PARTY-GALA Sektnacht Ball des Sports Henkell Freixenet gibt Party-Auftakt mit Perlen des Sports und prickelndem Sekt

Party Gala Sektnacht  Ball des Sports: Prominente Athletinnen und Athleten wie Andreas Hofmann (Leichtathletik), Max Lemke (Kanu), Felix Haase (Sportschütze), Doreen Vennekamp (Sportschützin), Dorothee Schneider (Reiten), Christian Schwarzer und Markus Bauer (Handball) oder Tamas Gecsö (Kanu), feiern mit den Gästen der Kellerei das Sekt-Event zu Ehren der Förderer deutscher Sportler.  © Archivbild:Foto: Diether v. Goddenthow
Party Gala Sektnacht Ball des Sports: Prominente Athletinnen und Athleten wie Andreas Hofmann (Leichtathletik), Max Lemke (Kanu), Felix Haase (Sportschütze), Doreen Vennekamp (Sportschützin), Dorothee Schneider (Reiten), Christian Schwarzer und Markus Bauer (Handball) oder Tamas Gecsö (Kanu), feiern mit den Gästen der Kellerei das Sekt-Event zu Ehren der Förderer deutscher Sportler. © Archivbild:Foto: Diether v. Goddenthow

Der Sport feiert seine Förderer – und Henkell Freixenet gibt am 1. Februar 2019 ab 20 Uhr den Startschuss: Erneut lädt die Sektkellerei am Vorabend des 49. Ball des Sports, den die Stiftung Deutsche Sporthilfe traditionell in Wiesbaden ausrichtet, zur „Party-Gala Ball des Sports Sektnacht“ ein. Im Marmorsaal der Kellerei sorgen auch in diesem Jahr packende Live-Musik und ein angesagter DJ für eine heiße Partynacht.

Mit prickelndem Sekt wird auf den Spitzensport angestoßen: Prominente Athletinnen und Athleten wie Andreas Hofmann (Leichtathletik), Max Lemke (Kanu), Felix Haase (Sportschütze), Doreen Vennekamp (Sportschützin), Dorothee Schneider (Reiten), Christian Schwarzer und Markus Bauer (Handball) oder Tamas Gecsö (Kanu), feiern mit den Gästen der Kellerei das Sekt-Event zu Ehren der Förderer deutscher Sportler. Vor der Fotowand am Roten Teppich wird jeder Gast von Sportstars begrüßt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein persönliches Erinnerungsfoto machen zu lassen. Weiterhin warten auf die Gäste spannende Unterhaltungen mit den anwesenden Sportlern und Sport-Aktivstationen zum Mitmachen.

Coole Rhythmen tragen durch heiße Sektnacht

Jonas Reckermann, 2012 Olympiasieger im Beachvolleyball, führt auch dieses Jahr als Moderator durch die besondere Sektnacht, die ganz im Zeichen sportlicher Höchstleistung steht. Ein vielseitiges Musikprogramm lockt im Marmorsaal und in der Degorgierhalle auf die Tanzfläche:

Im Marmorsaal garantieren Dario, Mirjam von Eigen, Faiz Mangat und Tamara Bencsik mitreißende Stimmung. Dario hat schon mit Stars wie Xavier Nidoo und Matz Mutzke zusammengearbeitet. Sein Talent für Gesang mit Klavierbegleitung ist das Highlight auf jeder Veranstaltung. Mirjam von Eigen war Mitglied der Rock Classic Band „Dirty Fingers“, der Band „B54″, die als Vorgruppe von Udo Lindenberg Erfolge feierte, und ist die Stimme des Gesangs-/Klavierduos „Duo2Much“. Faiz Mangat, bekannt aus der ehemaligen Casting-Band Brosis, ist mit seiner unverkennbaren Soulstimme das deutsche Ausnahmetalent. Bei Tamara Bencsik dürfen sich die Gäste auf eine unglaubliche Stimme freuen, mit der sie Songs von Whitney Houston, 90ies Dance oder aktuelle House Tracks performt. Eine weitere außergewöhnliche Stimme gepaart mit erstklassigem Entertainment erwartet die Gäste beim Auftritt von Daisy in der Degorgierhalle. Magisch wird es mit dem Akrobatinnen-Duo „Lollipop“. An ihren Lollipop-Ringen verbinden sie Tanz, Musik und Akrobatik zu einer glamourösen Show.

Mit DJ Alex K, einem der bekanntesten DJs in ganz NRW, geht es weiter bis zum frühen Morgen: Sein Repertoire aus Oldies, Musik der 70er, 80er und 90er, Rock, Pop, Schlager oder aktuellen Charts, House, Electro und Black Music lässt keine Musikwünsche offen.

Fahrservice für den sicheren Heimweg

Es wird wieder eine ausgelassene Partynacht werden – und damit auch die prickelnden Köstlichkeiten genossen werden können, steht der Mercedes Benz Fahrservice von Taunus-Auto (www.taunus-auto.de) bereit. Dieser bringt die Gäste auf Wunsch und nach Verfügbarkeit sicher nach Hause. Die eigenen Fahrzeuge können am Sonntag vom Henkell-Parkplatz abgeholt werden.

49. Ball des Sports

Der Ball des Sports, auf den diese sportliche Sektnacht einstimmt, ist die erfolgreichste europäische Benefiz-Veranstaltung im Sport. In diesem Jahr findet die Gala, seit vielen Jahren in Wiesbaden beheimatet, zum zweiten Mal im neuen RheinMain CongressCenter statt. Mit ihrer Benefiz-Veranstaltung dankt die Deutsche Sporthilfe für das Engagement seiner Partner und Förderer und motiviert zu weiterer Unterstützung der privaten Athletenförderung in Deutschland. Traditionell ist der Ball, der am 2. Februar mit Sport- und Showprogramm stattfindet, ein Spitzentreffen von aktuellen und ehemaligen Athleten mit Prominenz aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Medien. Auch 2019 werden wieder rund 1.400 geladene Gäste erwartet.

Tickets für die Party-Gala Sektnacht Ball des Sports

Die Karten für die Party-Gala Sektnacht Ball des Sports am 1. Februar 2019 im Stammhaus der Henkell & Co. Sektkellerei gibt es zum Preis von 50,- Euro (inkl. 2 Gläser Sekt, zzgl. Vorverkaufsgebühr). Seit 29. Oktober 2018 sind sie online unter www.wiesbaden.de/tickets sowie an folgender Vorverkaufsstelle in Wiesbaden erhältlich: Tourist Information, Marktplatz 1 (Tel. 0611 1729-930).

Bauhaus: „Moderne am Main 1919-1933″ – Museum angewandte Kunst vom 19. Januar bis 14. April 2019

logo-moderne

Moderne am Main 1919-1933
19. Januar bis 14. April 2019
Eröffnung: Freitag, 18. Januar 2019, 19 Uhr

Moderne am Main 1919-1933

Zum 100. Jubiläum des Bauhauses richtet das Museum Angewandte Kunst seinen Blick auf die Geschichte Frankfurts in den Jahren zwischen 1919 und 1933: Hier konstituiert sich ein beispielloses Programm baulicher, gestalterischer und kultureller Erneuerung, das unter dem Namen Neues Frankfurt in die Kulturgeschichte eingeht. Die Stadt entwickelt sich nach dem ersten Weltkrieg zum Archetyp der modernen Großstadt, der weit über die Stadtgrenzen hinaus Beachtung findet. Zwar gilt das Bauhaus heute vielen als die Wiege der Moderne im 20. Jahrhundert. Doch die berühmte Kunst- und Gestaltungsschule ist nicht der alleinige Brennpunkt neuartiger Gestaltung in Deutschland und Europa. Zum Ausgang der 1920er Jahre hat sich Frankfurt am Main als ein dem Bauhaus gleichwertiges, weltbekanntes Zentrum der Avantgarde etabliert.

Die Ausstellung Moderne am Main 1919–1933 möchte zeigen, dass das Neue Frankfurt sich nicht im bekannten, von Ernst May initiierten Wohnungsbauprogramm oder der beliebten Frankfurter Küche von Margarete Schütte-Lihotzky erschöpfte. Denn zu dieser Großstadtutopie gehörte ab der zweiten Hälfte der 1920er Jahre der universale Anspruch, mit neuen Gestaltungsformen alle Bereiche des menschlichen Lebens zu erfassen und im Verbund mit einer forcierten Industrialisierung eine neue urbane Ges ellschaft auf den Weg zu bringen. Dieser Anspruch fand seinen Niederschlag im Produkt-, Interieur-, Industrie- und Kommunikationsdesign, in den angewandten und freien Künsten ebenso, wie auch in den (damals) neuen Medien Fotografie, Film und Rundfunk.

Aus ihrer Gegenwart – und weniger aus der Vergangenheit – leiteten die Protagonist*innen das für die Moderne am Main so Spezifische ab: die Einheit von Gestaltung und sozialem Engagement. Nicht etwas Repräsentatives, mit Bedeutung Aufgeladenes galt es zu schaffen, sondern Dinge mit einem erkennbaren Charakter der technischen Produktion und der sozialen Funktion – im Hinblick auf eine neue, bessere Gesellschaft. Und so lässt sich aus heutiger Sicht sagen, dass es in den 1920er Jahren wohl kaum eine Stadt gab, in der so sehr der Geist des Neuen wehte wie in der Großstadt am Main.

Folgende entscheidende Faktoren lassen sich für diese Entwicklung ausmachen: die wiedererstandene Messe, das städtische Hochbauamt sowie die Kunstschule Frankfurt, die unter Fritz Wichert eine bedeutende Neuausrichtung erfährt und auch Lehrkräfte des Weimarer Bauhauses nach Frankfurt bringt. Aber auch andere, der neuen Gestaltung verpflichtete Vereinigungen und Interessengemeinschaften sowie eine ansehnliche Zahl privater Unternehmen wie der Lampenproduzent Bünte & Remmler, die Bauersche Gießerei oder das Telekommunikationsunternehmen Fuld und Co. waren mit ihrer Arbeit an einer auch außerhalb der Stadt wahrgenommenen ästhetischen wie gesellschaftlichen Neugestaltung im Sinne des Neuen Frankfurt aktiv beteiligt. Die institutionellen Strukturen werden ergänzt durch ein enges Geflecht informeller Strukturen aus Verbänden, Interessengruppen und gesellschaftlichen Zusammenkünften der Innovator*innen.

Mit mehr als 500 Objekten und Entwürfen, Fotografien und Reproduktionen, Zeichnungen, Gemälden, Filmen und Tonaufnahmen von über 40 privaten Leihgeber*innen öffentlichen Archiven und Museumssammlungen erzählt das Museum Angewandte Kunst die Geschichte des Neuen Frankfurt in so noch nie gesehener Fülle und Dichte. Acht thematische Kapitel zeichnen auf 1.200 Quadratmetern ein facettenreiches Bild von einem Aufbruch in die Gestaltungsmoderne, der von Zukunftsoptimismus und Weltoffenheit geprägt war. Sie stellt bekannte und weniger bekannte Protagonist*innen der Moderne am Main vor, macht mit den kreativen Netzwerken der Metropole Frankfurt vertraut und zeigt Verbindungen und Unterschiede zum Bauhaus auf. Dabei wird klar: Wenn das Bauhaus die Akademie der Moderne war, so war das Neue Frankfurt ihre Werkstatt – hier wurde den neuen Ideen ein stadtgesellschaftlicher Diskursraum eröffnet und ein praktisches Experimentierfeld geboten.

Ausstellungs-Rundgang

Treppe zum Bierkeller (Gesellschafterhaus im Palmengarten, Frankfurt am Main) Grete Leistikow (1892-1962) ca. 1930 Vintage Print 8,6 × 11,8 cm © Galerie Berinson, Berlin
Treppe zum Bierkeller (Gesellschafterhaus im Palmengarten, Frankfurt am Main) Grete Leistikow (1892-1962) ca. 1930
Vintage Print 8,6 × 11,8 cm © Galerie Berinson, Berlin

Grundlagen des Neuen Frankfurt
Im ersten Kapitel der Ausstellung können sich die Besucher*innen mit der Situation in Frankfurt nach dem ersten Weltkrieg vertraut machen. Als wichtigster Protagonist für die gesellschaftliche und politische Umwälzung gilt hier Ludwig Landmann (1868–1945), seit 1916 Wirtschaftsdezernent und ab 1924 Oberbürgermeister Frankfurts, der schon während des Krieges an der Idee einer neuen internationalen Messe arbeitete und später den Begriff des Neuen Frankfurt prägte. Mit Unterstützung seines Teams wollte er durch die Etablierung Frankfurts als Messestandort und infrastrukturellen Knotenpunkt den Export deutscher Produkte und eine neue Internationalisierung fördern. So war die Neueröffnung der Messe Frankfurt im Jahr 1919 ein entscheidender Faktor auf dem Weg in die Moderne. Zugleich zählt zu den wichtigen historischen Faktoren auch die Fundierung des Werkbund Hauses sowie das Wirken der Ausstellungsmacherin Lilly Reich. In der von ihr initiierten Messeschau „Von der Faser zum Gewebe“ (1926), stehen erstmals keine fertigen Produkte, sondern Material, Halbfertigware und Herstellungsprozesse im Vordergrund.

Experimentieren und Forschen
Mit dem Neuen Frankfurt verband sich auch ein weitreichender Umbruch in der Kunst und die Etablierung verschiedener neuer Medien, allen voran Film und Ton. In dem Ausstellungskapitel „Experimentieren und Forschen“ werden deshalb Akteur e vorgestellt, die wichtige Jahre in Frankfurt verbrachten und durch ihre genreübergreifenden Experimente zu Pionieren auf den Gebieten der neuen Medien und der Musik avancierten. Gezeigt werden hier u. a. Experimentalfilme des in Gelnhausen geborenen Oskar Fischingers, der dem Film und seiner Ausweitung in die „visuelle Musik“ deutliche Impulse gab. Auch die
wichtigen Entwicklungen im Bereich Musik und Ton werden hier vorgestellt. So gibt es Kompositionen von Paul Hindemith zu hören, die der gebürtige Hanauer auch für ein frühes elektronisches Instrument – das Trautonium – schrieb. Ebenso wird die Rolle des Radios anhand von zwei wichtigen Protagonisten vorgestellt: Hans Flesch und Ernst Schoen präg ten mit ihrem Programm den neuen Frankfurter Sender (Südwestdeutscher Rundfunk), der zwischen 1924 und 1929 als die innovativste Radiostation in Deutschland gilt. Besucher*innen können hier das überhaupt erste Hörspiel hören, das im Oktober 1924 über den Äther ging: „Zauberei auf dem Sender“.

Neben dem Zugang zu diesem historischen Film- und Tonmaterial, steht den Besucher*innen eine Neuauflage eines Theremin-Synthesizers zum Ausprobieren und Entdecken bereit, gestiftet von Moog-Music in den USA. Der Theremin-Synthesizer wurde bereits um 1920 von Lev Termen entwickelt und gilt als erstes elektronisches Musikinstrument.

Netzwerke und Gesellschaften
Die Moderne-Bewegung im Rhein-Main-Gebiet war getragen von einem Netzwerk unterschiedlichster Personen, einer Verbindung vieler, die sich mal enger, mal weniger fest zusammenschlossen, um gemeinsam an der Realisierung verschiedener Gestaltungsprojekte zu arbeiten. Exemplarisch für den Netzwerkgedanken stehen Leben und Werk des Künstlerpaares Ella Bergmann-Michel (1895–1871) und Robert Michel (1897–1983), das in diesem Kapitel anhand ausgewählter Arbeiten vorgestellt wird. Ihr Wohnhaus und Arbeitsraum im Taunus – ein Gehöft namens Schmelzmühle – etablierten sie zu einem zentralen Dreh- und Angelpunkt für Gestalter*innen, Künstler*innen und Architekt*innen ihrer Zeit, den sie später liebevoll als „Heimatmuseum of Modern Art“ bezeichneten. Zu den Gästen, die hier ein- und ausgingen, gehörten Lázló Moholy-Nagy, Willi Baumeister, Jan Tschichold und nicht zuletzt Kurt Schwitters.

Das Ehepaar war zudem in wichtigen Verbänden vertreten, die ebenfalls gestalterische Umbrüche in Frankfurt anstießen: Robert Michel war Mitglied im Werkbund und Bund deutscher Architekten. Er engagierte sich im Arbeitskreis soziales Bauen der Frankfurter Oktobergruppe und realisierte ab 1928 mehrere kleinere Bauprojekte. Ella Bergmann-Michel arbeitete als Fotografin und drehte zwischen 1931 und 1933 insgesamt fünf dokumentarische Filme über den Alltag in Frankfurt am Main und Umgebung, die ebenfalls in einer Auswahl zu sehen sind. Gemeinsam mit Paul Seligmann (1903–1985) gründete sie die Liga für den unabhängigen Film, die in Frankfurt zahlreiche Veranstaltungen zum künstlerischen Film organisierte, so auch die Aufführungen der experimentellen Filme Oskar Fischingers 1932, der zu dieser Zeit schon in Berlin lebte.

Lehren und lernen
An der ästhetischen wie gesellschaftlichen Neugestaltung beteiligt war auch die Kunstschule Frankfurt (ein Zusammenschluss der Kunstgewerbeschule und der Städelschule), die Fritz Wichert ab 1924 zu einer Lehrinstitution nach dem Vorbild des Weimarer Bauhauses formte und in eine zweisemestrige Vorklasse, zehn Fachklassen und entsprechende Werkstätten gliederte. Anders als am Bauhaus stand in Frankfurt die Architektur von Anfang an auf dem Lehrplan. Die freien und angewandten Künste soll ten gleichrangig behandelt werden. Adolf Meyer, Josef Hartwig, Karl Peter Röhl und Christian Dell wechselten vom Weimarer Bauhaus nach Frankfurt und arbeiteten am Main für das moderne
Lehrkonzept. Zu den Lehrenden gehörten auch Margarethe Klimt (Modeklasse), Richard Lisker (Textilklasse), Paul Renner und Willi Baumeister (Typografie und Werbegrafik), Franz Schuster (Innenarchitektur), Richard Scheibe (Bildhauerei) und Max Beckmann (Malerei). Aus dieser Schule gingen u. a. hervor die Fotografinnen Marta Hoepffner und Elisab eth Hase
sowie der Grafiker Werner Hugo Epstein, der Maler Helmut Tamm und die Typografin und Grafikerin Liselotte Müller.

Die Kunstschule unterhielt auch regen Kontakt mit der Industrie und der Wirtschaft sowie den kommunalen Ämtern. Hans Leistikow, Leiter des grafischen Büros der Stadt Frankfurt, setzte zum Beispiel während seiner Lehrtätigkeit an der Kunstschule zwischen 1926 und 1927 Aufträge der Stadt mit Studierenden um. Dies gilt auch für Adolf Meyer, der kleine Bauaufträge an seine Studierenden weitergab und Josef Hartwig, der in seinem Unterricht Aufträge im Sinne der neu geschaffenen Friedhofsrichtlinie umsetzte.

Großstadt gestalten
Die Akteur*innen der Frankfurter Moderne stießen nicht nur Neuerungen im Wohnungsbau an, sondern ebenso in der Grünplanung und bei der Gestaltung des öffentlichen Raumes. Die Stadt sollte durch den systematischen Einsatz wiederkehrender, durchdacht entworfener Elemente gegliedert und zu einer Einheit zusammengefasst werden. Von Ernst Mays Großraumplanung über Max Brommes Grünanlagen und Leberecht Migges Wertstoffkreisläufe bis hin zu Margarete Schütte-Lihotzkys Kleingartenlauben und Adolf Meyers Trinkbrunnen lassen sich in den gefundenen Lösungen deutlich die demokratischen und solidarischen Ideen hinter den Entwürfen ablesen.

Noch heute, fast einhundert Jahre nach dem Projekt Neues Frankfurt, weist das Stadtbild an einigen Orten Elemente dieser Gestaltungsmoderne auf. Diese Orte regen dazu an, über d ie Ideale ihrer Gestalter*innen nachzudenken und die immer noch aktuelle Frage zu stellen: Wie wirkt die gebaute Umwelt auf das Zusammenleben der Menschen in einer Stadt?

Auch Ferdinand Kramer, der mit dem Innenausbau und der Möblierung der Frankfurter Wohnungssiedlungen beauftragt war und das für das Neue Frankfurt charakteristische Möbeldesign hervorbrachte, gestaltete eine Reihe von Parkbänken und Ausstattungen für den öffentlichen Raum. Eine dieser Parkbänke, die leider heute aus dem Stadtbild verschwunden sind, wurde in Kooperation mit der tatcraft GmbH, einem MakerspaceStartup-Unternehmen aus Frankfurt, nach Plänen Kramers reproduziert und lädt in der Ausstellung zum Verweilen ein. Zwei weitere Parkbank-Reproduktionen sollen im Laufe der Ausstellung langfristig im Metzlerpark und am Mainufer installiert werden.

In Produktion gehen
Die Frankfurter Moderne wurde vor allem durch die enge Zusammenarbeit städtischer Ämter möglich gemacht. Das Frankfurter Baudezernat baute in den 1920er Jahren ca. 12.000 Wohnungen in am Stadtrand neu angelegten Siedlungen und nahm so in einem bisher nicht gekannten Ausmaß Einfluss auf die Gestaltung der Stadt: die Architektur der Gebäude, die Grünflächen und Friedhöfe, die Reklame aber auch die Inneneinrichtung der Wohnungen sollten rationaler, standardisierter und somit moderner gestaltet werden.

Im Sommer 1925 wurde Ernst May (1886–1979) von den Stadtverordneten zum Stadtrat für Hoch- und Städtebau gewählt. Martin Elsaesser (1884–1957) trat die neu geschaffene Stelle des Hochbaudirektors an. Mit der Berufung dieser beiden Architekten begann eine wirksame Umstrukturierung des Hochbauamtes, das sich nun in folgende Untereinheiten gliedert e:
„Abteilung E: Großbauten“, „Abteilung B: Bauberatung“ und „Abteilung T: Typisierung“. Unter Mays Direktion fielen zudem die Baupolizei und das Siedlungsamt mit den Abteilungen „Stadt- und Regionalplanung“ sowie „Garten- und Friedhofswesen“.

Im Ausstellungsbereich „In Produktion gehen“ können die Besucher*innen zahlreiche Designobjekte entdecken, die aus dem Neuen Frankfurt hervorgingen – zumeist in Zusammenarbeit von städtischen Akteuren mit den florierenden regionalen Privatunternehmen. Zu sehen sind u. a. Möbel von Ferdinand Kramer und Franz Schuster, eine Reihe von Leuchten von Christian Dell und Adolf Meyer, das Frankfurter Telefon der Firma Fuld sowie der Kühler der Autokarosserie des Adler Standards 8 nach den Entwürfen von Walter Gropius und seinem Berliner Büro.

Moderne veröffentlichen
In diesem Bereich der Ausstellung kann man anhand von Fotografien, Objekten, Plakaten und Faksimiles eine Auswahl von Großveranstaltungen kennenlernen, die in der demokratisch regierten Großstadt symbolisch zwischen Politik und Öffentlichkeit vermittelten. Sie geben Auskunft darüber, welche öffentlichen Themen und Interes sen verhandelt wurden und wie dieser beispiellose Modernisierungsschub forciert und bewältigt wurde. Darüber hinaus legt die Ausstellung hier einen Schwerpunkt auf die Fotografie und stellt hier die wichtigsten Protagonist*innen vor, die für dieses Medium in Frankfurt tätig waren und

Prolog und Epilog
Zu Beginn der Ausstellung können die Besucher*innen virtuell in die Welt des Neuen Frankfurts eintauchen. Noch bevor man die eigentliche Ausstellung betritt, ermöglicht die VR-Installation von Nadine Auth (Absolventin der HfG Offenbach) – entstanden in Zusammenarbeit mit Caspar Schirdewahn (Student an der HTW Berlin im Studiengang Gamedesign) – eine detaillierte Vorstellung nahezu aller an der Moderne am Main beteiligten Akteur*innen. Was sich zweidimensional nicht mehr darstellen ließ, jenes Beziehungs- und Arbeitsgeflecht, dieses weit verzweigte Netzwerk von Personen unterschiedlichster Professionen, wird hier auf äußerst sinnliche Art und Weise für die Besucher*innen erfahrbar.

Die abschließende Klammer bildet der Epilog, mit ausgesuchten Objekten und einer weiteren Multimedia-Installation. Eine Bibliothek von 360°-Panoramen der heute erhaltenen Frankfurter Küchen von Fotografin Laura J Gerlach zeigt die wohl berühmteste Erfindung des Neuen Frankfurt im Kontext ihrer jetzigen Umgebungen – private Wohnungen, Büros und Museen. Die durch die freundliche Unterstützung von Lauterbach Schaap Interiors in Frankfurt ermöglichte Installation, bildet zusammen mit zwei Kunstwerken von Olaf Metzel einen Link zur im selben Raum befindlichen originalen Frankfurter Küche aus dem Frankfurter Siedlungsbauprogramm. Als Pendant zur und inspiriert von der Frankfurter Parkbank von Ferdinand Kramer, ist im letzten Abschnitt der Ausstellung zudem eine neue Variante zu sehen, die von der tatcraft GmbH unter heutigen technischen und materiellen Gesichtspunkten entwickelt wurde. Wenn die Ausstellung mit ihren Kapiteln also ein aufschlussreiches Bild von Aufbruch, Vorbildfunktion und den gestalterischen Auseinandersetzungen in jener Zeit zwischen 1919 und 1933 zeichne t, lassen sich anhand der „Andeutungen“ an ihrem Ende drei grundlegende Fragen ableiten: Ob und in welcher Weise gesellschaftliche Veränderungen auch einen veränderten, von Nachahmung befreiten ästhetischen Niederschlag finden müssen, wie das Neue in die Welt kommt und wie viel Moderne, also Neues und damit Veränderungen der Mensch verträgt.

Kuratorisches Statement
Dem Neuen Frankfurt setzten der Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg ein jähes Ende. Ernst May und seine „Brigade“ zog es in die UdSSR, wo die Gestaltungsmoderne unter Stalin schon alsbald diskreditiert wurde, während in den USA die Gruppe um Walter Gropius auf rege Resonanz traf und als International Style nach 1945 eine weitreichende Strahlkraft entwickeln konnte. In Frankfurt sind, sieht man einmal von der Frankfurter Küche oder der Schrift Futura ab, keine ikonischen oder später ikonisierten Produkte entstanden, sondern vielmehr Bauten, Möbel, Haushaltsgegenstände, Kommunikationsmittel, kurzum Gebrauchsgegenstände für den täglichen Bedarf, oder wie Mart Stam es nannte, „Dinge für das Menschenmaß“.

Es gab einen noch viel tragischeren Grund für das Ende dieser Moderne: Kaum eine andere Stadt war so sehr vom Engagement ihrer jüdischen Bürgerinnen und Bürger für die Moderne geprägt wie Frankfurt. Unternehmer, Politiker, Intellektuelle kamen zu einem großen Teil aus dieser jahrhundertealten Tradition. 1933 zählte die jüdische Gemeinde Frankfurts etwa 30.000 Mitglieder. Nach 1945 war diese ehemalige Stadt-, Wissens-, und Handlungselite nahezu vollständig verschwunden. Mehr als 10.000 von ihnen waren in Konzentrations – und Vernichtungslagern ermordet worden, die anderen emigriert.

Mit dieser Ausstellung das Neue Frankfurt in seiner Gesamtheit wiederzuentdecken, heißt für uns, die Kurator*innen, nicht nur eine historische Rehabilitation zu betreiben, sondern auch das Ende dieser Moderne am Main zu thematisieren und darüber hinaus dazu einzuladen, Perspektiven für die Zukunft in politischer, sozialer, gesellschaftlicher und eben auch gestalterischer Hinsicht zu entwickeln.

Daher möchte das Museum Angewandte Kunst an die Worte des 1924 zum Frankfurter Oberbürgermeister gewählten Ludwig Landmanns erinnern, der nicht nur den programmatischen Begriff des Neuen Frankfurt prägte, sondern zugleich klarmachte, wofür es stehen sollte und an wen es appellierte, nämlich „an den weltoffenen, sachlichen und zukunftsfrohen Geist in Frankfurt“

Kurator*innen
Grit Weber, Annika Sellmann, Prof. Dr. Klaus Klemp, Prof. Matthias Wagner K
Museum Angewandte Kunst
Schaumainkai 17
60594 Frankfurt
www.museumangewandtekunst.de

Die faszinierende Welt natürlich entstandener Gläser – Vortrag im Schloss Biebrich 24.1.2019

Vulkanische Gläser - hier eine Bildmontage des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen.
Vulkanische Gläser – hier eine Bildmontage des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen.

Das Landesamt für Denkmalpflege Hessen lädt ein zu einem zu einem geologischen Vortrag von Dr. Jan Bohatý, Landespaläontologe im Landesamt für Denkmalpflege Hessen, über farbenprächtige Vulkangläser
am 24. Januar 2019 um 19:00 Uhr
in den Blauen Salon des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen,
Schloss Biebrich, 65203 Wiesbaden
Begrüßung: Dr. Markus Harzenetter, Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen

Der Vortrag widmet sich der spannenden Frage, wie es die Natur fertig bringt solch eine Vielfalt unterschiedlicher Gläser entstehen zu lassen, die schon aufgrund ihrer Schöpfungs-Bedingungen faszinieren. So vermögen Vulkanausbrüche, Meteoriten- und Blitzeinschläge siliziumreiche Gesteine zu Glas aufzuschmelzen, oftmals zu bizarren, wunderbaren und farbenprächtigen Formen. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden vulkanische Gläser auch in Hessen gefunden. Zu Ehren des Geologen Christian L. von Buch (1774 bis 1853) wurden sie als „Buchite” bezeichnet. Bei diesen Erscheinungen handelt es sich um zumeist von gräulich-schwärzlichem Glas durchzogene Gesteine. Überaus farbenprächtig zeigen sich dagegen die verglasten Sandstein-„Xenolithe”, welche innerhalb der Basalte und Schlacken der Eifel vorkommen. Sie zeigen äußere, zum Teil zu Edelsteinen schleifbare Glasschmelzkrusten.

Aufgrund ihres mitunter künstlichen Aussehens vermerkte bereits der Geologe Carl Thomae (1835): „Wer die Stücke nicht selbst an Ort und Stelle zwischen den braunen Schlacken hervorzog, möchte schwören, sie seien aus einem Porzellanofen.”

Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Ort:
Blauer Salon im Biebricher Schloss
Landesamtes für Denkmalpflege Hessen,
65203 Wiesbaden-Biebrich

Mainzer Landesmuseum: Vortrag zu Max Slevogts künstlerisch gestalteter Speisekarte am 22.1.2019

Veranstaltung  im Rahmen der Slevogt-Sonderausstellung „Ein Tag am Meer“

Max Slevogt, Menü zum 50. Geburtstag von Paul Cassirer, 1921,  Lithografie, GDKE/ Landesmuseum Mainz/ Slevogt Archiv, Grafischer Nachlass © GDKE - Landesmuseum Mainz (Foto: Ursula Rudischer)Landesmuseum Mainz, Große Bleiche 49-51.
Max Slevogt, Menü zum 50. Geburtstag von Paul Cassirer, 1921,
Lithografie, GDKE/ Landesmuseum Mainz/ Slevogt Archiv, Grafischer Nachlass
© GDKE – Landesmuseum Mainz (Foto: Ursula Rudischer)Landesmuseum Mainz, Große Bleiche 49-51.

Sein Leibesumfang verrät es – ein Kostverächter war Max Slevogt sicher nicht. Erhalten haben sich im schriftlichen Nachlass Rechnungen von Weinhäusern, aber auch Geburtstagswünsche seines Berliner Zigarrenhändlers. Dass sich im Werk des Malers auch künstlerisch gestaltete Speisekarten für Freunde und als Auftragsarbeiten finden, mutet daher wie eine logische Konsequenz an. Dr. Armin Schlechter, der als Leiter der Abteilung Handschriften und Alte Drucke am Landesbibliothekszentrum in Speyer den dort verwahrten schriftlichen Nachlass des Künstlers betreut, wird in seinem Vortrag „Max Slevogts illustrierte Speisekarten – ein Beitrag zur Kulinaristik“ im Landesmuseum Mainz der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) am Dienstag, 22. Januar, diese im wahrsten Sinne des Wortes köstliche graphische Kleinform vorstellen, die zugleich auch eine außergewöhnliche kulinarische Quelle für die Festmahlkultur dieser Zeit ist. Der Vortrag beginnt um 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

1912 etwa entstanden zwei Menükarten für den portugiesischen Tenor Francisco d’Andrade, den Slevogt zehn Jahre zuvor in dem berühmten Gemälde „Das Champagnerlied“ verewigt hatte. Ein enger Bezug zur Wahlheimat Pfalz liegt bei den Speisekarten für seinen Freund Heinrich Kohl und für den Historischen Verein der Pfalz vor, deren Schmuck Elemente der mittelalterlichen Deutschen Geschichte aufgreifen. Letztere haben auch eine politische Dimension, setzte Slevogt vor dem Hintergrund der französischen Besetzung der Pfalz nach dem Ersten Weltkrieg ganz auf einheimische Gerichte und Weine.

Das Landesbibliothekszentrum/Pfälzische Landesbibliothek ist gemeinsam mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz/Institut für Kunstgeschichte, Projektpartner des Max Slevogt-Forschungszentrums, das am Landesmuseums Mainz angesiedelt ist.

IHK-Preis für Rheinhessen 2018 in Mainz an akademischen Nachwuchs und Leistungsträger der Weiterbildung verliehen

Bei der Verleihung des IHK-Preises 2018 in Mainz (v.r.): Prof. Dr. Jakob Gerhard (in Vertretung des Preisträgers Dr. Benjamin Borie), Prof. Dr. Klaus Becker, Oliver Hartwich, Dr. Cecile Kornmann, Lena Wagner, Sebastian Löw, IHK-Präsident Dr. Engelbert J. Günster, IHK-Hauptgeschäftsführer Günter Jertz. Foto: Diether v. Goddenthow
Bei der Verleihung des IHK-Preises 2018 in Mainz (v.r.): Prof. Dr. Jakob Gerhard (in Vertretung des Preisträgers Dr. Benjamin Borie), Prof. Dr. Klaus Becker, Oliver Hartwich, Dr. Cecile Kornmann, Lena Wagner, Sebastian Löw, IHK-Präsident Dr. Engelbert J. Günster, IHK-Hauptgeschäftsführer Günter Jertz. Foto: Diether v. Goddenthow

Die Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen zeichnet eine junge Wissenschaftlerin und drei junge Wissenschaftler mit dem IHK-Preis 2018 aus. Die mit insgesamt 5.000 EUR dotierte Förderung des akademischen Nachwuchses vergab die Jury an den Physiker Dr. Benjamin Borie, den Ingenieur Sebastian Löw von der Technischen Hochschule (TH) Bingen und an die Wirtschaftswissenschaftler Oliver Hartwich und Dr. Cecile Kornmann. Für herausragende Leistungen in der beruflichen Weiterbildung erhielt die Personalfachkauffrau Lena Wagner den mit 2.500 EUR dotierten Sonderpreis „Beste der Besten“.

IHK-Präsident Dr. Engelbert Günster sagte anlässlich der Preisverleihung: „Die Innovationsfähigkeit der rheinhessischen Unternehmen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für ihre Wettbewerbsfähigkeit. Gerade kleine und mittlere Unternehmen können kein umfangreiches Detailwissen in eigenen Forschungs- und Entwicklungs-Abteilungen vorhalten. Deshalb ist die Kooperation mit der angewandten Forschung für sie ein praktikabler Weg, um eigenes Know-how zu generieren und zu optimieren.“ Zudem schafft der Wissenstransfer nach den Worten Günsters eine weitere Chance für die Betriebe: „In Zeiten wachsenden Fachkräftemangels bietet sich die Gelegenheit, potenzielle Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden.“

Den Festvortrag anlässlich der Verleihung des IHK-Preises 2018 hielt Prof. Dr. Klaus Becker, Präsident der TH Bingen über den „Traum vom Fliegen“. Er beschrieb, dass kaum eine andere technische Entwicklung die Menschheit so fasziniert hat wie der Traum, sich in die Lüfte zu erheben. Doch es dauerte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, als Otto Lilienthal mit dem ersten Gleitflug den Bann brach. Damit begann eine rasante Erfolgsgeschichte: von todesmutigen Fliegern in stoffbespannten Holzkisten bis zu den heutigen modernen und sicheren Langstreckenflugzeugen. „Diese Entwicklung zeigt, wie schnell eine technologische Innovation zum selbstverständlichen Alltag wird“, erläuterte Professor Becker. „Und es zeigt auch, wie sich die einstige Euphorie und Begeisterung zu einer eher kritischen Haltung gewandelt hat.“ Obwohl nach wie vor hoch innovativ, werden Entwicklungen auf dem Gebiet der Luftfahrt kaum noch von der Öffentlichkeit wahrgenommen. Dieser Zyklus sei typisch für die Wahrnehmung des technischen Fortschritts auf vielen Gebieten, so Becker. Deshalb könne man davon ausgehen, dass auch die Digitalisierung und die Künstliche Intelligenz schnell zum Alltag werden. Nur wird dies sicherlich keine 120 Jahre dauern.

Der IHK-Preis wird zum 31. Mal verliehen. Er prämiert hervorragende wissenschaftliche Arbeiten, die an einer Hochschule des IHK-Dienstleistungsbereiches Rheinhessen erstellt wurden. Sie sollen eine praktikable, möglichst direkte Umsetzung oder Anwendung in der Unternehmenspraxis erwarten lassen und im Gesamtinteresse der gewerblichen Wirtschaft liegen. Zugleich soll der akademische Nachwuchs einen Ansporn zur Leistung erhalten. Ergänzt wird der Förderpreis seit dem Jubiläum zum 200-jährigen Bestehen der Kammer im Jahr 1998 durch den Sonderpreis „Beste/-r der Besten“ für herausragende Absolventen der beruflichen Fortbildung.

IHK prämiert Spitzenleistungen an Hochschulen und in der Weiterbildung

Die Träger des „IHK-Preis 2018“

IHK-Preis 2018, dotiert mit 2.000 EUR
Preisträger: Dr. Benjamin Borie
Thema: „The propagation und nucleation of magnetic domain walls in multi-turn counter sensor devices“, Dissertation am Fachbereich Physik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Betreuer: Univ.-Prof. Dr. Mathias Kläui, Note: sehr gut.

In der zunehmend automatisierten Produktion auf dem Weg zur „Industrie 4.0“ spielt der Einsatz von Sensoren eine zentrale Rolle. Auch deshalb ist weltweit das Studium magnetischer Domänenwände von Sensoren und ihre kontrollierte Beeinflussung durch Felder und Ströme ein Top-Thema sowohl der Grundlagen- als auch der Industrieforschung. Die Dissertation ist in Zusammenarbeit mit der Firma Sensitec entstanden. Ein dabei von Benjamin Borie verbesserter Sensor ist in dem Mainzer Unternehmen bereits in Produktion gegangen. Darüber hinaus wurde ein erfolgversprechendes neues energiesparendes Sensorenkonzept entwickelt, das jetzt von Sensitec für die nächste Generation von Sensoren verfolgt wird.

Benjamin Borie hat seine Studien an der École d´Ingénieurs ECE Paris begonnen, wo er den „Master of Sciences and Engineering“ im Bereich Energie und Umwelt ablegte. Zeitgleich bestand er im August 2014 den „Master of Sciences, Technologies and Health“ im Bereich Nanowissenschaften und Nanoverfahren an der Université Paris Sud. Danach wechselte er zur Promotion nach Mainz. Heute leitet er ein Forschungs- und Entwicklungsteam in einem Pariser Unternehmen, das sich unter anderem mit der Suche von Defekten in Pipelines befasst.

IHK-Preis 2018, dotiert mit 1.500 EUR
Preisträger: Sebastian Löw
Thema: „Energieeffizienzsteigerungen von Heizungs- und Kälteanlagen im Verbund mit regenerativen Energien und Kraft-Wärme-Kopplung in einem Unternehmen der Lebensmittelindustrie“, Master-Thesis am Fachbereich Life Sciences and Engeneering der Technischen Hochschule Bingen. Betreuer: Prof. Dr. Ralf Simon, Note: 1,0.

Ziel der Masterthesis war die energetische Optimierung der Wärme- und Kälteversorgung eines historischen Verwaltungsgebäudes unter Einbindung einer Erd- sowie einer Luftwärmepumpe in die bestehende Dampfwärmeversorgung. Neben der Planung der Rohrleitungsinstallation und der Steuerungsplanung erfolgte die Effizienzbewertung verschiedener Betriebszustände der Wärmepumpenanlagen. Auf Grundlage dieser Betrachtungen wurde ein wirtschaftlicher Betrieb der Wärmepumpenanlage im Zusammenspiel mit der bestehenden Wärmeversorgung, hergestellt.

Der gebürtige Mainzer (*1991) hat zunächst den Bachelor-Grad in Energie- und Prozesstechnik an der Technischen Hochschule Bingen erworben und als Werksstudent der Sektkellerei Henkell die jetzt von der IHK prämierte Masterarbeit geschrieben. Das Wiesbadener Unternehmen war so überzeugt von der Leistung des Preisträgers, dass es ihn nur wenige Monate nach Abschluss seines Studiums als Abteilungsleiter der Versorgungstechnik einstellte.

IHK-Preis 2018, dotiert mit 750 EUR
Preisträger: Oliver Hartwich
Thema: „Predictive Analytics im Sport – Kritische Analyse der praktischen Anwendung von Vorhersagemodellen anhand der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2018″, Master-Thesis am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Worms. Betreuer: Dipl.-Kfm. Gernot Keller, Note: 1,0.

Die Thesis befasst sich mit der Frage, ob sich Fußballspiele mit mathematischen und statistischen Modellen vorhersagen lassen. Dabei werden ausgesuchte Spiele zunächst auf relevante Parameter reduziert wie externe Einflüsse oder die Stärke und Spielweise der Mannschaften. Anschließend werden aus diesen Daten mit Hilfe von Algorithmen Muster filtriert, die einen Zusammenhang zwischen den genannten Parametern und dem Endresultat des Spiels aufweisen. Somit kann das wahrscheinlichste Ergebnis für zukünftige Spiele vorhergesagt werden. „Predictive anlaytics“ bezeichnen mathematische Verfahren, mit denen sich mittels aktueller Daten und Daten aus der Vergangenheit das zukünftige Verhalten von Menschen mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit vorhersagen lässt. Was Oliver Hartwich auf Fußballspiele angewandt hat, ermöglicht auch Wirtschaftsunternehmen, Entwicklungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und damit Entscheidungen effizient zu fällen.

Der gebürtige Wormser (*1992) hat zunächst an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg den Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Banking erworben. Nach einem Übergangssemester an der Wiesbaden Business School und einem Auslandssemester an der Budapest Business School wechselte er an die Hochschule Worms, wo er das Studium mit dem Master of Arts International Management, Schwerpunkt Finance abschloss. Heute ist er Financial Specialist bei BASF in Ludwigshafen.

IHK-Preis 2018, dotiert mit 750 EUR
Preisträgerin: Dr. Cecile Kornmann
Thema: „Understanding and Managing (Abusive) Product Returns in Online Retailing“, Dissertation am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Betreuer: Univ.-Prof. Dr. Frank Huber, Note: summa cum laude.

Trotz stetiger Verbesserung der allgemeinen Produktqualität verzeichnen Online-Händler stark steigende Retourenquoten. Viele Kunden verursachen Kosten, weil sie kulante Rückgabebedingungen missbrauchen. Händler benötigen daher dringend qualifizierte Empfehlungen, um ihre Retourenstrategie zu optimieren. Cecile Kornmann untersucht in ihrer Studie monetäre Methoden gegen betrügerische Rücksendungen – also beispielsweise Rücksendekosten oder Wiedereinlagerungsgebühren – und sie untersucht psychologische Methoden wie die Komplikation von Rückgabeprozessen.

Die gebürtige Frankfurterin (*1986) hat ihr Abitur als Jahrgangsbeste bestanden und nach einem Fernstudium zur Ernährungsberaterin auch den Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz als Jahrgangsbeste abgelegt. Dort war sie auch unter den besten 2 Prozent aller Studierenden in Rheinland-Pfalz, als sie den Master of Science in Management bestand.

Sonderpreis „Beste der Besten“, dotiert mit 2.500 EUR
In die Weiterbildungsprüfungen bei der IHK für Rheinhessen sind im vorigen Jahr 374 Absolventen gegangen. Das beste Gesamtergebnis mit der Note „sehr gut“ hat Lena Wagner in der
IHK-Weiterbildungsprüfung „Geprüfte Personalfachkauffrau“ erzielt.

Lena Wagner (*1989) hat sich zunächst nach dem Abitur zur „Staatlich geprüften Assistentin für Hotelmanagement“ ausgebildet. Sie stieg dann ein in den Bereich Human Ressources und avancierte dort in verschiedenen Branchen in Hamburg, Eschborn und Mainz. Hier erwarb sie den Abschluss zur IHK-geprüften Personalfachkauffrau und ist heute Human Ressources Manager bei Fahrrad XXL Franz in Mainz und Griesheim.

IHK Rheinhessen

50 Sternsinger bringen Ministerpräsident Bouffier und Staatsminister Wintermeyer Segen in die Hessische Staatskanzlei

(v.r.n.l.) Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, empfangen die Sternsinger aus allen drei hessischen Bistümern in der Regierungszentrale. © Foto: Diether v. Goddenthow
(v.r.n.l.) Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, empfangen die Sternsinger aus allen drei hessischen Bistümern in der Regierungszentrale. © Foto: Diether v. Goddenthow

Wiesbaden. Hoher Besuch in der Hessischen Staatskanzlei: Die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar brachten dem Hessischen Ministerpräsident Volker Bouffier und dem Chef der Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, den traditionellen Segen. Die rund 50 Sternsinger kamen aber nicht aus dem Morgenland, sondern aus der Katholischen Kirchengemeinde Maria Hilf in Frankfurt und dem Chor Pueri Cantores (Bistum Limburg), der Katholischen Pfarreigemeinde St. Crescentius aus Naumburg und St. Elisabeth aus Bad Emstal (Bistum Fulda) sowie der Pfarrei Maria Frieden in Heuchelheim (Bistum Mainz). Bouffier und Wintermeyer dankten den Mädchen und Jungen mit einer Geldspende. Sie kommt der Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Hessen (BDKJ) zugute.

„Kinder erkennen, wenn etwas ungerecht ist. Sie sind bedrückt, dass es Mädchen und Jungen in Teilen der Welt oft schwer haben und viele eine ‚normale Kindheit‘ nicht kennen. Mit dem schönen Brauch des Dreikönigssingens helfen sie Gleichaltrigen über Kontinente hinweg. Was vor einigen Jahrzehnten hierzulande buchstäblich von Tür zu Tür in den Pfarreien begann, hat sich mittlerweile zur größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder entwickelt. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten für diese gelebte Solidarität, die für ein intaktes Gemeinwesen enorm wichtig ist“, sagte Ministerpräsident Volker Bouffier.

„Es ist auch in unserer heutigen Zeit ein tolles Zeichen, dass Kinder von Haus zu Haus ziehen, um einen Segen auszusprechen. Die Aktion zeigt seit Jahren, dass Fürsorge und Nächstenliebe ihren Platz in der Mitte unserer Gesellschaft haben und von engagierten Kindern aus den Gemeinden weitergetragen werden“, so der Chef der Staatskanzlei, Axel Wintermeyer.

Zum 61. Mal sind die Sternsinger rund um den Dreikönigstag bundesweit unterwegs. „Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit!“ heißt das Motto der diesjährigen Aktion, an der sich Kinder und Jugendliche in den Gewändern der Heiligen Drei Könige in allen deutschen Bistümern beteiligen. Mit ihrem Leitwort stellen die Sternsinger gemeinsam mit den Trägern der Aktion – dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und der BDKJ – Kinder mit Behinderungen in den Mittelpunkt. Das aktuelle Beispielland ist Peru.

50 Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde Maria Hilf in Frankfurt, der Katholischen Pfarreigemeinde St. Crescentius aus Naumburg und St. Elisabeth aus Bad Emstal (Bistum Fulda) sowie der Pfarrei Maria Frieden in Heuchelheim (Bistum Mainz) und der Chor Pueri Cantores (Bistum Limburg), mit Volker Bouffier (li) und Axel Wintermeyer (re. hinten). © Foto: Diether v. Goddenthow
50 Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde Maria Hilf in Frankfurt, der Katholischen Pfarreigemeinde St. Crescentius aus Naumburg und St. Elisabeth aus Bad Emstal (Bistum Fulda) sowie der Pfarrei Maria Frieden in Heuchelheim (Bistum Mainz) und der Chor Pueri Cantores (Bistum Limburg), mit Volker Bouffier (li) und Axel Wintermeyer (re. hinten). © Foto: Diether v. Goddenthow

Bei ihrer zurückliegenden Aktion sammelten die Mädchen und Jungen zum Jahresbeginn 2018 rund 48,8 Millionen Euro. Die rund 300.000 beteiligten Sternsinger und ihre rund 90.000 Begleiter in mehr als 10.000 Pfarrgemeinden, Schulen und weiteren Einrichtungen erzielten damit das höchste Ergebnis seit dem Start ihrer Aktion 1959. Die gesammelten Spenden kommen Kindern in Not in über 100 Ländern zu Gute. Vor allem in Bildungs- und Ausbildungsprojekten werden Mädchen und Jungen gefördert und betreut, aber auch Projekte im Gesundheits- und Ernährungsbereich und im Kindesschutz können verwirklicht werden.

SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz: „Wir sind auf der Zielgeraden!“

Informations-Abend in der Steinhalle im Landesmuseum Mainz über den aktuellen Stand des UNESCO-Welterbeantrags für die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz. © Foto: Diether v. Goddenthow
Informations-Abend in der Steinhalle im Landesmuseum Mainz über den aktuellen Stand des UNESCO-Welterbeantrags für die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz. © Foto: Diether v. Goddenthow

Kulturminister Wolf und Generaldirektion Kulturelles Erbe informierten heute Abend im Landesmuseum Mainz über den aktuellen Stand des UNESCO-Welterbeantrags für die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz.

„Nach vielen Jahren der Vorbereitung und der akribischen Detailarbeit sind wir nun auf der Zielgeraden. Im September dieses Jahres werden wir den UNESCO-Welterbeantrag für die SchUM-Stätten zur Vollständigkeitsprüfung vorlegen“, so Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf heute bei einem Vortragsabend im Landesmuseum Mainz der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE). Die Prüfung ist die letzte Hürde vor der offiziellen Antragstellung, die im Januar 2020 erfolgen soll. Wolf unterstrich erneut, welche große kulturhistorische Bedeutung die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz besitzen: „Sie sind nicht nur einzigartige Monumente der Bauarchitektur, sondern auch eindrückliche Zeugnisse, welche die Tradition des aschkenasischen Judentums, der Jüdinnen und Juden aus Mittel-, Nord- und Osteuropa und deren Nachfahren, fortbestehen lassen. Die vorliegenden Ergebnisse der wissenschaftlichen Expertisen bekräftigen unsere Einschätzung, mit den SchUM-Stätten ein außergewöhnliches Welterbe in Rheinland-Pfalz zu haben.“

Damit die Orte als UNESCO-Welterbe anerkannt werden, muss laut Dr. Stefanie Hahn, die den Antrag auf Seiten des Kulturministeriums betreut, vor allem der universelle Wert nachgewiesen werden. Die Bedeutung muss internationalen Rang besitzen und sowohl für gegenwärtige als auch für künftige Generationen der Menschheit von Wert sein. „Die einzigartigen Monumente in Speyer, Worms und Mainz sind zugleich materielle Überreste der Wiege des aschkenasischen Judentums – der mittelalterliche Verbund dieser Städte prägt unser Land in vielen Bereichen noch bis heute. Die wissenschaftlichen Arbeiten belegen, dass die einzigartigen Synagogen, Mikwen, Gemeindebauten und Friedhöfe der drei jüdischen Gemeinden die materielle Kultur der jüdischen Minderheit in Zentraleuropa grundlegend und nachhaltig geprägt haben. An keinem Ort in Europa gibt es ein vergleichbares Spektrum jüdischer Monumente und Stätten aus dem 10. bis 13. Jahrhundert. Sie lassen die kulturelle Leistung europäischer Juden in der Formationsphase des aschkenasischen Judentums in besonderer Weise anschaulich werden“, betont Hahn.

Bereits seit 2006 engagiert sich das Land Rheinland-Pfalz mit seiner Denkmalfachbehörde, der GDKE, gemeinsam mit der jüdischen Gemeinde Mainz, dem Verein SchUM-Städte e.V. und den drei Städten Speyer, Worms und Mainz für die Anerkennung der SchUM-Stätten als UNESCO-Welterbe. „Es ist ein langer und steiler Weg, den wir hier schon seit 13 Jahren gehen. Aber dank der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten bin ich sehr optimistisch, dass der Antrag Erfolg haben wird“, so Thomas Metz, Generaldirektor der GDKE, der bei der heutigen Veranstaltung von den Tätigkeiten und Aufgaben der Denkmalpflege im Hinblick auf die jüdischen Bauwerke in Speyer, Worms und Mainz berichtete.

Neben Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf, Dr. Stefanie Hahn und Thomas Metz unterstrichen auch die Bau- und Kulturdezernentin der Stadt Mainz Marianne Grosse, Dr. Christoph Cluse von der Universität Trier, Prof. Dr. Matthias Untermann von der Universität Heidelberg und PD. Dr. Peter Waldmann von der Jüdischen Gemeinde Mainz die herausragende Bedeutung der SchUM-Stätten, indem sie geschichtliche, architektonische und kulturelle Aspekte der Stätten beleuchteten.

Die SchUM-Gemeinden Speyer, Worms und Mainz bildeten im Mittelalter ein europaweit bedeutendes Zentrum jüdischen Lebens, in dem wesentliche Grundlagen für das aschkenasische Judentum gelegt wurden. Die drei Gemeinden mit ihren bis heute verehrten Rabbinern gelten als die Wiege des aschkenasischen Judentums. Zu den einzigartigen baulichen Zeugnissen, die aus dieser Zeit erhalten sind, gehören unter anderem: in Speyer die nahezu vollständig erhaltene Mikwe sowie die Reste der 1104 eingeweihten Synagoge, in Worms die 1938 zerstörte, bis 1961 auf Ruinenmauern aufgebaute Synagoge, die Mikwe von 1185/86 sowie der in situ erhaltene und eine einzigartige Kontinuität aufweisende Friedhof „Heiliger Sand“ und in Mainz der 1926 eröffnete Denkmalfriedhof.

Was geschah vor 4000 Jahren am Ural?

Ural Konopljanka 2 Ausgrabung 2018 DSC 2126
Ural Konopljanka 2 Ausgrabung 2018 DSC 2126

Archäologen der Universitäten Frankfurt und Mainz erforschen gemeinsam mit russischen Wissenschaftlern bronzezeitliche Prozesse in der Steppe zwischen Europa und Asien – 600.000 Euro für zunächst zwei Jahre von der DFG

FRANKFURT. Archäologen der Goethe-Universität um Prof. Rüdiger Krause werden wieder im Ural forschen. Gemeinsam mit Wissenschaftlern der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und russischen Kollegen wollen sie herausfinden, was im 2. Jahrtausend vor Christus zu großen Veränderungen in der Lebensweise geführt haben könnte. Das Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zunächst bis Ende 2020 mit 600.000 Euro gefördert. Die Forschungen knüpfen an ein früheres Projekt an, das von 2009 bis 2014 stattfand.

Ziel ist es, demographische Prozesse und Siedlungsstrukturen der Übergangszeit von der Bronze- zur Eisenzeit rekonstruieren zu können, die so genannte Post-Sintaschta-Petrovka-Periode. Bisherige Funde haben gezeigt, dass der südliche Trans-Ural an der Trennlinie zwischen Europa und Asien am nördlichen Rand der Eurasischen Steppe eine einzigartige Kulturlandschaft darstellt. Herausragende Denkmäler der Bronze- und Eisenzeit wie Grabhügel („Kurgane“) und Siedlungen zeigen, dass sich hier ein Zentrum wirtschaftlicher Entwicklung und soziokultureller Prozesse befand, die bereits im dritten Jahrtausend vor Christus einsetzten. Nach dem Niedergang der befestigten Siedlungen veränderte sich die Wohnstruktur, es entstanden „offene“ Siedlungen mit Reihenhausbauten ohne Befestigungsanlagen. Russische Forschungen datieren diese Siedlungen in die Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr., also in die späte Bronzezeit.

In der von 2009 bis 2014 andauernden Forschungsphase hat sich Professor Rüdiger Krause vor allem den befestigten Siedlungen der Sintaschta-Petrovka-Phase gewidmet. Diese Kultur zeichnete sich durch frühe Streitwagen aus, durch intensiven Kupferbergbau und eine hoch entwickelte Bronzeherstellung. Nun rücken verschiedene andere archäologische Stätten der Bronze- und Eisenzeit in der Mikroregion des Flusses Yandyrka-Akmulla und am oberen Karagaily-Ayat in den Fokus. Wie haben sich die Siedlungsstrukturen verändert? Wie wurde die Landschaft als ökonomische Basis für Tierhaltung genutzt? Und wie haben sich die Bestattungsformen gewandelt? Die demographischen Prozesse, die alldem zugrunde liegen, sollen im Lauf des interdisziplinären Projekts erforscht werden. Dabei kommen Methoden der Palaeogenetik zum Tragen, aber auch archäologische Ausgrabungen, geophysikalische Prospektionen und die Interpretation der materiellen Kultur und die Archäobotanik.

Ural Neplujevka Grab 6 Kurgan Grabung 2016
Ural Neplujevka Grab 6 Kurgan Grabung 2016

Wer waren die Menschen, die den damaligen Wandel von einer sesshaften Lebensform zum Nomadismus vollzogen haben? Woher stammten sie und wie sind sie in den Ural gekommen? Auf der Suche nach Antworten werden Archäologie und Palaeogenetik eng zusammenarbeiten. Ein Ziel der Kollaboration ist es, mit modernsten Genomanalysen populationsgenetische Analysen durchzuführen.

Das Team von Professor Joachim Burger an der Universität Mainz ist auf die Analyse von Genomen aus archäologischen Skeletten spezialisiert. In diesem Projekt werden die Mainzer Palaeogenetiker der Frage nachgehen, inwiefern genetische Einflüsse aus Europa oder der zentralasiatischen Steppe einhergehen mit dem kulturellen Wandel, der im Transural zu beobachten ist. Waren es Fremde, die den Wandel einleiteten? Oder haben hier regionale kulturelle Entwicklungen stattgefunden? Wie hat sich die Bevölkerungsstruktur und Demographie über die Jahrtausende verändert? Um Antworten zu finden, werden die Mainzer Forscher die Genome aus den archäologischen Fundstellen des Projekts hochauflösend sequenzieren und sie mit eigens entwickelten statistischen Methoden analysieren, um möglichst viele Details über die Menschen der Bronze- und Eisenzeit herauszufinden.

Information: Prof. Dr. Rüdiger Krause, Institut für Archäologische Wissenschaften, Vor- und Frühgeschichte, Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1, Telefon +49(0)69 798-32120; https://www.uni-frankfurt.de/61564916/LOEWE-Schwerpunkt

Prof. Dr. Joachim Burger, AG Palaeogenetik, Institut für Oragnismische und Molekulare Evolutionsbiologie (iomE), Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Anselm Franz von Bentzel Weg 7, 55128 Mainz, Telefon +49 (0)6131 39-20981; http://palaeogenetics-mainz.de

Kunsthochschule zeigt analoge Fotografie

Am 10. Januar 2019 eröffnete die Mainzer Kunsthochschule zusammen mit der Mainzer Volksbank im MVB-Forum am Neubrunnenplatz die Fotoausstellung ENTROPIE. Fünfzehn Studentinnen und Studenten präsentieren jeweils mehrere Werke analoger Fotografie und zeigen, wie sich in Zeiten digitaler Fotografie die ursprüngliche Form per Silberprint entwickelt hat. Die Ausstellung ist kostenfrei ab dem 11. Januar bis zum 01. Februar besuchbar.

Analoge Fotografie ist nicht tot
In Zeiten digitaler Kameras und Festplatten voller Urlaubsfotos fällt es schwer zu glauben, dass es noch Fotografie im traditionellen Sinn gibt. Die Kunsthochschule zeigt eindrucksvoll in der Ausstellung ENTROPIE, dass gerade der Sachverhalt der digitalen Fotografie der analogen einen neuen Weg geebnet hat. „Analoge Fotografie wurde durch das Aufkommen digitaler Fototechnik – insbesondere im kommerziellen Bereich – mehr und mehr in den Hintergrund gedrängt“, erklärt Carl Gros, Leiter der Analogen Photowerkstatt der Kunsthochschule Mainz.

„Die Entwicklung zeigt nun mehr und mehr, dass das Abbilden der Realität digital einfacher und kostengünstiger ist und die analoge Fotografie von dieser Verpflichtung entbindet. Damit hat sie die Chance, eine neue Disziplin in sich zu schaffen, sich neu zu erfinden und die handwerkliche und künstlerische Komponente in den Vordergrund zu stellen“, so Gros weiter. „Die Ausstellung gibt einen Einblick in die künstlerische Renaissance dieser Form der Fotografie.“

Handwerklicher Prozess ist spürbar
Auch MVB-Vorstandsvorsitzender Uwe Abel zeigte Begeisterung für die besondere Fotokunst: „Die Ausstellung ermöglicht einen völlig anderen Blick. Fotos sind in Zeiten von Internet und Social Media zum Massenprodukt geworden. Die Kunsthochschule zeigt, dass Fotografie weit mehr ist als teure Technik. Der handwerkliche Prozess ist beim Betrachten förmlich spürbar, ähnlich einem Gemälde.“ Als Genossenschaftsbank ist es der Mainzer Volksbank wichtig, regionale Kreativität zu fördern. Die Ausstellung ENTROPIE ist daher der Auftakt für das künstlerische Jahr 2019 im MVB-Forum.

Kunststandort Mainz
Die Besucher der Vernissage waren sich einig: Mainz hat als Kunststandort einiges zu bieten. „Eine Abteilung ‚Analogie Photografie‘ gehört in jede Kunsthochschule“, unterstrich Carl Gros an diesem Abend. Auch Dr. Martin Henatsch, Rektor der Kunsthochschule Mainz, ist stolz auf die Werke seiner Studenten und bedankt sich für die Unterstützung der Mainzer Volksbank: „Die Kunsthochschule Mainz ist ein wichtiger Player im kulturellen Leben der Stadt Mainz. Kunst muss gesehen werden und findet über die unterschiedlichsten Wege Zugang zu den Menschen. Wir freuen uns, mit Hilfe der Mainzer Volksbank im Herzen von Mainz einen weiteren Zugang zu Kunst aus der Kunsthochschule Mainz schaffen zu können.“

Die Ausstellung
Die Ausstellung ist vom 11. Januar bis 01. Februar 2019 im MVB-Forum, Neubrunnenstr. 2, 55116 Mainz geöffnet. Öffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag 9 bis 18 Uhr und Freitag 9 bis 13 Uhr.

Mainzer Volksbank eG
Balthasar-Maler-Platz 1
55116 Mainz

06131-148 8509
martin.eich@mvb.de
https://www.mvb.de

20. Jahresempfang der Wirtschaft – Forderung nach unternehmensfreundlicheren Rahmenbedingungen und Bürokratieabbau

Der "Jahresempfang der Wirtschaft 2019" in der Halle 45  hat auch in diesem Jahr wieder vor der Publikumskulisse von mehreren tausend mittelständischen Unternehmern stattgefunden. Er ist eine Gemeinschaftsveranstaltung Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Handwerkskammer Rheinhessen, Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen, Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz, Landesärztekammer Rheinland-Pfalz, Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz, Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Pfälzische Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz und der Wirtschaftsprüferkammer in Rheinland-Pfalz. © Foto: Diether v. Goddenthow
Der „Jahresempfang der Wirtschaft 2019″ in der Halle 45 hat auch in diesem Jahr wieder vor der Publikumskulisse von mehreren tausend mittelständischen Unternehmern stattgefunden. Er ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von: Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Handwerkskammer Rheinhessen, Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen, Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz, Landesärztekammer Rheinland-Pfalz, Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz, Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Pfälzische Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz und der Wirtschaftsprüferkammer in Rheinland-Pfalz. © Foto: Diether v. Goddenthow

Noch ganz im Lichte des rheinlandpfälzischen Rekordwachstums waren am 9.1.2019   rund 2000 Gäste und hochrangige Politiker der Einladung zum traditionellen-Jahresempfang der Wirtschaft nach Mainz in die Halle 45 gefolgt, dem Ausweichquartier, da die Rheingoldhalle zurzeit umgebaut wird. Der Jahresempfang ist   bundesweit  die größte Plattform für den Dialog zwischen Spitzenpolitikern von Bund und Land und der regionalen Wirtschaft. Auch beim 20. Zusammentreffen richtete der Mittelstand wieder einmal recht deutliche Worte an die Vertreter der Politik.  Gastgeber sind die IHK- und HWK-Rheinhessen sowie mittlerweile 15 Kammern der Freien Berufe. Sie repräsentieren gut 100 000 Unternehmen mit über 400 000 Beschäftigten. Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler, sprach in seiner Festrede „Europa für sich“ über die Rolle Deutschlands in Europa und die Zukunft der EU: „Ich wünsche mir einen Wahlkampf, der sich stärker um das „Europa für sich“ dreht, nicht so sehr um das „Europa an sich“, so Scholz.
Durch den Abend führte SWR-Moderatorin Daniela Schick.

(v.l.n.r.) Dr. Engelbert J. Günster, Präsident der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen, Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler, Hans-Jörg Friese, Präsident der Handwerkskammer Rheinhessen. © Foto: Diether v. Goddenthow
(v.l.n.r.) Dr. Engelbert J. Günster, Präsident der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen, Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler, Hans-Jörg Friese, Präsident der Handwerkskammer Rheinhessen. © Foto: Diether v. Goddenthow

Hans-Jörg Friese „Tun, was die Wirtschaft voran bringt!“

In seiner Begrüßung zog Hans-Jörg Friese, Präsident der Handwerkskammer Rheinhessen, zunächst eine positive Bilanz, bevor er den anwesenden Politikern ein paar deutliche Worte sagte.
Rheinland-Pfalz nähme mit einem Wirtschaftswachstum von 3,3 Prozent in 2018 den ersten Platz unter den Bundesländern ein. Der Export des Landes sei erneut auf aktuell 58 Prozent gestiegen. Und trotz Brexit mit drohendem Handelskrieg prognostizierten die Beratungsunternehmen für das laufende Jahr 2019 bereits optimistische Aussichten auf weiter steigende Beschäftigungszahlen, so der Handwerkskammerpräsident. Mittelstand und Handwerk befänden sich in einem auch 2019 anhaltenden Höhenflug von drei bis vier Prozent. Aber jeder wüsste, „dass auch der sonnigste Tag wieder dämmern wird“.

Daher sollte man jetzt „das Augenmerk auf die Herausforderungen, Chancen und Reformen legen, die es seit langem anzupacken gilt,“ so Friese. An Finanzminister Olaf Scholz und die Bundespolitik gerichtet, beklagte der Handwerkskammerpräsident die unsäglichen und lähmenden Streitereien innerhalb der Großen Koalition und eine Gegenwartsverwaltung der Hochkonjunktur durch eine verzagte Umverteilung milliardenschwerer Überschüsse im Bundeshaushalt, die nicht das seien, „was die Wirtschaft voran bringt. Und das, was die Politik auf den Weg gebracht hat, wird für Betriebe und Unternehmen bei Sozialabgaben und arbeitsrechtlichen Vorschriften ein Mehr an Belastung zur Folge haben.“

Hans-Jörg Friese, Präsident der Handwerkskammer Rheinhessen. © Foto: Diether v. Goddenthow
Hans-Jörg Friese, Präsident der Handwerkskammer Rheinhessen. © Foto: Diether v. Goddenthow

Sichwort: Unternehmenssteuerrecht
Für eine wettbewerbsfähige Steuerbelastung der Unternehmen seien strukturelle Reformen des Unternehmenssteuerrechts mit deutlichen Entlastungen der Unternehmen und Steuerzahler überfällig und auch für den kommenden Haushalt 2019 verschlafen worden.

Stichwort: Bürokratieabbau
Beim Bürokratieabbau trete die Bundesregierung auf der Stelle und das Bürokratieentlastungsgesetz III lasse immer noch auf sich warten. „Das bisher Erreichte kommt nicht bei unseren Betrieben an. Insbesondere kleine Betriebe leiden unter immer höheren Anforderungen und fühlen sich zu Recht zunehmend überfordert. Sehr geehrter Herr Scholz, die Entlastung von Kleinstbetrieben muss endlich Priorität haben,“ so der Handwerkskammerpräsident.

Stichwort: Investitionen in Bildung
Um die Herausforderung der voranschreitenden Digitalisierung der Wirtschaft in den Betrieben auch künftig noch gewachsen zu sein, „brauchen wir erhebliche Investitionen in eine bessere Bildung von der Kita bis zur Hochschule für die Sicherung des Fach- und Führungskräftenachwuchses. Wir brauchen dringend Investitionen in die Zukunft. Zur Fachkräftesicherung muss Geld in die Hand genommen und damit die berufliche Ausbildung so gefördert werden, dass Berufsschulen und die Bildungszentren des Handwerks in ihrer Ausstattung am Puls der Zeit und damit auch für junge Menschen attraktiv sind. Um Fachkräfte zu gewinnen, müssen noch besser alle inländischen Potenziale erschlossen werden – Frauen, Langzeitarbeitslose, Menschen mit Migrationshintergrund. Ein weiterer Baustein an dieser Stelle ist es, gezielt qualifizierte Fachkräfte von außen anzuwerben. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz muss deshalb zügig beschlossen und umgesetzt werden“, so Frieses Forderung  an die Bundes- und Landespolitik.

In weiteren Stichpunkten widmete sich der Handwerkskammerpräsident der  Wiedereinführung der Meisterpflicht in einigen der 2004 zu zulassungsfrei erklärten Gewerken wie den Fliesenleger, Musikinstrumentenhersteller oder Goldschmied.

Größtes Aufreger-Thema der Betriebe in der Region ist nach wie vor das Dieselfahrverbot. „Das Unverständnis unter den Betrieben und in der Bevölkerung ist riesig.“

Abschließend an die Politik gerichtet, appellierte Friese: „Helfen Sie mit, die Rahmenbedingungen zu schaffen, die es uns erlauben, weiterhin all die Arbeits- und Ausbildungsplätze zu generieren, die unserem Land die sprudelnden Steuereinnahmen für ein lebenswertes und zukunftsfähiges Gemeinwesen bescheren.“

Talkrunde 
(v.l.n.r.): Pharmazierat Dr. Andreas-Georg Kiefer, Präsident der Landesapothekenkammer, Malu Dreyer Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Engelbert J. Günster, Präsident der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen, Ökonomierat Norbert Schindler, Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Daniela Schick, SWR-Moderatorin. © Foto: Diether v. Goddenthow
(v.l.n.r.): Pharmazierat Dr. Andreas-Georg Kiefer, Präsident der Landesapothekenkammer, Malu Dreyer Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Engelbert J. Günster, Präsident der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen, Ökonomierat Norbert Schindler, Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Daniela Schick, SWR-Moderatorin. © Foto: Diether v. Goddenthow

Bei der anschließenden Talkrunde mit der Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz und stellvertretenden SPD-Bundesvorsitzenden Malu Dreyer, mit dem Präsidenten der IHK-Rheinhessen Dr. Engelbert J. Günster, mit dem Präsidenten der Landesapothekenkammer Dr. Andreas Kiefer und dem Präsidenten der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Norbert Schindler fragte SWR-Moderatorin Daniela Schick, was die Wirtschaft brauche, um wettbewerbsfähig zu bleiben, welche Herausforderungen sich ihr stellten und welche Zukunftsvisionen die Wirtschaftsvertreter im Lande hätten.

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz. © Foto: Diether v. Goddenthow
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz. © Foto: Diether v. Goddenthow

Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeigte sich zutiefst davon überzeugt, „dass wenn wir anpacken, dass wir die Zukunft gestalten können.“ Natürlich gäbe es auch Verunsicherungen insbesondere im Hinblick auf Globalisierung und Digitalisierung. Doch „Digitalisierung“ sei in Rheinland-Pfalz Chefinnensache und zugleich eine Querschnittsaufgabe, „die ressortübergreifend angepackt wird. Im Digitalen Kabinett unter meiner Leitung werden alle relevanten Themen besprochen und Entscheidungen getroffen“, so die Ministerpräsidentin. Rheinland-Pfalz stehe wirtschaftlich sehr gut da: „Das ist der Verdienst der Unternehmerinnen und Unternehmer, unserer innovativen Kammern und auch der vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die sich mit ihren Betrieben identifizieren und sich dafür engagieren. Und auch meine Landesregierung setzt einen Schwerpunkt darauf, die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, dass sich die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz weiter gut entwickeln kann“, so Ministerpräsidentin.

IHK-Präsident Dr. Engelbert J. Günster sieht der wirtschaftlichen Entwicklung „verhalten positiv“ entgegen, denn „ als exportorientiertes Bundesland schauen wir natürlich nicht ohne Sorgen in die vielen Krisenherde der Welt“. Andererseits, und das zeige ja den positiven Geist unserer Region, glaubten nach einer Umfrage der IHK- Rheinhessen 91 Prozent der Unternehmer, dass es in den nächsten 12 Monaten entweder gleich gut oder besser wird, so der IHK-Präsident, der sich in seinem diesjährigen Statement insbesondere dem regionalen brennenden Thema „mehr Flächen für die Ansiedlung von Industrie- und Gewerbeflächen in Rheinland-Pfalz“ widmete, um die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft im Land auch in Zukunft zu erhalten. „Wir beobachten eine zunehmende Verknappung verfügbarer Industrieflächen, vor allem großer zusammenhängender Areale. Die werden aber dringend benötigt, um potenzielle Investoren ins Land zu holen.“

Dr. Egelbert J. Günster, Präsident der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen. © Foto: Diether v. Goddenthow
Dr. Egelbert J. Günster, Präsident der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen. © Foto: Diether v. Goddenthow

Günster erinnerte daran, „dass das produzierende Gewerbe in Rheinland-Pfalz fast 300.000 Menschen beschäftigt und pro Jahr 3 Milliarden EUR investiert. Damit trägt es 35 Prozent zur Bruttowertschöpfung des Landes bei.“ Da sei es von Vorteil, dass das Verhältnis zwischen den Entscheidern im Bundesland konstruktiv sei, sagte Günster unter Hinweis auf den seit 2014 laufenden Industrie-Dialog zwischen der Landesregierung, den Kammern, Unternehmerverbänden und Gewerkschaften: „Auch wenn die Rahmenbedingungen für die Unternehmen heute zunehmend auf globaler, europäischer oder auf Bundesebene abgesteckt werden, gibt es viele Aspekte, die auf landespolitischer Ebene zu entscheiden und zu lösen sind.“ Konkret geht es Günster darum, in einem gemeinsam von Innen- und Wirtschaftsministerium sowie den Industrie- und Handelskammern erarbeiteten Gutachten feststellen zu lassen, „welche Brach- oder Militärkonversionsflächen noch zur Verfügung stehen oder inwieweit Stadt-Umland-Kooperationen im Hinblick auf eine interkommunale Flächenpolitik gefördert werden“ könnten.

Malu Dreyer räumte ein, dass die über das starke Wirtschaftswachstum hocherfreute Regierung, natürlich auch dafür zu sorgen habe, „dass wir ausreichend Gewerbeflächen, auch große Gewerbeflächen, zur Verfügung haben.“. Die Regierung habe daher vor, so die Ministerpräsidentin, „dass nach dem nächsten Landentwicklungsplan tatsächlich die Ausweisung oder die Zurverfügungstellung von großen zusammenhängenden Industriegewerbeflächen wirklich ein Schwerpunkt ist.“.

Landwirtschaftskammerpräsident Norbert Schindler beklagte, dass die Landwirtschaft „ja immer den doppelten und dreifachen Landreservierungsverbrauch für alternative Ausgleichsmaßnahmen“ hat, etwa, wenn Flächen versiegelt würden. Solch ein Konkurrenzkampf um die Fläche in der rheinland-pfälzischen wie deutschen Landwirtschaft insgesamt spiegele sich auch in marktverzerrenden und spekulativen Kaufpreissteigerungen wider, mit denen der Gewinn pro Hektar lange nicht konkurrieren könne.

Ökonomierat Norbert Schindler, Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. © Foto: Diether v. Goddenthow
Ökonomierat Norbert Schindler, Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. © Foto: Diether v. Goddenthow

Zudem machte Schindler seinem Ärger über die in einigen Medien mitunter falsch dargestellte Nahrungsmittelerzeugung Luft und wünschte sich stattdessen “das hohe Niveau wie das Herr Nuhr getan hat mit Rückblick 2018“. Schindler lobte zudem den „Beitrag über die Diesel-Problematik ‚Das Diesel-Desaster‚“ vom 7.1.2019, worin „die Wahrheit wieder deutlich gesagt wird. Ich empfehle jedem diese Sendung in den Mediatheken nochmal nachzusehen. Und ich wünsche mir, dass wir in der Nahrungsmittelproduktion positiv und ehrlich begleitet werden. Denn ohne Bauern und eine funktionierende Landwirtschaft “hättet Ihr alle nichts zu essen!“. Bauern und Winzer, Gärtner und Forstleute in Rheinland-Pfalz erzeugten gesunde Nahrungsmittel, kultivierten die Landschaft, pflegten die ländliche Kultur, machten Rheinland-Pfalz liebenswert und böten zudem touristische Dienstleistungen.

Doch der Landwirtschaft drohe trotz glimpflich überstandener Dürreperiode neues Ungemach: Denn, so Schindler, der sich einst für den Mindestlohn in der Landwirtschaft stark machte, dürfe es doch nicht sein, „dass in Südeuropa Gemüse, Obst und Nahrungsmittel zu Sklavenlöhnen erzeugt“ würden, und „große Nahrungsmitteleinkäufer uns dann mit den gleichen Preisen auf südeuropäischen oder nordafrikanischen Niveau quälen“. „Wenn dies so weitergeht, liebe Freunde, liebe Gäste, geht Deutschlands Landwirtschaft vor die Hunde.!“, warnte der Landwirtschaftskammerpräsident eindringlich.

Malu Dreyer war bei diesem Punkt ganz auf Schindlers Seite. Sie sei „auch Zeitzeugin, dass Sie sich für den Mindestlohn in der Landwirtschaft eingesetzt haben“. Und es könne nicht sein“, so die Ministerpräsidentin, „dass der bei uns bezahlte Mindestlohn der Landwirtschaft woanders nicht eingehalten werde, „und deshalb unterstütze ich Ihr Anliegen, das wir auch auf der EU-Ebene tatsächlich auch etwas erreichen“.

Pharmazierat Dr. Andreas-Georg Kiefer, Präsident der Landesapothekenkamm Rheinland-Pfalz. © Foto: Diether v. Goddenthow
Pharmazierat Dr. Andreas-Georg Kiefer, Präsident der Landesapothekenkamm Rheinland-Pfalz. © Foto: Diether v. Goddenthow

Große Sorgen bereitet Dr. Andreas Kiefer eine zunehmende Monetarisierung im Gesundheitswesen. Er sei „als Deutscher eigentlich so stolz drauf, dass es eben keine Ausgrenzung für Gesundheitsleistungen gibt. Wenn einer krank ist, ist er krank, egal, was er für ein Einkommen hat, und der muss versorgt werden“. Aber es gäbe zu viel floatendes Geld auf der Welt, das Kapitalanlage sucht- Der deutsche Gesundheitsmarkt in Geld gesehen, sei groß, und der dürfe eben nicht für Investoren zur reiner Erzielung von Rendite geöffnet werden, weil darunter die Qualität der medizinischen Versorgung leide. Als Beispiel nannte der Apothekenkammerpräsident, der zugleich für die gesamte Heilbranche sprach, renditeorientierte medizinische Versorgungszentren, die sich dann „dem Zugriff der Aufsicht, zum Beispiel durch die Zahnärztekammer“ entzögen. Auch Arzneimittel seien keine Konsumgüter, sondern ganz spezielle Waren.

Während es immer mehr und größere Gesundheitszentren gäbe, die immer öfter auch von großen Konzernen, zum Teil aus dem Ausland übernommen werden, muss die Ein-Mann-Arzt-Praxis und die kleine Apotheke schließen, fasste SWR-Moderatorin Daniela Schick zusammen und fragte an die Ministerpräsidentin gerichtet: „Ist das eine Entwicklung, der die Politik tatenlos zusehen muss?“.

Das will die Politik nicht: „Ich bin ganz bei Herrn Präsident Kiefer“, so die Ministerpräsidentin. Es sei für „uns als Land wichtig, dort, wo wir Möglichkeiten haben, auch Rahmenbedingungen mitzugestalten, beispielsweise durch eine Krankenhausleistungsplanung“. Die oberste Priorität sei tatsächlich, „dass die Menschen gut versorgt sind, wenn sie krank sind.“ Das sei eine große Herausforderung, insbesondere auch für die Apotheker, so Dreyer.

Die Ministerpräsidentin lobte in diesem Zusammenhang als Beispiel einer möglichen besseren Arzneimittelversorgung der Bevölkerung auf dem Lande die erste digitale Rezeptsammelstelle in der 1200-Seelen-Gemeinde Longkamp am Rande des Hunsrücks, nahe des Heilbades Bernkastel-Kues. Apotheker haben sich hier, technisch unterstützt durch das Apothekenrechenzentrum Darmstadt (ARZ), zusammengeschlossen und ihre eigene Internet-Apotheke gegründet. Die digitale Rezeptsammelstelle in Form eines Terminals ersetzt den Apothekerbriefkasten. Sie bietet einen Scan-Schlitz, in den Patienten ihr Rezept einführen. Automatisch werden die Rezeptdaten gelesen und direkt an die beteiligten Apotheken digital weitergeleitet. Das Rezept bleibt beim Patienten. Durch die digitale Übertragung können nicht vorrätige Arzneimittel sofort bestellt werden und auch eine eventuelle Rücksprache mit dem verordnenden Arzt kann schnell stattfinden. All das spart Zeit, die letztlich auch dem Patienten zu Gute kommt, der in aller Regel dann taggleich durch pharmazeutisches Personal seine Arzneimittel im Rahmen des Botendienstes nach Hause gebracht bekommt oder seine vorbestellten Arzneimittel selbst in der Apotheke abholt.

Die Digitalisierung betreffend, gäbe es auch in Rheinland-Pfalz bei der Hard- und Software noch erheblichen Nachholbedarf, betonte abschließend Dr. Engelbert J. Günster. Wähle sich der deutsche Telekom-Kunde ins Netz erhielte er ungefähr 5 Mbit/ pro Sekunde Downloadgeschwindigkeit, in Albanien mit 11,4 Mbit/Sec dagegen das Doppelte, so der IHK-Präsident. Die Software, also „die Mitarbeiter, die in der Lage sind, mit diesen neuen Herausforderungen der Digitalisierung umzugehen“, seien das andere Thema. Da „brauchen wir Investitionen in die Fortbildung, in die Weiterbildung, aber eben auch in der Generierung entsprechend qualifizierten Nachwuchses.“ so Günster.

„Europa an sich“ Festvortrag von Olaf Scholz, Bundesfinanzminister und Vizekanzler

Olaf Scholz, Finanzminister und Vizekanzler. © Foto: Diether v. Goddenthow
Olaf Scholz, Finanzminister und Vizekanzler. © Foto: Diether v. Goddenthow

In seinem flammenden Plädoyer für eine starke Europäische Union und einen geregelten Brexit, sprach Bundesfinanzminister Olaf Scholz über die Rolle Deutschlands in Europa und die Zukunft der EU in Zeiten von Brexit und der in fünf Monaten bevorstehenden Europa-Wahl. Die komplette Rede finden Sie hier:  „Europa für sich“: Rede von Bundes¬finanzminister Olaf Scholz beim Jahresempfang der Wirtschaft 2019

(Diether v. Goddenthow /Rhein-Main.Eurokunst)

Gastgebende Kammern