Rang: Der Darmstädter Industrielle Karl Ströher kaufte auf Vermittlung von Franz Dahlem und Heiner Friedrich 1967 alle Werke aus Joseph Beuys‘ Ausstellung im neuen Museum Mönchengladbach. Er sicherte sich ein Vorkaufsrecht für weitere Arbeiten. Dafür verpflichtete er sich, gemäß Künstlerwunsch, alle Werke geschlossen öffentlich auszustellen. 1968 erwarb er die umfangreiche Pop Art-Sammlung des New Yorker Versicherungsmaklers Leon Kraushar. Nach einer zweijährigen Ausstellungstournee übergab Ströher seine Sammlung als Dauerleihgabe und machte Darmstadt zum vielbeachteten Ort der Avantgarde. Drei Jahre nach Beuys’ Tod sicherte die Hessische Kulturstiftung mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder durch Ankauf 1989 den Bestand in Darmstadt. Zum Jubiläum erinnern Zeitdokumente an Historie, Entstehung und Veränderungen dieses singulären Werkes.
Kuratorin: Dr. Gabriele Mackert

26. Juni bis 27. September 2020
Carte Blanche für Tomás Saraceno

Das Hessische Landesmuseum Darmstadt ist durch den »Block Beuys« eines der wichtigsten Foren für die zeitgenössische Rauminstallation. In regelmäßiger Folge wird das Museum daher aktuelle Performance- und Installationskünstler*innen einladen, um in der Nachfolge von Joseph Beuys auf 450 qm im Großen Saal aktuelle Positionen zu präsentieren. Jedes Jahr soll der »Block Beuys« auf diese Weise neu kontextualisiert und in Diskussion gebracht werden, um so aus der Perspektive der Gegenwart Beuys mit neuen Augen zu sehen und zu fragen, was sein gesellschaftspolitischer Ansatz jüngeren Künstler*innen heute noch zu sagen hat, bzw. wie diese sich dazu verhalten.

Für das Jubiläumsjahr lädt das Museum den argentinischen Künstler Tomás Saraceno ein, der mit seinen meist raumfüllenden, dreidimensionalen Raumkapseln einem internationalen Publikum bekannt ist. Seine Installationen zeigen Lebens- und Wohnkonzepte und sind zugleich ein Symbol für Interaktion und soziale Vernetzung. Tomás Saracenos Werk kann als eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit Themen verstanden werden, in denen Kunst, Architektur, Naturwissenschaft, Astrophysik und Ingenieurswissenschaften zusammenfließen. Seine schwebenden Skulpturen, seine sozialen Projekte und seine interaktiven Installationen erkunden neue, nachhaltige Konzepte für Wohnen und für den Umgang mit unserer Umwelt. Eines seiner Vorbilder ist der für seine organischen Bauten bekannte Architekt Frei Otto, der die Struktur des Münchner Olympiastadions entwarf. Saraceno hat im Anschluss an ein Architektur- und Kunststudium in Buenos Aires sein Faible für derartige Strukturen, Raster und Konzepte bei Thomas Bayrle, seinem Lehrer an der Frankfurter Städelschule, noch weiter vertieft.

Mit »Aerocene« entwickelte er 2007 ein offenes, partizipatives Gemeinschaftsprojekt, bei dem an über zwanzig Standorten internationale Teams Ballonhüllen aus gebrauchten Plastikfolien herstellten. Allein die Kraft der Sonne machte diese recycelten Hüllen zu Heißluftballons, die sich ohne andere Hitzequelle majestätisch in den Himmel erhoben und ein fliegendes Museum bildeten. Die schwebenden Ballonskulpturen sind für Saraceno das Symbol für ein neues globales Denken und eine neue Ära. Ein Zeitalter der Luft – das Aerozän – soll das vom Menschen dominierte Anthropozän ablösen. Der Künstler träumt von einem neuen Leben in Einklang mit der Natur, einer neuen Ethik, einem Leben ohne Grenzen und vor allem ohne fossile Brennstoffe, die Luft und Klima ruinieren. Anknüpfend an dieses Projekt suchte Saraceno die Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern vom MIT in Boston oder der NASA, um die Frage zu klären, wie Fliegen allein durch Wind und Wärme möglich werden kann.

Der interdisziplinäre Ansatz prägt fast alle Projekte von Tomás Saraceno. Auf seine Initiative gehen zahlreiche Kooperationen zurück zwischen bekannten Forschungsinstituten, darunter das Max Planck Institut und die Nanyang Technological University, und Kulturinstitutionen wie dem Imperial College und dem Natural History Museum London. Er selbst unterstrich seine Forderung nach Vernetzung zwischen Kunst und Wissenschaft, als er, seines Zeichens Künstler und Architekt, von 2014-16 das »Institute of Architecture-related Art« an der Technischen Universität Braunschweig leitete.

Auf der Biennale von Venedig 2009 untersuchte er unter dem Titel »Galaxies Forming along Filaments, like Droplets along the Strands of a Spider’s Web«, mit einer aus Kristall-PVC-Skulpturen und elastische Seilen bestehenden Rauminstallation alternative Lebensstrategien. Er war damit der erste Künstler, der komplexe Naturwunder eines Spinnennetzes in eine dreidimensionale Rauminstallation übersetzte. »Ich liebe ihre Netze«, bemerkt Saraceno, »sie erinnern mich an Architekturen und Skulpturen.« Hypermoderne Stadtlandschaften entdeckt er in ihnen ebenso wie ein Sinnbild für neue soziale Strukturen.

Das Hessische Landesmuseum Darmstadt, das seit 200 Jahren in den Objekten seiner Sammlung Kunst und Naturkunde gleichermaßen präsentiert und dessen universellen Ansatz heute als zukunftsweisend betrachtet werden kann, ist daher ein idealer Ort für die Kunst von Tomás Saraceno.
Kurator: Dr. Martin Faass

9. Juli bis 4. Oktober 2020
Rembrandt Competition. Ein fürstlicher Wettstreit

Darmstadt braucht eine Gemäldegalerie, das stand für Landgraf Ludwig X. fest. Mit den Jagdstücken und Ahnenporträts seiner Vorfahren wollte sich der junge Regent nicht zufriedengeben. In kurzer Zeit gelang es ihm in seinem Darmstädter Residenzschloss eine auch von Goethe gelobte Sammlung aufzubauen. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Hessischen Landesmuseums Darmstadt bietet die Ausstellung »Rembrandt Competition. Ein fürstlicher Wettstreit« einen Einblick in die Anfänge des Darmstädter Museums und seine Rembrandtsammlung.

Die Werke von Rembrandt gehören in jeder Museumssammlung zu den Highlights, denn der Künstler verkörpert wie kein zweiter das Goldene Zeitalter des Barocks in der niederländischen Kunst. Das war auch im 18. Jahrhundert nicht anders, als die Hessischen Landgrafen in Kassel und Darmstadt damit begannen, Gemäldesammlungen aufzubauen. Landgraf Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel legte zwischen 1730 und 1760 eine der größten Rembrandtsammlungen Europas an. In Darmstadt dagegen investierte Ludwig VIII. damals noch vor allem in die höfische Repräsentation und ließ Porträts und Jagdstücke malen. Erst sein Enkel Landgraf Ludwig X., der spätere Großherzog Ludewig I. und Gründer unseres Museums, begann – mit Blick auf die Kasseler Vettern – ab 1790 damit, eine repräsentative Gemäldegalerie aufzubauen. Aus Mangel an Gelegenheit und wegen seiner begrenzten finanziellen Mittel war ihm der Ankauf von Gemälden Rembrandts leider nur in geringem Umfang möglich. Anders in der Druckgraphik: Hier gelang es ihm 1802, über die Kunsthandlung Artaria ein bedeutendes Konvolut an Radierungen in zum Teil exzellenter Druckqualität zu erwerben. Ein Coup! Dank dieser Erwerbung gehört das Darmstädter Kabinett bis heute zu den wichtigen Rembrandtsammlungen weltweit.

Die Sonderausstellung stellt in einem ersten Teil anhand repräsentativer Werke die Rembrandt-Erwerbungen des 18. Jahrhunderts in Kassel denen in Darmstadt gegenüber und macht mit den jeweils handelnden fürstlichen Personen und deren unterschiedlichen Sammlungsstrategien vertraut. Schlüsselwerk ist das Gemälde »Selbstbildnis mit Sturmhaube« von 1634 aus Kassel, das die Darmstädter damals auch gerne für ihre Sammlung haben wollten. Tatsächlich hat sich bis heute im Darmstädter Gemäldebestand eine Kopie dieses Selbstbildnisses erhalten. Vier weitere damals Rembrandt zugeschriebene Werke wurden ab 1815 in den drei Niederländersälen des Residenzschlosses präsentiert. In welchem Kontext das Publikum u.a. dem Porträt von Rembrandts Frau Saskia begegnete, vermittelt eine Teilrekonstruktion der damaligen historischen Hängung der Darmstädter Gemäldegalerie. Thematisiert werden darüber hinaus die vom 18. Jahrhundert bis heute sich an Rembrandtwerken entzündenden Diskussionen über die Zuschreibungen und die Frage nach der Herkunft der Darmstädter Werke.

Der zweite Teil der Ausstellung gibt mit rund 110 Arbeiten einen umfassenden Einblick in Rembrandts Radierkunst und zeigt seltene, hochkarätige Werke. Wie ein Jahrhundert vor ihm Albrecht Dürer den Holzschnitt und Kupferstich, so stellte Rembrandt die Radierung künstlerisch auf eine Stufe mit seiner Malerei. Es gelang ihm, seine Dramaturgie des Lichts in das schwarz-weiße Linienspiel der Radierung zu übertragen. Mit seiner locker geführten Radiernadel konnte Rembrandt einerseits die Spontaneität einer Federzeichnung und andererseits malerische Qualitäten erzielen. Im druckgraphischen Medium ist sein Themenrepertoire weit größer und experimenteller als in seinen Gemälden. Bereits zu Lebzeiten waren Rembrandts Radierungen ein begehrtes Sammelobjekt, insbesondere ihnen verdankte er seinen Ruhm schon damals weit über die Grenzen seiner Heimat hinaus.

Die Vielzahl der ausgestellten Arbeiten führt die Breite und die Qualität der Darmstädter Rembrandtsammlung vor Augen. Die Präsentation umfasst Porträts, Selbstbildnisse, biblische und historische Themen, Akte, Allegorien, Genreszenen und Landschaften. Sie künden von größtem psychologischen Feingespür des niederländischen Meisters und lassen ihn als genauen wie auch einfühlsamen Menschenbeobachter erkennen. Einige Handzeichnungen des Künstlers und seiner Schüler ergänzen die Werkschau der Radierungen. Da aus konservatorischen Gründen die Arbeiten auf Papier nur selten gezeigt werden können, bietet die Ausstellung »Rembrandt Competition« mit Gemälden, Radierungen und Zeichnungen des Meisters den Besucher*innen die einmalige Chance Rembrandts Œuvre in einem besonderen, erweiterten Blick kennen und genießen zu lernen. Gleichzeitig rückt sie die Anfänge unseres Museums vor 200 Jahren in den Fokus.
Kuratoren: Dr. Thomas Foerster, Dr. Mechthild Haas

Sommer 2020
25 Jahre UNSECO-Weltnaturerbe Grube Messel

Urpferdchen  © HLMD
Urpferdchen © HLMD

Einen traditionellen Schwerpunkt der naturgeschichtlichen Abteilung des Hessischen Landesmuseums Darmstadt bilden die Fossilien aus dem UNESCO-Weltnaturerbe Grube Messel.
Seit 1874 entstand im Museum die älteste und eine der bedeutendsten Sammlungen von Messel-Fossilien, die aus etwa 48 Millionen Jahre alten Ölschiefern geborgen wurden. Die Messel-Sammlung ist eines der Aushängeschilder des Hessischen Landesmuseums Darmstadt und ein besonderes Kulturgut des Landes Hessen. Zudem wurde die Fossilienlagerstätte Grube Messel bei Darmstadt 1995 als erstes deutsches Naturdenkmal in die UNESCO-Liste des Welterbes aufgenommen, da sie einen einzigartigen Aufschluss über die frühe Evolution der Säugetiere erlaubt. Diese Auszeichnung der Grube Messel jährt sich 2020 zum 25. Mal. Das Hessische Landesmuseum Darmstadt nimmt das zum Anlass, im Jubiläumsjahr einen Fokus auf die wohl prominentesten Beispiele, nämlich die Urpferdchen, zu werfen, von denen bislang über 70 ausgegraben werden konnten. Darunter befinden sich mehr als 30 vollständige Skelette und sogar Fohlen und schwangere Stuten. Das ist einzigartig auf der Welt!

Das mag den Eindruck vermitteln, dass derartige Funde häufig und daher nichts Besonderes sind. Doch dass bei den Grabungen in 2015 und 2016 gleich zwei komplette Urpferde nach nahezu 30 Jahren Messel-Grabungen des Hessischen Landesmuseums Darmstadt zu Tage kamen, ist spektakulär, zumal der Fund aus dem Jahr 2015 einer Propalaeotherium-Art angehört, die bislang aus Messel noch nie mit kompletten Exemplaren belegt war. Mit dem neuen Fund erfährt unsere Kenntnis der Art Propalaeotherium voigti eine erhebliche Erweiterung, was auch den neuen bildgebenden Verfahren und computertomographische Untersuchungen zu verdanken ist. Sie machen es möglich, das spektakuläre Fossil im Jubiläumsjahr den Besucher*innen nicht nur in einer digitalen, sondern auch in einer realitätsnahen Rekonstruktion zeigen zu können.

Da sich das Jubiläum erst im Dezember 2020 jährt, haben das Hessische Landesmuseum Darmstadt, die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) und die Welterbe Grube Messel gGmbH einen gemeinsamen Aktionsplan entworfen. Dieser sieht eine Reihe unterschiedlicher, dezentraler Veranstaltungen verteilt über das Jahr 2020 vor.
Kurator: Dr. Torsten Wappler

6. November 2020 bis 7. Februar 2021
American Heiner. Ein Mammut, »Peale’s Mastodon«, macht Geschichte

Kaum einer weiß: Das Darmstädter Mammut ist Amerikaner und eine Sensation der Paläontologiegeschichte: 1801 war es das zweite museal montierte Skelett eines ausgestorbenen Großtieres weltweit und so bedeutend, dass der amerikanische Präsident Thomas Jefferson seine Ausgrabung als nationale Angelegenheit betrachtete und Alexander von Humboldt es im Rahmen seiner Amerikareise besuchte. 1854 kam das Skelett über Umwegen nach Darmstadt. Seit über 150 Jahren ist es damit Darmstädter oder, wie man hier sagt, ein echter »Heiner«.

Mammut "Heiner" im HLMD  © Foto: Diether v Goddenthow
Mammut „Heiner“ im HLMD © Foto: Diether v Goddenthow

Die Ausstellung »American Heiner« geht der Geschichte dieses weltbekannten fossilen Elefantenskelettes nach, das nach seinem Entdecker auch »Peale’s Mastodon« genannt wird. Sie erzählt von der Ausgrabung des Skelettes durch den Porträtmaler Charles Willson Peale am Ufer des Hudson River, von seiner spektakulären Präsentation in Philadelphia 1801 und von seiner Bedeutung für das Selbstverständnis der jungen amerikanischen Nation. Sie berichtet von einem legendären Dinner, das 1804 zu Füßen des Mastodons für Alexander von Humboldt abgehalten wurde und beantwortet die Frage, wie das Mastodon schließlich nach Darmstadt kam. Anhand von Objekten aus der Kunst- und Naturgeschichte – Gemälden, Zeichnungen, Briefen und Fossilien – dokumentiert sie die Auswirkungen des Fundes auf Forschungs- und Geistesgeschichte und präsentiert auch kaum bekanntes Skizzenmaterial aus deutschen und amerikanischen Archiven.

Die Geschichte von »Peale’s Mastodon« ist eng mit der Geschichte der Vereinigten Staaten verbunden. Die Entdeckung von Mastodonknochen am Ohio River im Jahr 1739 löste im Laufe des 18. Jahrhunderts eine wissenschaftliche Diskussion in der Alten und Neuen Welt aus. Eine wichtige Rolle dabei spielte Charles W. Peale aus Philadelphia, der nicht nur ein gefragter Künstler, sondern auch ein geschätzter Naturaliensammler mit eigenem Museum war. Er wurde durch einen hessischen Militärarzt auf die Ausgrabungen am Ohio River aufmerksam. Als 1801 im Hudson River Valley fossile Knochen gefunden wurden, übernahm Peale mit seinem Sohn Rembrandt die Ausgrabungen und entdeckte die Reste von zwei Mastodonskeletten. Peale setzte aus diesen Knochen ein Skelett zusammen, ergänzte fehlende Teile durch Holzrepliken, entwickelte ein Metallgerüst, das dem Skelett Halt gab, und präsentierte das Ergebnis zur großen Begeisterung des Publikums in seinem Museum.

Die Entdeckung des Mastodons erregte damals so großes Aufsehen, weil sie das gültige Verständnis über die Entstehung der Welt grundsätzlich in Frage stellte. Die fossilen Knochen waren ein offensichtlicher Beweis dafür, dass die Welt und mit ihr die Tierwelt einmal anders ausgesehen haben könnte. Ein unerhörter Gedanke. Denn noch immer war die biblischen Überlieferung und die Lehre von der Entstehung der Welt als göttliche Schöpfung maßgeblich. Dieser entsprechend gingen die Wissenschaftler bei den ersten Knochenfunden Anfang des 18. Jahrhunderts noch davon aus, Knochen von Riesen vor sich zu haben. Das war eine durchaus naheliegende Schlussfolgerung, wenn man bedenkt, dass Riesen als real galten.

Die Erkenntnis, dass es sich bei diesen Knochen um Fossilien eines ausgestorbenen Tieres handelt, war daher ein wissenschaftlicher Wendepunkt und der Beginn eines Prozesses, der 1859 zu der von Charles Darwin formulierten Evolutionstheorie führte.

Die Entdeckung von »Peale’s Mastodon« war auch für das Selbstbewusstsein der jungen amerikanischen Nation wichtig. Sie widersprach einer kruden wissenschaftlichen Theorie des 18. Jahrhunderts, die behauptete, die amerikanische Fauna sei als degeneriert anzusehen, weil es dort nur kleine Tierarten gäbe. Ein berühmter Pariser Zoologe hatte dies im Selbstverständnis der Überlegenheit des alten Europas gegenüber der Neuen Welt behauptet. Obwohl diese scheinbar groteske Einschätzung unhaltbar war, nagte sie am Selbstwertgefühl der jungen amerikanischen Nation, die sich gerade politisch von England losgesagt hatte. In diesem Moment kam Peales Entdeckung des großen Mastodons genau richtig. Das Skelett bewies, dass es auch in Amerika große Tiere gab oder gegeben hatte. Daher waren seine Ausgrabung und seine Präsentation in Peales Museum Angelegenheiten von nationaler Bedeutung, an denen auch der amerikanische Präsident regen Anteil nahm. Thomas Jefferson war mit Peale persönlich bekannt und unterstützte das Projekt mit finanziellen Mitteln. Und wenn nicht schon Adler und Truthahn als Wappentiere der Vereinigten Staaten festgestanden hätten, wäre zu diesem Zeitpunkt sicherlich auch das Mastodon in Frage gekommen.

Nach dem Tode Peale 1827 wurde es ruhig um das berühmte Skelett. Es wurde verkauft und kam auf verschlungenen Wegen über Paris und London nach Darmstadt. Hier fand es nach dem Bau des neuen Museumsgebäudes von Alfred Messel 1906 in der Abteilung Erd- und Lebensgeschichte seinen festen Platz.

Das Ausstellungsprojekt entsteht in enger Kooperation mit dem Smithsonian American Art Museum in Washington D.C., das im März 2020 die Ausstellung »Alexander von Humboldt and the United States« eröffnet. Für diese Ausstellung wird das Darmstädter Mastodon erstmals nach über 150 Jahren als Leihgabe in die USA zurückkehren. Danach tritt es zusammen mit anderen Werken aus der Washingtoner Schau seine Rückreise an, um rechtzeitig zur Eröffnung der Ausstellung »American Heiner« in Darmstadt zu sein.
Kuratoren: Dr. Martin Faass, Dr. Oliver Sandrock

Die Graphische Sammlung korrespondiert mit:
6. November 2020 bis 7. Februar 2021
Grünzeug. Pflanzenbilder aus sieben Jahrhunderten

Alexander von Humboldt (1769 – 1859) besuchte in Vorbereitung seiner Reisen zahlreiche botanische Gärten in Europa und beschäftigte sich intensiv mit Pflanzenkunde. Parallel zur Ausstellung »American Heiner. Ein Mammut macht Geschichte« präsentiert die Graphische Sammlung einen bunten Strauß mit rund 60 Pflanzenbildern auf Papier vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

Mit ihrem ewigen Zyklus von Keimen, Wachsen, Blühen und Verblühen ist die Pflanze Urbild des fortwährenden regenerationsfähigen Lebens. Grünzeug fungiert als primäre Assoziation dessen, was für den Menschen als Natur gilt. Grün ist die Farbe der Hoffnung und der erwachenden Natur. Der Sphäre des pflanzlich Vegetativen wurden von jeher Potentiale des Spirituellen zugeschrieben. Seit dem Mittelalter meint grün ausdrücklich den Anfang einer Liebe und steht in letzter Steigerung der Symbolfarbe für die Liebe selbst. Die grüne Seite spricht die Herzseite an – sie ist nicht nur der Sitz der Lebenskraft, sondern zugleich die liebenswürdigste Seite eines Menschen.

Von zentraler Bedeutung für die Entwicklung der abendländischen Pflanzenikonographie wurde der Topos des Paradiesgartens als umzäunter Ort (hortus conclusus): Maria weilt im Garten und kann nicht hinaus, Adam und Eva sind aus dem Garten verbannt und dürfen nicht mehr hinein. Die im Garten wachsenden Millefleurs sind das ornamentale Versprechen einer ungestörten Biodiversität. Dieses grüne Paradies ist eine Utopie, ein Nicht-Ort, der zu einer Topographie der Sehnsucht wurde.

Jenseits gegenwärtiger Bioromantik oder Natur-Wellness zeigt die Ausstellung die kulturbildenden Prozesse der Flora auf. Auch in Anbetracht der fortschreitenden Naturzerstörung durch die ungebremste Ausbeutung der Ressourcen und den Klimawandel lohnt diese Retrospektive auf Pflanzendarstellungen aus sieben Jahrhunderten. Die Arbeiten auf Papier öffnen einen Dschungel voller Geheimnisse und Überraschungen und belegen, dass Pflanzen eben keine passiven Wachstumsroboter, sondern kommunikative und sensible Organismen sind.

In der Ausstellung ist die Pflanzensymbolik des späten Mittelalters genauso vertreten wie Blattornamente der Renaissance oder Maria Sibylla Merian und die Blumenaquarelle der Nürnberger Malerinnen, insbesondere Barbara Regina Dietzsch. Ein Thema ist auch das üppige niederländische Blumenstillleben des 18. Jahrhunderts. Alexander von Humboldts Publikation zur Pflanzengeographie (Paris 1805) steht für die wissenschaftliche Disziplin der Botanik und ein neuartiges interdisziplinäres Verständnis von Natur und Kultur. Die Zeichnung der Romantik entdeckt die Schönheit der kleinen unscheinbaren Naturdinge, um sie zum Sprechen zu bringen. Der Bogen spannt sich weiter über Jugendstil, Expressionismus, die Pop Art mit Jim Dine’s »Vegetables«, frühe Wahlplakate der Grünen bis zu ausgewählten Positionen Gegenwart.
Kuratorin: Dr. Mechthild Haas

4. Dezember 2020 bis 7. März 2021
Peter Lindbergh: Untold stories

Peter Lindbergh hat Fotogeschichte geschrieben. Mit seine Porträts von Linda Evangelista, Naomi Campbell, Tatjana Patitz, Cindy Crawford und Christy Turlington etablierte er das Supermodel-Phänomen und läutete ein neues Zeitalter von Schönheit, Mode und Weiblichkeit ein. Inspiriert vom Realismus des Fotojournalismus lehnte Lindbergh die Schönheitsstandards der Modebranche ab, einschließlich der exzessiven Retusche und der zwanghaften Perfektion. Seine Aufnahmen zeigten einen ganz neuen Typus Frau: selbstbewusst, ungeschminkt und mit Zigarette, sie zelebrieren Schönheit als ganz individuelle Qualität einer Persönlichkeit. Diese außergewöhnliche Fähigkeit hielten Lindbergh während seiner gesamten Karriere an der Spitze der internationalen Mode- und Prominentenwelt.

Seine Karriere begann Lindbergh, der mit bürgerlichem Namen Brodbeck hieß, als Schaufensterdekorateur für die Kaufhäuser Karstadt und Horten. Nach Auslandsreisen und einem Kunststudium wandte er sich 1971 der Fotografie zu. Unter dem Künstlernamen Lindbergh schloss er sich zusammen mit Helmut Newton, Guy Bourdin und Hans Feurer der Stern-Verlagsgruppe an. 1978 ging er nach Paris, wo er zunächst für die Zeitschrift Vogue, später für den The New Yorker, Vanity Fair, Allure, den Rolling Stone und andere arbeitete. Die Zusammenarbeit mit der amerikanischen Vogue machte ihn zur Starfotografen.

Die Ausstellung »Untold stories« ist die erste von Peter Lindbergh selbst kuratierte Werkschau. Der 1944 geborene und in Duisburg aufgewachsene Fotograf hat zwei Jahre an der Präsentation gearbeitet. Lindberghs Zusammenstellung von 140 Arbeiten aus den frühen 1980er-Jahren bis heute ermöglicht einen eingehenden Blick auf sein umfangreiches Œuvre und lädt zum Entdecken vieler bislang unerzählter Geschichten ein. Ein Großteil der Aufnahmen wurde noch nie in Ausstellungen gezeigt; andere wurden von Zeitschriften wie Vogue, Harper’s Bazaar, Interview, Rolling Stone, W Magazine oder dem Wall Street Journal in Auftrag gegeben und veröffentlicht.

Nicht die Mode, sondern der porträtierte Mensch steht in Lindberghs Bildern im Vordergrund. Mit seinen Werken ist es ihm gelungen, den unmittelbaren Kontext von Modefotografie und zeitgenössischer Kultur zu überschreiten und neu zu definieren. »Untold stories« ist eine besondere Hinterlassenschaft des im September 2019 verstorbenen Peter Lindbergh und zugleich sein persönliches Statement zur Modefotografie.
Kurator: Peter Lindbergh

12. Mai bis 1. August 2021
Joseph Beuys. Ulysses

Wenn ein Jahrhundert-Roman von einem Ausnahmekünstler fortgesetzt wird, lässt das aufhorchen: »Joseph Beuys verlängert im Auftrag von James Joyce den Ulysses um sechs weitere Kapitel«. Das ist der Titel einer Arbeit, die Joseph Beuys wahrscheinlich in den Jahren 1958 bis 1961 geschaffen hat. Sie umfasst sechs Schulhefte im DIN A5-Format und bildet mit insgesamt 355 Zeichnungen ein außergewöhnlich dichtes und im Werk des Künstlers herausragendes Zeichnungskonvolut. In Bleistift und teilweise in Wasserfarben finden sich differenzierteste Linien- und Formgebilde, die das ganze Spektrum der Ideenwelt und der Zeichenkunst des Künstlers aufzeigen.

Anlässlich des 100. Geburtstages von Joseph Beuys am 12. Mai 2021 präsentiert die Ausstellung »Joseph Beuys. Ulysses« nun zum ersten Mal alle sechs Hefte von Joseph »Beuys verlängert im Auftrag von James Joyce den Ulysses um sechs weitere Kapitel« als Gesamtwerk. Dank der Digitalisierung und neuer Präsentationsmethoden wird es in der Ausstellung zum ersten Mal möglich, alle 355 Zeichnungen der sechs Hefte optisch zu vergegenwärtigen. Beuys‘ immenses Potential seiner künstlerischen Vorstellungen und Energien, das bislang zwischen den sechs schwarzen Kladden verschlossen und verborgen war, liegt nun endlich den Betrachtenden offen und ist zugänglich gemacht.

Die Ausstellung »Joseph Beuys. Ulysses« bietet den Besucher*innen die einzigartige Möglichkeit, dem Kosmos nachzuspüren, den Beuys in seinen sechs weiteren Kapiteln zu James Joyce’s Ulysses gespeichert hat. Der Autor James Joyce und sein Ulysses-Manuskript, das im Jahr 1922 erstmals als Buch erschien, werden in der Ausstellung ebenfalls Thema sein.

Neben der Ausstellungspräsentation ist die Herausgabe eines Bestandskataloges der sechs Hefte mit sämtlichen Abbildungen geplant, sodass das darin enthaltene Zeichnungskonvolut der Wissenschaft zugänglicher wird.
Kuratorin: Dr. Mechthild Haas

© Foto: Diether v Goddenthow
© Foto: Diether v Goddenthow

Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Friedensplatz 1
64283 Darmstadt
Fon: 06151.1657-000
info@hlmd.de

»bauhausPositionen« vom 11. April bis 14. Juli 2019 im Hessischen Landesmuseum Darmstadt


Anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Bauhaus-Gründung in Weimar zeigt die Graphische Sammlung des Hessischen Landesmuseums Darmstadt eine Ausstellung mit Werken aus dem eigenen Bestand. Das Herzstück der 92 Exponate umfassenden Präsentation bildet die »Meistermappe des Staatlichen Bauhauses 1923«.

Diese Rarität ist ein Schlüsselwerk der europäischen Druckgrafik mit Arbeiten von Lyonel Feininger, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Gerhard Marcks, Georg Muche, László Moholy-Nagy, Oskar Schlemmer und Lothar Schreyer. Die Edition des Bauhausverlages ist nur in einer geringen Auflage von 100 Exemplaren erschienen.

Weitere Einzelwerke von am Bauhaus vertretenen Künstlern lassen die individuelle Vielfalt der »bauhausPositionen« anschaulich werden. Gerade der Vergleich zu Arbeiten aus der Zeit vor 1919 belegt, wie die damalige Künstlergeneration an den Gedanken des Bauhauses teilnahm und diese umsetzte. Besonders anschaulich wird das »Neue Sehen« in der Sektion, die sich der Fotografie widmet.

Bekanntlich führte die Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 zur Auflösung der Institution Staatliches Bauhaus, aber die Bauhaus-Idee blieb wegweisendes Programm für die Moderne Kunst. Exemplarische Arbeiten von Künstlern nach dem Zweiten Weltkrieg belegen die Aktualität.

RAHMENPROGRAMM zu
bauhausPositionen
11. April bis 14. Juli 2019

Vortrag
Mittwoch, 19.6.
18.30 Uhr

Wiederholung des Unwiederholbaren? Zur möglichen Aktualität des Bauhaus
von Florian Walzel, Lehrbeauftragter für Geschichte & Theorie der Gestaltung und freischaffender Designer

In Kooperation mit dem Bauhaus-Festival »Bauwhat?« des Staatstheaters Darmstadt

Ab 30 Min. vor Beginn der Veranstaltung 3 Euro pro Teilnehmer anstatt des vollen Museumseintritts, Teilnahmekarten am Veranstaltungstag an der Museumskasse, keine Vorreservierung möglich, begrenzte Sitzplätze

Öffentliche Führungen
Sonntag 14.4.
15.00 Uhr
mit Anne Meerbott

Mittwoch 29.5.
18.30 Uhr
mit Dr. Stephanie Hauschild

Sonntag 9.6.
11.15 Uhr
mit Anne Meerbott

Sonntag 21.6.
11.00 Uhr »Art & Lunch«
mit Anne Meerbott

Sonntag 14.7.
15.00 Uhr
mit Anne Meerbott

Kuratoren im Dialog
Mittwoch 8.5.
18.00 Uhr mit Dr. Mechthild Haas und Dr. des. Jennifer Chrost

Teilnahmekarten am Veranstaltungstag an der Museumskasse, Museumseintritt zzgl. 2 Euro Führungsgebühr pro Person.
Ort:

© Foto: Diether v. Goddenthow
© Foto: Diether v. Goddenthow

Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Friedensplatz 1
64283 Darmstadt

Darmstädter Landesmuseum lädt zur „Hommage an Carl Philipp Fohr“ – einen der größten – fast vergessenen – Maler der Romantik

Carl Philipp Fohr (Heidelberg 1795 - 1818 Rom), Das Heidelberger Schloss von Osten mit der weißen Kuh, entstand 1813, relativ zu Beginn seiner Darmstädter Ausbildungszeit. Die in blaugrüner Morgenstimmung  sorglos und frei spielenden Kinder mit  Kuh und Hund im Bildvordergrund symbolisierten Aufbruch und Naturverbundenheit. Sie  verwandeln die Vedute in ein Stimmungsbild.  © Foto: Diether v. Goddenthow
Carl Philipp Fohr (Heidelberg 1795 – 1818 Rom), Das Heidelberger Schloss von Osten mit der weißen Kuh, entstand 1813, relativ zu Beginn seiner Darmstädter Ausbildungszeit. Die in blaugrüner Morgenstimmung sorglos und frei spielenden Kinder mit Kuh und Hund im Bildvordergrund symbolisieren Aufbruch und Naturverbundenheit. Sie verwandeln die Vedute in ein Stimmungsbild. © Foto: Diether v. Goddenthow

Fast in Vergessenheit geraten, und doch zählt er zu den größten Malern der Romantik seiner Zeit und steht mit Caspar David Friedrich und Philipp Otto Runge in einer Reihe: Carl Philipp Fohr! Ihm widmet anlässlich seines 200sten Todestages die Grafische Sammlung des Hessischen Landesmuseums Darmstadt die Sonderausstellung „Hommage an Carl Philipp Fohr“, die vom 29. Juni bis zum 26. August 2018 in der Karl Freund-Galerie (im 2. Obergeschoss) gezeigt wird.

Carl Philipp Fohr malte diese Naturzeichnung "Der Riesenstein bei Heidelberg mit dem zeichnenden Jungen", 1810, in einem Alter von 15 Jahren. Das Werk entstand als Fohr seinen ersten Zeichenunterricht bei dem Universitätszeichenmeister Friedrich Rottman in Heidelberg erhielt, Sein großes Talent war dem Darmstädter Maler Georg Wilhelm Issel aufgefallen. © Foto: Diether v. Goddenthow
Carl Philipp Fohr malte diese Naturzeichnung „Der Riesenstein bei Heidelberg mit dem zeichnenden Jungen“, 1810, in einem Alter von 15 Jahren. Das Werk entstand als Fohr seinen ersten Zeichenunterricht bei dem Universitätszeichenmeister Friedrich Rottman in Heidelberg erhielt, Sein großes Talent war dem Darmstädter Maler Georg Wilhelm Issel aufgefallen. © Foto: Diether v. Goddenthow

Fohr war ein Ausnahmekünstler und gilt heute als Inbegriff des „frühvollendeten“ Romantikers, dessen kurzes, tragisch abgebrochenes Leben Sinnbild für den begeisterten Aufbruch und die geistige Spannbreite der Generation der deutschen Romantik erschien, wie es auf einer Tafel der Ausstellung heißt. Er war gerade mal 22 Jahre alt, als er vor den Augen seiner Kameraden im Tiber ertrank. Erst drei Tage später fand man seine Leiche, angetrieben am Ufer. Fohrs früher Tod erschütterte die damalige Künstlerwelt, denn er galt als der Begabteste unter ihnen. „Wichtig“ für das Nachleben ist ja  letztendlich, dass dieser Tod so tragisch ist. Es ist ja „so romantisch“, „passt  so gut“ in diese Zeit des Jungen Künstlers, der bereits gezeigt hatte, was für ein großes Genie aus ihm hätte werden können, als er auf diese ungewöhnliche Weise aus dem vollen Leben gerissen wird.

Fohr wurde auf dem berühmten protestantischen Friedhof in Rom beigesetzt. Bei einer Nachlass-Auktion fanden seine Werke rasenden Absatz, gerade auch bei Kollegen aus dem Kreis der Nazarener, die  sich einige Werke zur eigenen Weiterverwertung (wohl auch als Mustervorlagen) sicherten. Fohr hatte sich ihnen kurzzeitig in Rom angeschlossen, wurde dann aber wieder hinausgedrängt. Der Freigeist Fohr passte wohl einfach nicht in diese Gruppierung.

Carl Philipp Fohr. Aquarell und Gouache über Bleistiftspuren: Die Wasserfälle am Steinwäldchen unweit von Baden", Blatt 1 aus dem "Skizzenbuch von Badens Umgebung" 1814/1815, welches er seiner Gönnerin Erbprinzessin Wilhelmine von Hessen-Darmstadt als Dank schenkte. © Foto: Diether v. Goddenthow
Carl Philipp Fohr. Aquarell und Gouache über Bleistiftspuren: Die Wasserfälle am Steinwäldchen unweit von Baden“, Blatt 1 aus dem „Skizzenbuch von Badens Umgebung“ 1814/1815, welches er seiner Gönnerin Erbprinzessin Wilhelmine von Hessen-Darmstadt als Dank schenkte. © Foto: Diether v. Goddenthow

Die Sonderausstellung „Hommage an Carl Philipp Fohr“ zeigt auf den Punkt gebracht des Künstlers Werk in seiner biographischen Entwicklung, angefangen mit seinem frühesten Blatt „Der Riesenstein bei Heidelberg …“, 1810, bis hin zum Aquarell „Götz von Berlichingen reitet ins Zigeunerlager“, 1917. Dieses fasziniert  durch seine verdichtete flächige Komposition und parzellenartige Raumbildung. Das Werk zeigt den Einfluss von Joseph Anton Koch, Fohrs wichtigstem Lehrmeister in Rom.

Carl Philipp Fohr, in Heidelberg geboren, entstammte einfachen Verhältnissen. Er erhielt Kunstunterricht bei Friedrich Rottmann. 1810 entdeckte ihn der Maler Georg Wilhelm Issel, ein illegitimer Sohn des Erbprinzen Ludwig I. von Hessen-Darmstadt. Dieser war ganz begeistert von dem vielversprechenden 15jährigen. Er holte ihn nach Darmstadt und führte ihn bei Johann Philipp Dieffenbach, dem Prinzen-Erzieher ein. Daraufhin wurde Fohr gemeinsam mit den Zöglingen des Herzogs von Lehrer Diefenbach unterrichtet in den wichtigsten Elementen der deutschen Geschichte, der Historie, der Literatur. Und er kommt hier in die Zeichenschule, hat Unterricht und kann dann auch die Blätter aus der Badischen Sammlung aus dem Kupferstich-Kabinett studieren, erläutert Dr. Mechthild Haas, Leiterin Graphische Sammlung, die die Ausstellung in Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Volontärin Dr. des Jennifer Chrost kuratierte.

Carl Philipp Fohr. "Götz von Berlichingen reitet ins Zigeunerlager", 1817. Mit diesem Blatt bezieht scih Fohr auf eine Szene aus Goethes 1774 uraufgeführtem Drama "Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand". Besonders interessant zu betrachten ist hier Fohrs künstlerische Weiterentwicklung unter Einfluss seines Lehrers Joseph Anton Koch in Rom. © Foto: Diether v. Goddenthow
Carl Philipp Fohr. „Götz von Berlichingen reitet ins Zigeunerlager“, 1817. Mit diesem Blatt bezieht scih Fohr auf eine Szene aus Goethes 1774 uraufgeführtem Drama „Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand“. Besonders interessant zu betrachten ist hier Fohrs künstlerische Weiterentwicklung unter Einfluss seines Lehrers Joseph Anton Koch in Rom. © Foto: Diether v. Goddenthow

Issel sorgte zudem dafür, dass die Erb- und Großprinzessin Wilhelmine von Hessen-Darmstadt, geborene Prinzessin von Baden, seine Mäzenin wurde. Sie finanzierte sein Studium in München von Juli 1815 bis Mai 1816 und später seinen Aufenthalt in Rom, zu dem Carl Philipp Fohr am 18. Oktober 1816 zu Fuß in Begleitung seines großen Hundes Grimsel aufbrach, so Dr. Mechthild Haas.

(Diether v. Goddenthow /Rhein-Main.Eurokunst)

 

RAHMENPROGRAMM

Hommage an Carl Philipp Fohr
29. Juni bis 26. August 2018

Vortrag
Mittwoch, 4.Juli 2018, 18.30 Uhr
»Künstlerfreundschaft in Rom« von Dr. Mechthild Haas

Dr. Mechthild Haas, Leiterin der Graphischen  Sammlung während des  Presserundgangs.© Foto: Diether v. Goddenthow
Dr. Mechthild Haas, Leiterin der Graphischen Sammlung ist eine vorzügliche Fohr-Expertin. Hier beim Presserundgang. .© Foto: Diether v. Goddenthow

Der Vortrag zeigt auf, inwiefern Fohrs Schicksal den Lebensentwürfen der Künstler der Romantik entspricht und sein kurzes, tragisch abgebrochenes Leben geradezu sinnbildhaft erscheint. Dabei wird die Freundschaft für die Künstler der Romantik zur bestimmenden Lebensmacht mit fast religiösem Sinn. Der Freund gibt äußeren Schutz, ist Beichtvater, Ersatz für das verständnislose Publikum und tröstet über den ausbleibenden Erfolg beim Publikum hinweg. Der Freund hat also eine materielle, seelische und geistige Funktion. Anhand unterschiedlicher Beispiele solcher romantischer Künstlerfreundschaften erzählt der Vortrag von dem begeisterten Aufbruch und den idealen Sehnsuchtsbildern der Generation der deutschen Romantik.

Öffentliche Führungen
Freitag, 13. Juli 2018, 11.00 Uhr
mit Dr. des. Jennifer Chrost, HLMD

Sonntag, 22. Juli 2018, 14.00 Uhr
mit Dr. des. Jennifer Chrost, HLMD

Freitag, 27. Juli 2018, 11.00 Uhr
mit Dr. Mechthild Haas, HLMD

Mittwoch, 15. August 2018, 18.30 Uhr
mit Dr. Mechthild Haas, HLMD

Mittwoch, 22. August 2018, 18.30 Uhr
mit Dr. des. Jennifer Chrost, HLMD

Sonntag, 26. August 2018, 14.00 Uhr
mit Dr. Mechthild Haas, HLMD

jeweils Museumseintritt, max. 25 Teilnehmer, keine Vorreservierung möglich

Veranstaltungsort
lm-darmstadt3Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt

Laufzeit
29. Juni bis 26. August 2018

Öffnungszeiten
Dienstag, Donnerstag, Freitag 10.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 10.00 – 20.00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr
Montag geschlossen

Eintritt
Erwachsene 6, ermäßigt 4 Euro
Das Ticket berechtigt auch zum Besuch der Ständigen Sammlung.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt.

Kataloge des HLMD zu diesem Thema
„Carl Philipp Fohr. Romantik – Landschaft und Historie”, Museumspreis 24,50 Euro (im Buchhandel vergriffen), Kehrer Verlag
„Carl Philipp Fohr. 1795-1818. Monographie und Werkverzeichnis“, 98 Euro, Hirmer Verlag

Hessisches Landesmuseum Darmstadt bietet vielfältiges Programm zum 41. Internationalen Museumstag am 13.Mai

Eugen Bracht Rast in der Wüste © Landesmuseum Mainz
Eugen Bracht Rast in der Wüste © Landesmuseum Mainz

Zum 41. Mal ruft das International Council of Museums (ICOM) Museen auf der ganzen Welt dazu auf, sich am Internationalen Museumstag zu beteiligen. Das diesjährige Motto »Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher« wird im Hessischen Landesmuseum Darmstadt mit dem Thema »Sehnsucht Orient« verknüpft.

Der Eintritt ist für alle Besucher kostenfrei!

Im Rahmen der Eröffnung von »Blickfang 3. Sehnsucht Orient. Malerei um 1900« wird ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Tänzen, Märchenlesungen und einem spannenden Gewinnspiel angeboten, das große und kleine Besucher mit dem Morgenland bekannt macht.

Erstmals seit der Schließung des Museums 2007 wird das neu gerahmte Gemälde »Basar in Assuan I« von Max Slevogt wieder in der Gemäldegalerie zu sehen sein und in der kleinen Ausstellung »Sehnsucht Orient« in den direkten Bezug mit der orientalischen Bilderwelt von Hans Makart, Eugen Bracht und Lovis Corinth gesetzt.

Hier zum Download das Gesamtprogramm im Überblick

Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Friedensplatz 1
64283 Darmstadt

MICROSCULPTURE Die sensationellen Insektenportraits von Levon Biss vom 4. Mai bis 5. August 2018 im Landesmuseum Darmstadt


Insekten: unheimliches Ungeziefer oder heimliche Herrscher? So artenreich Insekten sind, so mannigfaltig sind auch ihre Formen und ökologischen Leistungen. Mehr als die Hälfte aller bekannten rezenten Lebewesen sind Insekten. Weltweit sind bislang etwa 900.000 Insektenarten beschrieben, allein in Deutschland sind es 33.000. Wie hoch die Zahl der noch unbekannten Arten ist, ist schwer zu schätzen. Insekten besiedeln seit prähistorischer Zeit fast alle Lebensräume unserer Erde, sie sind allgegenwärtig und dennoch in weiten Teilen unerforscht. Eine Ursache dafür ist ihre geringe Größe.

Die in Größe und Auflösung einmaligen Fotografien des Britischen Fotografen Levon Biss rücken die Insekten aus der Sammlung des Oxford University Museum of Natural History in ein gänzlich neues Licht. Sie zeigen die atemberaubende Schönheit der Insekten und machen die oft unerwarteten, teils bizarren Oberflächenstrukturen und vielfältigen Farben sichtbar und zeigen so die Komplexität der evolutionären Anpassungen. Die Funktionen all dieser sogenannten „microsculptures“ sind bislang oft nur wenig oder gar nicht bekannt. Die sorgsam vom Entomologen Dr. James Hogan ausgewählten Objekte wurden aufwendig ausgeleuchtet und durch ein Mikroskopobjektiv von Levon Biss fotografiert. Für jede Microsculpture wurden ca. 8000 Einzelfotos aufgenommen, die übereinandergelegt und zusammengesetzt, ein durchgehend scharfes Bild ergeben. Als erstes Museum in Deutschland zeigt das Hessische Landesmuseum Darmstadt die spektakulären Werke des Künstlers.

Ziel der Ausstellung ist es, den Besuchern zu überzeugen, dass Insekten schöne, farbenfrohe Kreaturen sind mit oftmals interessanter Körpergestalt sind. Die Kombination von Fotokunst und Wissenschaft bietet einen neuen und reizvollen Zugang in die Thematik der Insekten, die durch das zu beobachtende Insektensterben der letzten Jahre derzeit traurige Aufmerksamkeit erlangte. Insektenpräparate aus der Sammlung des Hessischen Landesmuseum Darmstadt ermöglichen den Größenvergleich zwischen Foto und Insekt und zeigen zudem den Aufbau einer wissenschaftlichen Sammlung.

Darüber verdeutlicht die Schau, wie wichtig Insekten für Ökosysteme z.B. als Bestäuber, Zersetzter und Nahrung für andere Tiere sind und daher auch für uns Menschen von großer Relevanz sind. Ein weiterer Baustein der Ausstellung legt den Fokus auf die erfolgreiche evolutionäre Geschichte der Insekten. Hierzu werden Fossilien der ältesten bekannten Insekten und ein Modell eines Urzeit-Insekten in Lebensgröße gezeigt. Das Konzept der „Mikroskulpturen“ von Levon Biss denken die Ausstellungsmacher weiter: Haptische Modelle stellen ausgewählte Mikrostrukturen der Insekten dreidimensional dar und sind ausdrücklich zum Anfassen gedacht. Soweit bekannt, werden zudem die Funktionen dieser Strukturen erklärt.

In einem Making-of-Film in der Ausstellung erklärt Levon Biss die Entstehungsweise der Fotografien und auf einem Touch-Screen ist es möglich in die Fotos hinein zu zoomen, um die mikroskopischen Details der Insektenkörper noch besser sehen zu können.

Erleben Sie Insekten in einer gänzlich neuen Dimension! Erforschen Sie die bizarren Oberflächenstrukturen und lassen Sie sich von ihren schillernden Farben faszinieren. Erfahren Sie mehr über ihre Evolution und die evolutionären Anpassungen und beeindruckenden Leistungen, mit denen die Insekten insgeheim unsere Welt beherrschen.

Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Friedensplatz 1
64283 Darmstadt

RAHMENPROGRAMM

MICROSCULPTURE
Die Insektenportraits von Levon Biss
Aus der Sammlung des Oxford University Museum of Natural History

4. Mai bis 5. August 2018

Öffentliche Führungen
kostenfrei, Sonderausstellungseintritt, max. 25 Teilnehmer, Teilnahmekarten am Veranstaltungstag an der Museumskasse, keine Vorreservierung möglich

Sonntag 6.5.
11.15 Uhr und 15.15 Uhr
mit Dr. Ulrike Kiehne

INTERNATIONALER MUSEUMSTAG
Kostenfreier Eintritt für alle!

Sonntag 13.5.
11.15 Uhr
mit Dipl. Biol. Christiane Kern

15.15 Uhr
»Blütenpracht im Museum. Blumen und Insekten auf den Bildern alter Meister«
Dr. Stephanie Hauschild

Sonntag 20.5.
11.15 Uhr und 15.15 Uhr
mit Dr. Axel Allgaier

Mittwoch 23.5.
18.30 Uhr
»Blütenpracht im Museum. Blumen und Insekten auf den Bildern alter Meister«
mit Dr. Stephanie Hauschild

Sonntag 27.5.
11.15 Uhr und 15.15 Uhr
mit Julius Körner
Sonntag 3.6.
11.15 Uhr
mit Julius Körner

15.15 Uhr
Dipl. Biol. Christiane Kern

Aktionstag »MICROSCULPTURE – Faszinierende Insektenwelt«
Sonntag 10.6.
11.15 Uhr
mit Dr. Axel Allgaier

11.30 Uhr
»Blütenpracht im Museum. Blumen und Insekten auf den Bildern alter Meister«
mit D. Stephanie Hauschild

13.15 Uhr
mit Dr. Ulrike Kiehne

15.15 Uhr
Dipl. Biol. Christiane Kern

Mittwoch 6.6.
18.30 Uhr
mit Dr. Ulrike Kiehne

Mittwoch 13.6.
18.30 Uhr
Dipl. Biol. Christiane Kern

Sonntag 17.6.
11.15 Uhr
mit Dipl. Biol. Corinne Wacker

15.15 Uhr
Julius Körner

Sonntag 24.6.
15.15 Uhr
»Blütenpracht im Museum. Blumen und Insekten auf den Bildern alter Meister«
mit Dr. Stephanie Hauschild

Sonntag 1.7.
15.15 Uhr
mit Dr. Ulrike Kiehne

Sonntag 15.7.
15.15 Uhr
mit Dipl. Biol. Corinne Wacker

Sonntag 29.7
15.15 Uhr
mit Dr. Ulrike Kiehne

Sonntag 5.8.
15.15 Uhr
mit Dipl. Biol. Corinne Wacker

Vorträge
kostenfrei, Sonderausstellungseintritt, Teilnahmekarten am Veranstaltungstag an der Museumskasse, keine Vorreservierung möglich, begrenzte Plätze

Mittwoch 16.5.
18.30 Uhr
»Insektensterben / Insektenökologie«
Vortrag von Prof. Alexandra-Maria Klein, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Mittwoch 13.6.
18.30 Uhr
»Ein bisschen Aas muss sein – Mit Schmeißfliege & Co auf Verbrecherjagd«
Vortrag von PD Dr. Jens Amendt, Institut für Rechtsmedizin, Forensische Biologie/Entomologie, Johann Wolfgang von Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Mittwoch 20.6.
18.30 Uhr
»Per Anhalter durch die dritte Dimension – Eine Reise in den Mikrokosmos«
Vortrag von Dr. Michael Heethoff, Technische Universität Darmstadt

Sonderveranstaltungen

Sommerkino im Römischen Hof
Mittwoch 4.7.
21.30 Uhr
»Das große Krabbeln« (Animationsfilm, USA, 1998, 96 Min, FSK 0)
Mittwoch 18.7.
21.30 Uhr
»Wings of Life« (Dokumentation, F/USA, 2011, 77 Min., FSK 0)

Kostenfrei, Einlass ab 21.00 Uhr nur über den Seiteneingang Museumsshop
Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in den Vortragssaal verlegt.

Aktionstag »MICROSCULPTURE – Faszinierende Insektenwelt«
Sonntag 10.6.
11.00 – 17.00 Uhr
Das gesamte Programm wird gesondert veröffentlicht.

»Poetry Slam«
Mittwoch 1.8.
20.00 Uhr
Poetische Beiträge über die faszinierende Insektenwelt präsentiert vom Krone-Slam Team, Darmstadt, Moderation: Finn Holitzka

Eintritt: 4 Euro pro Person
Einlass ab 19.30 Uhr nur über den Seiteneingang Museumsshop
Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in das Museum verlegt.

Kinder und Familien
Sommerferien-Workshop für Kinder ab 8 Jahren
»Faszinierende Insektenwelt«
Weitere Informationen sind auf unserer Homepage unter www.hlmd.de veröffentlicht.

Dienstag 3.7. bis Freitag 6.7.
Dienstag 24.7. bis Freitag 27.7.
Dienstag 31.7. bis Freitag 3.8.
jeweils 10.00–14.00 Uhr

Teilnehmerbeitrag: 50 Euro pro Teilnehmer, max. 20 Teilnehmern pro Woche
Anmeldung und Beratung: T 06151 16 57 – 111, vermittlung@hlmd.de

Rundgang mit »Museumsdirektor Dinkeltaler«
Samstag, 26.5, 15.00 Uhr
» Großes Insektenkrabbeln – wie viele Beine und Füße «
mit Kerstin Hebell

Samstag, 30.6., 15.00 Uhr
» Großes Insektenkrabbeln – wie viele Beine und Füße «
mit Kerstin Hebell

für Kinder von 4 bis 6 Jahren, kostenfrei, lediglich Sonderausstellungseintritt für Erwachsene, max. 25 Teilnehmer, Teilnahmekarten am Veranstaltungstag an der Museumskasse

Familienausflüge
Sonntag 6.5.
14.00 Uhr
»Insekten – Die heimlichen Herrscher der Welt«
mit Dipl. Biol. Corinne Wacker

Sonntag 17.6.
14.00 Uhr
»Insekten – Die heimlichen Herrscher der Welt«
mit Dr. Ulrike Kiehne

für Kinder ab 6 Jahren, kostenfrei, lediglich Sonderausstellungseintritt für Erwachsene,
max. 25 Teilnehmer, Teilnahmekarten am Veranstaltungstag an der Museumskasse, keine Vorreservierung möglich

Schulklassenangebote
Kita (5 – 6 Jahre) und Grundschule (Sachkunde)
Rundgang »Darf ich vorstellen: Das Insekt«
Themenschwerpunkte: Was macht ein Insekt aus, und wie unterscheiden sich einzelne Insektengruppen voneinander? Bauplan Insekt, Erarbeitung der Merkmale von Insektengruppen Dazu buchbares Angebot für die Grundschule:
Bau eines Insekten-Hotels (Bitte kleine Konservendosen mitbringen!)

Weiterführende Schule (Haupt- , Realschule, Gymnasium, 5. – 7. Klasse, Biologie)
Rundgang mit Übungsanteil »Eine Welt ohne Insekten? Ökosysteme und biologische Vielfalt«
Themenschwerpunkt: Ökologische Funktion und Evolution von Insekten mit Übungsanteil zur Frage: Wie verändert sich die Zahl der Insekten einer bestimmten Art, wenn sich das jeweilige Ökosystem ändert?

Dauer für alle Angebote: ca. 60 – 90 Min. mit Bau Insekten-Hotel ca. 100 Min.
Kostenbeiträge: 45 Euro, mit Bau Insekten-Hotel 70 Euro zzgl. 2,50 Euro Materialgebühren pro Teilnehmer
Anmeldung und Beratung: T 06151 16 57 – 111, vermittlung@hlmd.de

Lehrerfortbildung
Lehrkräfte und Referendare Grundschule, Weiterführende Schule, Sachkunde, Biologie
Mittwoch 9.5., 10.00 – 16.00 Uhr
Weitere Informationen sind auf unserer Homepage unter www.hlmd.de veröffentlicht.

Weitere aktuelle Ausstellungen im Landesmuseum

  • 28. März 2018 bis 24. Juni 2018 Eleganz und Poesie. Höhepunkte der französischen Zeichenkunst vom 16. bis 18. Jahrhundert
  • 24. April bis 22. Juli 2018 Beschaffenheit des Himmels. Altarmalerei am Mittelrhein vom 13. bis 16. Jahrhundert
  • 4. Mai bis 5. August 2018 Microsculpture – Faszinierende Insektenwelt. Mit den Insektenportraits von Levon Biss

Besuchen Sie das HLMD im Internet!
www.hlmd.de
www.facebook.com/HessischesLandesmuseumDarmstadt
www.instagram.com/landesmuseumdarmstadt
www.youtube.com/user/PresseHLMD

Beschaffenheit des Himmels. Altarmalerei am Mittelrhein vom 13. bis 16. Jahrhundert ab 24. April 2018 im Landesmuseum Darmstadt


Beschaffenheit des Himmels. Altarmalerei am Mittelrhein vom 13. bis 16. Jahrhundert
24. April bis 22. Juli 2018

Die Ausstellung in der Gemäldegalerie präsentiert vom 24. April bis 22. Juli 2018 14 Altaraufsätze, Retabelfragmente sowie Einzeltafeln, die beispielsweise aus Friedberg, Nieder-Erlenbach, Ortenberg, Siefersheim, Seligenstadt, Wolfskehlen und Worms in die Darmstädter Sammlung gelangten. Sie entstanden zwischen 1260 und 1505 und wurden, wie die Forschung der letzten Jahrzehnte zeigt, in den damaligen Kunstzentren der Mittelrheinregion Koblenz, Mainz, Frankfurt/M. und Worms gefertigt. In der Präsentation werden die Altarretabel, die somit zum kostbaren Kernbestand der Darmstädter Sammlung gehören, entsprechend ihrer Entstehungszentren neu gruppiert.

Die Besucher können sie durch spannungsreiche Blickbezüge, Rekonstruktionszeichnungen, kunsttechnische Kopien und mediale Inszenierungen wieder und neu entdecken. Leihgaben aus Basel, Boppard, Frankfurt/M., München und Oberwesel stehen im direkten Werkzusammenhang mit den Darmstädter Stücken und ergänzen die Schau.

Sammlungsbestand
Genau vor 200 Jahren erließ der Museumsgründer Großherzog Ludewig I. (1753-1830) auf Initiative des Darmstädter Architekten Georg Moller (1784-1852) im Großherzogtum Hessen-Darmstadt das erste Denkmalschutzgesetz Deutschlands. Angeregt durch diese Verordnung gelangten primär im Laufe des 19. Jahrhunderts zahlreiche Ausstattungsstücke aus Kirchen und säkularisierten Klöstern Hessens und der Mittelrheinregion in die großherzogliche Galerie.

Forschungsprojekt
Der altdeutsche Tafelmalereibestand in Darmstadt ist von überragendem Niveau.
Unter dem Titel „Kunst- und Technologietransfer in Hessen und am Mittelrhein in Spätmittelalter und Früher Neuzeit auf der Grundlage des Gemäldebestandes des Hessischen Landesmuseums Darmstadt“ wurden 2013 bis 2018 die 14 Mittelrheinwerke im Kontext des gesamten altdeutschen Tafelmalereibestandes (79 Werke, ca. 177 Flächen) erstmals systematisch kunsthistorisch und kunsttechnologisch untersucht. Die VolkswagenStiftung förderte das gemeinsam mit der Städel-Kooperationsprofessur der Goethe-Universität Frankfurt a. M. und der Hochschule für Bildende Künste in Dresden durchgeführte Projekt. In der zweiten Jahreshälfte werden die Ergebnisse in einem gedruckten Bestandskatalog vorgelegt.

Himmel
Die Ausstellung zeigt eine heute fremd erscheinende Bildwelt. Zugleich deckt sie auf, was die Retabel den Menschen in ihrer Entstehungszeit bedeuteten. Die musealen Kunstwerke sind fern ihrer einstigen sakralen Bestimmungsorte, besaßen jedoch im Spätmittelalter Funktionen im Gottesdienst und für die Frömmigkeit der Gläubigen. Gottesdienste führten Mensch und Gott, Erde und Himmel zusammen. Mit dem Himmel verband man das Jenseits und ewiges Leben bei Gott. Theologen wie Laien sahen das Himmelreich bevölkert von Engeln und Märtyrern die in göttlicher Ordnung um Jesus, Maria und die Apostel, versammelt waren. Die Altartafeln zeigen die göttliche Sphäre in leuchtenden Farben und Goldgrund und spiegeln bis ins Material hinein die theologischen Vorstellungen der Zeit wider. Für die Ausstellung wurden Kerzenlichtfilme produziert, die eine Ahnung davon vermitteln, wie die Menschen damals die Werke wahrnahmen. Die in leuchtenden Farben aufgemalten Darstellungen erhielten ein Eigenleben innerhalb der reliefierten und punzierten Goldgründe – Materielles wurde immateriell und transzendent.

Beschaffenheit
Die technologische Untersuchung der Bilder fasziniert ebenso wie die historische. Als Abbilder des Himmels sollten sie eine Ahnung von dessen Beschaffenheit geben. Bei Betrachtung durch das Mikroskop, der Infrarot- oder Röntgenaufnahme wird die außergewöhnlich kostbare Materialität der Tafelgemälde sichtbar. Eine wohlgeordnete Welt aus farbkräftigen Pigmenten, glänzenden oder matten Bindemitteln und kunstvoll verzierten Blattmetallen wird erkennbar. Die staunenswerte Kunstfertigkeit der Maler in den spätmittelalterlichen Werkstattbetrieben wird durch heutige Bildgebungsverfahren, fragmentarische Werke und kunsttechnologische Kopien wieder unmittelbar erlebbar.
Veranstaltungsort

Ort:

© Foto: Diether v. Goddenthow
© Foto: Diether v. Goddenthow

Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt
Karl-Freund-Galerie
www.hlmd.de
www.facebook.com/HessischesLandesmuseumDarmstadt
www.instagram.com/landesmuseumdarmstadt
www.youtube.com/user/PresseHLMD

Laufzeit:
24. April bis 22. Juli 2018

Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag, Freitag 10.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 10.00 – 20.00 Uhr

Samstag, Sonn- und Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr
Montag geschlossen
Pfingstmontag geöffnet 11.00 – 17.00 Uhr

Eintritt:
Erwachsene 6, ermäßigt 4 Euro
Das Ticket berechtigt auch zum Besuch der Ständigen Sammlung.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt.

Gruppen- und Einzelführungen:
Individuelle Buchung beim Besucherservice Bildung und Vermittlung unter: Telefon: +49 (0) 6151 1657-111, Mail: vermittlung@hlmd.de
Anmeldungen auch für Gruppen ohne gebuchte Führung erforderlich! Die Führungen sind auf 25 Personen beschränkt.
Erreichbarkeit: Dienstag und Freitag 10.00 – 12.00 Uhr, Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr
pro Führung und Gruppe: 60 Euro zzgl. Eintritt, fremdsprachig: 70 Euro zzgl. Eintritt

 

Altarmalerei am Mittelrhein vom 13. bis 16. Jahrhundert

Nieder-Erlenbacher Altar, Nikolaus Schit_1497. HMLD Foto Wolfgang Fuhrmannek
Nieder-Erlenbacher Altar, Nikolaus Schit_1497. HMLD Foto Wolfgang Fuhrmannek

Mainz

Im Herzen der Mittelrheinregion liegt die alte Bischofsstadt Mainz. Dort fertigte eine Großwerkstatt um 1260 die beidseitig bemalten Wormser Tafeln. Sie zählen zu den frühesten erhaltenen Flügeln eines wandelbaren Retabels nördlich der Alpen. Drei Studentinnen des Studiengangs Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von der Hochschule für Bildende Künste in Dresden erstellten kunsttechnische Kopien des rechten Flügels. Diese Kopien veranschaulichen den hohen Aufwand und das Know-how mit dem die Wormser Tafeln hergestellt worden sind.

Um 1370-80 war Tafelmalerei als kunst- und lehrreicher Bilderschmuck am Altar etabliert und der Hochaltar der Pfarrkirche „Unsere Liebe Frau“ in Friedberg erhielt ein monumentales Retabel. Wie Stilanalyse und Infrarotaufnahmen bestätigten, arbeiteten an diesem komplexen heilsgeschichtlichen Bildprogramm mehrere Maler und Gehilfen zusammen. Vorgestellt werden die massive Tafelkonstruktion und die Glanzleistung des größten Retabels in Darmstadt: die punzierten Goldhintergründe.

Das ästhetisch, künstlerisch und materialtechnisch herausragende Kunstwerk des Bestandes ist der um 1420 entstandene Ortenberger Altar. Beleuchtet werden die Provenienzfrage, die Fassungen der Flügelaußenseiten, der großflächige Einsatz von Blattmetallen und die Ikonographie, die Rückschlüsse auf Auftraggeber und Rezipienten erlaubt. Daneben zeigen wir eine Kopie (um 1430-40) des rechten Retabelflügels mit der Königsanbetung aus der Aschaffenburger Galerie. Der Ortenberger Altar entstammt einer produktiven Werkstatt, die neu charakterisiert werden kann.

KOBLENZ

Am nördlichen Mittelrhein schuf vermutlich eine Koblenzer Malerwerkstatt um 1400-1410 den von Köln beeinflussten Siefersheimer Altar. In Darmstadt ist nur die Mitteltafel erhalten. Im Museum Boppard machte die Forschung den rechten Retabelflügel ausfindig. Dieser rechte Flügel und die Mitteltafel sind seit Jahrhunderten erstmals wieder vereint und als ehemaliges Hochaltarretabel der Bopparder Karmeliterkirche rekonstruierbar.

FRANKFURT AM MAIN

Das Pendent zur Bischofsstadt Mainz, dem geistlichen Mittelrheinzentrum, bildete die Messestadt Frankfurt/M. Hier entstand um 1430 der Kleine Friedberger Baldachinaltar. Er führt uns ein weiteres Kunstwerk aus der Friedberger Liebfrauenkirche vor Augen, dass zudem mit einem damals überregional bedeutenden Gnadenbild, der etwa 100 Jahre früher entstandenen Muttergottes mit dem Jesuskind, ausgestattet ist. Der Baldachinaltar besaß einen Unterbau und die Madonna einen Sockel, die rekonstruiert wurden.

Die Tafel mit der Marienkrönung und Grablegung gehörte zu einem großen Marienaltar. Er wurde wohl von dem Frankfurter Meister Conrad I. Fyoll in den Jahren 1467-69 für das Prämonstratenserkloster Selbold (Main-Kinzig-Kreis) angefertigt. Die jüngere Forschung belegte dies anhand einer in der gleichen Werkstatt gemalten Grablegung Christi (Hist. Mus. Frankfurt/M.). Beide Tafeln werden erstmals nebeneinander präsentiert. Sie bezeugen eine einst bedeutende Frankfurter Malerwerkstatt im dritten Viertel des 15. Jahrhunderts.

Der Nieder-Erlenbacher Altar ist auf dem Bildrahmen in das Jahr 1497 datiert. Er wurde vermutlich von dem Frankfurter Maler Nikolaus Schit für die kleine Pfarrkirche im gleichnamigen heutigen Frankfurter Stadtteil angefertigt. Das Bildprogramm zeugt nicht nur von der außergewöhnlichen Kunstfertigkeit Schits, sondern verdeutlicht, wie sehr die Druckgraphik Ende des 15. Jahrhunderts das ultimative Vorlagen-Medium in Malerwerkstätten geworden ist.

WORMS

Für die 11 km von Darmstadt entfernte Wolfskehler Pfarrkirche ließ der ortsansässige Adel dieses Schreinretabel anfertigen. Es kam 1821 als erster vollständiger Altaraufsatz in die Darmstädter Sammlung. Die Forschungen bestätigten, dass der Wolfskehler Altar in einer Wormser Werkstatt angefertigt wurde. Dieses Werk vom südlichen Mittelrhein, das durch die fast lebensgroßen Skulpturen von Maria, Petrus und Thekla eine besonders realitätsnahe Ausstrahlung besitzt, bildet den Abschluss der Ausstellung.

 

RAHMENPROGRAMM

Beschaffenheit des Himmels
Altarmalerei am Mittelrhein vom 13. bis 16. Jahrhundert

24. April bis 22. Juli 2018

Öffentliche Themenführungen
Alle Führungen kostenfrei (lediglich Sonderausstellungseintritt), max. 25 Teilnehmer pro Führung, Teilnahmekarten am Veranstaltungstag an der Museumskasse

Mittwoch
25.4., 18.30 Uhr
mit Almut Rüllmann, M. A.

Freitag
18.5., 11.00 Uhr
mit Dr. Thomas Foerster

Sonntag
27.5., 11.30 Uhr
mit Almut Rüllmann, M. A.

Freitag
15.6., 11.00 Uhr
mit Dr. Thomas Foerster

Mittwoch
4.7., 18.30 Uhr
mit Carien Walter

Sonntag
22.7., 11.30 Uhr
mit Carien Walter

Vorträge
Mittwoch 9.5., 18.30 Uhr
»Der Wolfskehler Altar«
von Dr. des. Hilja Droste, Johann Wolfgang von Goethe-Universität Frankfurt am Main

Mittwoch 11.7., 18:30 Uhr
»Der Nieder-Erlenbacher Altar und weitere Werke von Nikolaus Schit, einem Zeitgenossen Albrecht Dürers«
von Dr. Michaela Schedl, Johann Wolfgang von Goethe-Universität Frankfurt am Main

Museumskolleg für kunst- und kulturgeschichtliche interessierte Erwachsene
Freitag 4.5.
16.00 – 17.30 Uhr
»Altarmalerei am Mittelrhein – Formen, Funktionen, Kontexte«
mit Dr. Anna Eifert und Dr. Thomas Foerster

Freitag 18.5.
16.00 – 17.30Uhr
»Fallstudie Wormser Tafeln: Kunstgeschichte und Kunsttechnologie«
mit Dr. Anna Eifert, Dr. Thomas Foerster und Dipl. Rest. Susanne Voigt

Freitag 1.6.
16.00 – 17.30 Uhr
»Werkgruppen, Malerwerkstätten und Meister«
mit Dr. Anna Eifert und Dr. Thomas Foerster

Freitag 29.6.
16.00 – 17.30 Uhr
»Fallstudie Großer Friedberger Altar: die Erforschung des Kunst- und Technologietransfers in Hessen und am Mittelrhein«
mit Dr. Anna Eifert, Dr. Thomas Foerster und Christine Weber, M. A.

Leitung: Dr. Anna Eifert

max. 15 Teilnehmer
Kostenbeitrag für ein Kolleg mit 4 Terminen: 48 Euro pro Person
Paare und Familien: erster Teilnehmer zahlt vollen Preis, jeder weitere die Hälfte
Studierende, Arbeitsuchende gegen Nachweis zahlen die Hälfte der Kursgebühren
Weitere Informationen s. Ausstellungsfolder

Workshop
»Kleine Einführung in die Technik des Vergoldens«
Vergolden mit Blattgold
Sonntag 29.4.2018, 11.00 – 17.00 Uhr

Im Rahmen des eintägigen Kurses wird die grundlegende Technik der Ölvergoldung Schritt für Schritt erlernt. Jeder Teilnehmer nimmt als Ergebnis ein selbst vergoldetes Werkstück mit nach Hause. Es können auch eigene kleine Gegenstände, z. B. aus Holz, zum Vergolden mitgebracht werden. Die nötigen Werkzeuge werden gestellt. Das benötigte Blattgold erwirbt man vor Ort.

Leitung: Renate-Charlotte Hoffmann, M. A. (Vergoldermeisterin)
Kosten: 50 Euro zzgl. 25 Euro für das Büchlein »Blattgold«
max. 6 Teilnehmer
Anmeldung und Beratung: T06151 1657-111 oder vermittlung@hlmd.de

Ort:

© Foto: Diether v. Goddenthow
© Foto: Diether v. Goddenthow

Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt
Karl-Freund-Galerie
www.hlmd.de
www.facebook.com/HessischesLandesmuseumDarmstadt
www.instagram.com/landesmuseumdarmstadt
www.youtube.com/user/PresseHLMD

Buchung von Gruppen- und Individualführungen
Kosten: eine Führung 60 Euro zzgl. Eintritt; fremdsprachig 70 Euro zzgl. Eintritt
Anmeldung mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Museumsbesuch.
Servicetelefon: T 06151 1657-111 (Dienstag und Freitag 10.00 – 12.00 Uhr,
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr) oder E-Mail: vermittlung@hlmd.de

Sensationelle Insektenportraits von Levon Biss im Landesmuseum Darmstadt – Kartenvorverkauf startet ab 10.4.2018

MICROSCULPTURE – Die Insektenportraits von Levon Biss
Aus der Sammlung des Oxford University Museum of Natural History
Ausstellungsdauer 4.5. – 5.8.2018, Großer Saal, Landesmuseum Darmstadt

Die spektakuläre Schau präsentiert vom 4. Mai bis 5. August 2018 als erstes deutsches Museum die in Auflösung und Größe einmaligen Insektenaufnahmen des Britischen Fotografen Levon Biss. Seine Fotos rücken die Insekten aus der Sammlung des Oxford University Museum of Natural History in ein gänzlich neues Licht. Sie zeigen die atemberaubende Schönheit der Insekten, machen die oft unerwarteten, teils bizarren Oberflächenstrukturen und vielfältigen Farben sichtbar und zeigen so die Komplexität der evolutionären Anpassungen.

Die Funktionen all dieser sogenannten „microsculptures“ sind bislang oft nur wenig oder gar nicht bekannt. Die sorgsam vom Entomologen Dr. James Hogan ausgewählten Objekte wurden aufwendig ausgeleuchtet und durch ein Mikroskop-Objektiv fotografiert. Für jede Microsculpture wurden ca. 8000 Einzelfotos aufgenommen, die übereinandergelegt und zusammengesetzt, ein durchgehend scharfes Bild ergeben.

Kartenvorverkauf online
am Dienstag, den 10. April 2018, beginnt der Vorverkauf für die Ausstellung „MICROSCULPTURE – Die Insektenportraits von Levon Biss“. Zu erwerben sind die Tickets an den Kassen des Hessischen Landesmuseums Darmstadt und online unter:
Karten für Ausstellung „MICROSCULPTURE“

© Foto: atelier-Goddenthow
© Foto: atelier-Goddenthow

Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Friedensplatz 1
64283 Darmstadt

Landesmuseum Darmstadt zeigt „Eleganz und Poesie – Höhepunkte der französischen Zeichenkunst vom 16. bis 18. Jahrhundert“


In der neuen Ausstellung „Eleganz & Poesie – Höhepunkte der französischen Zeichenkunst“ zeigt das Hessische Landesmuseum Darmstadt vom 29. März bis 24. Juni 2018 aus 490 Blättern seines eigenen Bestandes 75 ausgewählte Kostbarkeiten der Zeichenkunst in Frankreich vom 16. bis 18. Jahrhundert.

Die Ausstellung mit 75 ausgewählten Zeichnungen unterstreicht die Qualität der Werke, indem sie diese nicht nur chronologisch, sondern auch unter ästhetischen Gesichtspunkten ordnet. Abstraktion und Reduktion von visueller Information auf die bloße Kontur ist eine beachtliche intellektuelle Leistung. Deshalb gilt die Schule der Zeichnung auch als Schule des aufmerksamen und genauen Sehens

Im 16. Jahrhundert sind die Blätter von Jean Cousin der Ältere oder Étienne Delaune deutlich vom Manierismus geprägt. Wie die Zeichnungen von Martin Fréminet und Nicolas Cordier sind sie von höchster Qualität. Vielseitig und originell ist das 17. Jahrhundert mit Zeichnungen von Pierre Brebiette oder Claude Vignon. Aus dem lothringischen Raum stammen die Künstler Jacques Bellange und Jacques Callot, die mit einzigartigen, lavierten Federzeichnungen vertreten sind. Genauso bemerkenswert sind die Arbeiten von Simon Vouet und seinen Schülern sowie von Laurent de La Hyre, die unter der Regierung Louis XIII. arbeiteten. Auch die Künstler unter Louis XIV. sind präsent, insbesondere durch Charles Le Brun, Adam Frans Van der Meulen und Charles de La Fosse. Ebenso reich ist die Kollektion des 18. Jahrhunderts. Dazu gehören die berühmten Vertreter des Stils der „fêtes galantes“, Claude Gillot und Jean-Antoine Watteau, und die führenden Vertreter des Rokoko, François Boucher, Jean-Baptiste-Marie Pierre, Pierre-Charles Trémolières und Jean-Honoré Fragonard. Schließlich sind auch Arbeiten der großen Landschaftszeichner Joseph Vernet, Hubert Robert und Jean-Jacques Boissieu Teil der Ausstellung, genauso wie die der Historienmaler Jean-Simon Berthélémy, Gabriel-François Doyen oder Jean-Baptiste Greuze, die die französische Kunst zum neoklassizistischen Stil führten. Dieser wurde schließlich durch Jean-François-Pierre Peyron, Alexandre (oder Jean-Philibert) Moitte, Antoine-Denis Chaudet und Anne-Louis Girodet-Trioson umgesetzt.
RAUMFOLGE

RAUM 1
Zeichnung als eine Stufe im Werkprozess

Jacques Callot Entwurf für eine Theaterdekoration nach italienischer Art in der Mitte eine Säule um 1618. Schwarze Kreide, Pinsel und braune Lavierung. Foto: Wolfgang Fuhrmannek, HLMD
Jacques Callot Entwurf für eine Theaterdekoration nach italienischer Art in der Mitte eine Säule um 1618. Schwarze Kreide, Pinsel und braune Lavierung. Foto: Wolfgang Fuhrmannek, HLMD

In der Kunsttheorie der Renaissance wird Zeichnung als „Disegno“ – von lateinisch „designare“ (bezeichnen/zeichnen) – zum grundlegenden Begriff und steht sowohl für die künstlerische Idee, den Entwurf wie auch für das geistiges Konzept in einem religiösen Sinne. Die Zeichnung ist der erste Gedanke, den der Künstler zu Papier bringt. Auch im 17. Jahrhundert bleibt die Zeichnung eine Stufe im bildnerischen Entstehungsprozess und diesem untergeordnet. Häufig erfüllt sie eine akademische Pflichtaufgabe. Zeichnerisch wird das Gesamtbild in einzelnen Details erarbeitet oder es wird die Komposition durchgespielt, bevor die Einzelstudien etwa für ein Gemälde, eine Wandmalerei oder eine Skulptur übertragen werden. Im 18. Jahrhundert gilt die Zeichnung als die Grundtechnik der künstlerischen akademischen Ausbildung. Allerdings besteht die Tendenz, das Zeichnen auf den technischen Aspekt zu verkürzen und in der Zeichnung vor allem die vorbereitende Studie und Übung zu sehen. In der französischen Akademie dienen Ideen-, Entwurfsskizzen, Kompositions- und Figurenstudien sowie die genaue Vorzeichnung, gegebenenfalls in unterschiedlichen Techniken, zur Kontrolle im Herstellungsprozess eines Kunstwerkes.

RAUM 2
Zeichnung wird autonom

Horace Le Blanc Militaerszene. Foto: Wolfgang Fuhrmannek, HLMD
Horace Le Blanc Militaerszene. Foto: Wolfgang Fuhrmannek, HLMD

Die im 18. Jahrhundert übliche Akademiepraxis ordnet den Inhalt des Akademiestudiums in drei Bereiche: das Zeichnen „d‘après l’exemple“ (nach graphischen Vorlagen), „d’après la bosse“ (nach Statuen) und „d’après la nature“ (nach dem lebenden Modell). Den weichzeichnenden Stiften, das ist weiße, schwarze und rote Kreide, kommt dabei eine wichtige Rolle zu. Gemeinsam ist diesen Materialien die Variabilität des Auftrags: Kreiden erlauben einerseits weich schattierend, schummernd sowie breit und flächig zu zeichnen, andererseits kann man durch Spitzen, Schneiden oder Brechen des Stiftes auch eine scharfe, präzise Linie ziehen. Kreide reagiert auf den leisesten Druck der Hand und lässt sich für lineare Gestaltungen wie für plastische Modellierungen und unterschiedliche Tondarstellungen einsetzen. Vorteilhaft für den Zeichner ist, dass die Kreidestriche korrigiert werden können, das ist ein wichtiger Aspekt für das Erarbeiten von Studien nach der Natur oder dem lebenden Modell.

Seit Beginn des 18. Jahrhunderts wächst das Bewusstsein einer subjektiven Empfindung. Damit einher geht das Interesse an einer individuellen zeichnerischen Handschrift und einer privaten Sicht auf die Dinge. Damals wird dem Sehen bei der Erziehung des vernünftigen Menschen eine wesentliche Bedeutung zugemessen, wobei das Auge als Instrument des Verstandes und der Emotion verstanden wird. Die Zeichnungen und das Zeichnen als private Beschäftigung erhalten hier einen neuen Sinn, insofern als sie die Trennung zwischen Auge und Hand aufheben. Während der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstehen neben der offiziellen Akademie in Paris mehrere private Kunstschulen und Kreise, in denen das gemeinsame Zeichnen als eine Form von Geselligkeit praktiziert wird. Allmählich entwickelt sich die Zeichnung zu einem eigenständigen Bereich. So werden in dem ab 1737 regelmäßig stattfindenden „Pariser Salon“, jener Akademie-Ausstellung, die von König Ludwig XIV. 1667 initiiert wurde, um den offiziellen höfischen Kunstgeschmack zu propagieren, Zeichnungen neben Gemälden und Skulpturen als gleichberechtigt gezeigt.

RAUM 3
Pierre Crozat (1661 oder 1665–1740) – Bankier, Sammler und Mäzen

Charles-Joseph Natoire Der Hafen Ripa Grande in Rom. Foto: Wolfgang Fuhrmannek, HLMD
Charles-Joseph Natoire Der Hafen Ripa Grande in Rom. Foto: Wolfgang Fuhrmannek, HLMD

Es sind vor allem Liebhaber und Kenner, die der Zeichnung zum Durchbruch verhelfen, indem sie diese neben der akademischen Übung und Arbeit im Atelier zu einem Medium geistiger und geselliger Kommunikation machen. Im ersten Drittel des 18. Jahrhunderts kommt dabei den Sammlungen des vermögenden Bankiers Pierre Crozat (1661 oder 1665–1740) eine existentielle Rolle zu. 1704 erwarb Crozat in Paris eine große, an der rue de Richelieu gelegene Parzelle, wo er sich eine luxuriöse Stadtresidenz bauen ließ. Die zur Gartenseite gelegene große Galerie schmückte Charles de La Fosse aus, für den Speisesaal schuf Crozats Schützling Jean-Antoine Watteau die „Vier Jahreszeiten“.

Bei wöchentlich stattfindenden „Réunions“ trifft sich ein Zirkel von Kennern und bildenden Künstlern, es wird musiziert und gesellschaftliche Konversation gepflegt, vor allem aber studiert man Gemälde und Zeichnungen in Crozats Sammlungen und diskutiert Fragen der Kunst. Einige der hier vertretenen Künstler gehören zum Besucherkreis. Nahezu ständig anwesende Stammgäste sind Charles de La Fosse (1640–1716), der in seinem Haus starb, und Crozats junger Schützling Jean-Antoine Watteau (1684–1721), den er von 1715 bis 1717 beherbergte, sowie der junge Maler Charles-Joseph Natoire (1700–1777) oder François Boucher (1703–1770).

Pierre Crozat stirbt im Jahr 1740 in seinem Stadtpalais. Seine Kunstsammlung ist die größte private Sammlung dieser Art im Frankreich des 18. Jahrhunderts. Die Zeichnungen werden bereits 1741 versteigert. Im Jahr 1772 wird die Gemäldesammlung mit Unterstützung des Philosophen Denis Diderot von der russischen Zarin Katharina der Großen angekauft, so dass die Sammlung Crozat sich heute größtenteils in der Ermitage in Sankt Petersburg befindet.

RAUM 4
Der Markt der Sammler und Händler

Antoine Denis Chaudet Derjenige der gibt bekommt es von Gott zurueck Bleigriffel.Foto: Wolfgang Fuhrmannek, HLMD
Antoine Denis Chaudet Derjenige der gibt bekommt es von Gott zurueck Bleigriffel.Foto: Wolfgang Fuhrmannek, HLMD

„Die Handzeichnungen großer Meister werden von Kennern und Künstlern sehr hoch geschätzt, und nicht selten zum Studium der Kunst, den nach diesen Zeichnungen vollendeten Werken selbst vorgezogen. Denn da sie insgeheim in dem vollen Feuer der Begeisterung verfertiget werden, dem wahren Zeitpunkt, da der Künstler mit der größten Lebhaftigkeit fühlt, und am glücklichsten arbeitet: so ist auch das größte Feuer und Leben darin.“
Johann George Sulzer, Allgemeine Theorie der schönen Künste, 1779

Neben dem akademischen Diskurs befördert eine breite Sammlerbewegung die Etablierung der Zeichnung auf dem sich entwickelnden Kunstmarkt. Der Pariser Kunsthandel reagiert, indem er zu den zahlreichen Versteigerungen des 18. Jahrhunderts nicht nur Listen, sondern ausführliche Kataloge publiziert, in denen die Zeichnungen nach Schulen geordnet und beschrieben werden. Einige der Darmstädter Blätter stammen aus der Sammlung von Pierre-Jean Mariette (1694–1774), die 1775 in Paris versteigert worden ist. Was Qualität und Kennerschaft betrifft, ist Mariettes Sammlung als die überragende ihrer Zeit anzusehen. Mariettes Auffassung, der Strich lasse die Sache erkennen und arbeite damit das Wesentliche einer bildlichen Darstellung heraus, setzt sich allgemein durch und wird wegbereitend für die Aufwertung der Zeichnung als eigenständige Kunstgattung.
Diese Entwicklungen, das dem 18. Jahrhundert eigene ausgeprägte Bewusstsein für die Zeichnung einerseits und die Liberalisierung der Akademie andererseits, haben schließlich zu einer außerordentlichen Vielfalt geführt, was die Zeichenmittel, die Zeichentechniken und die behandelten Thematiken betrifft.

Veranstaltungsort

© Foto: atelier-Goddenthow
© Foto: atelier-Goddenthow

Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt
Karl-Freund-Galerie

Laufzeit
29. März 2018 bis 24. Juni 2018

Öffnungszeiten
Dienstag, Donnerstag, Freitag 10.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 10.00 – 20.00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr
Montag, Karfreitag geschlossen
Ostermontag und Pfingstmontag geöffnet

Eintritt
Erwachsene 6, ermäßigt 4 Euro
Das Ticket berechtigt auch zum Besuch der Ständigen Sammlung.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt.

Gruppen- und Einzelführungen
Individuelle Buchung beim Besucherservice Bildung und Vermittlung
unter: Telefon: +49 (0) 6151 1657-111, Mail: vermittlung@hlmd.de
Anmeldungen auch für Gruppen ohne gebuchte Führung erforderlich!
Die Führungen sind auf 25 Personen beschränkt.
Erreichbarkeit: Dienstag und Freitag 10.00 – 12.00 Uhr, Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr
pro Führung und Gruppe: 60 Euro zzgl. Eintritt, fremdsprachig: 70 Euro zzgl. Eintritt

Katalog
Französische Zeichnungen des 16., 17. und 18. Jahrhunderts im Hessischen Landesmuseum Darmstadt“, in deutscher oder französischer Sprache
90 Euro während der Ausstellung im Museumsshop

Publikation
Sammelmappe für Zeichnungsliebhaber mit 15 Reproduktionen ausgewählter und kommentierter französischer Zeichnungen aus dem Darmstädter Bestand.
24,90 Euro

Rahmenprogramm

Eleganz & Poesie
Höhepunkte der französischen Zeichenkunst im Hessischen Landesmuseum Darmstadt

29. März 2018 bis 24. Juni 2018

Aktionstag
Sonntag der französischen Zeichenkunst
29.4.2018, 11.00 – 17.00 Uhr
Karl Freund-Galerie (2. OG)

Programm

Ganztägig
Die Kurse »Werkstatt Zeichnen« stellen sich vor und laden zum Mitzeichnen ein, unter der Leitung von Gudrun Cornford

11.15 Uhr
»Rendezvous«
Öffentliche Führung mit Dr. des. Jennifer Chrost, HLMD

12.15 Uhr
»Rendezvous«
Öffentliche Führung mit Nina Wittmann, M. A.

13.15 – 13.45 Uhr
»Harfenklänge für die Kunst«
mit Iván Gómez Cervantes

14.00 Uhr
»Rendezvous«
Öffentliche Führung mit Dr. Mechthild Haas, HLMD

15.00–15.30 Uhr
»Harfenklänge für die Kunst«
mit Iván Gómez Cervantes

15.30–16.00 Uhr
»La poésie et l´art«
Poetisches zur Ausstellung
mit Finn Holitzka und Samuel Kramer (Poetry Slamer)

16.00 Uhr
»Rendezvous« (frz./dt.)
Öffentliche Führung in deutsch-französischer Sprache mit Barbara Rubert, M. A.

Öffentliche Führungen

Sonntag, 1.4.2018
14.00 Uhr mit Dr. Susanne Lang

Sonntag, 8.4.2018
14.00 Uhr mit Nina Wittmann, M. A.

Mittwoch, 11.4.2018
18.30 Uhr mit Barbara Rubert, M. A.

Freitag, 11.5.2018
11.00 Uhr mit Dr. Susanne Lang

Sonntag, 27.5.2018
14.00 Uhr mit Dr. Susanne Lang

Freitag, 8.6.2018
11.00 Uhr mit Dr. des. Jennifer Chrost, HLMD

Mittwoch, 20.6.2018
18.30 Uhr mit Dr. des. Jennifer Chrost, HLMD

Sonntag, 24.6.2018

Finissage
11.15 Uhr, Führung mit Dr. des. Jennifer Chrost, HLMD
14.00 Uhr, Führung mit Dr. Mechthild Haas, HLMD
15.00–17.00 Uhr,
»Macarons et Crémant«
Französische Gaumenfreuden mit Anna Reckmann
Pâtisserie & Chocolaterie im Café Rodenstein

Veranstaltungsort
Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt
Karl-Freund-Galerie

Laufzeit
29. März 2018 bis 24. Juni 2018

Öffnungszeiten
Dienstag, Donnerstag, Freitag 10.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 10.00 – 20.00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr
Montag, Karfreitag geschlossen
Ostermontag und Pfingstmontag geöffnet

Eintritt
Erwachsene 6, ermäßigt 4 Euro
Das Ticket berechtigt auch zum Besuch der Ständigen Sammlung.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt.

Gruppen- und Einzelführungen
Individuelle Buchung beim Besucherservice Bildung und Vermittlung
unter: Telefon: +49 (0) 6151 1657-111, Mail: vermittlung@hlmd.de
Anmeldungen auch für Gruppen ohne gebuchte Führung erforderlich!
Die Führungen sind auf 25 Personen beschränkt.
Erreichbarkeit: Dienstag und Freitag 10.00 – 12.00 Uhr, Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr
pro Führung und Gruppe: 60 Euro zzgl. Eintritt, fremdsprachig: 70 Euro zzgl. Eintritt